Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMit dieser stabilen Universalbefestigung können Stab- und Stirnlampen im Handumdrehen am Fahrrad, Stativen oder andere Stangen angebracht werden.
Janko Bogdan
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2025
Hält die Stablampe sicher. Bei wenig Platz am Cockpit des Crossers ein gutes Mittel Licht zu befestigen.
JasonS
Bewertet in Großbritannien am 23. Januar 2022
The holder is pretty good and it grips my T7M well. I have not tried to ride with it offroad, only in the city, but I’m confident it will work perfectly fine.
André Hildebrand
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2019
Nach meinem kurzen Ausflug zu einer ebenfalls hier erhältlichen Halterung eines Konkurrenten, wo die Befestigung nur durch zwei O-Ringen bewerkstelligt wird, was sich als überaus wackelig herausstellte, war ich längere Zeit auf der Suche nach einer stabileren Lösung. Trotz der teilweisen schlechten Bewertungen, habe ich mich für dieses Teil entschieden, da es vom gleichen Hersteller kommt, wie meine P7R.Nun hatte ich auch die Gelegenheit mit der Konstruktion über einsame Feldwege zu fahren. Im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten bleibt der Lichtkegel äußerst stabil. Kein Vergleich zur schlabberigen "Gummihalterung" davor.Ebenso bewegt sich die Halterung kein Stück aus ihrer Position, obwohl ich diese nicht so fest am Lenker geknallt habe, als dass man diese nicht noch während der Fahrt hätte verstellen können (Abblend- oder Fernlicht).Fazit:- Optimale Verbindung zwischen Lenker und Lampe, wo beim Bedienen nichts verrutscht.- Über die Langzeithaltbarkeit kann ich selbstverständlich noch keine Aussage treffen.- Einziger kleiner Nachteil: Die Rasterung zur horizontalen Verstellung könnte feiner sein (mindestens doppelt), um im Fernlicht-Betrieb den rechten Randstreifen optimal auszuleuchten und nicht nur die Straßenmitte (links montiert, weil sonst nichts mehr frei gewesen ist) . Ich empfehle daher die Halterung rechts am Lenker anzubringen, um diesen individuellen Nachteil zu umgehen.
Mauro
Bewertet in Italien am 6. August 2018
Prodotto verificato, porta lampada led l’essere da attaccare al manubrio della bicicletta. Pratico e comodo da installare, si consiglia prodotto secondo le aspettative
Arnaud
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2018
Permet de monter lampe P7 sur un guidon pour randonnées nocturnes.
JUAN A.
Bewertet in Spanien am 19. März 2016
Tenía problemas para llevar la linterna P7.2 como faro delantero en la bici hasta instalar este soporte. El soporte se agarra bien al manillar, y la colocación de la linterna se hace fácilmente y de modo seguro. El soporte tiene una ruleta de plástico que permite orientar la linterna ligeramente a derecha e izquierda, con lo que puede quedar apuntando hacia donde se desee. Por otro lado, ir por un bosque o pista bruta en plena noche con la P7.2 es una experiencia única, ya que permite ver con la intensidad y anticipación necesarias. Este soporte más las linternas para las que está hecho es uno de los mejores equipamientos que puedes llevar en una MTB para excursiones nocturnas guapas.
Pete F. Corbett
Bewertet in den USA am18. August 2015
This grips the flashlight and handlebar firmly. It's a very nice accessory to compliment a great flashlight.
