Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Lifetime Adjustable Youth Portable Basketball Hoop
Produktbeschreibung des Herstellers
Der klassische Ring ist aus 1,3 cm solidem Stahl hergestellt und verfügt über 1,2 cm dicke Halterungen, sowie über geschweißte Stahlhaken mit einem wetterbeständigem Nylon-Netz
Cicare' Marco
Bewertet in Italien am 6. März 2023
Bellissimo e molto valido ottimo rapporto qualità prezzo
kevin clarke
Bewertet in Großbritannien am 11. Januar 2021
Bought this for my daughters 13 th birthday read loads of reviews and new what to expect and very pleased to say its a great product it does need 2 people to build and does take an hour or 2 but very sturdy and good value in my opinion, as mentioned by a few other reviews the hoop doesn't quite line up with the holes on the main pole and i did need to drill 2 new holes but no big issue for any diy minded person and this is the only thing i can mark it down on.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2021
Lieferung ist kaputt angekommen, die Stangen hätte ich beinahe verloren. Die Beschreibung ist sehr arm. Der Kunststoff Platte hat nach ein paar Befestigungen der Schrauben schon Risse. Nicht zu empfehlen.
Yusuf A.
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Viele Teile verbeult und eigentlich komisch konstruiert...Aber letztendlich zusammengebaut und tut bisher was es auch soll die Frage ist für wie lange....
Cliente
Bewertet in Spanien am 1. Oktober 2020
Es lo que esperaba
Andreas
Bewertet in Deutschland am 13. April 2019
Das Paket kam ein einem nicht sehr guten Zustand bei uns an. Noch schlimmer, war das Innenleben. Die Bauteile waren zur Hälfte zerkratzt und die Qualität ist mies. Klar, es ist kein High-End Korb aber die meisten Teile haben schon einige Schürfer auf der Oberfläche gehabt. Die Bedienungsanleitung ist grottig, für den Aufbau sollte man mindestens 3 Personen sein, die auch etwas Kraft in den Armen haben, um das Ding aufzubauen. Die Schrauben "greifen" sich schnell ab, die Passform der Teile ist beschiXXen. Ich würde vielleicht noch ein paar Euro drauflegen und mir einen ordentlichen Korb kaufen. Ich kann weder das Produkte noch den Verkäufer empfehlen. Das Produkt „billig“ und der Verkäufer hat eine komische Vorstellung von einer schützenden Verpackung.
heather morgan
Bewertet in den USA am11. Januar 2018
Perfect, my son loves his basketball goal!
Frau Sita Couffie
Bewertet in Deutschland am 11. April 2015
Die Anlage ist richtig gut, am Anfang war sie sehr stabil. Aber vor 1 Woche hatten wir sehr starken Wind und die Anlage knallte gegen den Boden und es entsand ein großer riss auf dem ständer. Wir haben das also irgendwie zusammen geklebt und verwenden es halt so wies geht. Es wäre besser wenn der Ständer aus besserem Material gemächt wäre.Sonst ist das Produkt sehr gut und meine zwei Kinder (15 und 10) haben sehr viel spaß damit.
D.a.v.i.d
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2012
Die Cleveland Basketballanlage von Lifetime ist ihr Geld auf Jedenfall wert. Das Produkt weist eine allgemein gute Qualität auf.Sowohl der Standfuß der mit Wasser oder am besten mit Sand zu befüllen ist, als auch das Gestänge und der Korbring sind sehr Robust und qualitativ gut verarbeitet. Einziger Nachteil, ist meiner Meinung nach das Backboard. Es besteht aus wie ich finde, etwas "zu" dünnem Plastik.Laut Angaben des Herstellers ist die Anlage für Dunkings geeignet, ich habe es ausprobiert und würde davon allerdings langfristig abraten.Fazit: Schöne einsteiger Basketballanlage mit gutem Preisleistungsverhältnis.
