Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LG DS90TY 5.1.3 Dolby Atmos Soundbar (570W) mit kabellosem Subwoofer (Wow Cast, HDMI, Bluetooth) [2024], Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

599.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • DS90TY.DDEULLK
  • 5.1.3 Dolby Atmos Soundbar mit 570 Watt mit 3-Upfiring Speaker in Soundbar und High-Res-Audio-Unterstützung
  • WOW Interface bietet maximalen Komfort, Lautstärke, Verbindungsstatus oder Klangmodus lassen sich direkt über den TV steuern
  • Kompatibel zu SPT8-S Rücklautsprecher (nicht im Lieferumfang)
  • Unterstützte Audio-Formate: LPCM, Dolby Atmos, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Digital, DTS:X, DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution, DTS Digital Surround , AAC / AAC+



Produktbeschreibung des Herstellers

LG Soundbar DS90TY schwarzer Banner, Soundbar in der unteren linken Ecke
Main

Der beste Sound für dein Zuhause

Die LG DS90TY Soundbar

Erlebe mit der LG DS90TY Soundbar ausgezeichnete, dreidimensionale Klänge mit einer Gesamtleistung von bis zu 570 Watt. Dank drei Upfiring-Kanälen und HiRes Audio verwandelt sich dein Zuhause in das perfekte Heimkino. Entdecke jetzt den Unterschied!


Bettina B
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Super Klang, optimal wenn man den Fire Tv Stick per Hdmi direkt mit der Soundbar verbindet, nur dann hat man auch Dolby Atmos bei einem Fernseher der „nur“ ARC und kein eARC hat wie mein LG Tv.Über das Testprogramm des Fire Tv Sticks wird das auch im Display angezeigt. Selbstverständlich muss der Ausgang der Soundbar per hdmi noch mit dem ARC des TVs verbunden werden, sonst hat man logischerweise kein Bild.Leider hatte ich mich anfangs auf den Rat in Foren verlassen und den Stick direkt mit dem TV verbunden, da war der Klang nicht so gut.Zusätzliches Highlight bei dieser Art der Verbindung ist, das das die TV Lautsprecher Automatisch mit verbunden sind, zumindest bei meinem LG TV. Das. TV Gerät stellt sich von alleine auf AI Sound ein.Die Lautstärke wird dabei nicht über den Fire Tv geregelt, sondern über die TV Bedienung oder die LG App
BHN
Bewertet in Deutschland am 13. März 2024
Die LG DS90QY für diesen Aktionspreis ist der Hammer! BT Pairing mit meinem LG 65OLED war ein Kinderspiel. Dank mitgelieferter Fernbedienung lässt sich das Klangverhalten problemlos vom Sessel aus einstellen. Den Woofer leicht zurück gefahren und schon stimmt das gesamte Klangbild. Der Sound ist überragend, “Metallica 72 Seasons” und “Interstellar” haben den Testlauf mit Bravour gemeistert. Die Haptik zeugt von hoher Qualität, Soundbar und Woofer fühlen sich sehr hochwertig an. Mein Movieroom ist etwa 80qm groß, den diese LG Soundbar locker füllt und dabei voluminös und kräftig klingt. Absolut keine klanglichen Schwächen, rein gar nichts, was hier einen Punktabzug gerechtfertigten würde. Klare Kaufempfehlung!
Jörn
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2023
Ich habe nach einer Lösung gesucht um sowohl guten Heimkino Klang als auch gute Musikwiedergabe genießen zu können. Da wir zur Miete wohnen und aus Platzgründen kam eine Lösung mit Receiver und Standboxen nicht in Frage.Nach viel Recherche und da wir schon einen LG Fernseher besessen haben, fiel die Wahl auf diese Soundbar und ich habe es bisher nicht bereut.Einen Stern Abzug gibt es für mich für die App. Dazu weiter unten.Aufbau----------Aufbau und Einrichtung war sehr einfach.Aufstellen, HDMI ARC mit dem entsprechenden Gegenstück am Fernseher verbinden und Fertig.Ich habe gleich die kabellosen Satelliten dazu bestellt, die Kopplung war auch sehr einfach.Klang----------Nachdem alles eingerichtet war, bin ich mit dem Sound und den Funktionen sehr zufrieden.Filme schauen macht deutlich mehr Spaß und gerade mit den Satelliten fühlt man sich immer mittendrin statt nur dabei ;)Der Klang ist ausgewogen gut, die tiefen Töne werden durch den Sub optimal abgedeckt ohne alles zu übertönen oder zermatschen.Es sind verschiedene Presets vorhanden sowie die Möglichkeit Höhen und Tiefen separat noch mal nachzuregeln.Einen richtigen EQ wird man hier aber nicht finden.Allerdings reicht mir persönlich das Standart Preset für Film und Fernsehen sowie das Meridian für Musik.Musik----------Musik hören war für mich ein wichtiges Thema und gerade der Chromecast-Built-In war mir wichtig.Dies funktioniert auch einwandfrei und die Verbindung ist schnell aufgebaut und stabil.In Verbindung mit weiteren Lautsprechern oder einem Nest Hub etc. lassen sich ganz einfach Lautsprechergruppen bilden, welche alle die gleiche Musik spielen.Zuerst hatte war ich ein bisschen negativ überrascht von dem Klang, aber habe dann herausgefunden dass ich zu viel konfiguriert habe:Ich hatte einfach alles angeklickt was in der App gut aussah, aber "Einstellung des Umgebungstons" einzuschalten hat dazu geführt, dass die Satelliten immer benutzt wurden. Das hat gerade bei Musik den Klang kaputt gemacht.Mit der richtigen Einstellung, also nicht zu viel angeklickt :), klingt nun die Musik auch sehr gut.Ich nutze dafür lediglich das Meridian Preset, was den Klang ein bisschen aufhellt und auch ein gutes Klangbild liefert, wenn man nicht direkt auf der Couch sitzt um Musik zu hören.Funktionen----------Was mich wirklich positiv überrascht hat war die Funktionalität mit dem Fernseher zusammen. Kann sein dass ich einfach ein bisschen Fortschritt verpasst habe, aber ich hab mich gefreut :)In dem LG Fernseher kann man einstellen dass die Soundsteuerung des Fernsehers die Soundbar steuert. Dann kann man direkt mit der Fernseher Fernbedienung die Sound Presets der Soundbar durchgehen.Die Fernbedienung der Soundbar nutzen wir eigentlich gar nicht mehr.Wenn man an die freie HDMI Buchse der Soundbar etwas anklemmt, in meinem Fall einen Google TV Stick, dann taucht der normal im Fernseher auf als wenn er in einem Fernseher HDMI stecken würde.Audio von einem Google TV oder anderem Gerät an einem HDMI vom Fernseher wird einfach durchgeschliffen. So kam in jeder Konstellation der entsprechende Klang heraus, egal ob Dolby Digital oder Atmos.Stabilität----------Ich habe ganz am Anfang, als ich die Anlage neu aufgestellt habe, nur ein mal einen Verbindungsabbruch zu den Satelliten gehabt. Seitdem läuft das System seit Monaten stabil ohne dass ich irgendwas neu verbinden musste.Einzig wenn ich gerade Chromecast-Built-In laufen hatte und zum TV wechsle muss ich manchmal manuell den Input umstellen.APP----------Hier liegt meiner Meinung nach noch ein wenig Verbesserungspotential.Generell muss man sagen dass die App funktioniert und ich bisher keine Probleme hatte.Allerdings ist die App auf deutsch auch nicht optimal umgesetzt, bzw. übersetzt:Es gibt eine Funktion in der Hauptkategorie der App die sich "Night Time" nennt und in den Klangeinstellungen eine die sich "Nachtmodus" nennt.Wenn man diese ein- bzw. ausschaltet, dann kann man an der LED Anzeige der Soundbar erkennen, was eigentlich dahinter steckt.Das eine ist "Auto-Volume" und verhindert Lautstärkespitzen, das andere ist "Night Mode" und senkt die Basswiedergabe ab. Hätte man in der App auch besser beschreiben können.Auch kann man in der App die Lautstärke der Soundbar einstellen, allerdings nicht mit den Lautstärketasten des Handys. Der Touchfader ist da manchmal ein wenig sprunghaft.Es gibt aber auch Fortschritt: Es gab vor Kurzem ein Update mit dem sich nun die Funktionsweise der LED Anzeige der Soundbar einstellen lässt. Vorher war diese immer an, nun lässt sie sich so einstellen dass sie nach wenigen Sekunden aus geht. Damit hat man nun nicht immer "eARC" unter dem TV stehen, wenn man Filme schaut.Fazit----------Ich habe genau das erhalten, was ich gesucht habe.Preis-Leistung finde ich passend und würde die Soundbar auch noch einmal kaufen.
Nils Stackler
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2022
Mit der LG DS90QY Soundbar kann man ohne viel Aufwand den Sound des Fernsehers deutlich aufwerten. Der Aufbau und die Inbetriebnahme sind innerhalb weniger Minuten erledigt. Da sich der Subwoofer kabellos mit der Soundbar verbindet ist man sehr flexibel in der Aufstellung. Die Soundbar wird einfach mittels des mitgelieferten HDMI Kabels mit einem e(ARC) fähigen HDMI Eingang des Fernsehers verbunden. Schon kommt der Sound in die Soundbar. Es gibt auch eine APP von LG mit der man weitergehende Einstellung und eine automatische Anpassung des Sounds auf den Raum vornehmen kann. Auch hier klappt die Verbindung schnell und ohne Probleme. Noch komfortabler wird die ganze Bedienung wenn man auch einen LG Fernseher besitzt. Dann kann man komplett auf die zusätzliche Fernbedienung verzichten und auch die Soundmodi (Musik, Film etc) vom Fernseher aus Steuern. Ich habe die Soundbar auch genutzt um via Bluetooth oder WLAN Musik vom Handy zu streamen. Mit Spotify klappt das zum Beispiel hervorragend. Für Filmliebhaber ist die Box auch mit Dolby Atmos kompatibel, über die nach oben gerichteten Lautsprecher wird so der Eindruck erzeugt dass Sound von der Decke kommt. Ich konnte das nicht so deutlich wahrnehmen, aber wir haben auch sehr hohe Decken. Insgesamt habe ich mir vom Sound noch einen ticken mehr erwartet aber man darf eine Soundbar auch nicht mit einem deutlich umfangreicheren Setup mit mehreren individuellen Boxen vergleichen. Insofern eine Empfehlung von mir wenn man einfach guten Sound will und ggf. auch noch einen LG Fernseher besitzt.
Produktempfehlungen

57.30€

25 .99 25.99€

4.6
Option wählen

170.90€

79 .99 79.99€

4.3
Option wählen