Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Lamy st tri pen black Mehrsystemschreibgerät 746, 1 stück (1er Pack)

Kostenloser Versand ab 25.99€

44.15€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Kugelschreiber - Strichbreite M


Info zu diesem Artikel

  • Kugelschreiber und Druckbleistift in einem Schreibgerät. Gehäuse im mattschwarzen Lack. Der Stift besticht durch sein praktisches Design, welches durch den abgefederten Stahlclip abgerundet wird
  • Eleganter Mehrsystemschreiber mit massivem, abgefedertem Clip und Radiergummi unter abziehbarem Drücker
  • Made in Germany - auf LAMY ist Verlass: Hohe Qualität gepaart mit einer großen Auswahl attraktiver Farben und unterschiedlicher Modellen fördern den individuellen Schreibstil
  • Freude verschenken: Das LAMY st tri pen Multifunktionsschreibgerät ist ideal für das Büro oder die Uni und daher der passende Schreiber für jeden, der Wert auf klare Formen und Funktionalität legt
  • Lieferumfang: 1 x LAMY st tri pen (2+1) Multifunktionsschreibgerät 746 in der Farbe Matt-Schwarz/ Inkl.1 x Kugelschreiber-Mine LAMY M 21 blau und rot und Druckbleistift-Mine LAMY M 41 (0,5) HB



Produktbeschreibung des Herstellers

LAMY st tri pen Multifunktionsschreibgerät

Schlanke und zylindrische Schreibgeräte. Mit selbstfederndem Bandstahlclip.

3 in 1 – Kugelschreiber schwarz und rot und Druckbleistift in einem Schreibgerät. Systemwahl durch Drehmechanik. Mit massivem, abgefedertem Clip und Radiergummi unter abziehbarem Drücker.

Design: Gerd A. Müller


gb
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Achtung ! Ich glaube, Lamy stellt diesen Kugelschreiber nicht mehr her? Jedenfalls wird es schwierig ihn zu kaufen und auf Lamys Internetseite ist er verschwunden. Ich benutze diesen Kugelschreiber / Tri Pen in schwarz seit über 14 Jahren. Er ist zuverlässig, leicht zu bedienen - ich hatte noch nie Probleme damit. Vorsichtshalber habe ich mir einen zweiten und meiner Tochter einen fürs Abi gekauft. Wer einen Kugelschreiber braucht für einen Kalender oder um etwas zu überarbeiten, kann mehrfarbig unterstreichen, Notizen machen oder im Kalender Termine, die noch nicht festehen mit Bleistift reinschreiben, um sie ggfs. mit einem Radiergummie wieder entfernen zu können. Des Weiteren benutze ich noch den Mehsystemschreiber Lamy 2000, von dem ich ebenfalls begeistert bin. Alles geht leider doch nicht digital oder macht dann nur noch halb soviel Spaß ! Die Kritik, einer anderen Rezession, dass der Schreiber hakelig ist, kann ich nicht bestätigen. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Drehtechnik mehr aushält als ein Klicksystem.
Janusz
Überprüft in Polen am 14. März 2024
OK
Supercarotte
Bewertet in Frankreich am 4. April 2024
Très belle qualité, confort d'écriture, utilisation très simple.J'ai lu dans les commentaires des personnes qui n'osent pas "forcer" pour remplacer les mines ou l'encre. Il suffit de regarder le schéma fourni dans la boite : dévisser (tourner vers soi) pointe du stylo vers la droite, barrette en face de soi. Cran à peine plus dur la première fois.
XD
Bewertet in Deutschland am 6. April 2018
... man sollte jeden der sich den Stift kaufen will vorab sagen, dass er ein ziemlich ordentliches Gewicht hat.Der Drehmechanismus funktioniert gut, man kann auch mit dem Stift gut schreiben und sogar der Druckbleistift ist besser als viele richtige Druckbleistifte. Auch ist die Haptik angenehm, matt, metallern und schwer, man merkt es ist ein hochwertigeres Produkt. Somit ist er als "Alltagsstift" sehr gut geeignet, aber es ist von ihm abzuraten, wenn man wie ich sich den Stift primär als "praktische Lösung" für die Prüfungsphase gekauft hat. Bei dem Gewicht ist 4+ Stunden durchschreiben sicher nicht all zu angenehm.Ich werde mir wohl noch zusätzlich einen Lamy "Mono-Pen" (also einfach einen der guten Kugelschreiber) holen und den Tri-Pen wirklich nur als Zweitfarbe, Druckbleistift für Skizzen oder Ersatzstift nutzen und eben ansonsten weiterhin im Alltag. Zumindest muss man sich bestimmt nicht all zu viele Sorgen um die Langlebigkeit der Mine machen, da eine all zu exzessive Nutzung relativ ausgeschlossen ist.
SushiMushi
Bewertet in Japan am 19. Oktober 2017
ラミーの多機能ペンは他に と (いずれもシャーペン無し)を保有していて今回stのステンレスツインペンを妻の為に購入しました。妻は も保有していてデザインを気に入っているので同シリーズにしました。初のシャーペン付き多機能ペンで、ドイツメーカーで良く見られる使う色の表示を上に向けてノックするタイプでは無くこちらは本体を回してペン先を選択するタイプです。回す際、僅かにザラッとして滑らかではありませんが、大して気になるレベルではありません。ノックはシャーペン使用時のみ使います。本体の作りは良く、口金、クリップとノックはポリッシュ仕上げでボディーは横向きのブラシ加工になっています。一般的な単色ペンと変わらない細さですので多機能ペンで有る事を忘れてしまいます。摘まむ箇所は細かい切り出し加工のリブになっていますのでツルツルでは無いです。こちらもラミー2000同様ステルス性が高く、良い意味で目立たないので人目を気にせずどんなシーンでも使える良いペンです。
フルムーン
Bewertet in Japan am 13. Juli 2017
握りの太いボールペンが多いので、細身で長いと言いたい所ですが、普通(鉛筆ぐらい)の太さで、普通(事務的な)の長さで、重くも軽くもない、形状は普通だがスマートでシンプルなバランス取れた、金属の繊細な存在感のあるボールペンです。購入前の写真ではわからなかったのですが、先端からボディまでテカテカの鏡面仕上げではなく、ステンレスらしい極々微細なヘアライン仕上げ(クリップとノック部分は鏡面仕上げ)の光沢は残しつつ落ち着いた感じで、ボディは極々薄く黄色味(先端部は銀色)がかっています。製図器のようなテクニカルなイメージは無く、高級品によくある古典的なイメージも無いので、性別や年齢に関係なく、軽いフォーマルから普段使いまでいろんな用途に使えそうです。ステンレス(金属感)に細かいところまでとてもこだわった印象が感じる創りで、角の研磨は全て丸くしないで、角に対して水平に削ってカクカクした金属らしい研磨になっていて、ペン先の穴も外側だけでなく内側も研磨され、とても綺麗な仕上がりになっています。1979年にデザインされて変わっていないせいか、ボディ部分と先端部分(円錐形)の間に0.5mm程の溝があり、少し引っかかる感じもするのですが、硬いステンレス同士でピッタリくっ付けてしまうとネジが緩む危険があり、そうならない様にピッタリにするには違う金属(少し柔らかい金属等)を使ったりするのですが、オールステンレスにこだわったためにできた溝で金属感を感じるところでもあります。
Nick
Bewertet in den USA am29. Februar 2016
I purchased a gold tip nib to go with this "ST" version Lamy. The gold nib flexes better then the chrome plated or black plated steal nib. Both the original chrome and gold tip nibs write well with no skipping when used with Noodler's Bulletproof Black. The pen is not heavy at all or too light. I can hold and write with it comfortably, with or without the cap posted. The satin finish looks nice.Lamy is one of my favorite brands of pens (multi, ball point, roller-ball, and fountain pen). I have purchased many styles of Lamy pens over the years and the CP1, ST and LOGO are the ones I like most.
Laxyr
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2012
UPDATE 04.04.2015: Ich bin immer noch zufrieden mit dem Lamy st. Er hat jetzt ettliche Kilometer auf dem Buckel und mich noch nie im Stich gelassen. Für die Ausdauer gibt es von mir ein Upgrade auf 5 Sterne.UPDATE 08.2020: Immer noch im regelmäßigen Gebrauch, immer noch sehr zufrieden. Derzeit unterwegs mit der großartigen Iroshizuku syo-ro Tinte von Pilot und mit einer EF Feder. Das Metall ist natürlich mittlerweile stellenweise gealtert und hat hie und da ein paar kleinere Macken, schreiben tut er aber wie am ersten Tag und ich würde ihn nicht mehr hergeben. Die 5 Sterne bleiben selbstredend weiterhin bestehen =)Ursprüngliche Rezension:Ich bin Student und schreibe sehr viel mit der Hand. Meine bisherigen Lamy Füller beinhalteten den "cp1 black" und den "logo" zu denen ich hier auch jeweils eine Rezension verfasst habe. Den Lamy "st" besitze ich seit 3 Monaten und habe ihn in andauerndem Gebrauch.Über allgemeine Sachen, wie Design und Schreibgefühl will ich nicht viel sagen, weil das doch sehr subjektiv ist und von einigen Faktoren abhängt. Von den Proportionen ist der "st" der silberne Bruder des "cp1". Wenn sie also größere Hände besitzen schauen sie ihn sich in natura an. Er könnte ziemlich klein ausfallen. Ich werde noch ein Bild hochladen, das einen Größenvergleich ermöglicht.Nun aber zum eigentlichen Füller. Qualitativ gibt es nicht viel auszusetzen. Die Oberfläche ist an ein paar kleinen Stellen nicht ganz einheitlich gelungen und so sind ein paar "Flecken" glänzender als der Rest des Gehäuses. Mich stört das nicht, es handelt sich ja um einen Gebrauchsgegenstand. So sind auch schon ein paar Kratzer auf dem Gehäuse die durch ganz normalen Gebrauch entstanden sind. Für den Preis ist das kein schlechter Füller und ich schreibe derzeit ausschließlich mit ihm (Mit Lamy Konverter und einer EF Feder).Warum gibt es dann nur 4 Sterne? Wegen dem Folgenden: Wenn ich schreibe dann stecke ich immer die Kappe auf das Ende des Füllers, um die Balance zu ändern damit ich besser schreiben kann. Das System, das der "st" zum Festhalten der Kappe nutzt ist leider nicht ganz ausgereift. Die Kappe schlackert beim Schreiben, weil sie nicht ordentlich festgehalten wird.Man kann dem abhelfen wenn man ein Tuch, eine kleine Zange und etwas Geduld mit sich bringt und die Kappe an ihrem unteren Ende etwas nach Innen biegt. Das geht ohne sie zu beschädigen, ist aber ein zeitlicher Aufwand. Vielleicht habe ich auch nur ein ungünstig gebogenes Modell erhalten aber ich bezweifle, dass bei einem so günstigen Füller auf derartige Passgenauigkeit geachtet wird. Von daher dürfte das eher die Regel als die Ausnahme sein.Da das Gehäuse nicht lackiert ist, kann an den Kanten auch keine Farbe abreiben wie beim "cp1". Ich würde mir den Füller jederzeit ein weiteres mal zulegen.
Produktempfehlungen

12.24€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

17.50€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen