Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerjohn n.
Bewertet in den USA am9. Mai 2020
Product arrived within the window they said it would. I opened the box and plugged it in and it worked as advertised. Excellent product and vendor.
Axelle
Bewertet in Frankreich am 23. Februar 2019
Je cherchais une caméra peu chère et de grande qualité. J'ai trouvé ce modèle d'occasion, sans boite ni manuel. Après avoir hésité un peu, je me suis décidé après les nombreux excellents commentaires trouvés sur le net sur ce modèle. Je ne regrette pas mon choix, la caméra est belle et intelligente, elle suit mon visage et est parfaitement exploitée par Skype et tous les autres logiciels de capture.Vraiment un bon achat, merci Amazon !
mark
Bewertet in Italien am 19. Dezember 2017
L'ultima webcam che ho acquistato prima di questa era in grado di produrre un immagine di 300px in larghezza al massimo, era come vedere attraverso uno spioncino. La tecnologia da allora si è evoluta tremendamente, e questo prodotto ne è la prova. Immagine nitida, quasi incredibile per una webcam, l'audio è cristallino (sebbene registri un po' troppi rumori) e la voce è nitida e chiara se l'interlocutore si trova ad una distanza non eccessiva dalla webcam.Ottima la fattura e la gomma del piede è fatta per durare. Si riesce facilmente a montare su qualunque monitor e si può comodamente regolare in alto ed in basso una volta montata (la parte superiore ruota su un perno). Peccato non si possa regolare anche a sinistra e a destra, purtroppo bisogna spostare il monitor o...Grazie al software fornito si può ritagliare ed ingrandire l'immagine in modo tale da evitare di mostrare cose indesiderate alla webcam. Sì! Funziona anche con Skype quest'ultimo dettaglio.Non mi piace il punto da cui esce il cavo che lo rende d'intralcio quando la si vuole riporre; per dimensione e per l'ultimo motivo citato, risulta poco adatta al trasporto e alla mobilità, ma nulla che non si possa aggirare con una buona custodia/borsa.Una vera bellezza sia come capacità, sia come estetica, sia come fattura. 5 stelle con lode.
Álvaro López Carrillo
Bewertet in Spanien am 15. November 2017
Llevaba años sin moverme por el mundo de las webcams y pensaba que no había mejorado mucho, pero con esta cámara se me quitaron todas mis dudas.Es realmente IMPRESIONANTE la calidad 1080 que ofrece esta cámara. Tiene micrófono incorporado (aunque yo tenia personalmente uno de mesa y no uso los que trae la propia cámara). Se sujeta perfectamente en cualquier monitor o incluso encima de la Torre del PC si la tenemos al lado de la pantalla.Se ha probado incluso de noche con la iluminación mucho mas baja y rinde exactamente igual, parece que es una cámara de video o una cámara compacta de lo bien que se ve la imagen. No puedo encontrarle ninguna pega fuera de que el precio es algo elevado, pero sin dudo lo vale.
Bazooka
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2016
Ich habe die Cam 2012 gekauft und bin begeistert wie am ersten Tag. Über die aktuelle Gaming-Software von Logitech lässt sich die cam super leicht einstellen und bedienen, ohne irgendwelche Nachteile, egal wie man sie einstellt. Die gleiche Software steuert mehrere Logitech Geräte für die man dann keine zusätzliche Software mehr braucht (z. B. G13 Pad, G700 Mouse und viele mehr die man ebenso bequem und stressfrei einstellen kann ohne die Software zu verlassen)Die Auflösung ist hervorragend und auch bei schwachem Licht ist das Bild vom Empfänger schön erkennbar und deutlich, Helligkeit und Farbe lassen sich beliebig anpassen. Auch das Folgen der Cam ist sehr praktisch, besonders wenn man Avatars verwendet etc).Die Klarheit des Bildes ist auch ein Segen, wenn man Software wie Facerig verwenden möchte, wo jeder Gesichtsausdruck erkannt werden soll damit das Ergebnis das beste wird das man sich wünschen kann.Ob es ruckelt bei älteren PCs weiss ich nicht, Ich habe persönlich ein I7 / 24 GB Ram / Nvidia GF 1080 / Win 10 auf dem aktuellsten Stand und weiss, dass die cam auch mit viel weniger zufrieden ist, aus der Erfahrung aus meinem Bekanntenkreis. Ich kenne niemanden der sie nicht mag oder eingeschränkt verwenden muss.Logitech bietet auf der Homepage Treiber für jede Version (abwärtskompatibel) von Windows seit die Cam heraus ist. Ich weiss auch, dass wenn es dennoch zu Probleme kommt es fast immer aus einem Konflikt mit nicht geeigneter anderen Software zustand kommt (unterschiedliche Treiber die gleichzeitig arbeiten sollten).Als Regel gilt, die Gebrauchsanweisung WIRKLICH durchlesen, Logitech zu vertrauen und sich daran halten, dann erst weiss man wie toll die Camera ist.Worüber die wenigsten sprechen ist die Tonqualität, warum auch immer. Ich bin von der Stereoaufnahme oder Kommunikation so begeistert, denn alles ist wirklich glasklar und deutlich. Wenn ich mich aufnehme und das abspiele, höre ich wie meine Frau ruft "hast Du was gesagt?" und war der Meinung ich hätte selbst eben gesprochen... also, keine Verzerrung oder Nebengeräusche, sondern echte Qualität, absolut Diktiersoftware (z. B. Naturally Speaking) tauglich.Und bedenkt, dass man von einem 2CV nicht erwarten kann dass er ein F1 Rennen gewinnt nur weil man ein Rennlenkrad eingebaut hat, bitte denkt darüber nach, dann werdet Ihr mir sehr schnell zustimmen.Für PCs mit schwächerem System hat Logitech viele andere, sehr gute und leistungsfähigen Cams auf den Markt gebracht und wenn jeder die richtige für sich aussucht, wird er auch glücklich damit sein. Aud das "passende" Zubehör kommt es an, und das FINDET man bei Logitech. Die C920 Pro ist kein Ersatz für eine schwache Internet-Verbindung oder Grafikkarte, bitte seid fair und ehrlich mit Euch selbst, und kauft das Produkt was für eure PC-Konfiguration passt, aber macht nicht mies was für höhere Ansprüche gedacht ist.Dann sollte man auch bedenken, falls man z. B. die Cam am Laptop oder Tablett anschließt, dass es auf die Qualität der LAN / WLAN und die Internet Verbindung ankommt, wie gut der Empfang beim Gegenüber ist. Ist das beim Sender oder Empfänger zu schwach, liegt es garantiert nicht an der Cam, das kann jeder Fachmann bestätigen.Für die die jetzt noch zweifel haben, ein Tipp:Nehmt die Cam mit zu einem Freund der einen leistungsfähigeren PC hat, probiert sie dort aus, und vergleicht mal, dann werdet Ihr überzeugt sein. Aber vielleicht hat dieser Freund schon diese Cam, weil passend zu seinem PC :-)Würde sie kaputt gehen (herunterfallen oder so) würde ich GENAU DIESE wieder kaufen. Ich hoffe sehr diese Aussage hilft dem einen oder anderen.Ich habe sie übrigens heute noch einmal gekauft, zu Weihnachten als Geschenk für einen lieben Freund.
givenny bunning
Bewertet in Großbritannien am 2. Februar 2015
I bought this webcam to replace my old logitech one which was broken after many years of loving use. I was not disappointed. The product was slightly over packaged in my opinion and was not the easiest to un-package, however, it was well worth the extra effort.Pros -The clarity, crispness and quality of the video feed/photos are incredible.Stylish design, not too large/bulky.Tripod screw for attaching it to your favourite tripod.Beautiful blue LED light to let you know when your webcam is in use by an application.Great microphone/sound for videos.Lovely lighting & colour balance - The webcam performs wonderfully in low lighting and spectacularly in good lightingFully adjustable settings via Logitech webcam launcher application to ensure you get the exact picture colour etc. that you want.Very sturdy when on the top of a thin laptop screen due to the grips on the base.Feels luxurious and premium in regards to quality of materials used to make it and in terms of weight.Cons -The "mirrored" setting you would expect to be able to use as per standard with all webcams is only able to be used on certain settings with this webcam. I have not found out entirely why that is yet, however, you can get around that via opening an application such as skype and fiddling with the settings on there once you have your main settings set up to your preferences.My main uses -Skyping my family back home and my friends here in the UK, Video diaries, some pictures occasionally.Conclusion - I highly recommend you try out this webcam, it was worth the money for me. Any down sides it may possibly have are easily worked around so that they are no longer a downside. I am really glad I now own it! - If you are still in doubt after reading reviews, go on youtube and see the video reviews, they helped me to decide alongside online reviews !
Renrew Lekrof
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2013
Ich benutze WebCams am Mac u.a. um auf meinem Youtube-Kanal "wforkel" Gitarrenaufnahmen zu posten. Leider lässt die aktuelle Generation der internen Mac iSight-Cams bezüglich Bildqualität immer noch zu wünschen übrig und full HD geht gar nicht. Deshalb habe ich mich bei Logitech umgeschaut. Bereits die C910 war deutlich besser und lief sowohl unter Windows 7 als auch Mac OSX 10.8 ohne Treiber. Ich habe dann noch die C920 und später die C930e gekauft und alle 3 verglichen.Alle 3 Cams werden vom Retina-Macbook und vom iMac unter Mountain Lion und Maverick ohne weitere Treiber sofort erkannt und man kann mit Quicktime sofort Filme in full HD aufnehmen. Am Windows-PC geht Quicktime leider nicht, man muss AVS4YOU oder etwas ähnliches nehmen, aber es geht auch hier ohne Treiberinstallation. Für Skype sind alle drei ohne Einschränkung geeignet. Die Unterschiede liegen im Detail (siehe unten).Die Bildqualität ist bei allen 3 Modellen sehr ordentlich und übertrifft alles was ich bisher bei Webcams gesehen habe: Gestochen scharfe Full-HD Videos und schneller Autofocus bis in den Makrobereich. Audiomäßig sind alle drei Modelle mit 16 kHz PCM-Samplingfrequenz ziemlich eingeschränkt trotz ordentlichem Stereomikrofon. Für Musikaufnahmen sollte man sich ein externes USB-Interface mit guten Mikrofonen gönnen. Am besten ein einfaches Stereo-Interface, das wird im Gegensatz zu manchen Mehrkanal-Interfaces von Quicktime problemlos verarbeitet. Bei Mehrkanal-Interfaces legt Quicktime meistens alle Kanäle auf Center, so dass es hinterher nur mono klingt.Unterschied C910 - C920 - C930e:Bei der C920 und C930 wurde die Befestigung verbessert, sie wackelt nicht mehr so und hat auch ein Stativgewinde, was der C910 fehlt. Die Mikrofonausrichtung wurde ebenfalls verändert um den Stereoeffekt zu erhöhen. Die Linse scheint bei allen 3 Modellen gleich zu sein, die Unterschiede kommen vom Sensorchip. Die C930 hat laut Datenblatt einen Sichtwinkel (FOV) von 90 Grad, während die C920 einen FOV von 78 Grad hat. Bei der C930 muss man also etwas näher ran für gleiche Bildgröße. Die 930 hat eine weiße Frontbeleuchtung, was bei schwachem Licht nicht so auffällt wie die blaue Beleuchtung der älteren Modelle.Alle 3 Kameras unterstützen Full HD 1080p bei 30 FPS (Bilder pro Sekunde) mit H.264 bei ca. 25 Mbit/s Datenrate. Apple Pro Resolution (Quicktime X) ist auch möglich bei ca. 200 – 400 Mbit/s und Motion JPEG (mit Quicktime 7) bei ca. 1Gbit/s.Laut Anzeige der Logitech WebCam App haben die C920 und C930 den gleichen Sensorchip, ich vermute es handelt sich um einen 3,7 Megapixel Chip mit (2304 x 1596, 3:2). Mit Full HD 1080p (1920 x 1080, 16:9) nutzen die Kameras also nur einen Teil der Sensorfläche aus. Wer Wert auf einen großen Zoombereich legt, soll die C930 wählen. Die Bildqualität unterscheidet sich nicht wesentlich, die C930 schärft nur stärker nach.Die C910 funktioniert hingegen auch mit voller nativer Auflösung noch mit 10 FPS.Die C910 hat laut Datenblatt einen 5 MP chip (2592 x 1944, 4:3 sodass das älteste Modell auch die höchste Auflösung bietet. Außerdem liefert sie nach meiner Erfahrung bei schwachem Licht das beste Bild, während die C930 bei Tageslicht am besten wirkt.Hier noch ein paar Software-Tipps für den Mac:Zum Aufnehmen von Filmen mit der Webcam am Mac eignet sich neben Quicktime z.B. die App RecordMe, welche eine größere Auswahl an Formaten bietet. Unter Windows habe ich die Kameras mit AVS4YOU und VLC ausprobiert.Leider habe ich für den Mac keine App gefunden, die alle verschiedenen Aufnahmemodi ermöglicht. Quicktime X arbeitet entweder mit H.264 oder Apple Pro Res, Quicktime 7 und die App Record Me mit H.264 oder Motion JPEG. VLC bietet u.a. MPEG TS.Logitech bietet zwar ziemlich versteckt eine Kamera-Software für Mac an, aber die ist genauso schlecht wie die Windows-Software. Also: Die Logitech-Software auf beiden Betriebssystemen gar nicht erst installieren!!!Etwas besser ist da schon die kostenlose Webcam-App von Logitech im Appstore mit der man die wichtigsten Einstellungen verändern kann. Die Zoomfunktion funktioniert allerdings nur mit der C930 und die App kann nicht mehrere Cams verwalten.Deutlich mehr kann die App namens "WebCam Settings" aus dem Appstore. Damit kann man unter OSX alle Einstellungen wie Blende, Focus, Zoom, Farbsättigung, Weißabgleich etc. komplett manuell einstellen und abspeichern (funktioniert auch mit mehreren WebCams). Diese kann auch schärfen.Die kostenpflichtige App "iGlasses" hat zusätzlich noch komische Effekte eingebaut, kann aber nur 720p. Dafür aber wird sie auch von Final Cut Pro X erkannt, so dass man nun direkt von der Webcam in FCPX importieren kann. Das ging bisher nur mit der eingebauten iSight Kamera.Mit mehreren Cams kann man Videos herstellen mit verschiedenen Blickwinkeln. Ich habe drei Webcams (2x C920 und 1x C910) mit dem Mac verbunden und jeweils eine Quicktime-Aufnahme gestartet (jede in einer eigenen Instanz). Alle 3 Cams wurden ohne Probleme gleichzeitig aufgenommen, allerdings ging maximal 720p, darüber wird der Datendurchsatz zu groß. Selbst USB3 ports unterstützen maximal 480 Mb/s bei Cams mit USB2 Schnittstelle. Auch ein Hub hilft da nicht weiter, höchstens ein zweiter USB-Chip im Rechner.Ergänzung Februar 2014 (OSX Maverick):Unter Maverick kann man mit Quicktime auch im nativen Modus aufnehmen, d.h. die ganze Sensorfläche ausnutzen. Das geht aber nur mit Bildraten um die 10 pro sec. Leider unterstützt Quicktime den Full HD Modus der Logitech Cams nicht mit H.264 sondern nur mit dem Apple ProRes Codec, was Datenraten bis zu 300 Mbit/s nach sich zieht. Das führt dazu, dass Audio-Aussetzer auftreten können. Der eingebaute Hardware-Encoder der Cams wird anscheinend nicht genutzt.
Produktempfehlungen