Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

K-Seal K5501 Kühlmittel Leck-Reparatur

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.95€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Anzahl:1


Info zu diesem Artikel

  • Kein Spülen notwendig. Einfach schütteln, eingießen und fertig.
  • Kann mit allen Arten Frostschutzmittel gemischt werden.
  • Mehrzweck-One Step und permanent.



Produktbeschreibung des Herstellers


K-Seal ST5501 Mehrzweck-Leck-Reparatur, für permanente Kühlmittelleckagen

Der sichere und einfache Weg, um ein Kühlmittelleck zu beheben.

Das Geheimnis hinter der Fähigkeit von K-Seal ein Kühlmittelleck zu reparieren, liegt auf seinem Inhalt: eine speziell entwickelte Mischung aus chemischen Inhaltsstoffen, einschließlich Keramik-Mikrofasern und Kupferpartikeln. Bei Zugabe zum Kühlsystem verteilen sich die Zutaten frei um das im Kühlmittel schwebende System. Wenn Kühlmittel aus dem System austritt, entweder extern (suchen Sie eine Pfütze unter dem Motor) oder intern über den Kopf bis zu den Zylindern, dann folgt K-Seal ihm durch das Loch oder den Riss und versucht, das Leck zu reparieren.

Permanente Kühlmittelleckreparatur mit K-Siegel

Einfach eingießen und los geht's.

Kühlmittel-Lecks müssen keine kostspieligen Reparaturkosten ergeben - fügen Sie einfach K-Seal zu Ihrem Kühlmittelsystem für eine schnelle und dauerhafte Lösung hinzu. K-Seal ist wissenschaftlich getestet, von Millionen von Kunden weltweit vertraut und die einzige Kühlmittelleck-Reparaturflüssigkeit, die von der AA, dem größten britischen Reparaturunternehmen für Straßenränder getragen wird.

K-Seal könnte nicht einfacher zu bedienen sein. Schütteln Sie einfach die Flasche, geben Sie die Flüssigkeit in Ihr Kühlmittelsystem und laufen Sie Ihren Motor wie gewohnt. Die einzigartige Formel von K-Seal sucht Löcher und Risse und versiegelt sie dauerhaft, ohne nachteilige Auswirkungen auf die Effizienz Ihrer Motorkühlung.

  • Behebt die meisten Lecks in wassergekühlten Motoren.
  • Permanente Reparatur, garantiert für die Lebensdauer des Motors.
  • Wissenschaftlich getestet
  • Von Profis vertrauen.

Arten von Lecks, die im Motor Ihres Autos auftreten können.
  • Kopfdichtung, bei dem das Kühlmittel in den Motorzylinder gelangen kann.
  • Motorblock-Leck, wo das beanspruchte Metall Risse und Lecks Kühlmittel verursacht.
  • Wasserpumpe leckt, wo sich unter Belastung oder Abrieb undicht und Kühlmittel austritt.
  • Kühlerleck, wo zirkulierendes Kühlmittel austritt und dazu führt, dass der Motor überhitzt wird.

Kühlmittelsystem-Versiegelung

Sobald sich der Riss oder das Loch befindet, beginnen die Mikrofasern sofort innerhalb der Lücke miteinander zu vernetzen, indem sie buchstäblich eine Faser bilden, um das Kühlmittel durch die Lücke zu verhindern.

Die Partikel in unseren K-Seal-Produkten sind sehr präzise entworfen, um groß genug zu sein, um Löcher mit einer Größe von bis zu 0,635 mm zu reparieren, aber bewusst klein genug, um niemals Durchgänge oder Rohre innerhalb des Kühlsystems zu blockieren, einschließlich der im Heizkern und Heizkörper.

Sobald die Mikrofasern das Leck versiegelt und fixiert haben, ist eine Kombination aus entweder der äußeren Atmosphäre oder den Gasen innerhalb der Brennkammer und der Wärme im Kühlsystem und Motor bewirkt, dass die K-Seal-Formel aushärtet. Dadurch ergibt sich eine extrem starke und dauerhafte Abdichtung, die auch dem hohen Druck aus der Brennkammer standhält. So ist K-Seal Ultimate in der Lage, Kopfdichtungsausfälle zu reparieren, auch wenn das Kühlsystem durch Abgase in das System überdruckt wird.

Häufige Kühlmittelleckagen

K-Seal kann mit all diesen Lecks und mehr umgehen, solange sie so früh wie möglich identifiziert werden. Es ist einfach zu bedienen - schütteln Sie es einfach und gießen Sie es in die Kühlmittelmischung und es funktioniert automatisch.


Philstar
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
In purer Verzweiflung (Verdacht auf defekte Zylindekopfdichtung) und wider besseren Wissens gekauft....Taugt natürlich gar nichts und dichtet natürlich nichts ab. Sorgt nur für Ablagerungen im Kühlmittel und greift auch noch Dichtungen an.Absolute Geldverschwendung!
Hitzefrei GmbH - Container für alle Anlässe
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
T6 Diesel, geringer Wasserverlust , ca. 0,5L auf 900KM. Fehlersuche bei Werkstatt incl. abdrücken des Wasserkreises blieb erfolglos--also halbes Jahr immer fleissig Wasser mit Frostschutz nachgefüllt.War sehr skeptisch, da ich in früherer Zeit schonmal ein solches Produkt probiert hatte und es mir nicht geholfen hat.Egal, versucht.Knapp halbe Flasche, gut durchgeschüttelt (zuvor nen Schluck weggeschüttet weil die Flasche bis zum Rand voll war und man so nicht schütteln konnte), in den Ausgleichbehälter gegossen und wie beschrieben , Heizung voll aufgedreht, schön warm laufen lassen. Direkt im Anschluß gut 25Km gefahren incl. Autobahn.Immer wieder geguckt, Tag für Tag, ob wieder Wasser fehlt.Was soll ich sagen, bisher knapp 1500KM gefahren, kein Verlust mehr.Bin vorsichtig optimistisch🙂.Hab mit mehr Trübung des Wasser gerechnet, aber ist noch immer schön rosa👍.Ist sicherlich nicht die perfekte Lösung, aber beschweren kann ich mich nicht.
T. H.
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Normalerweise schreibe ich sehr selten eine Rezension, aber in diesem Fall möchte ich meine Erfahrungen teilen. Unser Audi A3 1.6 (BSE) hat angefangen Wasser zu verbrennen. K-Seal bestellt, komplett in den Ausgleichsbehälter eingefüllt (Motor war kalt!), Motor im Stand 30 Min. laufen lassen und Heizung auf volle Leistung. Danach das Auto erst am nächsten wieder bewegt. Fazit:Seit 5 Monaten kein Wasserverbrauch! 👍🏻 Absolut Super!
Dieter Kuchenbecker
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Kühler absolut dicht, kurz nach der Anwendung.
robert bartetzko
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Wollte bei 405 tkm keine grossenReparaturausgaben mehr haben und somit dieses Produkt gegen den Kühlwasserverbrauch (kein Verlust!) ausprobiert.Nach circa 2 Wochen und 1000 km gefahrenen Kilometern anscheinend kein Verlust mehr. Leider ist seitdem die Temperaturanzeige um zwei Striche höher - geht aber niemals über die 90 ° Grad.Werde weiter beobachten.
Twizzle
Bewertet in Großbritannien am 14. Februar 2025
This product is excellent and saved me a lot of money and stress.
Martin S
Bewertet in Kanada am 13. Januar 2025
fixed water pump leak on an audi a4 cabrio 2008
Vishnuranjan
Bewertet in Indien am 7. November 2024
I had observed oil leak signs in the coolant, Probably faulty oil cooler gasket or Engine head gasket. I poured this liquid to the radiator and drove my Thar crde for almost 30minutes.Next day had gone for 400kms drive as well. No further oil leakage. Coolant looks clean now.Its been almost 3 weeks now. Oil mixing with coolant has stopped perfectly.
Mike
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2024
Mein Fahrzeug scheint leider eine undichte Zylinderkopfdichtung zu haben. Kühlwasser ist verschwunden ohne irgendwo an einer Leitung auszutreten. Nachdem ich dann den Deckel des Kühlwasserbehälters bei laufendem Motor (Nur machen wenn der Motor noch kalt ist) geöffnet habe, hat sich ein CO2 test direkt erledigt. Es sind deutlich Abgase ausgetreten. Ebenso beim Öldeckel. Relativ klare Diagnose, Kopfdichtung.Nach ein wenig Recherche hat sich herausgestellt, dass eine Reparatur irgendwo zwischen 1000 und 1500 Euro kosten würde. Ebenso könnte auch noch ein Riss im Zylinderblock sein und dann wäre sogar ein Tausch der Dichtung ohne Erfolg.Dann habe ich von diversen Additiven gelesen und da wurde es ja schon fast esoterisch. Von Finger weg bis Zaubermittel habe ich alles gelsesen. Aber ich hatte ja nichts zu verlieren. Also habe ich dieses Produkt bestellt.Um es vorweg zu nehmen, kein Kühlwasserverlust, kein Abgas mehr im Kühlwasser, die Karre ist dicht! Unglaublich aber wahr. Keine Ahnung wie lange das hält.Hier meine Vorgehensweise:1. Motor war absolut kalt (mind. 6 Stunden nach der letzten Fahrt warten)2. Kühlwasserstand war bereits deutlich unter der MIN Markierung3. Ganze K-Seal Flasche rein in den Behälter (sind ja nur 4. Mit normalem Wasser aufgefüllt bis leicht über die MAX Markierung5. Motor an, Heizung voll auf, Heizungslüfter aus6. Warten bis Motor auf Betriebstemperatur ist (bei mir 90 Grad)7. Hab ab und zu mal bissel Gas gegeben so 1500 Touren, da der Motor einfach nicht warm werden wollte8. Dann bei 90 Grad 15 Minuten den Motor weiterlaufen gelassen9. Motor Abgestellt und nicht gefahten, damit die Leckstelle die hoffentlich mit den Fasern vom K-Seal gefüllt wurden aushärten können10. Motor am nächsten Tag gestartet und bissel rumgefahren11. Sehr gefreut als kein Kühlwasserverlust mehr da warAlles in allem eine super Sache, mal sehen wie lange es hält. Kann ich nur empfehlen, zumal das Zeugs im Kühlwasser bleibt und neue Schäden direkt wieder abdichtet.
Mikael Gustavsson
Bewertet in Schweden am 21. August 2024
Fungerade mycket bra. Jag är nöjd. Bara att skaka burke jättenoga först. Sen hel i allt
suayip
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Habe kühlwasser im Motor gehabt, qualmte viel und motor war richtig schlammig .Habe erst gezögert weil mann damit auch was kaputte reparieren kann. Aber bis heute alles dicht😏
TARA
Bewertet in Frankreich am 19. Dezember 2024
Retour d' expérience hyper satisfaitJ' avais une très légère fuite (suintement) de liquide de refroidissement sur la culasse gauche de mon V6 qui provoquait une odeur très désagréable en rejoignant mon collecteur d' échappement. Voilà à présent plus de 15 000kms et deux ans que le traitement à été effectué et dans mon cas plus aucun problème ayant pourtant réalisé un remplacement du liquide de refroidissement entre temps il y a quelques mois.Le produit à fonctionné très rapidement, dans les 48 heures en suivant les instructions.Lors du traitement la fuite à commencer à se résorber dans la journée et est devenue complètement inexistante des le lendemain.Voilà donc deux ans sans aucun souci alors que le devis garage était de 1600€ pour remplacer le joint de culasse gauche de ma Jeep.
Marcel Schaak
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Hält was es verspricht - hatte Kühlwasserverlust bei meinem Golf 3 aus 1996.Nach der Zugabe von K Seal habe ich kein Kühlwasser mehr verloren.Tolles Produkt!
Produktempfehlungen