Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKlaus-Werner
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
++
TechGuru
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
Sohlenmaterial gekauft mit Kövulfix vom Langlauf Schuhbedarf. Wenn man die Anweisungen genau befolgt, wie so eine Sohle anzubringen ist, hat man wieder einen tollen Schuh. Ich habe bei jedem Giesswein Hausschuh festgestellt, dass die Sohle leider schon nach 3 Monaten durch ist, vor allem wenn man damit auf PVC Laminat läuft. Daher kurzerhand ein Praktikum bei einem Schuhmacher gemacht, weil mich das interessierte. Dadurch habe ich den Vorgang lernen können, wie man eine Sohle anbringt. Anrauen geht auch mit einem Schwungschleifer gut, wenn man es zu Hause macht, unbedingt sehr grobes Schleifpapier nehmen. Denn Material anrauen ist sehr wichtig !!! Auch mindestens 15 Min. nach aufbringen des KLebers warten. Schön dünn und schnell mit Pinsel verstreichen. Sohle genau anlegen, Korrektur vom Sitz oft nicht mehr möglich !!! Dannach mit Rundkopfhammer anhämmern und pressen im Schraubstock. Wenn man alles gut macht, sieht es aus wie auf meinem Foto. Viel Spaß am Tüfteln.
Hasmet Meric
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Macht gut Eindruck wie der Verschleiß ist wird sich Zeigen. Bei dem Kauf kann man nichts falsch machen.
Alex
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Bin zufrieden
Edwin M.
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2024
Gute Qualität zu günstigem Preis.
Klaus-D. Toennies
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Danke 👍👍👍
Lisa
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Ich habe daraus Laufsandalen gebaut. Gutes Material und sieht auch hübsch aus in dem Grau.
Sam79
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2022
Ich habe die 4mm starke Sohle gewählt um die Absätze zweier Stiefel, deren Plastikabsatz auseinandergebrochen und abgefallen war, zu ersetzen. Dazu ein Blatt Papier auf die Schuhunterseite nach Entfernen der Altsohle auflegen und die Umrisse der Sohle durch bündiges umknicken des Papiers abpausen. Papierstück gem. Abdruck ausschneiden, auf Ersatzsohle legen und von der Sohle ein entsprechendes Stück entlang des Abdrucks ausschneiden. Auflagefläche/Stege auf der Unterseite des Schuhes, zB mit Spiritus, reinigen und Kleber dort und ggf auf der Ersatzsohle auftragen. Ich habe Patex Kraftkleber verwendet. Da derAbsatz nur schmale Stege aufwies, habe ich die Zwischenräume mit Kork von Weinflaschen aufgefüllt und mit beklebt.Zu der Abriebfestigkeit liegen mir noch keine Erfahrungen vor.
Produktempfehlungen