Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LEKI Silent Spike Pad für

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.90€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Größe:Einheitsgröße


Info zu diesem Artikel

  • Perfekte Ergänzung zur Flexspitze
  • Sehr guter Halt durch eingearbeitete Hartmetallstifte
  • Geräuscharmer Stockeinsatz
  • Langlebig dank vulkanisiertem Material
  • 1 Paar


Die Gummipuffer "Silent Spike Pad Walking" bieten optimalen Halt auf Asphalt, leichtem Schotter und befestigten Waldböden.


alexandra lindner
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Sind einigermaßen leise und griffig am Boden. Ich hoffe dir Spikes halten eine zeitlang, da nach 20 km schon Abrieb feststellbar ist.
KaWa
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Dies ist bereits das zweite Paar, das ich mir kaufe, allerdings nur, um Ersatz dazuhaben, wenn die anderen abgelaufen sind. Aber sie sind wirklich sehr lange haltbar und laufen sich gar nicht schnell ab.Die Spike-Pads sind für alle Untergründe geeignet, nur auf sehr glatten Betonwegen oder glattem Pflaster rutschen sie nach hinten weg. Aber auf Asphalt, etwas rauerem Beton und auf Kieswegen funktionieren sie hervorragend, ebenso natürlich auf Wiesenwegen. Sie sind auf harten Untergründen trotz der Metall-Spikes nicht besonders laut, natürlich aber nicht so leise wie Gummipuffer.Da ich auf sehr verschiedenen Untergründen laufe, fand ich diese Puffer bisher am besten.
Shepard Morrow
Bewertet in den USA am13. November 2024
Use for gripping on dirt trails and paths. Not as good on rocks
Merlin Magician
Bewertet in Großbritannien am 13. Februar 2024
It is better for walking poles that go behind more than weight-bearing. It's better without the metal spikes, and rubber is quieter and grips better. Get the genuine Leki ones without spikes for ordinary Nordic-style walking.
Birke
Bewertet in Deutschland am 19. April 2023
Meine bisherigen Gummipads haften gut auf Asphalt, aber weniger gut auf festen trockenen Wegen ggf. mit Schotter. Mit den Spitzen zu laufen ist mir meist zu laut und beim Wechsel auf Asphalt ungünstig. Diese Pads sind ein guter Kompromiss, wenn man auf unterschiedlichen Untergründen laufen will. Ich hab sie probiert und fand sie zwar nicht ganz leise, aber auch nicht laut. Sehr gut nutzbar auf Waldwegen, Wiese, Asphalt, Schotter sowie bei Nässe und Trockenheit.
fraxx
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2020
Ich habe nach nun nach 7 Jahren neue Pads bestellen müssen!Und nur, weil das Gummi der Pads oben bricht und dadurch der Halt nicht mehr zuverlässig gegeben ist.Aber 7 Jahre bei normaler Nutzung... das finde ich gut.Die Pads outen mich auf Straßenbelag nicht schon 10 km vorher als "Stockente" und garantieren ein angenehm leises Benutzen auf Asphalt. Dabei haben die Stöcke ebenfalls guten Halt auf weicheren Böden.(Ich wollte einmal Geld sparen und hatte mir so 5€-Puffer bei A... gekauft. Und einen "Abgang" gemacht, uiuiui!)Fazit: Nicht auf den Preis achten, kaufen und sicher "Stockenten"-Laufen ;-)
Bernhard S.
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2020
Von der Qualität her sind diese Leki-Pads wirklich tadellos.Ich bin inzwischen mit diesen Pads auf meinen Leki-Response-Stöcken ca. 100km gewalkt und habe keinerlei abnutzung festgestellt. Es sind entgegen anderer Bewertungen hier auch noch immer alle Metall-Stollen dran.Man sollte halt wirklich nur damit walken. :-)Auf der Straße sind sie zwar etwas laut, aber im Gelände oder auf Wald und Wiesenwegen nicht zu schlagen.Sehr guter Grip, man kann sich gut damit abdrücken. Auf der Straße geht das auch wenn man die Stöcke etwas steiler ansetzt.Sie halten auch sehr gut und sind bisher kein einziges mal abgefallen. Gut andrücken und leicht drehen beim aufsetzen reicht.Ich kann die Pads auf jeden Fall empfehlen. Auch wenn sie etwas teuer sind, aber dafür kauft man sie nicht 2-3mal im Jahr nach.
moi
Bewertet in Frankreich am 24. August 2020
fidèle à mes attentes, je cherchai des embouts polyvalents, très bonne accroche sur la plupart des terrains, peu de bruit
T.G.
Bewertet in Deutschland am 15. März 2020
Auf geschotterten Waldwegen, wie hier im Schwarzwald, nervt es, wenn man die Nordic Walking Stöcke schon von weitem hört. Alles Wild flüchtet, man sieht kaum mehr ein Reh. Die Idee mit den Silent Spike Pads ist da eine super Lösung : Durch die in einen Gummipuffer eingelassenen Spikes wird der Stockeinsatz viel leiser und der Grip ist durch die Spikes trotzdem gut. Viel besser als mit einem einfachen Gummipuffer. Allerdings hat das Ganze ein großes Manko : je nach Einsatzdauer und Häufigkeit schaffen sich die Spikes aus dem Gummi und gehen nach und nach verloren. Bei mir fängt dieses Problem in der Regel nach einem halben Jahr an, nach spätestens einem Jahr sind sie nicht mehr nutzbar und Ersatz muss her. Ich benötigte den in den letzen Jahren sehr häufig Ersatz. Also einerseits Empfehlung, anderseits Ärger über die kurze Haltbarkeit.
ebe
Bewertet in Spanien am 17. November 2019
No llevo mucho tiempo con estas almohadillas para hacer una valoración en profundidad; sí puedo decir que me ha gustado lo bien que se agarran al suelo, sobre todo en suelo blando y pistas forestales con arenilla. Las puntas metálicas están intactas. Muy recomendadas.
Schaukelmeister
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2018
nachdem ich viel wechselnde Untergründe laufe hab ich mich hier mal zum Testkauf entschieden und bin ziemlich begeistert:Teer und Beton klappt super einzig sehr feines Betonpflaster rutscht etwas und der Geräuschpegel ist humanfester Schotter - super - ab ca. 1cm loser Auflage bekommt man leichte Rutschprobleme. Da helfen wohl nur die normalen Spitzen.Feld und Waldboden klappt super (nass konnte ich noch nicht testen)Alles in allem ne günstige Möglichkeit das Wechseln unterwegs nahezu komplett los zu sein. Bleibt abzuwarten wie lange sie halten, nach 20km ist zumindest noch keine Abnutzung zu erkennen. Ach ja und ich hab hier noch 2 Satz "Billig-Stöcke" bei denen passen die Spitzen auch.
FrankS.
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2017
Nach einer Meniskus OP darf ich zur Zeit nicht mehr voll laufen und bin zeitweise auf's Nordic Walking umgestiegen.Ich versuche bei dieser Sportart, ähnlich wie im Ursprung gedacht, sehr schnell zu gehen.Immerhin schaffe ich jetzt 7km in 41 Min. und benutze dazu Leki Flash Carbon Stöcke und genau diese "Spike Gummipuffer".Auf meiner Strecke geht es erst auf eine eher schlechte Asphalt Strecke, an einem Fluss vorbei und dann später über einen Schotterweg wieder zurück. Entlang der Asphalt Strecke sind die Puffer schon recht laut (lauter als die Power Grip Pads), der Grip ist jedoch ein bisschen besser als mit den Power Trip Pads.Das liegt aber auch an der Qualität des Asphalts! Je schlechter dieser wird, desto besser sind die Spikes!Sobald es auf Schotter geht, spürt man den Unterschied von Power Grip zu Spikes schon recht deutlich.Die Spikes bieten wesentlich mehr Grip und somit läßt sich die Armkraft viel besser einsetzen.Aber, trotzdem rutscht man auf Rollsplitt, Schotter und sogar im Wald immer dann weg, wenn der Boden sehr trocken ist (dann greift die Original Leki Spitze ggf. am besten).Fazit: Wer Nordic Walking betreibt, der sollte sich immer vorher überlegen, auf welchen Böden, er bei welchem Wetter, überwiegend unterwegs ist und seine Stöcke dann entsprechend bestücken.Somit ist es klar, dass man dann auch über mehrere Profile verfügen muss. Diese Spikes sind dann sicherlich ein "must have"!
Customer
Bewertet in Kanada am 30. Januar 2017
good
Produktempfehlungen

12.80€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

16.95€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen