Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Liqui Moly 1712 Motor System Reiniger Benzin, 3 x 300 ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.26€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Marke: Liqui Moly
  • Liqui Moly 1712 Motor System Reiniger Benzin, 3 x 300 ml
  • Größe: 300 ml (3er Pack)


Liqui Moly 1712 Motor System Reiniger Benzin, 3 x 300 ml


Ingo
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Immer ein sehr gutes Mittel für den Motor ab und zu natürlich kommt es in den Benzintank und nicht ins Motoröl😂
Clayton Bigsby
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2024
Habe damit das Ruckeln während der Beschleunigung meines neuen Gebrauchtwagens wegbekommen. Super Sache! Der war einige Zeit gestanden und vorher auch von einem Rentner gefahren worden. Daher denke ich waren da schon ein paar Ablagerungen vorhanden.Was ich jedoch wirklich schlecht finde, ist die Tatsache, dass selbst bei ordnungsgemäßer Anwendung ein Rest in der Dose zurückbleibt. Wahrscheinlich durch die Konstruktion des Einfüllstutzen bedingt. Bei dem Preis und bei dem Markennamen erwarte ich, dass die Konstruktion so weit verbessert wird, dass sich auch der gesamte Inhalt einfüllen lässt. Daher ein Punkt Abzug.
Powereric
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2023
Der Motor arbeitet bereits nach 80 gefahrenen Kilometern deutlich besser.(Bei einem Mischverhältnis 1÷240)Bei etwas über 3200U/min hatte der Motor zuvor ein deutliches negatives Resonanzsignal im Auspuff abgeben, dieses ist jetzt weg, erst bei 3500 U/min gibt es ein gewisses Staudruck Signal, wobei aber kratzende resonanzähnliche Symptome/ Geräusche im Auspuff nicht mehr vorhanden sind.Ab 3100 U/min bis 3500U/min ist dadurch bereits jetzt schon eine deutlich höhere Durchzug Kraft vorhanden. Vorher war es als wäre der Motor bei 3200U/min förmlich über den Auspuff, bzw über die resolutierenden Resonanzen abgeriegelt worden.Ob nun die Düsen bereits schon einen besseres Sprühbild haben oder es einfach nur die Mischung ist, die zu einer besseren Verbrennung bei trägt, dass kann ich so nun nicht sagen.Auf jeden Fall ist eine verbesserte Leistungsausbeute zwischen 3000 und 3500 U/ min deutlich spürbar.Desweiteren.Im Leerlauf bei der Standgas Drehzahl ist auch ein großer Unterschied wahrnehmbar. Der Motor hält die Standgas - Drehzahl deutlich kontrollierter, vorher hatte der Motor generell alle 4 bis 5 Sekunden 1 Bis 3 Pop und Bangs im Auspuff abgeben, klang bald so als würde der Motor husten haben.Zudem pegelt sich die Leerlauf Drehzahl etwas schneller und auch etwas niedriger auf die Standgas -Drehzahl ein, zugleich läuft der Motor dabei auch wesentlich gleichmäßiger. "Ganz ohne durch den Auspuff heraus zu husten"Bei der Anwendung gibt es leider nur den Hinweis reicht für bis zu 75 Liter Benzin.Ein klip und klares Mischungsverhältnis für jeweilige Motorentypen gibt es nicht.Eine Angabe für die erste Anwendung, zb. Da mit 1zu 300 etwas weniger, bei den nächsten 20 Liter Benzin dann 1 zu 200 im Verhältnis mischen, das ganze bis zu einem gewissen Mischungsverhältnis steigernd und letztlich wieder bis zu einem bestimmten Verhältnis reduzieren.Und soweiter, darüber gibt es leider keine Angaben.Bei 1 zu ~ 240 auf 10 Liter ca 40 - 45 ml, so kann ich bereits jetzt schon nach 80 km zumindest schon mitteilen, dass das Mittel sehr offensichtlich eine gute Wirkung zeigt. √Eine entsprechende Dosierspritzpumpe ist im Lieferumfang nicht enthalten, das wäre bei der Betankung auch sehr hilfreich.
ROC
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2020
Weiß nicht. Ob das hilft
D. H.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2020
