Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Logitech K780 Kabellose Tastatur, Bluetooth & 2.4 GHz Verbindung, Multi Device & Easy-Switch Feature, Integrierte Halterung, PC/Mac/Tablet/Smartphone, Deutsches QWERTZ-Layout - Dunkelgrau/Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

90.83€

41 .99 41.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kabellose Multi-Device-Tastatur: Eine Logitech Tastatur im schicken Design für alle Computer, Tablet-PCs und Smartphones mit kabelloser USB- oder Bluetooth Smart-Verbindung
  • Tippen und Umschalten zwischen Geräten: Sie können auf bis zu drei Geräten gleichzeitig tippen und mithilfe der Easy-Switch-Taste ganz einfach zwischen ihnen wechseln
  • Voll ausgestattete All-in-One-Tastatur: Standardgröße mit großen Tasten und Nummernblock sowie integrierter Gerätehalterung für Smartphones und Tablets bis zu 12", wie beispielsweise ein iPad Pro
  • Umfassende Kompatibilität: Kompatibel mit Windows-, Mac-, Chrome OS-, iOS- und Android-Geräten
  • Lieferumfang: Logitech 920-008034 K780 Multi-Device Wireless Keyboard dunkelgrau/weiß



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
k780
k780

Die Tastatur folgt Ihrem Cursor über alle Bildschirme hinweg und ermöglicht das Tippen, Navigieren, Kopieren und Einfügen auf den verschiedenen Computern in einem einzigen, flüssigen Workflow.

k780

C. Mayer
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Die Tastatur ist unglaublich gut in folgenden Punkten:- ich habe sie jetzt über 5 Jahre. Stetig in Gebrauch. Und erst jetzt musste ich erstmals eine neue Batterie einlegen. Da braucht man keinen Akku.- sie verbindet sich SOFORT und man kann sofort schreiben, die Buchstaben kommen auch nach Einschalten des Rechners oder der Tastatur sofort an.- Sie funktioniert beim Tippen zuverlässig und leise.- Bluetooth Kopplung funktioniert zuverlässig und schnell.- Man kann problemlos zwischen 3 Geräten wechseln, die per Bluetooth gekoppelt sind.Einziger Kritikpunkt ist vielleicht die Haptik, die gummiartige Oberfläche ist nicht jedermanns Sache.Ist aber hilfreich, wenn man im hinteren Teil ein z.B. iPad in die Kerbe klemmt.Ich nutze sie an PC-Notebooks und wechselnd mit iOS Geräten.
Norbert Rügen
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Selten ist mir eine so gute Tastatur untergekommen wie die Logitech K780. Eigentlich tut es mir in der Seele weh, wie wenig eigentlich zur Perfektion fehlt - aber dazu später.Kommen wir erst einmal zu den großen Vorteilen der Tastatur.Zunächst einmal wäre da ein eher ungewöhnlicher Punkt: das Gewicht.Die K780 ist tatsächlich ungewöhnlich schwer. Dies vermittelt zunächst einmal ein Gefühl von Wertigkeit, ist aber vor allem praktisch. Denn die Tastatur liegt wie angeklebt auf dem Schreibtisch und rührt sich während der Arbeit um keinen Millimeter. Das ist der Praxis erstaunlich angenehm.Die Verarbeitungsqualität ist exzellent und passt zum hohen Preis. Das Tippgefühl ist sehr angenehm und die K780 bleibt dabei auffallend leise.Die Multi-Device Fähigkeit ist über jeden Zweifel erhaben und arbeitet absolut schnell und stets zuverlässig. Drei Geräte sind konfigurierbar. Bei mir ist dies ein Notebook, ein PC und das Handy.Ich persönlich möchte dieses Feature nicht mehr missen. Ein Smartphone lässt sich in die grau /weiße Mulde des Keyboards stellen und steht dort wie festgenagelt. Das war ein echter OHA-Moment.Auch wenn man das Smartphone aktiv bedient, bewegt es sich keinen Millimeter. Genauso wenig wie die Tastatur selbst. Das Ganze funktioniert auch ohne jede Arretierung. Hier hat sich der Hersteller richtig Gedanken gemacht - ich mag so etwas.Betrieben wird die Tastatur mit Batterien - und diese halten ewig.Das Gesamtpaket finde ich so gut, dass ich unmöglich weniger als 5 Punkte vergeben kann. Auch wenn es unverständliche Nachteile gibt, die ich einfach erwähnen muss.Der für mich gravierendste Punkt ist die fehlende Tastaturbeleuchtung bei einem Preis von Minimum 85 Euro. Der zweite gravierende Nachteil ist die fehlende Möglichkeit, die Tastatur via USB zu laden.Da die Batterien, wie schon erwähnt, dank der fehlenden Tastaturbeleuchtung wirklich ewig halten, vergisst man leicht, dass sie irgendwann dann doch leer sind.Beste Chancen, dass man genau dann keine zwei AAA-Batterien in Reichweite hat und plötzlich ohne Tastatur dasteht. Das passt überhaupt nicht zum professionellen Anspruch, den Logitech mit dieser Tastatur verfolgt.Der Umstand, dass dann der Batteriedeckel seltsam klapprig und überhaupt nicht zur hohen Wertigkeit der Tastatur passen will, möchte ich auch nochmal erwähnen. Aber geschenkt.Wären diese drei Nachteile nicht gegeben, wäre die K780 eine perfekte Tastatur.Wahnsinnig schade. Dennoch mag ich die K780 so sehr, dass ich sie für den Arbeitsplatz meiner Frau im Home-Office ohne zu zögern ein zweites Mal gekauft habe. Auch sie ist völlig begeistert, arbeitet nie Abends und vermisst die Tastaturbeleuchtung daher auch gar nicht.Bleibt zu sagen - die K780 ist jeden Cent wert und ist eine herausragende und überaus wertige Tastatur.Well done, Logitech!
LondNoir
Überprüft in Belgien am 25. Juli 2023
Le clavier (acheté avec une souris de la même gamme) est arrivé avec un dongle USB. La configuration (sous linux avec Solaar) s'est passé à merveille, ainsi que la connexion bluetooth également (en plus du dongle). Cependant, je me suis retrouvé avec un layout QWERTZ allemand... Je m'en fiche un peu car je ne regarde pas le clavier quand je tape, mais c'est ennuyeux.
Sanna
Bewertet in Italien am 20. März 2021
Sarebbe perfetta se avesse una batteria ricaricabile come lo ha l’originale Apple
Cristian C.
Bewertet in Italien am 25. Juni 2020
Cambio velocissimo tra i tre device supportati! un tocco di pulsante e via! Non perde la connessione! Ergonomica, malgrado la mia paura iniziale alla vista di quei pulsantini tondi... Ottima, precisa, non digito mai due lettere alla volta. Manca una lucetta sul pulsantino cambio tra maiucoli e minuscoli, ma per me, che ne faccio uso professionale, va benissimo anche senza! Uso due device BT ed il PC wireless! Vale tutti i soldini fino all'ultimo centesimo! Poi io ho preso quella con layout tedesco! Ottima!
Giulio L.
Bewertet in Italien am 13. November 2019
Tutto ok
Jose
Bewertet in Spanien am 10. August 2017
El mejor teclado que he tenido en mi vida. Lo utilizo junto con el ratón MX Master 2S. Una pasada ambas cosas. Con ellos manejo un iMac 27" (a la izquierda)y un PC (a la derecha). Al llevar el ratón al margen izquierdo del PC pasa mágicamente al Mac. Pero no sólo el ratón sino TAMBIEN el teclado, sin tener que hacer nada. Puedes pulsar ctrl+C en un archivo Win, mover el ratón al Mac y pegarlo con cmd+v. O viceversa. Texto, imágenes...Tanto el teclado como el ratón son configurables hasta el infinito. Ademàs, pulsando F3 lo conecto a mi iPhone y escribo en él. El cambio de un equipo a otro es casi instantáneo. Lo suyo es tener ambas cosas. Recomendado al 200%. Ojo que este teclado es en alemán, pero lonhay en español!!!!
