Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerÖLFLEX SOLAR XLS-R T BK/RD Solarkabel Elektrische Eigenschaften Nennspannung U0/U nach VDE: AC 600/1000 V / DC 900/1500 V Höchst zulässige Gleichspannung: 1,8 kV DC (Leiter/Leiter, nicht geerdetes System) Prüfspannung AC 6,5 kV Spannungsfestigkeitsprüfungen gemäß EN 50395 Thermische EIgenschaften Temperaturbereich fest verlegt: -40° C bis +100° C max. Leitertemperatur Kurzschlußtemperatur +200°C Verlegetemperatur flexibel: max. -25 °C Themische Lebensdauer gemäß EN 60216-2 Wärmedruckbeständigkeit gemäß EN 60811-3-1 Feuchte-Wärme-Prüfung gemäß EN 60068-2-78 bei 85% Luftfeuchtigkeit Mechanische Eigenschaften Mindestbiegeradius gelegentlich bewegt: 15 x Leitungsdurchmesser festverlegt: 5 x Leitungsdurchmesser Dynamische Durchdringung: gemäß Anforderungsprofil AK 411.2.3 Anhang F Weiterreiß-Widerstand: gemäß Anforderungsprofil AK 411.2.3 Anhang G Prüfung der Isolations- und Mantelreißfestigkeit sowie Dehnung: gemäß EN 60811 Chemische Eigenschaften Ozonbeständigkeit: gemäß EN 50396 Teil 8.1.3 Verfahren B Witterungs- / UV-Beständigkeit gemäß HD 605/A1 Brandverhalten flammwidrig nach IEC 60332-1-2 Halogenfreiheit gemäß IEC 60754-1 Säure- und Laugenbeständigkeit gemäß EN 60811-2-1 (Oxalsäure und Natronlauge) EG-Richtlinien Die Leitungen sind konform zu den EG-Richtlinien 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) und 2002/95/EG und 2011/65/EG (RoHS, Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe). Verlegung im Erdreich Solarleitungen können grundsätzlich in für Erdverlegung geeignete Schutzrohre im Erdreich verlegt werden, wenn sichergestellt ist, dass kein dauerhafter Kontakt mit Wasser besteht und Staunässe sicher abgeführt wird. Die Verlegung der Leitungen sowie korrekte Ausführung des Kabelgrabens muss VDE 0100 Teil 520 oder vergleichbaren Normen entsprechen.