Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerroswitha
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Lässt sich einfach zusammen setzen, gutes Gerät für zwischendurch
Mats
Bewertet in Schweden am 9. Februar 2024
Doesn't really give any good result, had a similar sweeper before that worked great but this was pretty useless.
GundiederDicke
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Räumt blitzschnell alle Krümel weg. Ist leicht zu Handhaben gerade für ältere Leute.
Richard Aerens
Überprüft in Belgien am 26. Juni 2024
efficace
XJason29
Bewertet in Frankreich am 18. Juni 2024
C'est pratique d'avoir un balai mécanique qui évite de sortir l'aspirateur pour un petit nettoyage. Tout de suite disponible, à portée de main et efficace sans aucune dépense d'énergie. Il nettoie toutes sortes de surfaces du lino au tapis, du carrelage à la moquette. Plusieurs réglages possibles. Un bon investissement.
ahmad Abed
Bewertet in Schweden am 13. Oktober 2024
Useful and very practical
HappyShopper
Bewertet in Großbritannien am 12. Oktober 2024
When I unpacked my Carpet Sweeper I thought it looked rather small and was very light weight compared to my old Leifheit Sweeper. I have used my new carpet sweeper several times now and am amazed at how much dust and fluff this actually picks up. Emptying the dust pans either side of the brushes is easy. My only criticism is that the handle does seem a little short, which means I do not have such a long reach when cleaning. For the price I do recommend this carpet sweeper as it is metal construction and not plastic.
Frank
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2022
Ich war ein bisschen unsicher, ob der Leifheit meinen Ansprüchen gerecht wird und ob er auch tut, was er soll: Schnell und unkompliziert die Schmutzfangmatte im Eingangsbereich des Hauses reinigen und er tut es.Er schafft den Dreck, Staub und die Krümel, die von den Schuhen so ins Haus getragen werden mühelos uns schnell weg. Sogar die Hundehaare nimmt er mit auf und macht damit unserem Kobold echte Konkurrenz. Dazu braucht er keinen Strom, kein Kabelgefummel und keine teuren Filtertüten. Nach getaner Arbeit leicht zu reinigen und zusammengeklappt passt er in jede kleine Nische. Die Ausführung ist richtig stabil, alles aus Stahlblech, sogar der Stiehl ist aus robustem Stahlrohr, die einzelnen Glieder sind mit Feingewinde verschraubt. Die Ausführung und die Qualität erinnert wirklich an vergangenes "Made in Germany". Das einzige was man aus meiner Sicht verbessern könnte wäre eine kleine angepasst Bürste zum Reinigen des Schmutzauffangbehälters. Aber das ist schon jammern auf ganz, ganz hohem Niveau. Wie lange das Ganze hält kann ich natürlich noch nicht sagen und er wird den großen Staubsauger nicht ersetzen, weil er nicht so gut in die Ecken kann. Aber 90 % der Staubsauger arbeiten wird in Zukunft der Leifheit bei uns übernehmen. Toller kleiner Haushaltshelfer. Preiswert, sparsam, leicht, klein und macht den kleinen Schmutz schnell und zuverlässig weg. Hat mich voll und ganz überzeugt
Valentin Hilbig
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2013
Bei dem Gerät handelt es sich um eine technische Fehlkonstruktion. Ich rate deutlich von einem Kauf ab, da in das Gerät eine Art Sollbruchstelle eingebaut ist. Zum Beweis lade ich gleich noch ein Bild hoch.Beim ersten Reinigungseinsatz fiel das Gerät nach ca. 2m komplett auseinander. Anscheinend war bereits auf dem Transportweg ein kleines Plastikteil angebrochen, das entscheidend für den Zusammenhalt aller Komponenten ist.Defekte in Montagsprodukten können ja manchmal sein und begründen keinerlei 1 Punkte Rezension. Diesem Fall aber muss man von einer versteckt in das Produkt eingebauten Sollbruchstelle ausgehen, die irgendwann mal jeden treffen wird, außer man verwendet den Kehrer nicht wozu er bestimmt ist. Man darf ihn also in den Schrank hängen, ansehen, jemandem vorsichtig zur Ansicht reichen und evtl. auch etwas hin und her schwenken. Aber auf keinen Fall darf er dabei irgendwo anstoßen, da sein Inneres dafür viel zu zerbrechlich ist. Man soll also bitte nicht versuchen, damit z. B. einen Teppich oder gar den Boden zu kehren. Denn schon die Erschütterungen beim Einsatz können dieses Plastikteil brechen lassen!Vom Hersteller wurde sprödes Plastik verbaut. Dieses Plastik kennen wir, es ist zwar verschleißarm wie Keramik, aber mindestens ebenso spröde und anfällig für Schläge und Risse in Belastungsrichtung. Die Feder (im Sinne von Nut) ist dadurch gegen schleichende Abnutzung geschützt, was man ggf. noch reparieren könnte, aber wird stattdessen urplötzlich abbrechen, was dann nur noch mit Spezial-Industriekleber repariert werden kann.Was ist nur aus den guten alten Schrauben geworden die man früher an solch einer Stelle verbaut hat? Dann könnte der beschriebene Fehler nicht nur nicht auftreten, nein, das Gerät könnte man sogar bequem ohne Gefahr auseinandernehmen und bei Bedarf, man glaubt es kaum, mit haushaltsüblichem Werkzeug reparieren! Das aber ist nicht mehr im Sinne heutiger Hersteller, Geräte sollen kaputtgehen, und zwar auf eine Weise, die auf jeden Fall einen Neukauf notwendig machen.Das ist vollkommen inakzeptabel.Wenn Hersteller meinen, dass solch ein Fehler ja selten sei und nur wenige Kunden betrifft, ist das kein akzeptables Argument. Etweder etwas ist technisch einwandfrei konstruiert, oder es ist es nicht. In diesem Fall ist es das eindeutig nicht.Der zusätzliche Aufwand, den beobachteten Fehler unmöglich zu machen, ist produktionstechnisch nahe bei 0 und dürfte beim Endpreis keine 5 EUR ausmachen, selbst bei 1000% Gewinnmarge. Zwei einfache Schrauben hätten hier vermutlich gereicht (mit einer entsprechend angepassten Aufhängung), aber nein, stattdessen verwendet man eine Plastik-Nut die abbröseln kann.Das neue Produkt ist also kein Vergleich zu 30-40 Jahre älteren ähnlichen Produkten, die schier unkaputtbar waren und lediglich durch die wirklich unvermeidbare Abnutzung unbrauchbar wurden.Der Leifheit 11700 sollte eigentlich nur "als defekt verkauft" werden, an Heimwerker, die Zugang zu entsprechendem Spezial-Industriekleber haben und mit diesem auch umgehen können, oder die sich einen Umbau in eine Schraubverbindung als Bastelarbeit zutrauen.Fazit: Leifheit hat sich mit diesem Produkt keinen Gefallen getan. Bitte in Zukunft auf mehr Qualität achten!
amazonkunded
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2010
Der Teppichkehrer Regulus (Leifheit 11700) ist eine ganz tolle Sache. Genau wie vor Jahrzehnten, leistet er gut Dienste. Egal wie groß oder klein die Wohnung auch ist, für die schnelle und unkomplizierte Reinigung ist er sehr praktisch und sollte in keiner Wohnung fehlen. Schon aus dem Elternhaus bekannt, fand er nun auch bei mir seinen Platz. Er kann einen Staubsauger jedoch nicht ersetzen. In Ecken und an Rändern hat er seine Schwächen. Im Gegensatz zu damals soll der Leifheit einen Solchen aber gewiss auch nicht ersetzen. Wer aber nicht jeden Tag zum Staubsaugen kommt, könnte hier für den anfallenden Schmutz (Krümel, Haare, etc.) aber dass ideale Gerät gefunden haben. Er kann platzsparend in die Ecke oder den Besenschrank gestellt werden. Er verbraucht keinen Strom (gerade in der heutigen Energiefrage ein wichtiges Thema für jeden umweltbewussten Menschen) !!! Und wenn man schon beim Thema Strom ist, er kann für seine Dienste auch im Wochenendhaus/ Gartenhaus ohne Probleme eingesetzt werden. Obwohl ich selber keine Erfahrung damit habe, glaube ich, dass behinderte und ältere Menschen, den Leifheit relativ leicht bedienen können. Ein weiteres Kriterium spricht ebenfalls für diesen Haushaltsartikel. Die Qualität der verwendeten und verbauten Materialien sowie deren Verbund. Einfach prima und sehr empfehlenswert. Zur Reinigung und Entleerung öffnet man ganz einfach das Gehäuse von unten. Die Bürstenwalzen sollte man dann jedesmal von Haaren und ähnlichem befreien. Es wird kein teurer Beutel, wie beim Staubsauger benötigt. Auch das macht dieses Teil sehr interessant, da Geld gespart wird und die Umwelt von zusätzlichem Müll verschont bleibt. Die Reinigungsfunktion ist auf glattem Boden und auf dem Teppich gut und kann stufenlos eingestellt werden. Meine Mutter hat heute noch ihren uralten Leifheit zuhause und er klappt immer noch. Man benötigt kein technisches Verständnis für diesen handlichen Helfer. Ich kann den Leifheit uneingeschränkt empfehlen.
Produktempfehlungen