Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGehe
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2025
Das Buch-Journal wurde sehr schnell und in Folie verpackt geliefert.Die Folie war zwar etwas lädiert, das Buch aber ist in sehr gutem Zustand.Von der Optik und Haptik bin ich wirklich begeistert: das Buch in mattem, sehr dunklem Rot, darauf das Motiv eines Bücherregals und die Titel „Buch Club“ und „MEIN BUCHJOURNAL“ sowie Blatt- und Blumensilhouetten in Goldprägung; nur auf den in Englisch geschriebenen Aufdruck auf der Buchrückseite hätte ich gut und gerne verzichten können. Warum steht hier statt „A new adventure is only one page away“ nicht „Ein neues Abenteuer ist nur eine Seite entfernt“???Auch das Lesezeichen trägt einen englischen Aufdruck? Warum? Muss das sein?Das Papier ist nicht so dick, wie ich es von meinem derzeitigen Buchjournal gewohnt bin, aber vermutlich dick genug, damit beim Schreiben nichts durchdrückt oder -scheint.Man merkt dem Buch an, dass sich hier jemand Gedanken gemacht hat, denn es ist gut konzipiert, wirklich durchdacht und bietet alles, was des Lesers Herz begehrt.Nur für Vielleser dürfte es nicht ausreichend sein, da es „nur“ für 52 Bücher detaillierte Seiten bietet. Da muss dann im Laufe eines Jahres ein zweites Buchjournal her.Der Inhalt bietet Einiges:ein übersichtliches und zielführendes InhaltverzeichnisTipps zu Achtsamkeitsübungen„mein Bücherregal“ mit einer Abbildung eines Regals, das leere Buchrücken zeigt, sodass man die Titel der gelesenen Bücher dort eintragen kanneine Doppelseite zum Erstellen einer Wunschliste2 Seiten für das Eintragen der „Ungelesenen Bücher“verschiedene Übersichtsseiten, auf denen man Buchreihen, Buchverfilmungen, die tägliche Leseaktivität, Bücher- und Genre-Tracker eintragen kann, ein Diagramm zur Ermittlung des Lieblingsbuchs des Jahres, eine Doppelseite für Lieblingszitate, 2 Seiten, auf denen man Namen, Adressen und Bewertungen von Buchhandlungen eintragen kann, Listen zu geliehenen und verliehenen Büchern und vieles mehr...Zu jedem Monat gibt es eine Doppelseite, auf der man kalendertäglich allerlei Eintragungen zu Büchern machen kann, sodass man stets den idealen Überblick über das Lese(halb)jahr hat.2 Doppelseiten mit einem „Buchjournal-Register“ ermöglichen Notizen zu jedem Buch, Titel, Autor und GenreUnd dann folgen 52 Doppelseiten, die viel Platz bieten für Fakten und Details sowie Wichtiges und Gedanken zu den gelesenen Büchern.Den Abschluss bilden Diagramme für die eigene Buch-Statistik, einige leere Notizseiten im Punkt-Design und ein lose im Buch liegendes, beidseitig bedrucktes Buch-Regal-Poster in DIN-A-3-Größe.Und, was ich noch nicht erwähnt habe, ist das Lesebändchen, das zum schnellen Auffinden der nächsten leeren Seite natürlich sehr hilfreich ist.Summa summarum ein wunderschönes Buch-Journal, das ausreichend ist, wenn man nur ein Buch pro Woche liest. Für mich reicht das nicht, weshalb ich für meine jährlichen Notizen mindestens 2 Buchjournale benötige.
etnie82
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2025
Ich bin eine absolute Leseratte und schon lange auf der Suche nach einem Buch-Journal. Daher musste ich zuschlagen, als ich dieses hier testen durfte. Zudem da es von lebenskompass ist und ich eigentlich alle Artikel von ihnen liebe...Das Buch-Journal kam schnell bei mir an und musste auch direkt angesehen werden:-)Alleine das Aussehen macht schon was her. Es sieht sehr edel aus, in meinem Fall in einem schönen weinrot gehalten mit goldenen Applikationen. Diese zeigen ein Bücherregal und Blumen/Blätter.Zu Beginn hat man einige Achtsamkeitsübungen, was einfach zu lebenskompass gehört.Es folgen:> Ein Bücherregal aus einer Doppelseite: Hier ist wirklich alles sehr niedlich gestaltet> Wunschliste auf einer Doppelseite> Stapel ungelesener Bücher auf einer Doppelseite> Buchreihentracker auf einer Seite> Buchverfilmungen mit Platz für sechs Verfilmungen auf einer Seite> Daily Tracker auf einer Seite> Bücher und Genre Tracker gemeinsam auf einer Seite> Buch des Jahres auf einer Doppelseite> Lieblingszitate auf einer Doppelseite> Platz für die Lieblingsbuchhandlungen auf einer Doppelseite>Platz für geliehene und verliehene Bücher jeweils auf einer Seite> Leseplaylist auf einer Seite> Favoriten in verschiedenen Rubriken auf einer Seite> Bücherbingo und eine Lesechallenge auf jeweils einer Seite> 12 Doppelseiten für den jeweiligen Lesemonat mit täglichem Tracker und Platz für verschiedene Notizen> ein Register auf einer DoppelseiteUnd dann kommt für mich der wirklich interessante Bereich:-) Die Seiten mit dem Platz für die gelesenen Bücher...Man hat jeweils eine Doppelseite, wobei man auf der einen Seite alle möglichen Infos zum Buch, der Lesedauer usw. eintragen kann, auf der anderen Seite hat man Platz für seine Gedanken und Notizen. Ich mag die Gestaltung. Man hat hier die Möglichkeit alles zum Buch zu vermerken und auf der anderen Seite genug Platz für seine eigenen Gedanken. Ob dies eine kleine Zusammenfassung, ein Zitat oder was auch immer sein soll. Genug Platz, aber auch nicht zu viel:-)Zum ende kommt nochmal eine Statistik.Insgesamt finde ich das Buch wirklich gut und ich freue mich damit zu starten... Insgesamt hat man Platz für 52 Bücher, was für mich persönlich etwas wenig ist, aber für die meisten mehr als ausreichend sein sollte. Da es ja für ein Jahr ausgelegt ist.Mit dem Buch bekommt man noch eine Art Poster um seine Bücher einzutragen und man hat die Möglichkeit bei lebenskompass direkt noch mehr Material runterzuladen.Die Qualität ist super und die Verabreitung genial.Ich kann sagen, dass ich wirklich zufrieden bin und mich wirklich freue bald starten zu können:-)
Produktempfehlungen