Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKarina Albarran
Bewertet in Spanien am 9. Juni 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Horst H.
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2025
Ein toller Drucker. Noch nie war es so einfach farbenprächtige Stickers und Fotos damit zu drucken und auszuschneiden. Ich bin begeistert.
Alberto JaLo
Bewertet in Spanien am 6. Juni 2025
Es habitual necesitar varios dispositivos para la impresión y para el corte de pegatinas o vinilos, por lo que esta impresora multifunción que realiza las dos tareas es una forma rápida y efectiva de mejorar nuestro flujo de trabajo y conseguir fotografías impresas de alta calidad por sublimación o pegatinas de casi cualquier forma y tipo con bordes precisos de corte y muy profesionales.. La impresora sega con un tamaño aproximado de 30cmx20cm, bastante compacta, aunque con un peso elevado, con batería interna para funcionar en lugares sin alimentación a red, aunque puede funcionar mediante cable de alimentación. Y con capacidad BT para la transmisión de los trabajos y toda su configuración.. El sistema de impresión es mediante sublimación, un sistema que consigue una calidad fotográfica gracias a su resolución de 300 DPI. Para ello si que necesita un cartucho de tintas, incluido y con un coste asumible somo recambio. Además de los cartuchos de papel fotográfico o papel de pegatinas que distribuye por el momento la misma marca. Con unos precios por copia de 10x15cm aproximados de unos 60 céntimos en global, algo caro pero que con el tiempo esperamos que sea un precio que vaya bajando considerablemente.Todo el proceso de impresión es rápido y bastante silencioso además de controlarse directamente desde la propia aplicación del fabricante.. En la parte frontal vemos la cuchilla de corte controlada por la máquina que permite que una vez hayamos impreso nuestras pegatinas o fotografías, podamos seleccionar en el teléfono los bordes a cortar, y que realice el corte preciso. Con la ventaja que solo realiza el corte en la parte impresa y con precisión, por lo que puede dejar la parte inferior de la pegatina sin cortar y poder retirarlas cómodamente sin tenerla por separado. MUY INTERESANTE y perfecto en todas las pruebas.. Para su control y configuración disponemos de la APP de la marca que nos ayuda desde conectarla y ver los consumos en tinta y papel de la impresora como de descargar de la nube dibujos y efectos de todo tipo para nuestros trabajos. Con una excelente calidad y una cantidad en opciones INCREIBLEMENTE INFINITA casi de ver toda. Muy practica y que puede manejar casi cualquier persona sin apenas conocimientos.Una impresora MUY FUNCIONAL y practica de utilizar que podemos usar desde una tableta o cualquier teléfono del mercado. Con una aplicación de control muy pulida y sin apenas fallos graves al utilizarla.Con una calidad de impresión MUY ALTA, incluso con detalles pequeños, la calidad y nitidez es destacable. Y todo con el sistema de alimentación de papel autónomo y en packs, y el sistema de cartuchos de impresión que también es totalmente practico de colocar o retirar.Y el modo de impresión de pegatinas, donde de verdad la máquina brilla por si sola. Haciendo todo el proceso de impresión y recorte de la pegatina totalmente un juego de niños. Y pudiendo crear pegatinas de casi cualquier tipo y con acabados MUY PROFESIONALESMUY RECOMENDADA y con una calidad global de maquina y resultados de impresión MUY ALTOS
Dominic
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2025
Ein super Gerät.Die Bilderdruckqualität sieht einfach perfekt aus.Die Einrichtung ist auch super easy.
