Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LIROPAU 100A MPPT SolarLaderegler, 12V 24V Solarregler mit LCD-Display und Doppeltem USB Ports für Blei-Säure/Lithium Batterien - 100A

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.:80a


Info zu diesem Artikel

  • AUSGEZEICHNETE MPPT-TECHNOLOGIE: Dieser MPPT-Solarregler ist mit einem fortschrittlichen MPPT-Algorithmus zur Verfolgung des maximalen Leistungspunkts ausgestattet. Der Controller kann den maximalen Leistungspunkt der Photovoltaikanlage in jeder Umgebung schnell verfolgen und stellt so sicher, dass die Nachführungseffizienz nicht weniger als 99,5 % beträgt.
  • INTELLIGENTER SCHUTZ: Der Solarladeregler verfügt über einen Überstromschutz, einen Kurzschlussschutz, einen Überlastschutz, einen Leerlaufschutz, einen Unterspannungsschutz, einen Verpolungsschutz und einen automatischen Wiederherstellungsmodus, der Schäden am Regler wirksam verhindert.
  • MPPTSOLARREGLER: MPPT Solar Laderegler kompatibel mit 12V und 24V System und verfügt über zwei USB-5V/2A -Ladeanschlüsse, Im Vergleich zu herkömmlichen Solarladereglern könnte dieser MPPT-Regler den Wirkungsgrad um 10-30 % erhöhen.
  • MULTIFUNKTIONS LCD DISPLAYS: Dieser Controller ist 12V/24V passt sich automatisch an, schließen Sie zuerst die Batterie an, dann schließen Sie die Solarmodule an, wenn Sie es zum ersten Mal verwenden, stellen Sie sicher, dass die Batterie genug Spannung hat, damit der Controller erkennen kann der richtige Batterietyp.
  • AFTER SALES SERVICE: Wenn Sie irgendwelche Qualitätsprobleme bei der Verwendung haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind bestrebt, Ihre Bedenken umgehend zu lösen und sicherzustellen, dass Sie mit unseren Produkten zufrieden sind.



Produktinformation

1
1
1
1

Einfach Zu Verbinden

1. An die Batterie anschließen

2. Anschluss von Solarmodulen

3. An den DC-Lastanschluss anschließen

4. Vollständige Systeme

1

hepatus
Bewertet in Frankreich am 9. März 2025
En panne au bout d'une semaine d'utilisation.Si vous avez de l'argent à jeter par les fenêtres,C'est celui-la qu'il vous faut.
Dam
Bewertet in Italien am 5. März 2025
Ma inizialmente funzionava poi quando ho incominciato a pigiare il tasto del menù è venuto fuori un FF sul display e non carica più, il resto continua a visualizzare tutte le funzioni regolarmente
Das
Bewertet in Spanien am 21. Februar 2025
no funciona no carga solo sale la luna
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Nach 3 Tagen im Betrieb war er so deformiert, er wurde wie Beschrieben installiert, sogar auch mit 6qmm Kabel statt nur 4qmm. Diese wurden schon recht warm im Betrieb, aber das er die angeblichen Schutzeinrichtungen die er hat nicht aktivert hat, geht gar nicht. Er hatte nicht abgeschalten und lief weiter und hat dadurch sogar eine Batterie extrem erwärmt.
FranT
Bewertet in Spanien am 6. April 2025
Tiene un mal funcionamiento al conectar la bateria y luego el panel. No efectúa la carga
OB1
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Gutes und relativ stabiler Laderegler. Wird kaum warm und funktioniert schon seit 2 Monaten sehr gut. Hier noch ein paar Infos zum Anschließen.**Vorgehensweise zum Anschließen eines Solar-Ladereglers:**Das richtige Anschließen eines Solar-Ladereglers ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit des gesamten Solarsystems. Eine falsche Reihenfolge oder fehlerhafte Verkabelung kann nicht nur den Laderegler, sondern auch andere Komponenten des Systems beschädigen. Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie vorgehen sollten, um den Solar-Laderegler korrekt zu installieren und zu testen.### 1. **Vorbereitung des Systems**Bevor Sie mit dem Anschluss des Solar-Ladereglers beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle nötigen Komponenten zur Hand haben:- **Solarpanel**: Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel für die benötigte Leistung und Spannung geeignet ist.- **Batterie**: Verwenden Sie eine geeignete Batterie (z. B. AGM, Gel oder Lithiumbatterie), die mit dem Solar-Laderegler kompatibel ist.- **Solar-Laderegler**: Wählen Sie einen Laderegler, der zur Spannung und Kapazität Ihrer Batterie sowie der Ausgangsleistung des Solarpanels passt.- **Kabel**: Verwenden Sie Kabel mit ausreichendem Querschnitt, um den Strom effizient zu übertragen, ohne Verlust oder Überhitzung.### 2. **Sicherheitsmaßnahmen**Bevor Sie mit dem Anschließen der Komponenten beginnen, schalten Sie alle Geräte ab und stellen Sie sicher, dass keine Gefahr von Stromschlägen oder Kurzschlüssen besteht. Tragen Sie bei Bedarf isolierende Handschuhe und stellen Sie sicher, dass die Umgebung trocken ist.### 3. **Schritt 1: Anschluss der Batterie an den Laderegler**Der erste Schritt ist das Anschließen der Batterie an den Solar-Laderegler:- **Batterieanschluss**: Schließen Sie zuerst die **Batterie** an den Laderegler an. Beginnen Sie mit dem **Pluspol** der Batterie, der an den **Plusanschluss** des Ladereglers kommt. Der **Minuspol** der Batterie wird an den **Minusanschluss** des Ladereglers angeschlossen.- **Wichtig**: Achten Sie auf die richtige Polung (Plus zu Plus und Minus zu Minus), um eine Fehlfunktion oder Beschädigung des Ladereglers zu vermeiden.- **Prüfung**: Nach dem Anschluss der Batterie können Sie am Laderegler eine Anzeige erwarten (z. B. ein grünes Licht oder eine digitale Anzeige), die darauf hinweist, dass der Laderegler korrekt mit der Batterie verbunden ist.### 4. **Schritt 2: Anschluss des Solarpanels an den Laderegler**Nachdem die Batterie erfolgreich angeschlossen wurde, können Sie nun das **Solarpanel** verbinden:- **Panelanschluss**: Schließen Sie die **Plusleitung** des Solarpanels an den **Plusanschluss** des Ladereglers und die **Minusleitung** des Panels an den **Minusanschluss** des Ladereglers an.- **Achten Sie darauf**, dass Sie das Solarpanel nur bei ausreichender Sonneneinstrahlung anschließen, um unnötige Stromspitzen oder Überlastungen des Systems zu vermeiden.- **Sichtprüfung**: Vergewissern Sie sich, dass das Solarpanel korrekt ausgerichtet ist und genügend Sonnenlicht erhält, um Strom zu erzeugen.### 5. **Schritt 3: Überprüfung und Funktionsprüfung des Systems**Nachdem alle Verbindungen hergestellt sind, sollten Sie das gesamte System testen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert:- **Kontrollleuchten oder Display**: Überprüfen Sie den Solar-Laderegler auf Anzeichen einer ordnungsgemäßen Funktion. In den meisten Fällen zeigt der Laderegler mit einer grünen LED oder einem Display an, dass die Batterie geladen wird.- **Spannungsmessung**: Messen Sie die Spannung an der Batterie mit einem Multimeter, um sicherzustellen, dass die Ladespannung korrekt ansteigt. Eine gut geladene Batterie sollte eine Spannung im Bereich des Ladebereichs des Reglers aufweisen.- **Überwachung**: Vergewissern Sie sich, dass das System während des Tests stabil läuft. Wenn der Solar-Laderegler über ein Display verfügt, prüfen Sie die aktuellen Ladeparameter (Ladespannung, Ladezustand der Batterie etc.).### 6. **Fehlerbehebung**Wenn das System nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie die folgenden Punkte:- **Verbindungen**: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig und fest angeschlossen sind. Lockere Verbindungen können zu fehlerhaften Ladeprozessen oder Schäden führen.- **Polung**: Überprüfen Sie, ob die Pole von Batterie und Solarpanel richtig angeschlossen sind (Plus zu Plus, Minus zu Minus).- **Batteriezustand**: Wenn die Batterie zu stark entladen oder defekt ist, kann sie das System möglicherweise nicht korrekt laden.- **Solarpanel**: Wenn das Solarpanel nicht genügend Sonnenlicht erhält, wird die Batterie nicht ausreichend geladen. Achten Sie darauf, dass es sich nicht im Schatten befindet und keine Verschmutzungen die Solarzellen blockieren.- **Laderegler**: Überprüfen Sie, ob der Laderegler auf die richtige Spannung und Art der Batterie eingestellt ist. Manche Modelle bieten unterschiedliche Ladeprogramme je nach Batterietyp (z. B. Blei-Gel, AGM, Lithium).### 7. **Zusätzliche Hinweise**- **Verkabelung**: Achten Sie darauf, dass die Kabel in ausreichendem Querschnitt gewählt sind, um den Stromverlust zu minimieren und eine Überhitzung zu vermeiden.- **Sicherung**: Verwenden Sie gegebenenfalls Sicherungen oder Schutzvorrichtungen, um das System vor Überlastungen oder Kurzschlüssen zu schützen.- **Regelmäßige Wartung**: Überprüfen Sie regelmäßig das System, insbesondere die Batterie, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und keine Verschleißerscheinungen auftreten.### 8. **Fazit**Das richtige Anschließen und Testen eines Solar-Ladereglers ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit des Systems. Indem Sie mit der Batterie beginnen und anschließend das Solarpanel anschließen, stellen Sie sicher, dass der Laderegler korrekt funktioniert und das System optimal arbeitet. Folgen Sie der beschriebenen Reihenfolge und den Sicherheitsvorkehrungen, um eine zuverlässige und langlebige Solaranlage zu gewährleisten.
Produktempfehlungen

74.26€

28 .99 28.99€

4.4
Option wählen

89.00€

39 .99 39.99€

5.0
Option wählen

171.44€

76 .99 76.99€

4.7
Option wählen