Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LogiLink ID0120 - Kabelloses Keypad Ziffernblock mit 18 Tasten, geeignet für Windows 7/8/10/11

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.71€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kompakte Größe mit 18 Tasten
  • 2,4 GHz FSK Technologie - 34 zweispurige RF Kanäle
  • für Windows 7 / 8 / 10 / 11
  • Reichweite: Bis zu 10m - Batterie: 1x AAA
  • Systemanforderungen: Windows 7 / 8 / 10 / 11
  • RF Bandbreite: 2 MHz


Sie vermissen den rechten Ziffernblock an Ihrer Notebooktastatur? Die numerischen Zusatztastatur von LogiLink lässt sich einfach an der USB Schnittstelle anschließen und ermöglicht Ihnen Zahlen und Funktionen wie im rechten Block an einer Standardtastatur einzugeben. Es werden keine Treiber benötigt und die Stromversorgung erfolgt über den USB Port.


Malte
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Ich habe das Keypad für meine Estlcam CNC-Fräse gekauft, um die Steuerung komfortabler zu machen. Die Verbindung klappt zuverlässig, und die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt. Besonders praktisch ist, dass es kabellos funktioniert, sodass kein zusätzliches Kabel im Weg ist. Die Verarbeitung ist dem Preis entsprechend in Ordnung. Es gibt sicherlich hochwertigere Keypads, aber für den Zweck reicht es völlig aus. Eine gute und preiswerte Lösung, wenn man einen zusätzlichen Ziffernblock benötigt.
Alberto M
Bewertet in Spanien am 5. Mai 2024
Una maravilla de producto. Tiene bastante rango el bluetooth, funciona muy bien, muy ergonómico.Por ponerle una pega, el led del bloqueo numérico se apaga al rato de inactividad, pero por lo demás genial.Lo recomiendo.
No nie do końca opis
Überprüft in Polen am 26. Dezember 2024
W opisie napisane, że jest 1 rodzaj podświetlenia. Fajnie jakby jednak takie mity z opisu usunąć.
Alexander
Überprüft in Belgien am 26. Mai 2024
Works as it should
Marie
Bewertet in Frankreich am 11. Oktober 2024
Se connecte très rapidement à l’ordinateur et sans problème particulier. Très pratique quand on a pas de pavé numérique sur le clavier de base et qu’on écrit des chiffres toute la journée !Rien à dire
Mandy
Bewertet in Großbritannien am 26. April 2024
I recently purchased this keypad and I am thrilled with my decision. It was a necessary addition for my job, especially since my laptop didn't come with one. The quality is top-notch, and it has made my work much easier. I am incredibly satisfied with this purchase and would definitely buy it again without hesitation!
Kevin H.
Bewertet in Deutschland am 3. August 2023
Ich hatte mir vor einiger Zeit eine TKL (Tenkeyless) Tastatur gekauft, weil ich dachte, dass ich kein Numpad brauche. Aber der LogiLink ID0120 Ziffernblock hat mir gezeigt, dass ich mich geirrt habe.Dieser kompakte und kostengünstige Ziffernblock mit 18 Tasten hat sich schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil meiner Arbeitsumgebung entwickelt. Mit seiner geringen Größe findet er mühelos Platz auf jedem Schreibtisch oder in jeder Tasche. Dennoch bietet jede Taste genug Platz für ein komfortables Tippen - ein klares Plus für mich.Die kabellose Funktionalität hat das Ganze noch weiter vereinfacht. Schluss mit dem Kabelsalat auf meinem Schreibtisch! Das Pairing mit dem Computer ist ein Kinderspiel und sorgt für eine reibungslose und effiziente Nutzung.Und der Preis? Absolut unschlagbar. Angesichts der hohen Preise, die man normalerweise für technisches Zubehör zahlen muss, ist dieses Gerät ein echtes Schnäppchen. Wer hätte gedacht, dass eine so kostengünstige Lösung meinen Arbeitsalltag so erleichtern könnte?Alles in allem hat der LogiLink meine anfänglichen Vorbehalte gegenüber Ziffernblöcken vollständig zerstreut. Wenn du, wie ich, ursprünglich dachtest, dass du ohne Numpad auskommen könntest, aber jetzt feststellst, dass du es vermisst, kann ich dir den LogiLink nur empfehlen. Es ist ein kompaktes, effizientes und äußerst erschwingliches Gerät, das deine Arbeitsumgebung erheblich verbessern kann. Es beweist, dass man manchmal erst erkennt, was man vermisst, wenn man es wieder hat.
Florian Schrön
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2018
Diese Tastatur hat für mich etwas Retro-Flair. Kantig, eckig, und eher vollschlank. :)Sie würde sich gut zu dem typischen Tastaturen der 90er Jahre gesellen.Die Haptik ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig aber akzeptabel. Jeder Tastendruck macht leichte Geräusche. Die großen Tasten sind lauter und erinnern mich an den Leertasten-Sound vergangener Tage. Mit harten Kanten und einer Gehäusehöhe von knapp 2cm ist es auch nicht gerade schlank, aber noch völlig im Rahmen.Als großen Vorteil empfinde ich die Form der Tasten. gewölbte Tastenköpfe und klare Kanten zwischen den Tasten machen das blinde Tippen einfach. Auch der Balken auf der 5 als Orientierungshilfe ist vorhanden.Wer meine Hinweise zur Lautstärke nun nich so recht einschätzen kann, dem sei gesagt, dass es trotz allem nicht so laut ist wie die alten Tastaturen. Eine aktuelle Tastatur mit Tastatur-Switch unter den Tasten ist lauter, als diese hier. Tastatur-Switche sind kleine Schalter, die bei jedem Druck einen akustischen Klick verursachen. Diese Tastaturen sind in mittel- bis hochpreisigen Tastaturen zu finden. Diese Tasten hier ruschen in ihrer Führung hinunter, drücken auf eine Silikonschicht, die wiederum auf einen winzigen Kontakt drückt. Dabei entstehen keine Geräusche. Hier ist sind es die Tasten, die in der Führung Bewegungsspielraum haben. Die Kunststoffen klacken an einander.Wer also mit Retro-Akustik und -Design klar kommt, ist hier bestens bedient.Andere NumPads haben bei mir Probleme gemacht, weshalb ich sie zurücksenden musste. Warum?:Ich arbeite mit einer USB-Tastatur von Lenovo, die denen von Laptops gleicht, weil sie ein mit NumLock aktivierbares Numpad "unter" den regulären Buchstaben hat. D.h. wenn NumLock aktiviert ist, kommt beim drücken von J eine 1, K eine 2, L eine 3, U eine 4, usw.Das bedeutet, dass die NumLock-Tasten auf der Tastatur und dem kabellosen NumPad alles sauber umschalten müssen. Dieses NumPad tut das leider nicht.Es gibt seltsame "Modi" nach dem Umschalten mit NumLock auf dem kabellosen NumPad, in denen das drücken von "4" auf dem Numpad mal die 4 und mal "Pfeil links" produziert.Nach weiterer Recherche mit dem Programm "xev" habe ich gesehen, dass beide Tastenbelegungen teils bei einem Tastendruck gesendet werden. Normalerweise kommt eine Hand voll Tastendruck-Informationen, die alle die gleiche Belegung übermitteln. z.B. 3x KP_1 (1 auf dem Keypad / Numpad)Das bringt dann das ganze Verhalten durcheinander und macht das NumPad so für mich nicht nutzbar.Für alle, die eine reguläre Tastatur, ohne Doppelbelegung nutzen, sollte gut funktionieren.Folgend alle durch mich getesteten 2,4 GHz USB Numpads. Test unter Ubuntu 16.04.4 LTS.NumLock-Umschalt-Funktion in Ordnung:- - NumLock-Umschalt-Funktion mit Problemen:- - Meine Empfehlung für Nutzer mit Laptop-Tastatur:für alle übrigen:oder
Produktempfehlungen

19.55€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen