Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LightHouse Gewächshausheizung Ecoheat 135W

Kostenloser Versand ab 25.99€

46.78€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Schützt Pflanzen gegen plötzliche Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen
  • Verbraucht, ähnlich wie eine gewöhnliche Glühbirne, weniger als 50 W pro Fuß, was eine Einsparung von 25 % gegenüber den meisten ähnlichen Heizkörpern bedeutet
  • Bietet eine stabile Umgebung
  • Erhältlich mit 45 W, 80 W und 135 W
  • HINWEIS: Wenn die Heizungen zum ersten Mal oder nach längerer Nichtbenutzung eingeschaltet werden, können sie Gerüche und Dämpfe abgeben. Dies verschwindet, nachdem sie eine Weile gelaufen sind.



Produktbeschreibung des Herstellers

Schützen Sie Ihre Stecklinge und Sämlinge

Sie können unsere Heizungen verwenden, um vor plötzlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu schützen, während Sie sich ausbreiten

Verwendet nur 50w pro Fuß

Stromverbrauch ist nur 50W pro Fuß, die ähnlich wie eine gewöhnliche Glühbirne und 25% weniger als die meisten ähnlichen Röhrenheizungen ist

Kann an Wänden montiert werden

Alle Modelle sind mit Schraubenlöchern ausgestattet, so dass Sie sie an einer Wand für Raum für Wärmeableitung braucht braucht

Erwärmen Sie Ihre Boden- und Wurzelumgebung

Kann verwendet werden, um das obere Niveau des Bodens zu erwärmen, um Frost abzuhalten und Wurzelbereiche gastfreundlich zu halten

LightHouse Gewächshausheizung Ecoheat 45w, grün, 40.7x8.9x6.4 cm, 09-435-265

Größe: 305 mm

Leistung: 45 W

Vervollkommnen Sie für: 1m sq wachsende Umgebungen und Ausbreitungschalen

Spritzwassergeschützt: Alle Modelle sind IP55, was bedeutet, dass sie nicht durch Spritzer und Verschüttungen durch Unfälle oder aktive Bewässerungssysteme beschädigt werden

Erinnern Sie sich: Sie können immer mehr als eins verwenden, um größere Flächen oder verschiedene Bereiche einer Wachstumszone zu heizen

LightHouse Gewächshausheizung Ecoheat 80w, grün, 71.2x8.9x6.4 cm, 09-435-270

Größe: 603 mm

Leistung: 80 W

Ideal für: Kleine Gewächshäuser, Zelte und Hobby-Umgebungen bis zu 6ft x 6ft

Spritzwassergeschützt: Alle Modelle sind IP55, was bedeutet, dass sie nicht durch Spritzer und Verschüttungen durch Unfälle oder aktive Bewässerungssysteme beschädigt werden

Erinnern Sie sich: Sie können immer mehr als eins verwenden, um größere Flächen oder verschiedene Bereiche einer Wachstumszone zu heizen

LightHouse Gewächshausheizung Ecoheat 135w, grün, 101.6x8.9x6.4 cm, 09-435-275

Größe: 915 mm

Leistung: 135 W

Vervollkommnen Sie für: Größere Wuchsräume, wie 6 ft x 8ft und oben

Spritzwassergeschützt: Alle Modelle sind IP55, was bedeutet, dass sie nicht durch Spritzer und Verschüttungen durch Unfälle oder aktive Bewässerungssysteme beschädigt werden

Erinnern Sie sich: Sie können immer mehr als eins verwenden, um größere Flächen oder verschiedene Bereiche einer Wachstumszone zu heizen


MonsterD
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Beim ersten heizen raucht es verdächtig aus dem Anschluss und es riecht komisch. Laut Verkäufer soll das normal sein und auf Rückstände aus der Montage rühren.Ganz anders die Temperatur der Heizung … >100 grad … ganz schön heiß.
davide c.
Bewertet in Italien am 24. März 2024
la fattura è buona. La potenza è quella dichiarata, forse un poco ingombrante rispetto al calore prodotto
Gabi H.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2024
Lieferung inerhalb von 24 Stunden! Wurde mit Zeitschaltuhr im Gewächshaus angeschlossen. Nur die 4 Schrauben für die Befestigung an den Stellfüssen waren zu kurz, aber wir hatten Ersatz.
Milan
Bewertet in Deutschland am 18. April 2024
es ist ok
MATTIA
Bewertet in Italien am 29. März 2021
Utilizzo questo tubo riscaldante da ormai 6 mesi, e posso dirvi che fa egregiamente il suo lavoro.Lo utilizzo per scaldare una grow box di 1,5x1,5 m, altezza 2 m che tengo in garage, e devo dire che nonostante il freddo invernale, sono sempre riuscito a garantire un +4/5°C all'interno della tenda.Il calore è viene erogato in maniera tenue, risultando non pericolo per le piante e non seccando mai l'aria.Io l'ho trovato un ottimo alleato per superare l'inverno.Ovvio che non potrà mai arrivare a livelli di una stufetta da 2Kw con la ventola, ma va egregiamente il suo lavoro.
Markus Doms
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2021
Ich habe ein Foliengewächshaus auf der Terrasse aufgebaut, um einige Pflanzen im Herbst und Frühjahr vor allzu kühlen Temperaturen zu schützen. Der Rauminhalt des Gewächshauses ist ca. 3 Kubikmeter. Der Heizstab reicht aus, um bei Außentemperaturen nahe des Gefrierpunktes das Gewächshaus auf 5 °C aufzuheizen. Da ich meine Pflanzen nicht weiters als Versuchskaninchen missbrauchen wollte, habe ich sie dann in den Keller geschafft.Durch die anderen Rezensoren vorgewarnt habe ich das erste Aufheizen an der frischen Luft durchgeführt, und in der Tat trat die beschriebene leichte Rauchentwicklung auf. Danach tritt dies nicht mehr auf, es scheint sich also um Fertigungsrückstände zu handeln, die dann verdampfen.Alles in allem bin ich mit dem Heizstab zufrieden, im Zusammenspiel mit einer entsprechenden Regelung ergibt sich so eine sichere Methode, wie man seine empfindlichen Pflanzen längere Zeit draußen lassen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
St.Engel
Bewertet in Deutschland am 18. April 2021
Es handelt sich um eine sichere Gewächshausheizung mit einer Heizleistung entsprechend der Wattzahl.Die Heizung kann auch nach längerem Betrieb an allen Teilen angefasst werden. Die Gefahr irgendwas in Brrand zu setzen ist da wohl gleich Null.Es ist kein zusätzlicher Regler vorhanden, an ist an. Das Kabel ist ausreichend lang - ein Verlängerungskabel in den meisten Fällen sowieso von Nöten.Auf jeden Fall ist die Heizung sicherer als eine aufgestellte Kerze oder ein Propanbrenner.Stromverbrauch und Kosten lassen sich durchrechnen - Entscheidung muss dann jeder selber treffen.Eine Zeitschaltuhr oder eine temperaturabhängiger Schalter lassen sich ja jederzeit zwischensetzen.
Daniele
Bewertet in Italien am 9. Januar 2020
Consuma poco e aumenta di 5 gradi la piccola serra!! Molto buona
Sven Keller
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2019
Das diese kleine Gewächshausheizung nicht mein Glashaus von 4x 8 auf 20 Grad aufwärmen kann, war mir von vorn herein schon klar. Ich habe im Gewächshaus ein Tomatenhaus aufgebaut und da drin die Heizung installiert. Außentemperatur hatte wir -7 Grad, im Gewächshaus -3 Grad und im Tomatengewächshaus mit der Heizung +7,4 Grad, somit 10 Grad unterschied. Ein voller Erfolg, wie ich finde. Die starke Geruchsbelästigung kann ich nicht bestätigen, sicherlich hat sie die ersten 30 min. nach Erstinbetriebnahme gerochen, das war aber schnell verflogen.Das einzige Manko ist die Produktbeschreibung auf dem Beipackzettel, da muss man schon zwei mal lesen, bevor man den "Google" Übersetzer versteht.Ich bin voll zufrieden und werde für das große Gewächshaus noch eine weitere Heizung kaufen.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 10. November 2019
Bei +4 Grad Aussentemperatur erreiche ich im Gewächshaus (3×1,80) mit dem 135 Watt Gerät (das laut Beschreibung ausreichend sein sollte) gerade einmal +7Grad Celsius ...Das ist viel zuwenig, der Winter steht noch bevor.Den Leuten die dieses Produkt zuvor bewertet haben, kann ich nur zustimmen.Raucht beim Ersten einschalten, potentielle Stabbrandbombe, kein Schalter, Kabel zu kurz, Thermostat ist wohl eher ein Überhitzungsschutz u.s.w. ....Für meine Anforderung (das Gewächshaus auf mindestens +5 Grad zu halten) absolut unbrauchbar.Das Gerät geht von daher als Fehlkauf zurück!
PAPE R.
Bewertet in Frankreich am 25. Februar 2018
Très pratique dans ma serre de cinq mètres carrés. Evite que les plantes gèlent. Faible consommation pour un résultat correct.
von a.B.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2017
Diese Rezension bezieht sich auf kleinste der 3 angebotenen LightHouse- Gewächshausheizung die sogenannte Ecoheat 45W, grün, 40.7x8.9x6.4 cm.Einiges an der Bezeichnung bzw. Beschreibung ist, gelinde gesagt, fragwürdig.So beschreibt Größenangabe die Größe des Kartons, der ganz genau 40,7cm lang ist.Ebenso sind Angaben wie 50W pro Fuß unsinnig. Ferner sind wir hier in Deutschland, 1msq oder ft. ?? Hier wird das metrische System benutzt, da sollte sich auch der Verfasser der Beschreibung dran gewöhnen.Also wird wieder mal der Kunde den Kunden informieren.Jedenfalls kommt die Gewächshausheizung gut und sicher verpackt an in einem 40,7cm langen Karton …..Die Bedienungsanleitung ist zwar in Deutsch und verständlich, die Installationsanweisung aber falsch.Erstens werden keine Schellen verwendet, zweitens wird die Halterung NICHT erst an die Wand geschraubt, sondern erst an die Heizung, man kommt sonst an die Schrauben nicht heran.Eine Serviceadresse findet sich nur in UK...Beschreibung der 45W Heizung, also der kleinsten:Länge Gehäuse: 30,5cm (also cm nicht ft.)Länge des grünen Heizrohres: 19,5cmMaterial des Heizrohres: grün lackiertes MetallDurchmesser des grünen Heizrohres: 5cmRote Kontrolllampe seitlich kabelseitigKein Schalter1m Gummikabel mit SchukosteckerInterner Thermostat, schaltet ab 85°Oberflächentemperatur ab..Mit dem ersten Einschalten fängt es erstmal 5 Minuten leicht an zu Qualmen (wie von verehrten Mitrezensenten schon dankenswerterweise vorgewarnt). Der Rauch entweicht aus dem Gummiring der Kontrolllampenfassung. Mein Foto gibt diese Rauchentwicklung wieder.Meines Erachtens ist dieser Rauch die dünne Korrosionsschutzschicht des Heizelementes. Bei einem Raclette mit offenem Heizelement habe ich dies auch beim ersten Einschalten erlebt.Nach 5 Minuten ist alles sauber und das Element läuft hier nun schon mehrere Tage (also jeweils 12h weise, damit es überwacht werden kann, soviel Vertrauen ist nun auch noch nicht da).Die Hitzeentwicklung ist mittig des grünen Rohres mit 85°C am höchsten zu den Seiten fällt die Temperatur auf 65°C ab.Ein interner Thermostat begrenzt hörbar klickend schaltend und messbar die Temperatur auf o.g. Werte. Die Heizung kann man mit 85° nicht mehr anfassen, für den engen Kaninchenstall ist sie also nichts.Der Verbrauch liegt mit 40W etwas niedriger als die Werksangabe. Standby, also wenn der interne Thermostat schaltet, verbraucht sie 0,3W.Ärgerlich ist, dass kein Schalter vorhanden ist...Fazit:Das ist jetzt gar nicht so einfach zu bewerten.Denkt man sich die anfängliche Rauchentwicklung weg und vergisst die Beschreibung und die falsche Anleitung, hat man eine brauchbare Gewächshausheizung vor sich. Stabiles Kabel mit Schukostecker, spritzwassergeschützt, thermostatisch abgesichert heizt sie vor sich hin, aber ein Schalter fehlt.Jetzt muss man, nach diesem “interessanten“ Produkttest, nur noch Vertrauen aufbauen...An LightHouse:My friends: Wir sind hier in Deutschland, so sollte auch das metrische System verwendet werden.Ferner, Leistungsangaben wie 50W pro Fuß empfinde ich als überflüssig, mal abgesehen davon, dass die Angabe falsch ist, denn die 19,5cm Röhre verbraucht bei 45W (gemessene 40W) pro Fuß (30,5cm) 70W.Auf die anfängliche Rauchentwicklung sollte hingewiesen werden.Ein Schalter sollte nachgerüstet werden.Die Anleitung sollte überarbeitet werden (richtige Anbringung der Kunststoff-Füße, keine Schellen).Und warum werden die Füße nicht gleich vom Werk montiert, ohne ist der Betrieb doch gar nicht möglich.Für Reklamationen sollte eine deutsche Adresse und deutscher Ansprechpartner vorhanden sein.
Eponge des Fagnes
Bewertet in Frankreich am 7. Dezember 2017
Super produit, augmente bien les degrés. Attention toutefois que les volumes de chauffe indiqués sont trop grands, pour ma part c'est le plus gros tube pour environ 2m carré.
Produktempfehlungen

167.95€

82 .99 82.99€

4.8
Option wählen

49.90€

23 .99 23.99€

4.7
Option wählen