Klaus Nehrke
Bewertet in Deutschland am 5. August 2016
Ich habe die Tastatur heute erhalten, ich schreibe also über meine allerersten Eindrücke.Haptik:Diese Tastatur fühlt sich im Ganzen und vor allem auch beim Schreiben wirklich wirklich gut an. Ich bin Vielschreiber und in diesem Punkt ziemlich eigen. Sie ist mit 866 Gramm relativ schwer, was aber kein Nachteil sein muss. Ich schreibe sonst mit einer Logitech K811, die wiegt gerade mal 340 Gramm. Auf dem Sofa ist mir die ja auch viel kleinere K811 deutlich lieber. Aber auf dem Schreibtisch liegt die K780 sehr gut auf und bietet beim Tippen einfach auch guten Halt. Die Tastatur ist bemerkenswert leise. Aus dem Stand würde ich sagen, es ist die leiseste Tastatur, die ich kenne. Selbst ordentliche "Hiebe" steckt sie gutmütig weg. Ehrlich gesagt, macht es richtig Spass, ein bisschen auf sie einzuhämmern ;-).Installation:Ich betreibe die Tastatur sowohl an einem Mac als auch an einem Windows (7) Laptop. Auf dem Windows Laptop klappte das Bluetooth Pairing NICHT. Nach etwa 8, 9 Versuchen habe ich es aufgegeben. Windows hat die Tastatur zwar erkannt, aber es war nicht möglich, den Bestätigungscode erfolgreich an den Laptop zu übertragen. Ich habe dann die Verbindung über den Unifying Stöpsel vorgenommen, das klappte auf Anhieb, mopst mir aber leider einen weiteren, kostbaren USB Port an meinen Windows Laptop.Besonderheiten:Die Verbindung zum Mac via Bluetooth lief zwar problemlos, aber es gab ein eigenartiges Phänomen: Die Tastatur war leicht falsch belegt. Die CMD Taste, die beim Mac eine große Rolle spielt, lag auf der ALT Taste, und umgekehrt. Das fand ich sehr verwirrend. Glücklicherweise kann man das Problem lösen, in dem man die aktuellste Version der Logitech Options installiert (zum Zeitpunkt der Rezension war das die Version 6.00.3356). Erst dann erscheint die Tastatur auch regulär in den Logitech Options. Die ältere Version hatte ich schon vorher installiert wegen der K811, die K780 wurde dort aber nicht angezeigt.Fazit:Klare Kaufempfehlung für Vielschreiber. Ein Stern Abzug für die Installationsprobleme. Ich persönlich könnte auf das Ablagefach für Smart-Devices verzichten, aber für viele Leute ist das bestimmt ein nützliches Feature, wenn gleich sie vermutlich auch irgendwann Nacken kriegen ;-).Edit 01.09.2016:- Was Mac User wissen sollten: Die Tastatur verfügt aus mir unerfindlichen Gründen über KEINE EJECT Taste. Anwender, die es gewohnt sind, über ALT+CMD+EJECT ihren Rechner schlafen zu legen, können dies mit dieser Tastatur nicht tun. Schade, Platz genug wäre eigentlich. Dazu gibt es auch eine fast schon lustige Bestätigung im Logitech Forum. Sagt der Anwender: Ich benutze die Tastatur an meinem Laptop. Wo ist die Eject Taste auf der Tastatur? Sagt der Support: Mit ALT+CMD+Eject können sie ihren Rechner in den Standby Modus versetzen. Fragt der Anwender: Ja, aber wo ist die Eject Taste? Sagt der Support: Auf ihrem Laptop :-)- Nach ca. 4 Wochen "mittel-intensiven" Gebrauchs QUIETSCHT bei mir eine Taste :-). Die rechte Hochstell-Taste. Sicherlich nicht die am meisten benutzte. Aber: Sie quietscht. Nur ein kleines bisschen. Ist nicht so schön.Edit 13.10.2016- Jetzt, nach etwa 3 Monaten täglicher Benutzung sind die Batterien leer. Das finde ich für eine Tastatur ohne Leuchtfunktionen, die sich zwei AAA Batterien gönnt, nicht so beeindruckend. Zumal Logitech in seiner Produktbeschreibung mit folgender Aussage wirbt: "Längere Batterielebensdauer über zwei Jahre".Beeindruckend negativ dagegen ist, wie die Tastatur darauf aufmerksam macht: Genau, gar nicht. Sie fängt an zu lahmen, der Kontakt zum Rechner kommt schlechter zustande, manchmal muss man eine Taste mehrfach drücken, bevor es klappt. Das ist für meinen Geschmack zu subtil. Mir gelang es nicht auf Anhieb, die langsam einsetzenden, dann immer stärker werdenden Probleme gleich auf das Lebensende der Batterien zurückzuführen (auch Aufgrund der o.g. Werbeaussagen). Andere Bluetooth Geräte kriegen das deutlich besser hin mit entsprechenden Meldungen.- Positiv: An der Mechanik hat sich nichts verändert. Arbeitet nach wie vor zuverlässig.Edit 11.11.2016Wow. Nach weiteren vier Wochen sind die beiden neuen AAA Batterien wieder leer. Keine No-Name Batterien, sondern Varta "Long Life". Die Tastatur stellt sich bei mir als ziemlich krasser Energiefresser dar. Vier Wochen Laufzeit, das ist eindeutig zu wenig, und steht im dramatischen Widerspruch zu den oben bereits erwähnten Werbeaussagen.Weiterhin hatte ich am Mac das Phänomen einer verzögerten Eingabereaktion. Es fühlte sich so an, als ob man die Tastatur erst "aufwecken" müsste. Ich habe das Problem im (vorrangig englisch-sprachigen) Logitech Support Forum eingetragen. Und festgestellt, das noch mehr Leute dieses Problem haben. Lösung: Keine. Jedenfalls nicht so wirklich. Nach einer Woche hat ein Mitarbeiter vom Logitech Support geantwortet. Er meinte, das läge an den "smart bluetooth power-saving feature", das womöglich per default aktiviert sei, und auszuschalten sein müsste. Hab davon noch nie gehört. Wichtiger aber: Google auch nicht. Jedenfalls nicht im Zusammenhang mit Macs.Alles zusammen korrigiere ich die Wertung daher jetzt von vier auf drei Sterne. Und das ist für eine 100 EUR Tastatur zu wenig, meine ich.Edit 09.02.2017Die Probleme mit dem Energieverbrauch und der Verbindung zum Mac sind beseitigt. Ich bin auf einen Tip gestoßen der sagt, daß ständige Bluetooth-Verbindungsprobleme manchmal durch das Zurücksetzen des "P-Rams" behoben werden können. Und tatsächlich: Bei mir hat es die Probleme dauerhaft beseitigt.Noch ein Hinweis für Nutzer, die die Tastatur für Windows nutzen wollen: Die Tastatur verfügt über keine Print-Screen Taste. Das kann unter Umständen blöde Probleme machen, denn nur mit dieser Taste kann man ausgeklappte Menüs "fotografieren".Ich gebe der Tastatur jetzt 5 Sterne. +1 Stern, weil sie jetzt tadellos läuft. Und einen weiteren als kleine "Wiedergutmachung", denn man darf davon ausgehen, daß die Probleme nicht von der Tastatur verursacht wurden. Abgesehen davon kann man immer noch fantastisch mit ihr tippen, und das ist ja schließlich das Wichtigste :-). Und der Preis mit aktuell ca. 77 EUR ist jetzt auch wirklich angemessen.Edit 02.02.2018Ich benutze die Tastatur nun seit etwa 1 1/2 Jahren. Das Quitschen, das sich zwischenzeitlich ergab, hat sich mittlerweile von selbst behoben. Die Tastatur funktioniert weiterhin sehr gut und einwandfrei.Für den Fall, das noch ein Mac User um die vermeindlich fehlende Option trauert, seinen Mac mit dieser Tastastur "schlafen zu legen": Das geht durchaus und zwar mit der Tastenkombination:FN + ESC (kurz drücken)Das funktioniert auch unter Windows. Bei längeren Gedrückthalten erscheint ein Systemmenü, das die Optionen "Shut down, Restart und Sleep" anbietet.
Produktempfehlungen