Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Krups Evidence One Kaffeevollautomat mit Milchschlauch, 12 Getränke, 2-Tassen-Funktion, Farbdisplay, Kaffeemaschine, TÜV-Siegel, Schwarz, EA895N10, Meteor Graphit

Kostenloser Versand ab 25.99€

489.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • INTUITIVE BEDIENUNG: Ob Standardeinstellung oder eingespeicherte Favoriten, die Getränke lassen sich per Fingertipp auf dem Backlight Bedienfeld mit farbigen Symbolen auswählen
  • GETRÄNKE: Diese Kaffeemaschine kann Ristretto, Doppio, Espresso, Long Coffee, Americano, Cappuccino, Latte Macchiato, Caffè Latte, Milchschaum sowie drei Heißwassertemperaturen für Tee zubereiten
  • ZWEI GETRÄNKE ZEITGLEICH: Mit der Doppel-Taste lassen sich unkompliziert und schnell alle Getränke im Direktbezug doppelt zubereiten – sogar Cappuccino und Latte Macchiato
  • KEINE BRÜHGRUPPE AUS PLASTIK: Alle Kaffeevollautomaten von Krups sind mit einer langlebigen Brühgruppe aus Metall ausgestattet, die für beste Wärmeleitung sorgt
  • VOLLAUTOMATISCHE REINIGUNG: Dank des geschlossenen Brühsystems erfolgt die Reinigung mühelos mit einem Reinigungstab – ganz ohne Gefahr der Fehlbedienung
  • TÜV HYGIENEZERTIFIKAT: Das unabhängige internationale Laboratorium TÜV Rheinland hat die mikrobiologische Unbedenklichkeit dieses Kaffeevollautomaten bescheinigt, die automatische Reinigung der Brühgruppe ist einwandfrei
  • HERGESTELLT IN FRANKREICH: Dieser Kaffeevollautomat wurde in Frankreich entwickelt und hergestellt



Cristina S.
Bewertet in Spanien am 19. Januar 2025
La recibí en noviembre y no quería dar opinión hasta trastearla del todo.La verdad es que me encontré muy poquitos comentarios en general sobre esta máquina, entonces me pongo al lío...Es muy intuitiva y te va comentado todos los pasos que necesitas.Se aconseja usar siempre café natural, que no contenga torrefacto, ya que en los granos torrefactos hay azúcares que pueden dañar las hélices de la molienda al cojer calor y derretirse.PROS:Tienes para personalizar el café desde temperatura hasta la intensidadHaces lo que quieras con ella, espuma hasta la leche vegetal (dependiendo de que marcas de leche vegetal la espuma más o menos, pero la espuma)Es rápida, a un toque tienes lo que quieresPara las infusiones sale el agua bien clara incluso después de haber preparado inmediatamente un café.Te da instrucciones de todo, incluso de las limpiezas, de vaciar las bandejas, de limpiezas del sistema de leche....Pon tu leche a espuma directamente desde el cartón, no hay tanques ni nada engorroso para limpiar.El ruido: a mi parecer no es ruidosa, algo de ruido hace ya que te muele el café al instante, yo vengo de una delongui Dedica que no tenía molienda de café y a mi parecer era bastante más ruidosa sobre todo en las madrugadas.La crema que hace en el café... puff una locura.No me he gastado ni un euro más en tomar un café por ahí en la calleCONTRAS:Veo pocos la verdad...No se puede cambiar el café a otro estilo si tienes la tolba llena, es decir no puedes preparar un café normal y otro descafeinado, hay que vaciar la tolba completa e insertar el grano que quieres.Espero haberos echado una mano, la mía es la versión básica con 11 recetas y va más que completa. No tengo luces Led pero el café sale buenísimo
stephane dufour
Bewertet in Frankreich am 23. Dezember 2024
la mise en route est utra simple, la machine est compact, le café est vraient bon, je suis ravi
Timmy
Bewertet in den Niederlanden am 18. Januar 2024
Geen spijt vd overstap van een nespresso naar deze machine. Handige melkslang. Niet perfect: containers snel vol en had de melk graag iets warmer gehad, maar voor de prijs heel tevreden.
Frank
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2021
Meine nachfolgende Rezension bezieht sich auf das Modell Krups EA895N. Das erwähne ich deshalb, weil hier viele Rezensionen zu lesen sind, die sich nicht explizit auf dieses Modell beziehen. Meine bevorzugte Kaffeesorte: „Lavatta Qualità Oro“.Als Vorbesitzer eines damaligen Einstiegsmodells von „Saeco“ und danach eines Vorgängermodells von „Krups“ hatte ich mich einige Jahre darauf beschränkt, meinen Kaffee aus Filter- und parallel aus Kapselmaschinen eines Discounters zu beziehen und meinen Milchschaum mit einem eigens dafür vorgesehen handelsüblichen Gerät aufzuschäumen. Der Grund dafür war, dass ich mit den genannten Vollautomaten regelmäßig technische Probleme (defektes Mahlwerk, Wasseraustritt, defekte Mechanik der Brühgruppe etc.) hatte. Zu loben ist hier der Kundendienst von „Krups“: während der Garantiezeit, die damals durch eine Registrierung des Produkts auf drei Jahre verlängert wurde, bekam ich zweimal meinen Automaten ausgetauscht; beim zweiten Mal sogar gegen ein höherwertiges Nachfolgemodell.Einmal von Vollautomaten angefixt, habe ich allerdings in der Zwischenzeit immer mal wieder damit geliebäugelt und mich letztendlich im Vertrauen auf eine ständig fortschreitende technische Entwicklung doch wieder zu einer solchen Anschaffung entschieden. Allerdings musste es ein möglichst kompaktes Gerät sein, da es auf einem Küchenwagen mit einer Tiefe von ca. 38 cm positioniert werden sollte. Außerdem war mir ein One-Touch-Milchsystem wichtig. In diesem Segment gibt es leider so gut wie keine Auswahl. Fast alle gängigen Vollautomaten verfügen über eine Tiefe von mehr als 40 cm, und einen Küchenwagen, der meinen Ansprüchen und Budget entsprochen und eine Tiefe von mehr als 38 cm gehabt hätte, fand ich nicht. Somit war für mich die „Evidenz One“ Serie von „Krups“ nahezu konkurrenzlos. Schließlich habe ich am 22.06.2021 bei Amazon eine EA895N bestellt. Diese wurde mir am Folgetag durch den Auslieferer aus etwa Hüfthöhe vor meine Haustür geschmissen. Offenbar war es der aufwändigen Verpackung (die Maschine befand sich in Styropor gebettet in dem Karton des Herstellers, der nach dem Matrjoschka-Prinzip in zwei weiteren Kartons steckte) zu verdanken, dass sie durch diese Grobmotorik keinen erkennbaren Schaden erlitten hatte.Nach dem Auspacken der EA895N, dem Lesen und Befolgen der Bedienungsanleitung, die alle wichtigen Schritte (Einrichten, Reinigen, Behälter leeren etc.) auch noch einmal in leicht nachvollziehbaren Bildfolgen zusammenfasst, verlief das Einrichten der Maschine problemlos, zumal im Display alle erforderlichen Schritte angezeigt wurden.Optisch gefällt mir das Gerät sehr gut, wobei die Front etwas dunkler und weniger grau erscheint, als ich aufgrund der meisten im Netz gesehenen Produktbilder erwartet hätte. Trotz ihrer kompakten Bauweise wirkt die Maschine „erwachsen“ und sieht nicht nach einem Kompromiss, sondern wie ein vollwertiger und professioneller Kaffeevollautomat aus. Das Display, die im Hintergrund beleuchteten farbigen sensorischen Getränketasten sowie die verchromte Auslaufeinrichtung und der dahinter angebrachte Chromspiegel tragen hierzu bei und verleihen dem Gerät ein doch recht edles Aussehen. Wem das alles zu kunststofflastig ist, der kann sich für derzeit etwa 130,- € mehr ein Gerät dieser Serie mit einer Edelstahlfront zulegen.Bei der ersten Inbetriebnahme musste zunächst ein Spülprogramm durchlaufen werden. Dazu sollte ein mind. 600 ml großes Gefäß unter die Auslaufvorrichtung gestellt werden. Da diese sich in der Höhe verstellen lässt, passte erstaunlicherweise sogar ein 1 Liter großer Messbecher darunter. Über das Display konnte ich den Fortschritt des Reinigungsvorgangs nachvollziehen.Da ich Kaffeegetränke gerne heiß mag, stellte ich im Anschluss sofort über das Menü „Einstellungen“ die höchste von drei möglichen Temperaturstufen ein.Als erstes Getränk orderte ich einen Espresso. Die Geräuschkulisse empfand ich als annehmbar. Meine früheren Vollautomaten waren deutlich lauter. Der Espresso hatte ein gutes Crema, welches auch nach dem Einrühren von Zucker noch vorhanden war. Das Aroma war für mich genau richtig. Das Mahlwerk verfügt über fünf Stufen und es war die Stufe drei voreingestellt. Über eine Taste am Display können zudem drei verschiedene Aromastufen ausgewählt werden. Auch hier war die mittlere Stufe voreingestellt. Beim nächsten Versuch stellte ich die Mahlwerkstufe auf zwei (lt. Bedienungsanleitung soll man das Mahlwerk nur im laufenden Betrieb umstellen) und die höchste Aromastufe ein. Der Espresso, es sind 40 cl, war daraufhin noch etwas cremiger und deutlich aromatischer. Viele Hardcore-Trinker werden ihn so lieben, ich bin da eher ein Weichei. Also setzte ich die Aromastufe wieder zurück auf die Voreinstellung und behielt die Mahlwerkeinstellung zwei wegen des noch besseren Cremas bei.Nun aber zur Königsdisziplin - dem Brühen von Kaffee-Milchmischgetränken:Schlauch angeschlossen, die Edelstahllanze am Ende des Schlauches in ein Behältnis (ich nutze eine 530 ml Dressingflasche von „Weck“) mit gekühlter haltbarer 3,5-prozentiger Milch (Eiweißanteil 3,1 Prozent) gesteckt, ein hohes Latte-Macciato-Glas unter den Auslauf gestellt und die entsprechende Auswahl für dieses Getränk getroffen. Der Automat legte daraufhin los und zeigte mir im Display detailliert jeden Arbeitsschritt an. Das Ergebnis war nahezu perfekt - einzig die beliebte Dreiteilung (Milch / Kaffee / Schaum) ließ ein wenig auf sich warten, bis sich alles gesetzt hatte. Das ist für mich aber kein Problem, da ich dieses Getränk gerne heiß und süß trinke und deshalb immer sofort Zucker unterrühre. Da mein Glas nicht komplett gefüllt war, erhöhte ich beim nächsten Versuch die Menge des Espressos um 10 ml. Ermöglicht wird das durch entsprechende Pfeiltasten, die sich sogar noch während des Brühvorgangs betätigen lassen. Da dem Espresso nun mehr Wasser zugefügt wurde, erhöhte ich konsequenterweise die Aromastufe und erzielte wiederum ein für mich perfektes Ergebnis (fester, leicht fließender und gut schmeckender Schaum mit Bestand bis zum letzten Schluck, leckeres Kaffeearoma). Jetzt noch eben die Favoriten-Taste berührt, und schon war die für mich perfekte Mischung gespeichert und ist nun jederzeit wieder abrufbar.Nächster Versuch - Cappuccino:Der Automat produzierte in unerwartet hoher Menge Milchschaum, so dass meine normale Kaffeetasse zu klein war und erst einmal überlief. Beim zweiten Versuch nahm ich eine große Cappuccino-Tasse und jetzt war alles wiederum nahezu perfekt. Wie schon beim Latte-Macciato setzte ich auch hier beim Espresso das Aroma hoch, erhöhte den Wasseranteil um 10 ml und speicherte diese Mischung als meinen Favoriten. Bei einem späteren Versuch wollte ich den Cappu mal ein wenig kräftiger haben und ließ einfach noch einen Ristretto nachlaufen. Auch dieses Ergebnis entsprach genau meinen Vorstellungen.Nach so vielen Kaffeegetränken legte ich nun einen Kräuterteebeutel in ein Teeglas, stellte dieses unter die Auslaufvorrichtung und wählte über die „More“ Taste im Display „Kräutertee“ aus. Der Automat füllte das Glas mit 200 ml heißem Teewasser. Selbst nachdem ich den Tee fünf Minuten hatte ziehen lassen, war er noch angenehm heiß. Auch das hatten meine Vorgängermaschinen nie hinbekommen. Dort hatte ich im Teewasser auch immer einen leichten Kaffeegeschmack wahrgenommen. Das war jetzt nicht der Fall. Woran das liegt, kann ich mir nicht erklären, schließlich läuft das Teewasser ja durch dieselbe Auslaufvorrichtung wie die Kaffeegetränke. Allerdings gibt es ein eigenes Spülprogramm für die Teezubereitung und drei Voreinstellungen für schwarzen, grünen und Kräutertee.Zurück zum Kaffee. Am nächsten Morgen sollte es kein Mischgetränk, sondern einfach nur ein Kaffee sein. Hierfür ist u. a. der „Long Coffee“ vorgesehen. Auch hier passte ich die Füllmenge an die Größe meiner Tassen an und war mit dem Ergebnis zufrieden. Obwohl ich den „normalen“ Kaffee immer mit einem Schuss gekühlter Milch trinke, war er noch angenehm heiß.Was ich noch erwähnenswert finde ist, dass man das Gerät täglich automatisch starten kann. Es ist sogar möglich, für jeden Wochentag eine andere Startzeit zu wählen. Ob man das wirklich braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Selbstverständlich verfügt der Automat auch über eine Abschaltautomatik incl. vorwählbarer Abschaltzeiten.Was mir nicht so gut gefällt, ist der Aufwand, der mit dem Reinigen des Milchsystems verbunden ist. Ich finde, dass das in den Produktvideos verharmlost wird. Klar, es ist in fünf Minuten machbar, aber auch ziemlich kniffelig und erfordert viele kleine einzelne Arbeitsschritte. Ich hoffe, dass mir die Notwendigkeit der bei entsprechendem Gebrauch allabendlichen kompletten Reinigung des Milchsystems nicht auf Dauer den Spaß daran verdirbt, Milchmischgetränke zu brühen.Bei meiner Lieferung habe ich übrigens die viel kritisierte Vorrichtung zur Aufhängung der Milchschlaucheinheit nicht gefunden. Ich hätte sie wegen der offenkundig schlechten Optik ohnehin nicht an das Gerät geklebt.Fazit:Mein erster Eindruck ist ganz überwiegend positiv. Mehr muss ein Kaffeevollautomat meines Erachtens nach nicht können. Wer an der Qualität der Getränkeerzeugnisse etwas zu bemängeln hat, tut dieses auf hohem Niveau. Man sollte ein solches Gerät natürlich nicht mit mindestens zehnmal teureren Maschinen vergleichen, wie sie überwiegend in der Gastronomie Verwendung finden.Abschließend bin ich gespannt, wie langlebig das Gerät ist und werde hierzu gegebenenfalls noch weiter berichten.
Karin E.
Bewertet in den Niederlanden am 2. Dezember 2021
Ik heb echt een super machine gekocht, heel lekker cappuccino maakt dit apparaat, met een lekker dikke melkschuim, ook de latte en latte machiato doet het apparaat uitstekend, geeft alles weer op het scherm, goed de stoompijp uitspoelen en uitspoelen wat het app aangeeft, dan gaat het goed, kortom een dikke 10 voor mij!!!tip de koffie bonen van die grenze kun je goed gebruiken staat op het pak, geschikt voor volautomaten.
Boris
Bewertet in den Niederlanden am 14. Dezember 2021
Dit is een top espressomachine.Ik heb lang getwijfeld tussen de Philips Lattego en deze Krups machine. Uiteindelijk heb ik ze beiden besteld maar de philips retour gestuurd en deze gehouden. De Krups is veel gebruikersvriendelijker en een machine met meer mogelijkheden zo dus ook meer waar voor je geld.Grootste voordeel van deze machine ten opzichte van philips is dat je gemakkelijk 2 latte's tegelijk kan zetten in plaats van 1 latte bij de philips. Ook beschikt de automaat over een automatische reinigingsfunctie na iedere kopje zodat je altijd de beste koffie hebt!Wij zijn er super blij mee! Nooit eerder hebben we zo lekker koffie dranken gedronken.Helaas hebben wij in tegenstelling tot andere mensen niet de koffiebonen ontvangen bij ons apparaat, dat is het enige minpuntje.
Simone L.
Bewertet in Deutschland am 23. September 2020
Der Krups EA895N Evidence One ist mein erster Kaffeevollautomat und ich möchte meine Erfahrung mit diesem Gerät sehr gern mitteilen.Seit einigen Tagen nutze ich den Vollautomaten mehrmals täglich und bin sehr zufrieden.Der Vollautomat hat genau die richtige Größe für meinen Haushalt,er nimmt nicht zuviel Platz weg und ist auch optimal für kleine Küchen.Das Design ist sehr schick und zeigt auch sehr deutlich die hochwertige Verarbeitung des Gerätes.Der Automat ließ sich ganz einfach einrichten,ich benötigte die Gebrauchsanleitung nicht,jeder Schritt wird im Display angezeigt und man kann nichts falsch machen.Betätigt wird alles per Touchscreen was ich persönlich richtig gut finde.Ebenso konnte ich den Wasserfilter,der mitgeliefert wird,mit dem beigefügten Werkzeug in den Wassertank einsetzen.Nach dem einrichten setzte ich den Milchschlauch noch an die dafür vorgesehene Öffnung und das andere Ende steckte ich in meine Milchpackung,ich füllte noch die Kaffeebohnen in den Behälter der oberhalb des Automaten liegt und nun konnte es losgehen.Man kann mit diesem Gerät 12 verschiedene Getränkevariationen wählen und es gibt 3 Heißwasserstufen,ebenso kann man 3 verschiedene Kaffeestärken wählen,je nachdem wie stark man das Getränk mag.Links oben am Gerät stellte ich den Automaten an,ich entschied mich als erstes für eine Latte macchiato,gleich am Anfang wird das Wasser aufgeheizt und im Anschluss läuft eine kurze Reinigung/Spülung der Maschine durch.Jetzt wurde mein Glas gefüllt,zuerst kam die Milch, die geschäumt in mein Gefäß lief und danach wurden die Kaffeebohnen automatisch gemahlen und der leckere Kaffee versank in meine aufgeschäumte Milch.Das Getränk ist angenehm heiß und schmeckt hervorragend.Im Laufe der Zeit habe ich noch die anderen Getränke getestet und ich bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis.Klasse finde ich auch das man 2 Tassen gleichzeitig zubereiten kann,das ist ein großer Vorteil zu herkömmlichen Vollautomaten.Den Abstand zwischen der Kaffeedüse finde ich perfekt,zumal man die Kaffeedüse nach oben und unten schieben kann und es dem jeweiligen Glas oder der Tasse was man darunter stellt,anpassen kann,so kann nichts daneben spitzen.Der Krups Vollautomat hat eine angenehme Lautstärke,wenn der Kaffee gemahlen wird,ist die Maschine etwas lauter.Wenn ich den Kaffeeautomaten nicht mehr nutzen wollte habe ich noch eine zusätzliche Reinigung durch geführt,dies wird im Display angezeigt,ebenso hab ich den Milchschlauch entfernt und kurz durch gespült,dies sollte man auch machen da die kleinen Düsen sonst durch die Milch verstopfen bzw. eintrocknen.Was ich noch erwähnen wollte ist,sollte die untere Schublade mit dem Reinigungswasser gefüllt sein und der Behälter ist mit dem Kaffeesatz voll,wird automatisch im Display angezeigt das man beide leeren soll,beides sollte man in einem Zug leeren,macht man nur eins leer kommt die Maschine sonst durcheinander.Ich bin mit dem Krups EA895N Evidence One Kaffeevollautomaten sehr zufrieden,ich würde mich jeder Zeit wieder für ihn entscheiden.
Produktempfehlungen