Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Logitech K270 Kabellose Tastatur für Windows, 2,4 GHz kabellos, Standardgröße, Nummernblock, 8 Sondertasten, 2 Jahre Batterielaufzeit, Kompatibel mit PC, Laptop, Deutsches QWERTZ-Layout - Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ganztägiger Komfort: Die Logitech Tastatur sorgt dank der Tasten mit niedrigem Profil und dem Layout in Standardgröße mit F-Tasten und Nummernblock für ein komfortables Tipperlebnis
  • Langlebig: Die Tastatur ist dank des spritzwassergeschützten (2) Designs und der langlebigen Tasten trotz allen möglichen Missgeschicken ein zuverlässiger Begleiter für den Schreibtisch zu Hause oder im Büro
  • Langlebige Batterie: Die Batterielaufzeit von 24 Monaten (4) sorgt dafür, dass die Batterien der kabellosen Tastatur in Standardgröße 2 Jahre lang nicht gewechselt werden müssen
  • Einfache Einrichtung und Verwendung: Den USB-Empfänger einfach in einen USB-Anschluss am Desktop, Laptop oder Netbook-Computer anschließen und sofort loslegen, ohne eine Software zu installieren
  • Wireless: Dank der starken, kabellosen Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 10 m (5) sind Aussetzer und Verzögerungen kein Thema mehr / Die K270 ist kompatibel mit Windows 7, 8, 10 oder neuer
  • Multimedia-Tasten: Mit 8 Sondertasten für den sofortigen Internet Zugriff, E-Mail, Start/Pause, Lautstärke und vieles weitere Lieblings Funktionen sind per Knopfdruck verfügbar
  • Beliebteste kabellose Tastatur: Die K270 vereint vertrautes Tippen, kabellose Freiheit und lange Akkulaufzeit - kein Wunder, dass dies die weltweit meistverkaufte Tastatur ist (1)
  • Die Kunststoffteile von K270 bestehen zu 38 % aus zertifiziertem recyceltem Kunststoff.



Produktbeschreibung des Herstellers

Wireless Keyboard K270
Wireless Keyboard K270

DESIGN MIT AUSDAUER

Die Tastatur mit 3 Jahren Garantien verfügt über ein spritzwassergeschütztes Design(2) und strapazierfähig aufgedruckte Zeichen, damit Sie jahrelang zügig arbeiten können, auch wenn einmal ein kleiner Unfall passiert.

Wireless Keyboard K270

EINFACH KABELLOS

Die K270 ist mit einem Logitech Unifying USB-Empfänger ausgestattet, mit dem Sie bis zu sechs kompatible Logitech Geräte pairen können. Außerdem erhalten Sie eine zuverlässige kabellose Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 10 m(5).


Beate
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Hervorragende Tastatur…fertig
Sam
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Klasse Funkt-Tastatur von Logitech. Die Tastatur ist batteriebetrieben, über den USB-Stecker ist die Tastatur innerhalb von Sekunden mit dem PC / Laptop verbunden und einsatzbereit. Die Tasten sind sehr leise und einfach zu drücken. Die Auflagefläche für die Hände ist ausreichend groß. Absolut empfehlenswert!
Cliente
Bewertet in Italien am 29. November 2023
Attenzione alle indicazioni. Tastiera inadatta a chi scrive in italiano
Phil
Bewertet in Frankreich am 23. Juli 2023
Acheté pour remplacer mon clavier de même marque datant de plus de 10 ans… Matériel d'Amazon seconde main, le clavier est nickel et j'ai recollé des lettres adhésives (achetée séparément) pour avoir un clavier AZERTY
kajsa erik
Bewertet in Schweden am 22. Februar 2023
Jag köpte en mus och tangentbord som jag inte får igån musen funkar men inte tangentbord har laddat ner drivrutiner men det funkar inte ännu
Carvalho
Bewertet in Spanien am 10. Oktober 2022
Logitech, ergonómico, wireless
Laure
Bewertet in Frankreich am 7. Oktober 2021
J'ai acheté ce clavier allemand (moins de 6€ neuf) puis des stickers pour le franciser. C'est parfait
Dr. Wurstbrot
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2014
Vorweg: Die Rezension wird direkt nach dem Auspacken und installieren auf ebendieser Tastatur geschrieben. Sollten sich im Laufe der Zeit Änderungen ergeben, werde ich diese nachführen.Die Installation klappt problemlos, das Pairen weiterer Geräte über die herunterzuladende Software ([...]) funktioniert problemlos (Maus M345, Betriebssystem Win7). Der Empfänger ist winzig und kann in der Tastatur gelagert werden.Nachdem ich von der K360 doch stark enttäuscht war (siehe dortige Bewertung), wollte ich eine Tastatur, bei der nur dann ein Return gesendet wird, wenn ich auch selbst auf diese Taste drücke. Das ist bei der K270 aktuell gewährleistet. Zudem ist sie durch die klassische Tastenanordnung deutlich einfacher zu bedienen - allerdings auch um einiges größer.Das wäre dann der einzige Punkt, der zu "bemängeln" ;-) ist: Die angegebenen Produktabmessungen (20,8 x 5,8 x 46,8 cm) beziehen sich wohl auf die Verpackung - die Tastatur selbst ist lediglich 44 cm breit, maximal 15 cm tief und (ohne Füße) 2,2 cm hoch und somit deutlich kompakter als die angegebenen Maße, ohne dass die Tasten selbst spürbar enger zusammenliegen würden.In einigen Rezensionen wurde bemängelt, die Tastatur würde sich beim Tippen durchbiegen und in der Mitte auf den Schreibtisch "schlagen". Tatsächlich liegt der mittlere der drei vorderen Gummifüße nicht auf (Konstruktionsfehler?). Um allerdings ein "Aufschlagen" zu provozieren, musste ich mit enormen Druck auf die Tasten hauen - bei "normalem" Tippen trat dies nicht auf.Alles in allem ein schönes Produkt - sowohl Tastatur als auch Empfänger sind kompakt. Und speziell der Unifying-Empfänger, der bis zu 5 weitere kompatible Logitech-Geräte mit dem Rechner verbindet, ist für mich ein absolutes Plus.Nachtrag: Der kleine Abzug beim Empfänger: Man könnte ja erwarten, dass man überzählige Empfänger (die man irgendwann hat, da jedes Gerät einen mitbringt) an anderen Computern anschließen kann, um die Tastatur auch dort zu verwenden (sinnvollerweise nur bei Computern, die nicht gleichzeitig betrieben werden). Prinzipiell geht das auch, aber man muss die Geräte jedesmal neu mit dem Empfänger pairen (ein Gerät kann also immer nur mit einem Empfänger gepairt sein). Bei Laptops kein Problem (Logitech-Pairing-Software aufrufen, neues Gerät suchen lassen, dieses anschalten, fertig), aber bei Rechnern, die ohne externe Tastatur und Maus nicht bedient werden können, eventuell schwierig. Daher verwundert es nicht, dass die Logitech-Software nach erfolgreichem Pairing zwar den "Tipp" gibt: "Sie fragen sich, was Sie mit dem übrigen Unify-Empfänger anfangen sollen? klicken sie (sic!) hier.", auf der sich öffnenden Seite dann aber nur mitgeteilt wird, dass man den Empfänger als Ersatz aufheben und derweil im Gerät aufbewahren kann (bei der K270 auf der Unterseite). Hier könnte noch nachgebessert werden.
Aranarth
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2013
Ursprüngliche Rezension vom 23. Dezember 2013:Für diesen sehr günstigen Preis erwarte ich eigentlich nur schlechteres.Habe auch schon eine K340 seit zwei Jahren im Einsatz. Bei jener Tastatur viel mir die Qualität erstmals bei einem Logitech Produkt negativ auf (Beschriftung von zwei Tasten kommt langsam ab, Ein/Aus Schaler hat Wackelkontakt). Desweiteren hält bei jener Tastatur die Akkus (Eneloop) fast zwei Jahre.Ich habe die K270 vor zwei Tagen erhalten und kann daher nichts zur Langzeitbenutzung sagen. Ich erwarte eine lange Baterielebensdauer und leider, aufgrund oben genannter Erfahrung, auch dass der Ein/Aus Schalter nicht lange hält. Man kann die Tastatur aber generell an lassen, der Akku hält trotzdem noch bestimmt ein halbes Jahr (so lange habe ich die K340 mindestens schon nichtmehr ausgeschaltet). Dass man die Tastatur ausschalten kann ist angesichts der langen Batterielaufzeit fast schon eher eine Zusatzfunktion.So, nun zu der K270 an sich. Der Tastenhub und Druckpunkt sind angenehm. Die Tastatur wirk insgesamt sehr funktional und als wurde am richtigen Ende gespart. Sie ist leicht und tatsächlich recht flexibel aber nur in der Drehachse, was mir nicht negativ auffiel. Es ist eher positiv zu sehen dass sie recht dünn ist und sie dicker (oder schwerer) zu machen, nur um etwas mehr Verwindungssteife zu erreichen, halte ich für überflüssig. Ich konnte nicht feststellen dass sie in der Mitte durchbiegt aber ich benutze sie auch nur zum Schreiben und nicht als Stütze oder Ablage. Positiv ist auch die matte Oberfläche und die vielen Auslässe für verschüttete Flüssigkeiten.Als einzige Alternative käme für mich die wesentlich (circa dreieinhalb mal) teurere K800 in frage. Wieso gibt es so wenig funkende Standardtastaturen? Gibt es so wenige Vielschreiber? Ich benötige auch das Standardlayout für Sprachbelegungen die mehr Tasten für Buchstaben verwenden als die englische und deutsche und da sollten alle Tasten immer an derselben Stelle sein.Update 16. November 2014:Nach nicht ganz einem Jahr bin ich immer noch höchst zufrieden mit der Tastatur. Ich benutze sie recht häufig da ich viel schreiben muss und dieses Jahr hauptsächlich diese Tastatur verwendet habe. Ich kann es zwar nicht genau sagen, denke aber, dass bei der oben beschriebenen teureren Tastatur K340 nach vergleichbarem Gebrauch schon bei einer Taste die Beschriftung in Mitleidenschaft gezogen war. Komisch dass Logitech gerade bei Billigprodukten eine hohe Qualität erreicht wobei es um die teureren viel schlechter steht.
Produktempfehlungen