Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Lastolite LL LS2462 Hotshoe 60x60cm + Systemblitzadapter

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.00€

52 .99 52.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Lastolite By Manfrotto Produkte wurden in Manfrotto rebranded. Sie erhalten entweder eine Lastolite By Manfrotto oder Manfrotto Version. Das Produkt ist exakt das gleiche
  • Softbox für Hotshoe Blitzgerät
  • Einfach zu verstauen und überall einsetzbar
  • Lieferumfang: Manfrotto LL LS2462 Ezybox Hotshoe
  • Einfach zu verstauen und überall einsetzbar


Produktbeschreibung

Der neue Ezybox Hotshoe verwandelt das Licht Ihres batteriebetriebenen Blitzes von einem harten Richtungslicht in ein viel weicheres ausgewogenes Licht. Er läßt sich für den leichten Transport flach zusammenfalten und kann trotzdem in wenigen Minuten montiert werden. Es gibt verschiedenes Zubehör, einschließlich eines speziellen Haltegriffes für das Systemblitzgerät mit Ezybox Hotshoe, einem Neigegelenk und einer starken Messingverbindung. Der Ezybox Hotshoe eignet sich besonders gut auch für Außenaufnahmen.

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf


Jeff Jaycock
Bewertet in Großbritannien am 26. September 2016
I bought two Ezybox Hotshoe softboxes – the 38x38cms and the 54x54cms. So far I have only unpacked them and set them up.First impressions suggest they are 5 star products. From the off they were easy to set up and easy to fold and return to their cases. The quality appears to be first class and they attach quickly and firmly to the “Hotshoe” system brackets. Excellent.So why have I given them only three stars?Firstly, I thought the Ezybox system was one comprehensive system but it isn’t. Within Ezybox there is a “Hotshoe” system, Speedlight system and Pro system to name but three. Unsurprisingly, I initially ordered the wrong softboxes for my “Hotshoe” system, which had to be returned - at my expense.Secondly, I already had two hotshoe brackets but had to order softboxes with two more brackets. I asked three different Lastolite representatives from three different departments if this was necessary and, if not, how could it be avoided? Two didn’t know and the third didn’t reply to my email. I now have two brackets I don’t really need which retail at between £30-£40 each.Finally, tiltheads are not provided. These are essential and I had to buy two at a further cost of around £40.Providing a good product isn’t enough. I have wasted a lot of time and money, which could have been avoided if there had been clear system and product descriptions backed by an efficient customer service. Poor show Lastolite.
DaveSax
Bewertet in Großbritannien am 8. April 2015
Expensive but excellent quality and light modification.I use two of these in my portable studio and they get a lot of use.
Dave Thompson
Bewertet in Großbritannien am 20. April 2015
Brilliant piece of kit, does what it says on the tin.
Marksp
Bewertet in Großbritannien am 7. Juni 2014
I have some cheap boxes and this oneThis is very nice but, I can't see it is worth the price differential but...It is nice quality, fits together well and looks like it will last a long time
Tano09
Bewertet in Italien am 20. Juli 2014
PRODOTTO MOLTO UTILE E BEN RIFINITO, MA A PARI PREZZO FORSE PRENDEREI ALTRI DUE SOFTBOX NON DI MARCA E CON I CAVALLETTI!!! MATERIALI MOLTO BUONI E DI QUALITA'.. FACILE DA MONTARE E ADOPERARE..
Epson
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2014
Ich habe mir die Softbox aufgrund einer positiven Bewertung von Robert Kneschke gekauft um diese als portable Studiomöglichkeit zu nutzen. Die Verarbeitung der Softbox ist gut und ich kann bisher (nach 1,5 Jahren Nutzung) keine Verschleißerscheinungen erkennen. Ich nutze die Softbox mit einem Manfrotto MA 026 Lite-Tite Schirmneiger und einem dazu passenden Manfrotto Stativ. Der Aufbau geht relativ schnell und die Lichtqualität ist gut. Einzig der mitgelieferte Plastikring der die Softbox halten soll, ist meiner Meinung nach suboptimal. Es passiert hin und wieder, dass sich die Box bei stärkerem Anwinkeln aus der Halterung löst und einfach herunterfällt. Dies ist nicht wirklich schlimm, allerdings hätte ich mir, aufgrund des hohen Eigengewichts der Softbox, eine stärkere Halterung gewünscht. Insgesamt wirkt die ganze Konstruktion immer etwas wackelig und frontlastig. Im Vergleich zur Firefly II Softbox bietet die Lastolite Ezybox praktisch keinen Vorteil. Sie ist teurer, größer, schwerer, langsamer im Aufbau und bietet kein besseres Licht. Außerdem muss man noch einen extra Schirmneiger dazukaufen. Bei der Firefly ist dieser schon dabei. Von daher vergebe ich nur 3 Sterne für die Softbox.
Claudio Hiller
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2013
Ein gut überlegtes und verarbeitetes Produkt. Die Ezybox ist sicher kein vollwertiger Ersatz für einen herkömmlichen Studioblitz. Denoch überzeugt das Produkt als leichte und daher sehr mobile Lösung wenn ein Studioaufbau nicht möglich ist. Schnell zusammengesetzt und aufgebaut ist es für Ausseneinsätze und als leichte, schnelle Blitzlösung bestens geeignet. Mit einem Standartaufsteckblitz ( Ich verwende den Canon Speedlite 580 EX mit einem Funkauslöser ) gibt die Ezybox ein schönes, weiches Licht und macht Bilder auch ohne grossen Studioaufbau ( das System ist mit mehreren Boxen erweiterbar ) möglich und sogar leistbar. Ich bereue meine Kaufentscheidung nicht und kann die Ezybox mit guten Gewissen weiterempfehlen !!
einKunde
Bewertet in Deutschland am 8. April 2013
Nach längerer Recherche im Internet und div. Foren habe ich mich für die Ezybox entschieden.Der erste Aufbau war in Minuten erledigt, eine Anleitung lag bei, alles ist wertig verpackt. Das wieder verpacken in die mitgelieferte Transporttasche verläuft ähnlicht zügig und Problemfrei. Die Transporttasche samt Inhalt ist sehr flach und leicht zu transportieren. Die Anbringung des Blitzes lässt viel Spielraum für Blitzgröße - mit oder ohne Funkauslöser - zu. Der öfters bemängelte Geruch war bei mir nach etwa einer Woche total verflogen und andere riechen auch nicht angenehmer. Ich würde einen Blitz mit mindestens LZ 40 bei der 54cm Box empfehlen, bei Ganzkörper oder Sonnenlicht sollte es dann eher ein stärkerer Blitz jenseits der 50 sein.Neutral:- Der Preis ist ordentlich, jedoch kosten gute Lichtformer für Studio auch nicht wirklich weniger. In Anbetracht der gebotenen Qualität und vor allem Formerleistung ist er angemessen.Negativ:- Kein Schirmneiger integriert.- Die passende Wabe schlägt nochmals mit 76,-€ zu Buche- Negativ mit einem Schmunzeln ist der mitgelieferte Minikatalog der bei mir auch bei einigen anderen Tools der Firma ein großes "haben will" geweckt hat.Positiv:- Das Licht ist wirklich schön weich und wesentlich neutraler als anderer Former. Nicht nur Portraits sondern vor allem Stillleben profitieren hier absolut und ich kämpfe weniger mit ungewollten Reflexen.- Die Qualität, Funktionalität und absolut praxisorientierte Bauweise lässt außer die A****a Firefly alles weit hinter sich.
K. Dieckmann
Bewertet in Deutschland am 13. August 2012
... ist hier mal wieder die Devise. Ich habe mich vor dem Kauf im Internet anhand von Fotos, die mit der Ezybox aufgenommen wurden und diversen Berichten in Foren etwas schlau gemacht. Und wie bei etwas teuren Produkten üblich, habe ich mich ein paar Tage etwas schwer mit dem Kauf getan. Irgendwann hatte ich mich aber dazu durchgerungen und war schon sehr auf die ersten Ergebnisse gespannt.Der erste Testaufbau zuhause war schon mal sehr positiv, da er sich sehr leicht gestaltete (Anleitung lag dabei), alle Bauteile in einer mitgelieferten, sehr flachen Tasche zu finden waren und der Systemblitz inklusive Funkauslöser (RF602) locker Platz hatten. Der Blitzkopf passt sehr gut durch die Öffnung auf der Rückseite. Die Diffusortücher lassen sich per Klettverschluss nach ein, zwei Versuchen leicht ein- und aushängen. Beim Zusammenlegen der Ezybox musste ich einmal neu falten, da ich zuerst an der falschen Seite die Box zusammenklappen wollte. Aber auch das übersteht die Box ohne Schäden und beim zweiten Mal weiß man auch das.Beim ersten Shooting habe ich dann den Blitz mit Funkauslöser angebracht, einen Manfrotto-Schrimneiger daran befestigt und das ganz mit einem Boomstick verbunden meinem Assi in die Hand gedrückt und mich eigentlich (ausser um die Lichtsetzung) nicht mehr darum gekümmert. Die Ergebnisse waren einfach nur genial. Durch die beiden Diffusortücher wurden Portraits super weich belichtet, es gibt keine harten Schatten mehr im Gesicht. Und mit entsprechend starkem Blitz - meiner hat eine LZ von 58 - kann man mit etwas mehr Abstand das Model immer noch komplett ausleuchten.Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Ezybox von Lastolite und vor allem froh, nicht am falschen Ende gespart zu haben. Jetzt stehe ich allerdings vor der nächsten Entscheidung, dem Kauf eines Wabenvorsatzes, der leider auch nicht billig ist - wahrscheinlich aber preiswert.Ergänzend sei hier noch erwähnt, dass es sich hier um die Variante "Hotshoe" handelte, also die Variante MIT dem Adapter für den Blitz, denn, soweit ich weiß, wird die Ezybox auch ohne Adapter angeboten. Dann fehlt halt die Angabe Hotshoe.Ach ja, dann noch der Zusatz für bestimmte Leser: NEIN, ich arbeite NICHT für Lastolite oder sonstige Firmen, deren Artikel ich hier rezensiere, ich bin ganz ehrlich vom Artikel überzeugt.
Produktempfehlungen

22.00€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen

68.50€

31 .99 31.99€

4.7
Option wählen

45.99€

19 .99 19.99€

4.5
Option wählen