Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LIQUI MOLY Ölschlammspülung | 300 ml | Öladditiv | Art.-Nr.: 5200, farblos

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.38€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


  • reduziert Ablagerungen
  • entfernt Schwarzschlamm
  • reinigt Ölkanäle
  • Bohrungen und Siebe
  • einfache Anwendung
  • verhindert teure Reparaturen
  • wirtschaftlich
  • verhindert Mangelschmierung
  • verhindert die Agglomeration der Verbrennungsprodukte



Produktbeschreibung des Herstellers

Header
5200 Description
Divider
Description
Description

Sebastian
Bewertet in Großbritannien am 5. Februar 2025
Very good itemhe cleaned my engine very well
werner wesselbaum
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Anwendung denkbar einfach, Ergebnis 1A nach meinem Empfinden.
Susana
Bewertet in Spanien am 17. August 2024
Recientemente utilicé este limpiador de motor en mi Opel Corsa que por falta de tiempo siempre llevava los cambios de aceite muy espaciados y el aceite no era de muy buena calidad. Los resultados han sido excepcionales. Seguí las instrucciones del fabricante al pie de la letra y el proceso fue sencillo y sin complicaciones.Desde el primer uso, noté una mejora significativa en el rendimiento del motor. El limpiador eliminó eficazmente los depósitos y residuos acumulados, lo que resultó en un funcionamiento más suave y eficiente. Además, la reducción de ruidos y vibraciones fue notable, lo que hizo que la conducción fuera mucho más placentera.Otro aspecto que me impresionó fue la mejora en el consumo de combustible. Después de usarlo , mi Opel Corsa mostró una mayor eficiencia, lo que se tradujo en un ahorro considerable a largo plazo.En resumen, recomiendo encarecidamente el limpiador de motor LIQUI MOLY para cualquier propietario de un vehículo que busque mantener su motor en óptimas condiciones. Es un producto de alta calidad que cumple con lo prometido y ofrece resultados visibles desde el primer uso.
Peter U.
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Die Ölschlammspülung wird auf die letzten 200 - 300km vor dem Wechsel des Motorenöl beigegeben.Sie bewirkt eine intensive Reinigung im Motor. Ich habe das schon mehrfach angewendet und bin vonder Nützlichkeit für den Motor überzeugt. Ich wende das bei vorgeschriebenen Motorölwechsel 15 000km,alle 45 000 - 60 000km an. Es reinigt intensiver als das Motor Clean von LIQUI MOLY. Ich würde es aberan Motoren die schon lange ohne eine Pflege mit den Mitteln gelaufen sind nicht empfehlen. Hier hätteich Angst das zu viel Schmutz abgelöst wird, der ggf. Verstopfungen im Motor verursacht.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. August 2023
Es gibt ja einige die behaupten sich mit additiven den Motor zerstört zu haben ich möchte hiermit mal erklären warum sowas überhaupt passieren kann.Ich bin mir zu 100% sicher dass bei fast allen Fällen bereits ein gravierender Vorschaden vorhanden war und/oder das Produkt falsch angewendet wurde!Das einzige was passieren kann ist bei älteren Fahrzeugen (über 10 Jahre) mit hoher Laufleistung 200K + welche zum Großteil für Kurzstrecken genutzt wurden. Da haben sich durch die vielen Kurzstrecken richtig dicke Ablagerungen gebildet. Wenn man jetzt mit was aggresiven da ran geht wie der motorspülung pro line kann es sein dass sich davon dickere Stücke lösen und den Ölkreislauf verstopfen (worst case szenario Motorschaden durch Mangelschmierung)Bei Oldtimern würde ich von Additiven strikt abraten (big nono)Darum macht man es wie folgt bei diesen Kurzstrecken Autos um das Risiko zu minimieren:1) Erstmal nur die Ölschlamm Spülung die nicht so aggressiv ist.2) Dann Öl ablassen und die ölwanne runter und Ölwanne inkl. Ölsieb gut reinigen.3) Neuer Ölfilter + neues Öl rein4) 5000km fahren (hab ich so gemacht)5) vor dem nächsten wechsel die Motorspülung pro line (aggressiveres zeug) rein aber diesmal auf keinen Fall fahren sondern das Produkt wie beschrieben verwenden.6) Öl ablassen7) wenn man extrem peniebel ist Ölwanne und Sieb erneut runter und reinigen8) Ölwanne abdichte9) neues Öl rein + neuer Filter reinDas ist der Safeste Weg sowas zu machen!Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Maxime Mastrogiovanni
Bewertet in Frankreich am 25. November 2023
Après avoir suivi les recommandations, à la vidange on a retrouvé des résidus dans le filtre, le moteur nettoyé. Bon produit à recommander pour les moulins âgés.
Eric
Bewertet in den USA am15. April 2023
I did a double oil change. I applied some engine oil flush before doing the first oil change. The oil was filthy. I put this product in my car before the new oil. I drove the car about 120 miles before doing the second oil change. I was shocked to see that the new 120 mile oil change was just as filthy as the first oil change. My car engine some near new.
محمود الحريري
Bewertet in Saudi-Arabien am 14. Januar 2022
جربته وماحسيت بالفرق القوي بس عموما عن تجربة سابقة لمنتجات هالشركة تعتبر قوية لكن هذا المنتج ماحسيت في اي فرق
Phantasia
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2018
Seit einigen Jahren benutze ich mit der "Liqui Moly 5200 Öl-Schlamm-Spülung" auch das "Liqui Moly 1019 Motor Clean" beim Ölwechsel an meinem Audi A4 B6 1.8T (Motorcode BFB). Der BFB Motor ist dafür bekannt, dass das gerade bei Benutzung von Long-Life Ölen in Verbindung mit verlängertem Wechselintervallen Verkokungen entstehen, die dann das Ölsieb zusetzen können. Die Öl-Vorlauf-Leitung vom Turbolader ist vom Durchmesser auch recht gering und sollte sich nicht zusetzen.Von daher habe ich mich seit dem Erwerb meines Audi für ein normales, jährliches Ölwechselintervall bzw. Ölwechsel nach 15.000 km Laufleistung entschieden. Bei Verwendung eines Long-Life Öls wäre das verlängerte Intervall bis maximal zu 30.000 km Laufleistung oder 2 Jahren möglich, das tatsächliche Intervall variiert aber in Abhängigkeit der individuellen Fahrzeugnutzung.Nun ist es ja so, dass es immer welche gibt, die irh Auto sehr lieben und ihm zur Pflege mal was Gutes tun wollen. Im A4-Freunde Forum gibt es daher sehr viele Liebhaber und diese haben sich auch durchaus Gedanken gemacht was man über das normale Pflegen wie z. Bsp. Polieren, Versiegeln, etc. hinaus machen kann. Hierher stammt auch meine Idee dazu die Reinigung des Motorinnenraumes mit den Liqui Moly Öl-Zusätzen durchzuführen.Das folgende Vorgehen ist ohne Gewähr und geschieht auf eigenes Risiko. Jeder ist selber für seine Tätigkeiten an seinem Fahrzeug verantwortlich. Ich schildere hiermit nur mein Vorgehen, mit dem ich bei meinen Fahrzeugen genau so gute Erfahrungen gemacht habe.Vorgehen bei der Motor-Reinigung beim Öl-Wechsel:200 km vor Öl-Wechsel zusatz von Liqui Moly 5200 Öl-Schlamm-Spülung:Etwa 200 km vor dem Öl-Wechsel kommt die Liqui Moly 5200 Öl-Schlamm-Spülung (300 ml) mit ins Motoröl. Hierbei darf der maximale Ölstand natürlich nicht überschritten werden, da sonst der Katalysator beschädigt werden kann. Die 300 ml reichen für 5 Liter Motoröl aus. Im Audi 1.8T sind 3,5 Motoröl inkl. Filter vorhanden, ich habe immer eine komplette Dose verwendet. Nun werden in den nächsten Tagen die 200 km gemächlich und normal gefahren - dies muss nicht an einem zusammenhängenden Stück sein. Sportliche Fahrweise und Volllastfahrten sollten laut Liqui Moly vermieden werden.Erster Öl-Wechsel mit günstigem Öl und Liqui Moly 1019 Motor Clean:Nach den 200 km wird ein erster Öl-Wechsel mit einem günstigen Morotöl durchgeführt. Es sollte schon den Spezifikationen des später eingefüllten Motoröls entsprechen, darf aber halt günstiger sein. Als Motoröl verwendte ich bisher das Mobil 1 New Life 0W-40, demnach kommt beim ersten Öl-Wechsel auch ein günstiges vollsynthetisches 0W-40 rein.Dem neuen Motor-Öl füge ich dann das Liqui Moly 1019 Motor Clean hinzu, wobei natürlich wieder darauf geachtet wird mit dem Zusatz die maximale Füllmenge nicht zu überschreiten.Bei dem ersten Öl-Wechsebleibt der alte Öl-Filter drin.Nun soll der Motor mit dem Zusatz ca. 10 Minuten im Standgas laufen, wodurch der Zusatz sich schon ordentlich verteilt und einige Verschmutzungen im Motorinnenraum löst.Danach erfolgt der normale Öl-Wechsel mit dem guten 0W-40 und dem neuen Öl-Filter.Ich persönlich habe mit dem Vorgehen recht gute Erfahrungen gemacht. Das erste Öl ist deutlich dunkler und kommt tief schwarz aus dem Motor. Selbst beim Motor Clean sieht man deutlich was hier noch darüber hinaus aus dem Motor gelöst wird. Verwendet wird es bei meinem Audi A4 B6 1.8T (BFB) regelmäßig, beim Toyota Aygo Benziner (1KR-FE) habe ich es auch schon mit gutem Ergebnis eingesetzt.Die ganze Aktion kostet natürlich zusätzlich ca. 60 € pro Öl-Wechsel, der Motor dankt es aber mit ruhigem Lauf, weniger Verschleiß und einem längerem Leben. Die Liqui Moly Produkte sind sehr hochwertig, Liqui Moly als Unternehmen zeigt sich den Mitarbeiter verbunden und vom Auftreten her sehr Kunden bewusst und macht einen soliden Eindruck. Also für mich gute Gründe zu Vertrauen.Preis-Leistung für beide Produkte top. Lieferung und Versand wie immer schnell und ordentlich. Klare Kaufempfehlung meinerseits und 5 Sterne!
Produktempfehlungen

11.20€

5 .99 5.99€

4.4
Option wählen

10.83€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen

18.99€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

44.99€

21 .99 21.99€

4.3
Option wählen

66.48€

30 .99 30.99€

4.6
Option wählen