Mein 2 Ltr. TFSI Motor hat nun schon 213 000 km runter und ich habe den Systemreiniger das 3. mal verwendet, Fazit der Motor nimmt das Gas besser an und beschleunigt besser. Allerdings werden ich noch die Kompression messen und die einzelnen Zylinder mit Kamera untersuchen, und die Ansaugbrücke wird auch nochmal untersucht und evtl. gereinigt aber mit einem anderen Reiniger wenn erforderlichHabe gestern die Zündkerzen herrausgeschraubt und die Zylinder mit Kamera inspiziert, und tatsächlich ist der Kolbenboden nicht mehr so schwarz von Ölkohle. Ich habe noch in paar Dosen und werden weiter anwenden, und meine Kommpression war noch gut.Ich hab es wieder bestellt 6/21
BAVERO JOSEPH
Bewertet in Frankreich am 16. November 2018
Livraison conforme rien à dire produit bien emballé concernant le produit on sent une très Nette amélioration je recommande ce produit
J.K.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2017
Unser 3 Jahre und nur 24.000km junger Turbo-Benziner hat im unteren Drehzahlbereich kaum Leistung gehabt und hat kalt stark geruckelt. Fühlte sich irgendwie an, als ob der Motor sich zugesetzt hatte.Mit diesem Reiniger im vollen Tank (1 Dose auf 60l) wurde nach schon ~300km der Motor spürsam kraftvoller und agiler. Nach 600km war der Motor nicht mehr wieder zu erkennen. Auch super laufruhig wenn kalt, das Ruckeln ist komplett weg.Gleicher Effekt bei unserem Saug-Benziner mit 14 Jahren Alter und 140.000km Laufleistung. Auch wenn dort der Effekt nicht ganz so stark ist, so ist er definitiv spürbar - insb. aus dem unteren Drehzahlbereich heraus.Ein merkliche Spritersparnis danach konnten wir bei beiden Autos nicht feststellen, aber auch keinen Mehrverbrauch.Bei dem Turbo Benziner spürte man nach ~10.000km ohne Systemreiniger wieder eine leichte Verschlechterung. Der Reiniger kommt daher nun alle 10.000km in den Tank, was einem Mehrpreis von nur 1,2ct pro Liter Benzin entspricht. Die Angaben auf der Dose von "...alle 2000km anwenden" halte ich für zu stark "verkaufsorientiert". ;-)
H. Kenshin
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2016
Empfehlenswert für alle modernen Direkteinspritzer, da die Verkokung sonst stetig zunimmt.Besonders für Fahzeuge mit Kurzstreckenprofil sinnvoll. Meine Intervalle liegen bei 5000 km.Dabei schütte ich die erste Dose auf die Reserve, fahre ein wenig, dann erst tanken.Bei der 2. kommt es auf den vollen Tank als Zusatz. 3 Füllung nur Benzin, 4. wieder mit Zusatz.Früher habe ich professionell über den Ansaugtrakt reinigen lassen, alle 30000 Km.Der Effekt ist ähnlich und lässt sich durch regelmäßige Nutzung erhalten.Der Motor dankt es mit ruhigem Motorlauf, sehr gutem Ansprechverhalten und Durchzug.Wer nicht ständig 102 Oktan fährt, der sollte den Zusatz nutzen da die Spritqualitäten doch sehrunterschiedlich sind im Bezug auf Beimischung und Zusätze zur Motorpflege.Wer nicht glaubt das Verkokung ein Thema ist bei modernen Motoren, der sollte sich unbedingt informieren.Bilder dazu gibt es genug im Internet und die sind eben nicht gefälscht, wie gern behauptet.Sicherlich kann man den Ablagerungsprozess mit dem Zusatz nicht verhindern, man kann es aber auf ein Minimumreduzieren und damit evtl. die Laufleistung des Motors oder dessen Bauteile(Turbo oder Injektoren z. B.) erheblich verlängern.
Produktempfehlungen

17.29€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

22.33€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

12.30€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen

52.00€

27 .99 27.99€

4.9
Option wählen

20.86€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen

10.98€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen