Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWill
Überprüft in Belgien am 7. Februar 2025
La pince ok, les connecteurs pas terrible.
Werner Pütz
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Für ab und zu alles da. Gut
Miles
Bewertet in Frankreich am 27. Dezember 2024
Je l'utilise depuis maintenant plusieurs années pour faire des câbles Ethernet pour chacun de mes appareils (à la bonne taille). Ca m'évite d'acheter des cables ethernet plus grands et laisser pandouiller. La qualité est là, je recommande.
I.B
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Gut handlich.
Marco Wollersheim
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Gewinde defekt.
Volodymyr Rudov-Tsymbalist
Überprüft in Belgien am 1. Mai 2024
Nice packaging, price and functionality. Really good tool for testing internet connection.
luca c.
Bewertet in Italien am 16. April 2024
tutto perfetto,qualcuno mi sa spiegare a cosa serve lo strumento in foto?grazie mille
Salim
Bewertet in Schweden am 26. November 2023
Bra produkt och mycket bra priser
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. März 2023
Hatte das Tool bestellt da ich Netzwerkstecker setzten musste und nach anfänglichen Problemen klappte es dann auch sehr gut.Man sollte genau drauf achten das auch alle Adern richtig drin liegen und bis zum Anschlag drin sind.Wenn man das beachtet hat und auch die richtige Einstellung eingestellt hat klappt alles super.Auch das überprüfen klappt einfach und schnell.Sicherlich ist es kein Profiwerkzeug aber für das mal eben ist es ausreichend.Würde es jederzeit für den privaten Zweck wieder nehmen. Für den professionellen Einsatz aber zu den höherwertigen Werkzeugen greifen.
Michael Cardoso
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Stubenhocker
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2023
Dies ist ein Sortiment aus unterschiedlichen Produkten, daher ist ein globales Urteil nicht möglichEine Anleitung fehlt, das muss man sich leider zeitaufwändig zusammensuchen und ausprobieren; Als Anfänger Fehlcrimpungen daher einplanen und ein bis zwei Probeläufe an bequemem Arbeitsort, gutem Licht, Platz, Zeit und unkritischem Übungsobjekt vornehmen.1) Crimpzange- leider gibt es ja mittlerweile unterschiedliche RJ45-Stecker, je nach CAT-Klassifizierung. Äußerlich (Passung in die RJ45-Buchsen) unterscheiden sich diese nicht, in der Art des Cirmperfordernisses aber schon. Daher müssen die Cripzangen in irgendeiner Form umstellbar sein; das wird bei dieser Zange über eine kleine Metalllasche erreicht, die in zwei Positionen fixiert werden kann. Das Schräubchen dafür ist etwas zu groß für die dafür gedachten Ausfräsungen, sodass sie sich nicht frei drehen lässt. Außerdem passt kein Schraubendreher so richtig gut in diese Schlitzkoptschraube - ein echtes Ärgernis!- die Zange hat keinen Schneider für die überstehenden Kabel bei den pass-through-RJ45-Steckern! Da der RJ-45-Stecker-Kopf nicht glatt ist sondern eine Stufe hat, werden die meisten Hobbycrimper kein geeignetes Werkzeug haben, um die Kabel dennoch bündig abzuknipsen. Das hat bei mir zu Umständen geführt, weil ausgerechnet die Ausgangsbuchsen meines Routers innen so gebaut sind, dass diese 1 bis 2mm Überstand der acht Drähtchen das Einrasten der Steckerzunge verhinderten - ein elendes Gefummel folgte. Ich hatte nur deshalb letztlich Erfolg, weil ich einen bündig abschneidenden Seitenscheider mit intakter Spitze und Schneide nutzen konnte, mit dem die dünnen Drähtchen so eben ausreichend bündig kürzen konnte.- Das Crimpen selbst hat funktioniert- das Umbiegen der Zugentlastungsflügelchen funktioniert auch, allerdings müssen sie vorgebogen werden, sonst erwischt die Zange sie nicht und biegt und knickt sie in ungewünschter WeiseWegen der schwergängien Schraube mit undefiniertem Kreuzschlitz und des fehlende pass-through-Messers erhältdie Zange: 2 Sterne2) Abisolierhilfe- die wird in ihrem Öffnungswinkel mittels eines kleinen Schräubchens eingestellt, das allerdings den frontalen Zugang zum Arbeitsbereich teilblockiert - ein Design"highlight"! Sonst hat es seinen Zweck erfüllt.- Allerdings: das Abisolieren der Kabelhülle immer ganz behutsam angehen, zu viel Nachdruck führt unweigerlich zur Verletzung der KabelschirmungAbisolierhilfe: 3 Sterne3) Auflegewerkzeug: brauchte ich nicht, kann ich nicht beurteilen4) KabeltesterBatterie liegt bei, hat Fehler, die bei meinen Crimpungen geschehen sind, erkannt. erfüllt also bisher seinen Zweck.Das Funktionsprinzip ist mir noch nicht ridctig klar: es geht auf jeden Fall über einen puren Durchgangstest, wie es mittels eine Multimeters Ader für Ader möglich (wenn auch sehr umständlich) wäre, hinaus. Es ist Wechselstrom im Spiel und es wird nicht immer (eigentlich logisch) die selbe Leitung als "Neutral"-Leitung genommen.Die fehlende (verständliche) Anleitung ist auch hier ein Manko.Kabeltester: 4 Sterne5) CAT-5-RJ45-Stecker- kommen mit Knickschutztülle- kein pass-through, was ich hier nicht so störend fand, weil durch die fehlenden Schirmungen bei diesem Kabeltyp, durch die im Stecker nebeneinander/nicht versetzt liegenden Einzeladern und das transparente Steckergehäuse die Adern auch so durch gezieltes Nach"ruckeln" bis zum Anschlag einführbar waren- Zugentlastung wird durch einen steckerintegrierten, beim Crimpen zeitgleich vorgeschobenen Kunststoffriegel vorgenommenCAT-5-Stecker: 4 Sterne6) CAT-6-RJ45-Stecker- kommen auch mit Knickschutztülle- kein pass-through; wahrscheinlich schlecht, s.u.- mit Einführhilfe, da -wie bei CAT-7- zweireihig versetzte Drahführung- ich habe sie bisher nicht verwendet, daherkeine Beurteilung möglich7) CAT--RJ45-Stecker- kommen ohne Knickschutztülle- das ist schlecht, weil diese Stecker ein Metallgehäuse haben und- eine Zugenlastung an diesem Metallgehäuse und- all dies dann ungeschützt durch eine Gehäuseabdeckung frei liegt- kein pass-through; das ist bei CAT-7 wirklich schlecht, weil die dickeren Adern und die Abschirmungen das Handling wesentlich fummeliger machen und die acht Einzeladern ja bis zum Anschlag in's Gehäuse müssen, weil sie sonst von den Kontaktmesserchen nicht richtig erreicht werden können.Die Einfädelhilfe (CAT-7 wird im Steckergehäuse zweireihig-versetzt dicht bei dicht eingeführt) hilft wohl beim Sortieren der Adern und vermeintlich können die Adern dann nach Kürzen auf gleiche Länge gleichmäßig eingeführt werden. Das klappt aber nicht, weil man keinen gleichverteilten Schub auf die Einzeladern bekommt und sie deswegen nicht gleich weit eingeführt werden. Auch kann man es wegen der Zweireihigkeit nicht besonders gut durch das transparente Gehäuse sehen, wie weit die Adern nun vorgedrungen sind und wo überhaupt der Anschlag ist.Das ist bei pass-through-Steckern wirklich viel besser, weil "fertig ist", wenn alle Adern 'rausragen. Außerdem ist die Platzierung des Kabelendes in den Bereich der Zugentlastung einfacher, wenn durch die Adern-Positionierung etwas Spielraum ist.CAT-7-Stecker: 2 Sterne 8) Etui- keine Auffälligkeiten4 Sterne9) Sonstiges- Es waren nicht genug Einfädelhilfen beigelegt, daher werden nicht alle CAT-6 - / CAT-7 - Stecker verwendbar sein.Fazit:- es ist schwer, in einem Online-Shop das richtige Werkzeug zu finden, zu viele Kleinigkeiten können stören und die Beurteilung erschweren, man muss eigentlich die Dinge anfassen und vergleichen können.- Stumpf aufaddiert ist das Gesamtpaket preislich akteptabel, andererseits braucht man evtl gar nicht all die Stecker und kauft dann liebergezielt und "gute" (auch da ist die Auswahl unübersichtlich und schwer beurteilbar) und bei CAT-7 vor allem pass-through.- kauft man path-through ist diese Crinpzange eindeutig zweite Wahl wegen des fehlenen Cutters für die überstehenden Äderchen- die fehlenden (verständlichen) Gebrauchsanleitungen sind sehr ärgerlich
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. September 2022
Habe bisher circa 10 Stecker (Cat 6 und Cat 7) damit gecrimped. Set liefert alles, was dafür notwendig ist. Hatte dies vorher nie selbst gemacht. Die Fertigkeiten dafür sind aber schnell zu lernen und man ist mit wenigen Übungen durch. Zugegeben, das Set ist kein Profi-Equipment, aber für den Hausgebrauch sehr gut passend. Das Werkzeug zum Abisolieren ist noch am meisten im Do-It-Yourself-Stil und sehr einfach gehalten, die Crimpzange dagegen ist gut schwer, leichtgängig und passgenau.
M. W.
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2020
Eigentlich ein super Set mit allem was man braucht. Leider habe ich nach einigen Benutzungen der Crimpzange festgestellt, dass nicht mehr alle Kontakte eingepresst werden (RJ45 Stecker aus beigefügtem Sortiment)Ich muss deshalb die Kontakte mit meiner alten Zange nachpressen. Den eigentlichen Fehler habe ich nicht gefunden, es scheint als würden die Kontakte beim Einpressen abrutschen.Zur Info noch folgendes: Das Durchgangstestgerät ist sehr gut. Es ist nur zu beachten, dass das Gerät nur die angegebenen Kabel durchmessen kann. Ein Y-Kabel der Fritzbox z.B. wird nicht richtig angezeigt. Das ist kein Mangel.Sehr gut ist die beigefügte Tasche, so hat man alle Utensilien sauber sortiert und verpackt.Gruß M.W.Nachtrag: Ich habe mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt und eine neue Zange erhalten. Diese Zange ist in Ordnung und funktioniert einwandfrei. Die Abwicklung war schnell und unbürokratisch.Daher jetzt 5 SterneGruß M.W.
Produktempfehlungen