mhw.-007
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2015
Der LED-LENSER Universalhalter 7799-PT liegt im Jahr 2015 mit einer überarbeiteten Konstruktion vor: neben der U-förmigen Halterung gehört nun ein 8-förmiges Gummi mit breiter Grifflasche (ähnlich der auch bei anderen Herstellern, wie z.B. Garmin, verwendeten O-Ringe) zum Lieferumfang und befestigt die LED-Taschenlampe rutschsicher im Halter. Der neue Halter (mit Gummi) wurde nun erfolgreich hier getestet mit P7.2, MT7 und L6 (die Plastikgehäuse der L-Serie haben zum Teile einen schmaleren Durchmesser). Auf dem Fahrrad lässt die Halterung sich leicht durch Öffnen und Schließen der Rändelschraube drehen und richtet damit die montierte Lampe auf Nah- oder Fernsicht. Zusätzlich kann die Halterung um ihre Achse gedreht werden zur Ausleuchtung nach links und rechts. Hier steckt aber auch der vielfach kritisierte Hersteller-Konstruktionsfehler: offenbar hält nur eine Niete die beiden Halterteile zusammen. Das ist qualitativ weit weg vom Qualitätsanspruch, den Zweibrüder Optoelectronics GmbH & Co. KG ansonsten für seine LED-LENSER-Produkte realisiert. Das Problem lässt sich aber selbst hochwertig beheben - siehe dazu die Reparaturanleitung unten. Die Sollbruchstelle ist eine "Niete", kann aber dauerhaft und hochwertig repariert werden. Da dieser Fehler behebbar ist, gibt es zum LED-LENSER-Halter nach unseren Recherchen keine gleichwertige oder bessere Alternative und dieser Halter bekommt wegen seiner insgesamt hochwertigen Materialien und des Konstruktionsprinzips eine Kaufempfehlung mit Einschränkungen: eine stabile Schraubverbindung ab Werk hätte ihm fünf Punkte verdient.Der Innendurchmesser des neuen Halters 7799-PT (in den die Lampe eingeschoben werden muss), hat einen Innen-Durchmesser von 24,6 mm, nimmt also neben MT7 und P7.2 (Außendurchmesser 29,4 mm) erstaunlicherweise auch die LED-LENSER L6 (Außendurchmesser 25,4 mm) bequem auf, die mit dem notwendigen Gummi sicher befestigt wird.Wir benutzen das Vorgängermodell des 7799-PT (ohne Gummi) seit ca. vier Jahren, vor allem in jedem Winter bei Regen und Dunkelheit auf dem Rad (mit der MT7).=== Kompatible/passende LED-LENSER-Lampen ===Der Hersteller spezifiziert (im Herbst 2015) diesen Halter passend für die folgenden LED-LENSER-Lampen: B7, B7.2, E7, F1, F1 White, F1R, M7, M7R, M7RX, M8, P7.2, P7QC, T2, T7.2, T7M, V2, V2 ALE, V6, X7R, Hokus Focus, Hokus Focus-FS. Man sollte also den Halter ggf. ausprobieren und ggf. von seinem Rückgaberecht Gebrauch machen.Die neuere LED-LENSER T2 ("T Quadrat") mit einem Gehäusedurchmesser von 27,0 mm ebenfalls in den Halter und wird dort festgehalten - zur Sicherheit sollte die Lampe mit dem Gummiring festgeklemmt werden.=== Version beachten! ===Dieser aktuelle Halter 7799-PT ("Bracket 25") für die gängigen LED-LENSER-Lampen wie die P7.2 oder MT7 (mit einem 4x-AAA-Revolverhalter im Inneren der Aluminiumgehäuses) hat auf der Unterseite des U-Halters je einen Schlitz, in den das Haltegummi eingeklinkt werden kann. Das ältere Modell dieses Halters hat diese Schlitze und auch das Gummi nicht - im Zweifel also das Produkt retournieren! Im gleichen LED-LENSER-Karton könnte auch die etwas schmalere Halterung "Bracket 18" mit einem Innendurchmesser von 18 mm enthalten sein - ein kleines Häkchen auf der Schachtelrückseite weist auf den korrekten Inhalt hin.=== Gummiring bei Verlust ersetzen ===Sollte der Gummring des Halters einmal verloren gehen, kann er einfach durch einen gängigen O-Ring ersetzt werden. Gut eignen sich die O-Ringe, die Garmin seinen GPS-Halterungen beilegt, beispielsweise der große Ring mit 45 mm Durchmesser und 2,5 mm Dicke. Diese O-Ringe sind auf unseren Fotos mit der T2-Lampe abgebildet (Angaben im Herbst 2016 ergänzt).=== Reparaturanleitung für LED-LENSER-Konstruktionsfehler ==Der Hersteller Zweibrüder Optoelectronics konzentriert seine Qualitätsansprüche offenbar auf die weltweit führende Technik der LED-LENSER-Lampen, spart aber beim Zubehör. Die beiden Halterteile auch der aktuellen 7799-PT-Halterung sind nur mit einer Niete verbunden. Diese kann leicht brechen - nsbesondere da die größeren Lampen P7.2 und MT7 mit etwas Kraft längs in den U-Halter geschoben werden müssen. Aber kein Problem: die Niete lässt sich problemlos mit einer Schraube ersetzen - dazu benötigt man eine 1 cm lange M4-Schraube (Durchmesser 4 mm) mit flachem Schlitzkopf, und eine dazugehörige Mutter. Steckt man die Mutter in eine Vertiefung des Halters und schiebt mindestens eine Backe einer Spitzzange dazu, lässt sich die Schraube mit einem Schlitzschraubendreher leicht einschrauben, ohne dass die Mutter sich mitdreht. Die Stärke der Schraubung lässt sich durch die Kraft kontrollieren, mit der Ober- und Unterteil der Halterung sich gegeneinander verdrehen lassen. Sollte diese später zu leicht gehen, deutet dies auf eine sich langsam lösende Schraube hin. Wer will, lässt auf Schraube und Mitter etwas schwarzen Lack tröpfeln - das verhindert das Aufdrehen der Schraube und schützt für Rostansatz durch Feuchtigkeit. Wir haben unsere erste Halterung - die natürlich nach einigen Monaten brach - wie beschrieben repariert und seit mehr als zwei Jahren keine Probleme mehr.* Benötigtes Material: 1x Schraube M4 x 10 (Zylinderschraube mit Schlitz oder Innensechskant, Durchmesser 4 mm, Länge 1 cm), 1 Mutter* Benötigtes Werkzeug: 1x Schlitzschraubendreher oder Imbus-Schlüssel, 1x Spitzzange.(Vergleiche Fotos).Es wäre toll gewesen, Zweibrüder hätte diese etwas teurere Variante gleich selbst eingebaut!=== Ein Wort zum Schluss ===Töne, Texte, Bilder - kritisch, unabhängig, oft "on the run" - unser Motto. Sollten diese Zeilen hilfreich bei der Orientierung und möglichen Kaufentscheidung sein, dankt der Rezensent für einen anerkennenden Klick auf "hilfreich". Für Ergänzungen, Fragen und Kommentare steht der Kommentar-Kanal zur Verfügung.
André Mühl
Bewertet in Deutschland am 30. August 2013
Die Verpackung der Halterung ist stabil und man erkennt auf den ersten Blick, dass es sich um kein billig- oder noname - Produkt handelt.LED Lenser steht wie immer für Qualität.Der Packung kann eine ordentlich dokumentierte Gebrauchsanweisung für die Installation entnommen werden, sowie auch eine Ersatzschraube für die Halterung ist mit enthalten. Sehr lobenswert wenn einmal die vorhandene durch irgend einen Grund defekt sein sollte.Nicht jeder Hersteller liefert gleich eine Ersatzschraube mit zu seiner Halterung.Die Montage der LED Lenser Halterung auf dem Fahrradlenker sowie der LED Lenser Taschenlampe ( in meinem Fall die LED Lenser P7), ist sehr einfach und leicht zu verstehen.Die Halterung wird an den Lenker geschraubt und ist mit einem Gummiring versehen, um Schäden am Lenker zu vermeiden.Fest drehen und fertig.Die LED Lenser Taschenlampe (in meinem Fall die LED Lenser P7), wird auf die Halterung aufgesteckt und hält schon jetzt sehr gut. Zusätzlich ist eine extra Gummiummantelung vorhanden mit welcher man die Lampe nochmals auf der Halterung fixiert, damit sie nicht durch Erschütterungen o. ä. sich lösen kann.Sehr gut durchdacht von LED Lenser.Ich bin sehr zufrieden mit der Halterung, welche nicht nur für die P7 sondern auch für die anderen LED Lenser Taschenlampen verwendet werden kann.Ich werde weiter LED Lenser Stammkunde bleiben, denn hohe Ansprüche erfordern hohe und sehr gute Qualität zu einem guten Preis. UNd das bietet LED Lenser in jeder Hinsicht.LED Lenser - Die Marke welche für höchste Qualität und den besten Preis steht.
Produktempfehlungen