Bakagaijin
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2025
Der Line ist ein Photodrucker, wie ich ihn noch nicht hatte. Und er löst Probleme, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe...Aber von vorne. Bevor man sich in den Spaß stürzt, steht die Arbeit. Der Line ist ganz und gar auf das Smartphone ausgelegt. Eine Benutzung am Gerät ist nicht vorgesehen - bis auf den An- und Ausschalter. Also erst einmal die passende App aus den Store laden und installieren - und natürlich muss man sich mit Email registrieren, was mich einfach grundsätzlich nicht positiv stimmt. Es stellt sich einem die Frage, wozu die Registrierung nötig ist - und natürlich stellt sie sich bei Erteilung der Rechte erneut. Aber da es ein Photodrucker ist, muss er natürlich die Zugriffsrechte auf die Galerie bekommen. Man kann die dauerhaft oder eingeschränkt erteilen - mit der Folge, dass die App dann eben jedes Mal nachfragt.Die Software ist nach einigem Herumprobieren einigermaßen intuitiv. Man kann einfache Photos drucken (im Format 4 x 6 inch = 15 x 10 cm, also Postkartenformat, passt in handelsübliche Rahmen) oder sich auf einem etwas größeren Format austoben (4 x 7 inch), auf dem man Aufkleber in diversen Formaten ausdrucken kann. Aufkleber lassen sich in kleinen Formaten drucken (dann sind es jeweils mehrere pro Blatt) und ausschneiden, es geht "hoch" bis zum Format einer Klebefolie für viele gängige Smartphonemodelle. Hier lassen sich eigene Bilder auf die Folien drucken, nette Idee zur Verzierung der Familienhandys...in der App ist eine Vielzahl von vorgegebenen Formaten, die sich personalisieren lassen. Man kann aber auch komplett eigene Projekte erstellen. Es geht von Grußkarten zu diversen Anlässen zu kleinen Aufklebern für Schubladen und Ordnern und spaßigen Comic-Figuren. Kurzum: es lässt sich wohl für jeden denkbaren Anlass etwas finden oder erstellen, dass man aufkleben kann. Ich bin gerade dabei, alles im Gewürzregal zu beschriften...hat mir vorher nicht gefehlt, sieht aber cool aus...Der Druck erfolgt im Farbstoffsublimationsverfahren auf Photopapier oder Photopapier als Klebefolie. Beide Verbrauchsmaterialien nebst einer Folienkartusche für den Druck liegen bei.Die Druckqualität ist natürlich nur so gut, wie es das ausgewählte Bild ist. Bei zu geringer Auflösung gibt der Liene schon einmal eine gut gemeinte Warnung aus. Bei einem entsprechend guten und scharfen Bild sieht man aber jedes Schnurrhaar der Lieblingskatze gestochen scharf. Die Farben sind satt und lebendig. Hier gibt es in meinen Augen nichts auszusetzen.Die Kosten sind OK, wenn man es auf das einzelne Bild herunter bricht. Beide Formate sind im Handel zu finden, pro Druck liegt man so um 0,45 EUR bei den Photos und 0,70 EUR bei den Aufklebern - größere Packungen bringen niedrigere Preise. Da ist der Liene nun in etwa so in der Liga meines "alten" Canon-Selphy Druckers. Klar dürfte man das professionell bei diversen Händlern und Dienstleistern billiger kriegen - aber eben nicht für zu Hause. Das Gerät liegt preislich natürlich schon deutlich über der absoluten Oberkante von dem, was ich bisher so für Photodrucker ausgegeben habe. Wenn es nur darum geht, Photos zu drucken, gibt es wesentlich günstigere Lösungen. Diese sind dann auch eher darauf ausgelegt, Bilder von Endgeräten auszudrucken, die man so in meiner Generation so fürs Photographieren benutzt: Kameras. Am Liene sucht man z.B. einen Slot fürs Einführen einer SD-Karte umsonst. Der Weg von der Kamera führt über die (hoffentlich verfügbare) App des Kamera-Herstellers über die Galerie des Smartphones in den Liene, anders geht es nicht. Der Liene läßt sich auch nicht als Drucker ins Heimnetzwerk einbinden (was mein Selphy kann), also kann man auch nicht aus dem PC drucken, was man so nachbearbeitet hat. Wer aber ausschließlich mit dem Smartphone photografiert, dem dürfte hier nichts fehlen. Ich hätte mir vor allem den Slot gewünscht, da ich alter Dino immer noch mit meiner DSLR unterwegs bin.Aber das ist nur ein kleiner Wunsch am Rande. Das Gerät setzt schon eigene Maßstäbe...
Samu7
Bewertet in Italien am 21. Mai 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
The Amasseur
Bewertet in Frankreich am 2. Juni 2025
Utilisateur d'un paquet de machines en tout genre pour maker/créateur. J'ai bien sur fait mes armes sur des machines type Silhouette etc... Donc quand j'ai vu la pub de cette machine passée sur les réseau, j'ai été un peu intrigué et titillé !Et bien c'est vraiment, une chouette machine.Les plus+ GÉNIALE, Juste Géniale ! Ca fait exactement ce qu'espéré.+ Simple d'utilisation. A peine 10min après la sortie de boite on sort notre première planche de sticker+ Stickers de qualité pro. On est sur une impression par sublimation sur du papier vinyle.Ce qui en fait de vrais sticker de qualités qui résistent dans le temps !+ Peut bien sûr servir pour juste imprimer des photos, avec une très belle qualité.+ Compacte.+ Bien fabriquée+ Application claire.Les moins- Il y a une belle progression possible sur l'application pour nous laisser un peu plus la main pour certaines choses ! C'est le seul point un peu moyen de ce produit.- Le plotter de découpe pourrait avoir des mouvement plus fluide pour avoir une découpe plus fluide et avoir encore un meilleur résultat.- Prix des consommables- Consommable qui semble propriétaire (en tout cas dans mes recherches actuelles)- Prix de la machine.Malgré ces détails, vous l'avez compris, j'aime cette machine ! Et ma compagne également !
aLfredo
Bewertet in Frankreich am 18. Mai 2025
Cette imprimante est compacte. Elle permet d’imprimer des photos (petit format uniquement) et aussi des autocollants. On doit utiliser une cartouche spéciale et du papier dédié pour ce type d’appareil. Tout est livré avec l’imprimante. Elle utilise la sublimation thermique pour fonctionner.Pour l’utiliser, il faut installer l’application du constructeur sur le smartphone. Je l’ai utilisé sur IOS. L’imprimante se connecte en Bluetooth au téléphone. L’application est facile d’utilisation et elle est très visuelle. On peut utiliser des visuels déjà faits ou on peut utiliser des photos que l’on a sur le smartphone.On peut acheter des recharges d’encre et de feuilles supplémentaires. Cela revient environ à 0.7 euro par impression au moment où j’écris ces lignes.Je trouve que cette imprimante permet d’avoir une très bonne qualité d’image, mais le coût initial est élevé.
Djoono
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2025
Ich habe den Liene PixCut S1 im Rahmen des Amazon Vine Programms kostenlos zum Test erhalten und mich daran gemacht, das Gerät unvoreingenommen auf Herz und Nieren zu prüfen. Da ich weder ein Technikprofi noch ein Bastel-Experte bin, habe ich das Ganze aus der Sicht eines alltäglichen Nutzers ausprobiert, der gerne schnell und unkompliziert coole DIY-Projekte zaubern möchte. Nach mehreren Tagen intensiver Nutzung habe ich mir ein gutes Bild davon gemacht, wie der PixCut S1 im Alltag performt – und natürlich auch, wo noch Luft nach oben ist.Druck, Schnitt und Kreativ-Spaß auf einen Streich! 🖨️✂️Was der PixCut S1 verspricht, klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Ein Gerät, das nicht nur Fotos in hoher Qualität druckt, sondern auch direkt die passenden Sticker ausschneidet. Genau das wollte ich wissen – kann so ein multifunktionaler Alleskönner tatsächlich alles in einem Schritt erledigen? Nach einigem Herumprobieren: Ja, das klappt erstaunlich gut! Besonders die KI-Bildextraktion hat mich überrascht. Einfach ein Foto hochladen, und die App erkennt automatisch die Konturen – echt praktisch, wenn man keine Lust auf fummelige Zuschneidearbeiten hat.Die Druckqualität ist auf jeden Fall top: Knackige 300 DPI und satte, lebendige Farben, die meine Fotos und Sticker wirklich zum Leben erwecken. Für Scrapbooking oder personalisierte Geschenke eine feine Sache. Die App ist soweit benutzerfreundlich, aber ab und zu hakte es mal mit der Bluetooth-Verbindung oder die Kompatibilität zu meinem Tablet hat nicht ganz gepasst. Hier wäre ein bisschen mehr Flexibilität wünschenswert.Papier & Verbrauchsmaterial – Da geht noch was! 📄🔋Der mitgelieferte Vorrat an Fotopapier (18 Blätter) ist leider recht überschaubar. Gerade bei einem so kreativen Gerät hätte ich mir mehr Material zum Start gewünscht – so musste ich ziemlich flott Nachschub bestellen. Außerdem gibt es nur Kombipakete mit Papier und Tinte zusammen, was die Kosten ein bisschen hochtreibt. Praktisch wäre es, wenn man die Tintenpatronen auch separat kaufen könnte.Das automatische Laminieren der Sticker während des Druckvorgangs ist genial: Die Aufkleber sind robust, wasser- und kratzfest und lassen sich dank der leicht abziehbaren Rückseite prima anbringen. Nur beim Entfernen hafteten sie bei mir nicht immer super, was etwas nervig war.Platzbedarf & Handling – Klein aber anspruchsvoll! 📏🔌Das Gerät ist kompakt, aber die herausziehbare Papierkassette braucht schon Platz, den man vorher einplanen sollte. Ich musste den Standort deshalb noch einmal anpassen. Auch das Öffnen und Wechseln des Papiers funktioniert zwar gut, erfordert aber etwas Fingerspitzengefühl, um Fehlermeldungen zu vermeiden.Die App verlangt ein Konto, das man leider nicht ohne Facebook erstellen kann – für manche Nutzer könnte das ein echter Dealbreaker sein. Ich fand es etwas schade, da die App dadurch nicht komplett offen wirkt.Fazit – Kreatives Werkzeug mit kleinen Haken! 🎉🤏Der PixCut S1 ist ein echtes Multitalent für kreative Köpfe, die gern schnell eigene Aufkleber und Fotos gestalten möchten. Die Kombination aus Druck und Schneiden funktioniert sehr gut, und die Druckqualität kann sich sehen lassen. Ein paar Stolpersteine gibt’s aber: Die Papiermenge ist knapp, die Verbrauchsmaterialien etwas teuer, und die App hakt mit der Kompatibilität.Für den Preis von knapp 340 Euro darf man eine Menge erwarten – das Gerät liefert auch viel, aber kleine Schwächen bleiben nicht aus. Wer viel bastelt und Wert auf Präzision legt, wird dennoch viel Spaß haben.Pro & Contra➕ All-in-One: Drucken und Schneiden in einem Arbeitsschritt 🖨️✂️➕ Sehr gute Druckqualität mit lebendigen Farben 🌈➕ Automatisches Laminieren für langlebige, wasserfeste Sticker 💧➕ Praktische KI-Bildextraktion für schnelle Stickererstellung 🤖➕ Kompakte Bauweise, ideal für den Hobby-Arbeitsplatz 🏠➗ Papier- und Tintenvorrat zum Start etwas knapp bemessen 📄➗ Verbrauchsmaterialien oft nur als Kombipaket erhältlich 💸➗ App erfordert Facebook-Konto, was nicht jeder möchte 📱➗ Bluetooth-Verbindung und Kompatibilität nicht immer reibungslos 🔄➗ Herausziehbare Papierkassette braucht zusätzlichen Platz 📏Sternebewertung: ⭐⭐⭐⭐ (4 von 5)Insgesamt ein smartes Gadget für DIY-Fans, das mit kleinen Macken leben muss – aber hey, wer ist schon perfekt? 😉