W. Walz
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2012
Ja, ja, so ändern sich die Zeiten!Da mir meine Frau schon seit geraumer Zeit in den Ohren lag, eine Basketballanlage zu erstehen, damit Sie mir ihre "alten" Tricks der sportlichen Jugendzeit um die Ohren hauen kann, war dies ein gelungenes Muttertagsgeschenk von mir (und natürlich meinem Kindern).Der Muttertag mit Omas, Opa und anderen üblichen Verwandten, verlief dann auch dementsprechend.Alle männlichen Probanden versuchten ihr Glück, abseits des Kuchenbuffet, beim Aufbau der Chinaware.Die Beschreibungen sind natürlich dementsprechend und liegen wie bei fast allen gängigen Produkten in div. -auch unbekannten- Sprachen vor. Eine deutsche Anleitung riss der Junior denn auch siegesgewiss in die Höhe. Einiges Werkzeug und die kompl. Verschraubung war ebenfalls im Karton zu finden (zum Glück, da hab' ich nämlich schon Tragödien erlebt).Und so, bis auf ein paar klitzekleine Unzulänglichkeiten, zu suchen natürlich im Habitus der männlichen Aufbauenden, stand das Teil nach gut einer Stunde gen Himmel; jedoch gefühlten DREI.In Vaters Bastelkeller sollte allerdings ein oder zwei 13er Maulschlüssel; bzw. dementsprechende Knarre mit 13er Nuss, ein mittleren Kreuzschraubendreher und der allseits immer wieder gern verwendete Hammer (wenn also nix mehr geht) vorhanden sein.Als Zugabe, von Papa Walz, gab es noch ein Basketball in Größe 6 () zum mütterlichen Geschenk. Der reicht für die großen und kleinen Familienfinger unserer neuen Hobbymannschaft auch vollkommen aus.Und so geschah es zum Abend hin, dass die aufbauenden Herren, von einer strahlenden Mutter und ihren Kindern, gehörig die Basketballleviten gelesen bekamen.Verdutzt blieben daraufhin die Bierflaschen geschlossen und Onkel, Schwager und Ich schwören bittere Revanche für den kommenden Vatertag (und nüchtern natürlich, wir sind ja Siegertypen; trotz des verstauchten Daumens, der lädierten Schulter und der Risswunde an Jochbein, hervorgerufen vom lackierten Muttertagsdaumennagel).Fazit: Für den relativ "günstigen" Einstieg ins NBA-Fieber bietet diese "Basketballanlage" natürlich eine Menge Spaß im Hobby-Körbe-Werfen und deshalb macht man beim Kauf eigentlich kaum was falsch (wenn man sich dazu mein Motto zu Eigen macht: "Billiges kann nichts Gutes sein und Gutes kann nicht günstig sein").Ich tendiere daher zu einer ehrlichen 3,5er Wertung, da ich auch keine Vollprofi-Dunking-Maschine erwartet hab'. Und für den heimischen Hof ist das aus Metallrohren, Metallkorb und div. Kunstsoffteilen bestehende Vehikel eine gelungene Feierabend- und Familienfreude und alle Mal besser, als der gemeinsame Blick in die TV-Röhre bzw. das sonntäglich, gemächliche dahinbrutzeln am väterlichen Grill.P.S.Beachten sollte man allerdings,das mindestens zwei Personen (drei sogar besser; und im vorgeschrittenden Sportlerleben einer mit Lesebrille)beim Zusammenbau gegenwärtig sind.
Sarah
Bewertet in Frankreich am 13. Mai 2012
Nous venons de terminer de monter le panier de basket; un conseil : ne soyez pas seul.Choper votre voisin voire même un passant, ils ne seront pas de trop.Nous avons choisi de lester le socle avec du sable, un conseil : choisissez du sable bien sec ou sinon laissez-le sécher.A première vue le produit à l'air de très bonne qualité et robuste.A niveau de la livraison : rien à dire comme d'habitude.Attention cependant au mode d'emploi; il n'était pas en français.Nous avions le choix entre l'anglais, l'allemand ou le chinois.Pas génial mais on peut quand même comprendre par les croquis..
Märzenbub
Bewertet in Deutschland am 26. August 2011
Dieser Basektballkorbständer ließ sich nicht zusammenbauen, weil offenbar die falschen Schrauben geliefert wurden. Die Anbauanleitung gab es nur in Englisch. Ansonsten machte das Material einen stabilen Eindruck für den relativ günstigen Preis. Ich habe den Artikel wegen des nicht zu bewältigenden Aufbaus aufgrund der falschen Teile zurücksenden müssen.
Ioannis Hatziioannou
Bewertet in Deutschland am 25. August 2011
Die Anlage wurde direkt nach Griechenland geliefert. Die Verpackung kam in sehr gutem Zustand an. Der Aufbau war sehr einfach, und typisch fuer amerikanische Produkte, sehr gut beschrieben.Die Anlage steht sehr stabil, und das Material des Boards ist relativ leise, sodass nicht zu viel Laerm in der Nachbarschaft entsteht. Ist ein Geschenk fuer meinen Sohn, aber ich habe mindestens genausoviel Spass damit.
Produktempfehlungen