Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LotusGrill XL Pflaumenlila G435 Holzkohlegrill/Tischgrill mit USB-Anschluß

Kostenloser Versand ab 25.99€

269.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


Info zu diesem Artikel

  • Raucharm und schnell: Grillen nach nur 4 Minuten Vorglühzeit auf Balkon, Terrasse, Boot oder Campingplatz - Sie entscheiden!
  • Geringe Rauchentwicklung, da kein Fett auf die Kohle tropft!
  • Gesund: Fett kann nicht in die Kohle tropfen und verbrennen, es entstehen keine gesundheitsschädlichen Stoffe
  • Sicher: Dank der doppelschaligen Konstruktion wird die Außenschale nie heiß!
  • Einfach: Der LotusGrill mit USB-Anschluß lässt sich einfach auseinandernehmen. Der Grillrost und die Innenschale können in der Spülmaschine gereinigt werden!



Produktinformation

LotusGrill Party

Raucharm und schnell: Grillen nach nur 4 Minuten Vorglühzeit auf Balkon, Terrasse, Boot oder Campingplatz - Sie entscheiden! Geringe Rauchentwicklung, da kein Fett auf die Kohle tropft!

LotusGrill XL Garten

DER GROßE BRUDER XL

Der LotusGrill XL mit USB-Anschluß hat eine runde Bauweise und läuft zu den Standfüßen hin konisch zu. Er wiegt weniger als 7 kg und wird serienmäßig in einer stabilen, schwarzen Nylon-Transporttasche ausgeliefert.

Der Grillrost hat einen Durchmesser von 40 cm und ist somit für bis zu 10 Personen geeignet. Sowohl der Rost als auch die Innenschale, in der sich das Fett aus dem Grillgut sammeln kann, sind aus massivem Edelstahl und Spülmaschinengeeignet. Der eingebaute Lüfter wird von vier Batterien betrieben und durch einen LED beleuchteten Schalter stufenlos geregelt. Der verschlossene Kohlebehälter ist mittig im Innern des Grills positioniert und fasst maximal 400 Gramm Holzkohle. Dieser wird durch handelsübliche Brennpaste angezündet. Die Brenndauer variiert je nach Kohlesorte zwischen ca. 40 und 90 Minuten.

LotusGrill XL Garten 2

Die Außenschale besteht aus pulverbeschichtetem Stahl und wird während des Grillvorgangs niemals heiß und kann bewegt werden. Die seitlich daran montierten Schnallen verbinden Rost, Kohlebehälter, Innenschale und Außenschale zu einer geschlossenen und sicheren Einheit. Der LotusGrill XL ist ein einzigartiger Tischgrill, da selbst bei einem versehentlichen Umfallen keine Glut oder heiße Kohle aus dem Behälter entweichen kann. Der LotusGrill wurde bereits mit mehreren hochkarätigen Preisen ausgezeichnet.

LotusGrill Weiß

LotusGrill – intelligente Bauweise sorgt für noch mehr Sicherheit

Die intelligente und praktische Bauweise unterscheidet den LotusGrill von herkömmlichen Holzkohlegrills. Verschiedene einzigartige Eigenschaften machen den Lotusgrill zu einem unerlässlichen Bestandteil auf Ihren Grillpartys im Sommer.

So sorgt die doppelwandige Verkleidung der Außenschale des Grills dafür, dass die Verbrennungsgefahr minimiert wird.

Eine batteriebetriebene Lüftung im Inneren des Gehäuses macht es möglich, Ihren Grill in kürzester Zeit zu nutzen – es dauert gerade einmal drei bis vier Minuten. Die Hitze kann während des Grillens dank Ventilatoren stufenlos reguliert werden.

LotusGrill Feuerrot

Effektive Minimierung der Rauchentwicklung

Ein großer Vorteil des LotusGrills ist die Minimierung lästiger Rauchentwicklung.

So muss der Grillmeister nicht mehr etwas abseits seinem Handwerk nachgehen, sondern kann direkt am Tisch grillen, ohne dass der Genuss des Essens durch starken Rauch beeinträchtigt wird.

Auch Ihre Nachbarn werden sich sicherlich darüber freuen. Dank der intelligenten Bauweise des Geräts kommt tropfendes Fett niemals in Kontakt mit der heißen Kohle, wodurch dieser Vorteil gewährleistet wird.

LotusGrill Tisch

Mobiler Grillspaß mit Ihrem neuen LotusGrill

Wo immer Sie hingehen, Ihren LotusGrill können Sie aufgrund seines geringen Gewichts von nur 6,5 Kilogramm besonders leicht und problemlos transportieren. Um den Transport zu erleichtern, steht Ihnen eine praktische Tragetasche zur Verfügung, die extra für den LotusGrill designt wurde.

Egal wo, ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder bei Freunden – der LotusGrill wird Ihr treuer Begleiter zu sommerlichen Grillpartys. Selbst im Urlaub müssen Sie so nicht mehr auf den hochwertigen Grillgeschmack verzichten.

LotusGrill XL verschiedene Farben

Ihr bunter LotusGrill in Rot, Grün, Blau, Lila und Orange

Die meisten Grills sind in neutralen Farben wie schwarz oder silber gehalten, doch mit offenen und freundlich gewählten Farben können Sie Akzente setzen und Ihrem Grill das gewisse Etwas verleihen. Neben den beliebten Farben rot, blau und grün ist der LotusGrill auch noch in anderen Farben erhältlich, die Ihren Grill zu einem optisch ansprechenden Highlight für Balkon, Terrasse und Garten machen. Ob passend zur eigenen Einrichtung oder in der persönlichen Lieblingsfarbe – die verschiedenen Farben geben dem LotusGrill den besonderen Touch.

Technische Daten

Gewicht 6,5 kg
Abmessungen Ø oben ca. 435 mm, Ø unten ca. 350 mm, Höhe ca. 257 mm, Ø Grillrost ca. 405 mm
Material Pulverbeschichtetes Stahl, Grillrost, Innenschale, Holzkohlebehälter und Verriegelungsschnallen aus Edelstahl
Lieferumfang 1x LotusGrill XL mit USB-Anschluß, 1x LotusGrill Tragetasche XL, 4 x Mignon Batterien, 1x Gebrauchsanweisung

Alessia
Bewertet in Italien am 21. März 2021
Consegna rapida. Comodissimo per chi vive in città nn fa nessun tipo di fumo nell accensione solamente un pochino durante la cottura di carni grasse ma sempre inferiore ad una padella. Robusto e facile da pulire si mette direttamente in lavastoviglie. Raggiunge la temperatura i4 minuti veramente e lascia l aroma come un barbeque tradizionale.Un ottimo acquisto
yolanda
Bewertet in den USA am21. Juli 2020
Llegó defectuosa. Estaba muy emocionada con la compra y luego de ver la calidad decidí que no invertiría en un producto así ya que vino defectuosas.
Edward Villarreal
Bewertet in den USA am29. August 2019
I've the XL. I paid $175 for it from Amazon.Works well. It has one slight drawback. Its hard to add more charcoal, but only a little hard.It puts out a lot of heat, but makes very little smoke. The center is the hottest area, but the edges will still cook food. Adjusting the fan allows good control over heat.One load of charcoal generally lasts over an hour even with the fan at full blast. It is also very quite even when running at full blast.When you are done cooking even if you turn the fan off the left over charcoal has always burned down completely. It does get dirty but is much easier to clean than other bbq's. Most parts can go into the dishwasher.I'm considering buying the smaller version as well.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. Oktober 2018
It is excellent
Gigi
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2017
Viele Rezensionen gab es bereits zum Lotusgrill. Allerdings fand ich die Spannweite der Beurteilung recht groß. Von „sehr zufrieden“ bis hin zu „absoluter schlecht“ hatte ich hier bereits alles lesen können. Daher gehe ich in meiner Rezension auf den Vergleich LotusGrill XL mit meinem alten Weber Gasgrill ein.Nun vorab erst einmal beide Grills kurz erklärt. Beim Lotus Grill kann man ja bereits viel dazu lesen. Gekauft hatte ich ihn mir, da ich einen Grill suchte der für Unterwegs mal so auf die Schnelle genutzt werden kann. Also war mein Fokus beim Lotusgrill rein auf Schnelligkeit und Mobilität gelegt.Den Weber Grill besitzt ich seit etwa 7 Jahre. Sehr Robust und bisher ein treuer Begleiter beim Grillen. Nur halt nicht mobile, da mit Ständer, Gasflasche und das anschließende Reinigen ist das umständlich bzw. zeitaufwendig.Zum Vergleich nutze ich folgende 4 Kategorien:- Größen Vergleich- Startzeit- Grillzeit bzw. grillen- ReinigungGrößen Vergleich:Der Lotusgrill XL kommt in einem 47 Durchmesser und passt damit locker auf den Gartentisch. Allerdings sollte der Tisch dann schon etwas grösser sein, wenn man dann auch noch Teller und Gläser darauf haben möchte. Grundsätzlich überlege ich mir aber für den Lotusgrill ein kleiner Beistelltisch zu besorgen, da es sonst auf meinem quadratischen Gartentisch etwas eng wird.Der Weber ist mit Gasflasche nicht für den Tisch geeignet. Dafür kommt dieser aber mit einem speziellen Ständer.Startzeit:Nun der Webergrill dauert nicht lange. Schutzhaube weg, Gasflasche aufdrehen und los geht’s mit dem aufwärmen. Das kann der LotusGrill etwa genauso schnell. Da beim LotusGrill erst noch Kohle eingefüllt werden muss und die Brennpaste eingegeben und angezündet werden muss, dauert dies eigentlich länger als beim Weber Grill. Aber der LotusGrill braucht gerade Mal 4 Minuten zum heiß werden. Da kann mein Weber Grill nicht ganz mithalten. Beim Weber dauert das etwa 6 Minuten mit geschlossener Haube. Also was die Schnelligkeit angeht ist der LotusGrill einige Minuten schneller.Grillzeit bzw. grillen:Der LotusGrill ist wie bereits mehrmals in anderen Rezensionen erwähnt in etwa 1 Stunde mit der Kohle durch. Das ist aber für eine 4-köpfigen Familie kein Problem. Damit sollte man locker mit auskommen und bereits beim essen sein. Die Mitte des Lotusgrills wird wie bereits in einigen Rezensionen bereits erwähnt sehr heiß. Aber hier konnte ich mit sehr gut umgehen. Ich denke, dass viele den Fehler begehen beim LotusGrill den Ventilator auf 100% auch beim Grillen laufen lassen. Ich hatte aber, dass mit der Temperatur bzw. Drehregler schnell gelernt. Daher gab es bei mir auch nicht das Problem das hier oft beschrieben wurde bzw. Grillgut wird schwarz. Das Problem beim Anheizen und dem Rauch, hatte ich aber auch. Lag aber an der Kohle. Spätestens als die Kohle überall Glut zeigte, war der Rauch auch schon weg. Daher waren die 2 Minuten Rauch dann auch zu verkraften.Beim Grillen selbst muss man beim LotusGrill zum einen die richtige Stellung des Reglers finden und zum anderen das Grillgut öfter wenden. Hält man diese Kombination ein kommt das Grillgut extrem gut raus. Im Vergleich zum Weber Grill fand ich das Grillgut sogar beim Lotusgrill etwas besser.Der Webergrill kann stundenlang genutzt werden. Diesen muss ich mit geschlossener Haube vorheizen und dann ebenfalls herunterregeln und das Grillgut drauflegen. Mein alter Weber Grill kommt noch ohne Temperaturanzeige. Daher heißt es beim Weber Grill öfter mal den Deckel aufmachen und nachsehen. Grundsätzlich ist der Weber Grill aber ein amerikanisches Produkt und basiert darauf, dass die Haube geschlossen bleibt (auch wenn das in Deutschland eher anders gehandhabt wird).Reinigung:Sowohl der Weber Grill als auch der LotusGrill lassen sich bei mir in die Spülmaschine stecken. Beim Webergrill aber halt nur die Gusseiserne Platte und nicht die Unterschale bzw. der Rest des Gehäuses. Und das macht beim Weber Grill mal richtig viel Arbeit....Wer meint, dass der Weber Grill einfach zu reinigen ist, hat noch nie einen LotusGrill gereinigt. Der geht halt um ein Vielfaches noch besser und bequemer zu reinigen als der Weber Grill. Aber auch ein LotusGrill geht nicht ganz so einfach. Das beste Resultat hierzu erzielte ich durch Spülmaschine und anschließend noch mal mit dem Schwamm und CreanClean nachbehandeln. Der LotusGrill ist aber wirklich extrem einfach zu reinigen. Der Nachteil am LotusGrill ist aber, dass er länger braucht zum Abkühlen. Wären der Weber Grill nach 1 Stunde soweit war das man ihn reinigen kann, so muss man beim LotusGrill deutlich länger warten bis die Kohle abgekühlt ist.Zusammenfassung:+ schnelles aufwärmen+ schnelle Reinigung+- Die Handhabung des Reglers ist gewöhnungsbedürftig aber mit etwas Zeit recht einfach.Fazit:Ich bin trotz jahrelanger Nutzung des Weber Grills vom LotusGrill begeistert. Er ist durch seine Konzept anders zu handhaben und es benötigt ein wenig Erfahrung damit man nicht die Probleme der vielen Personen hier in den Rezensionen bekommt. Wenn man das aber in den Griff bekommt ist der LotusGrill wirklich ein Traum. Er ist schnell angewärmt und auch schnell gereinigt und fällt daher was das betrifft in die heutige Zeit (schnelles Grillen). Die dazugehörige Tasche rundet das Konzept ab. Damit ist er auch leicht zu tansportieren.Die Grillzeit selbst ändert sich unwesentlich, da sonst bei größerer Hitze der LotusGrill sehr schnell seine Schwächen zeigt. Ich denke, dass ich den LotusGrill nun oft nutzen werde und den Webergrill eher ruhen lassen da dieser extrem viel Zeit zum Reinigen braucht.
たかたか
Bewertet in Japan am 13. Juni 2015
友人を呼んでさっそく使用しましたが、非常に使いやすく満足しています!洗うのも楽です!!
Bettina Thuar
Bewertet in Deutschland am 26. August 2014
Der Lotus-Grill war eigentlich als Camping-Grill gekauft, aber er grillt so toll, dass wir unseren Gasgrill zu Hause meistens kalt lassen und auch dort auf dem Lotusgrill grillen. Wenn wir campen, werden wir super oft angesprochen, was das denn für ein toller Grill sei - und alle sind ganz überrasch, wenn wir ihn vorführen!Positiv: nach nur 5-8 Minuten ist die Kohle fertig und man kann losgrillen, durch die Luftzufuhr ist auch die Hitze auf dem Grillrost gut steuerbar, daher kann man auch kurz hintereinander Sachen mit großer Hitze (Steak) oder kleiner Hitze (Quesadillas) grillen und muss nicht warten, bis die Hitze wieder abnimmt. Auch ist der Grill am Rand etwas kälter und hat, schlau gemacht!, einen kleinen Rand, damit kein Würstchen runterrollt. In der Mitte auf der Platte lässt sich gut anbraten, dort ist es schön heiß.Auch das Saubermachen ist fast kein Problem, da der Rost aus Edelstahl ist, lässt er sich gut schrubben. Nachteil, wenn man mit Topfreinigern schrubbt: die kleinen Metallstückchen setzen sich gerne an der Platte und an den Rändern fest, da muss man dann zupfen. Man könnte ihn auch in die Geschirrspülmaschine stecken, aber die ist dann voll und bei uns ist auch nicht alles gut sauber geworden, da bringt Grillreiniger und schrubben schon deutlich bessere Ergebnisse.Einziger Nachteil: man braucht schon den richtigen, gelartigen Grillanzünder, und den gibt es nicht überall, daher sollte man sich damit großzügig eindecken. Und das Gebläse braucht relativ viel Batterie, daher sollte man immer Ersatzbatterien dabei haben. Die Grillkohle muss eher klein sein, große Stücke passen nicht gut in den kleinen Brennkorb.Leider gibt es für den XL-Grill noch nicht so viel Zubehör wie für den kleineren Lotusgrill - ich hoffe, dass sich das noch ändert. Auf den großen Grill passen locker 4 große Steaks und ein paar kleine Würstchen, ich würde sagen gut für 4-6 Personen, der kleinere wäre mir zu klein.Und als letzten Tipp: wenn man irgendwo grillt, wo es windig ist, sollte man sich die Haube für den Grill gönnen, damit er die Chance hat, schön heiß zu werden. Die Extra-Tasche für den Grill braucht man nicht, die ist schon beim Grill dabei. Wir haben eine zweite Tasche bestellt und nutzen diese jetzt für die Haube, das passt auch gut.
Produktempfehlungen

89.99€

43 .99 43.99€

4.3
Option wählen