Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LogiLink Fast Ethernet USB 2.0 to RJ45 Adapter

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.77€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiger USB zu Netzwerk Adapter
  • LED für USB und Netzwerk
  • Autom. Geschwindigkeitserkennung
  • Lieferumfang: USB zu Netzwerk Adapter


Ideal geeignet als 2.te Netztwerkkarte oder für Computer oder Notebooks, die über keine Netzwerkkarte verfügen


fifi2004
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2016
Pour ceux qui cherchent à connecter leur Karotz (sous open Karotz bien sûr) en filaire, ça fonctionne parfaitement depuis 1 an! :-)
Shti53
Bewertet in Frankreich am 17. Dezember 2015
NE FONCTIONNE PAS AVEC LE KAROT ALORS QU'IL DEVRAIT D APRES LES FORUMS SUR INTERNET RIEN DE PLUS A DIRE
byteXpression
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2015
Super kleiner und günstiger Netzwerkadapter. Eignet sich perfekt ohne Treiberinstallation für Linux (Debian).Einfach anstecken und fertig!Über das Kommando lsusb wird er direkt angezeigt.Sobald man ein Netzwerkkabel einsteckt wird der Netzwerkadapter tätig und leuchtet mit einer roten Netzwerkaktivitäten-LED.Endlich ein Adapter der hält was er verspricht (treiberlose Installation in Linux - einfach anstecken und fertig)!!!
Sam
Bewertet in Großbritannien am 8. Mai 2014
I chose this rating because the product was delivered on time and to the highest standard. There was no damage done during transit. It came in a very suitable packaging. It was very easy to use as the instructions for using it were very clear and the product has been working excellently so far. I would recommend this product to anyone who needs or wants a separate connection to the internet by use of an Ethernet cable.
Peppino
Bewertet in Italien am 5. Juli 2014
Consegna come al solito veloce, Ho acquistato questo prodotto in quando non avevo la possibilità di aggiungere ulteriori schede di rete PCI. Devo dire che fa pienamente il suo dovere.
Martin Drescher
Bewertet in Deutschland am 3. März 2014
Bestellt von lets-sell!Geliefert wurde ein Adapter mit Chip 0FE6:9700 (vendor: 0fe6 "Kontron (Industrial Computer Source / ICS Advent", product: 9700 "DM9601 Fast Ethernet Adapter"). Der DM9601 kann auf USB-Seite nur USB 1.1 (kompatibel zu USB 2.0), maximal 12 Mbit/s.Das Gerät wurde vom MK908-Mini-PC mit Finless ROM 1.7a sofort erkannt. Betrieb unter Win7 x64 ebenfalls problemlos.Die Geschwindigkeit war enttäuschend, generell deutlich unterhalb von 1 MByte/s.In anderen Rezensionen ist von anderen Chips und höheren Geschwindigkeiten die Rede. Offenbar werden verschiedene Adapter unter der gleichen Artikelnummer verkauft.Aufgrund der Hebelwirkung des starren Adapters in Verbindung mit wenig flexiblen (weil geschirmten) LAN-Kabeln können am USB-Port große mechanische Kräfte entstehen. Nur eine Frage der Zeit, bis Adapter oder USB-Buchse nachgeben.
Customer
Bewertet in Spanien am 7. Mai 2013
Lo compré por que la tarjeta de red que me venía integrada en la placa madre me estaba dando problemas. Se desconectaba cada cierto tiempo e incluso a veces me provocaba algún pantallazo azul del windows 7. Desde que tengo este adaptador, hace cosa de un mes, no se me ha vuelto a caer la interfaz de red y no he vuelto a tener esos odiosos pantallazos azules... Tampoco he notado degradación en la velocidad por ser un adaptador USB... Por lo tanto muy satisfecho!
Dirk
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2013
Ich habe diesen Adapter gekauft um einen zusätzlichen Ethernetport am Raspberry Pi zu haben. Unter der Archlinux Distribution funktioniert der Adapter bei mir ohne Probleme. Den Datendurchsatz habe ich nicht wirklich getestet, da bei mir nur der Internettraffic über diesesn NIC läuft und somit keine großen Datenmengen vorhanden sind. Jedoch ist davon auszugehen, dass am Raspberry der USB Bus schon durch den internen NIC (der auch per USB angeschlossen ist) stark belastet ist. Schön wäre noch eine LED die Aktivität anzeigt, an der wurde aber wohl gespart, dafür funktioniert der NIC auch direkt am USB Port und braucht keinen aktiven Hub.Bleibt eigentlich nur zu sagen: Für mich funktioniert der Adapter so wie gewollt und bekommt daher 5 SterneFalls es noch wen interessiert, die Ausgabe von lsusb:ID 9710:7830 MosChip Semiconductor MCS7830 10/100 Mbps Ethernet adapter
Dennis
Bewertet in Deutschland am 9. April 2013
Der Adapter wird vom Nexus 10 leider nicht erkannt. Da kann er natürlich nichts dafür, dass die Treiber für den Chipsatz nicht vorinstalliert sind. Ich habe ihn spaßeshalber mal am PC angeschlossen, die Datenrate beim Übertragen einer größeren Datei vom NAS war für eine 100kbit/s-Verbindung im gewöhnlichen Rahmen. Verarbeitung erscheint mir für den Preis völlig in Ordnung. LEDs hat er keine. Einen Stern Abzug gibt es für die umständliche Blisterverpackung. Rücksendung lohnt nicht, ich bestelle einen anderen Adapter fürs Nexus und lege mir das Ding hier in die Schublade, vielleicht kann man es noch mal gebrauchen.
Micha
Bewertet in Deutschland am 18. April 2013
Da ich ein Dell XPS 12 benutze, das lediglich über WLAN verfügt und keine RJ45-Buchse besitzt, habe ich den Adapter gekauft, um auch über Kabel ins Netzwerk gehen zu können. Der Adapter funktioniert einwandfrei und ermöglicht auch unter Windows 8 auf dem genannten Rechner den Netzzugang über Ethernet-Kabel.
Kaufe_gerne_bei_
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2012
Gekauft wurde der Adapter um den UG802 Androidstick an ein Heimnetzwerk anzubinden, weil der UG802 mit WLAN Probleme hat. Der Adapter wurde von dem UG802 Problemlos erkannt, und eine Internetverbindung ließ sich ohne weiteres herstellen.Leider stellte sich heraus das der Adapter langsamer ist als das WLAN.Habe daraufhin den Adapter an ein Laptop angeschlossen und die Treiber installiert. Leider bestätigte sich die sehr langsame Geschwindigkeit. Habe eine Datei mit 2 Gigabyte Größe von einem PC auf das Laptop kopiert. Dabei betrug die Übertragungsgeschwindigkeit gerade mal 820 KByte/s. Wenn ich das Lankabel ohne den Adapter an das Laptop anschließe, beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit der selben Datei 75 MByte/s.Fazit: Funktioniert, aber extrem langsam!
mr_depeche_1986
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2011
Der Stick wird in einer nervigen Blisterpack-Verpackung geliefert (lässt sich also nur gewaltsam öffnen). Doch das Produkt selbst kann überzeugen. Verbaut ist nämlich ein MosChip 7830, somit ist der Stick kompatibel zu meinem Archos 80 G9 Tablet (jedoch nur über den hinteren USB Anschluss). Lan-Anschluss an einem Android-Tablet, was will Mann mehr?Fazit: Kompakt, gut verarbeitet und Android-Freundlich. Klare Kaufempfehlung!PS: Ich habe den Stick direkt von Amazon.de bestellt. Der Originalstick trägt die Kennung UA0025C. Offenbar sind bei anderen Händlern andere Modelle verschickt worden, die nicht von Logilink stammen und demnach auch nicht so wie hier beschrieben funktionieren.
lg
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2011
Funktioniert nicht mit Windows 7 Starter. Die Setup Dateien auf dem CD tun nichts (habe alle die mit Windows zu tun hatten ausprobiert). Aber er ist plug and play unter Ubuntu (letzte Version 11.4)und Windows 7 Professional. Urspruenglich wurde der BigTech adapter geliefert soweit ich einschaetzen (der unter keinem der aufgefuehrten Betriebssysteme funktioniert hat), aber nach Meldung wurde er umgetauscht.
Produktempfehlungen

10.00€

4 .99 4.99€

4.5
Option wählen

29.99€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

17.99€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen