Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LSTOPGO 10 Stück CSD Scheibe, Ø 125 mm,Bohrungsdurchmesser 22mm,Reinigungsscheibe Set für Winkelschleifer,für Rostentfernung Schweißnähte entfernen Sie Farbe,Rost und Oxidation (blau, 10 Stück)

Kostenloser Versand ab 25.99€

37.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

1.Stil:Schwarz, 5 Stück


Info zu diesem Artikel

  • 【Materialien guter Qualität】Das lila Diamantmaterial der Bandscheiben ist ein hochfestes und verschleißfestes, wabenförmiges, weiches Schleifwerkzeug, das aus hochwertigem lila Nylongewebe und Körnern besteht.
  • 【Hochwertige Verarbeitung und schnelle Montage】Jede Abbeizscheibe ist aus langlebigem Schleifmaterial hergestellt. Schnelle Montage und Pickel Demontage.
  • 【Großer Poliereffekt】 Die Schleifkraft ist gleichmäßig, der Bearbeitungseffekt ist gleichmäßig und verschleißfest. Und die Plastizität ist stark, die Weichheit ist gut. Es ist geeignet für verschiedene Formen durch den Schleifkörper abgeschält werden, das Schleifen Ton ist klein und der Staub ist weniger.
  • 【Widerstandsfähig und langlebig zum Polieren】Diese Schleifscheiben haben eine offene Stegkonstruktion für eine aggressive Schneidwirkung bei gleichzeitiger Beibehaltung einer kühlen, nicht belastenden Oberfläche. Die dicken, starken synthetischen Fasern und das extra grobe Siliziumkarbidkorn entfernen mühelos Rost, Schweißspritzer, Zunder und andere Oberflächenverunreinigungen. Äußerst vielseitig, steif genug, um aggressivem Einsatz standzuhalten, weich genug, um Fugenhobeln und Nacharbeiten zu vermeiden.
  • 【Breite Anwendungen】Die Schleifscheiben eignen sich zum Entfernen von Farbe, Reinigen von Schweißnähten und -spritzern, Entfernen von Zunder und Oxidation sowie zur Oberflächenvorbereitung im Karosseriebau.
  • 【Passende Werkzeuge】Diese Abisolierscheiben sind für 125mm Winkelschleifer mit 22mm Aufnahmeschaft konzipiert. Bitte stellen Sie sicher, dass die Dorngröße mit Ihrer Schleifmaschine passen, bevor Sie kaufen.
  • 【Das Paket enthält】 10er-Pack 125mm Abisolierräder. Bitte beachten Sie: Befestigungsmuttern und Schleifer Maschine sind nicht enthalten.



Produktinformation

1
3
4
5
6

Zimmermann Hans-Jürgen
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Man muß nur Obacht geben das sie nicht warm wird, denn dann fängt sie an zu kleben.
TK
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Ca. die Hälfte der Scheiben sind unrund also nicht zentriert, das führt zu enormen Vibrationen am Winkelschleifer (bei mir ein Makita) und letztendlich zur Unbrauchbarkeit, das hält man nicht lange aus und schlecht für die Maschine ist es auch - eben wegen der Unwucht. Die Standfestigkeit ist grds. in Ordnung, jedoch setzt sich die Scheibe ca nach 1/3 Verbrauch (Scheibendicke) deutlich zu. Ich habe Lärchenholzbretter abgeschliffen. Daher geht auch die Temperatur in die Höhe und wenn man nicht öfter absetzt, gibt es Brandspuren im Holz. Alles in Allem sind die Scheiben zwar günstig, jedoch konnte ich nur die Hälfte verwenden und damit sind sie deutlich zu teuer! Ich würde sie nicht wieder kaufen.
Barracuda0815
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Abbildungen und die Beschreibung auf der Produktseite entsprechen dem gelieferten Produkt. Leider fehlen aber die Angaben hinsichtlich Verwendung (Drehzahl; Materialeinsatz; Lebensdauer usw,) die auf der Scheibe aufgedruckt sind. Laut Artikelbeschreibung sind die Scheiben jedoch für den breiten Drehzahlbereich der meisten Winkelschleifer geeignet. Ein weiterer kritisch her Punkt ist bei dieser Scheibe (schwarz), dass ich bei meinem Winkelschleifer für die Nutzung der Scheibe den Schutz entfernen muss, da diese zu hoch aufbaut.Von der Reinigungsleistung in Stahl bei wenig Druckkraft und maximaler Drehzahl lässt das Material gut reinigen. Es bildet sich ein leichter Poliereffekt ab. Die Standzeit ist auch i.O. aktuell habe ich noch die erste Scheibe im Einsatz.Ich hoffe, die Rezension war für Sie hilfreich.Die Bewertung und Meinung in dieser Rezession basieren auf meinen persönlichen ehrlichen Erfahrungen und Empfindungen im Umgang mit dem Produkt. Meine Rezession wurde NICHT durch andere Faktoren, Menschen oder Ereignisse positiv oder negativ beeinflusst. Das Produkt habe ich für den Test kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen.
Mar
Bewertet in Deutschland am 25. September 2024
Einfach nur genial diese Scheiben!Ich benötigte eine Lösung zum Entrosten und Entlacken.Das Problem mit Drahtaufsätzen ist, die enorme (Fein-)Staubentwicklung bei Rost (aber auch bei Farbe und Spachtel). Hinzu kommt, dass erst mit relativ hoher Drehzahl ein Abrieb erfolgt. Die Zopfbürsten geben recht brachiale Rückmeldungen an die Handgelenke und bei allen beiden Varianten darf und soll nicht hoch gedreht werden, möchte man den Rost nicht gleich wieder versiegeln durch die entstehende Rostpolitur.Diese Scheiben entfernen Rost, Farbe, Spachtel bei schon recht kleiner Drehzahl mühelos und relativ zügig. Wer die Dinger einmal ausprobiert hat, möchte sie nicht mehr missen und ist auf jeden Fall bereit, den Preis von derzeit knapp 20€ zu bezahlen, zumal das schon der günstige Preisdurchschnitt im amazon-Vergleich ist.Wichtig ist, dass der Winkelschleifer einen einstellbaren Drehzahlbereich hat. Mit zu hoher Geschwindigkeit ist die Effektivität weniger gut.
Claudia
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Bin besonders nach meiner Meinung nach von Robusten hochwertigen Material überzeugt. Deshalb auch 5 Sterne 🌟Allerdings sind die jeweiligen Scheiben zu dick für unsere Flexmaschiene.(können dadurch nicht befestigt werden)Bislang ist mir leider noch nichts dazu eingefallen um das Problem zu lösen. Außer einer andere Flexmaschiene die wir nicht besitzen.Vielleicht habe ich irgendwann eine Möglichkeit mir eine andere Maschine auszuleihen.
Inga S
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2024
Vorgezogenes Fazit:Zur Entfernung von alten Lackschichten & Rost aus meiner Sicht die beste Entfernungsmethode versus Zopfrundbürste oder Fächerscheiben.Detaillierte BewertungDiese Reinigungsscheiben habe ich vor kurzen das erste Mal entdeckt und deren Leistung verglichen im direkten Vergleich zu einer Scheibenbürste (Zopfrundbürste) und einer Fächerscheibe. Verwendet habe ich sie, um eine mehrfach alte Lackschicht und Rost an einem Metall-Geländer zu entfernen (siehe Bild).Gestartet habe ich mit meinem Test mit der Reinigungsscheibe. Die alte Farbschicht und auch Rost haben sich mit Leichtigkeit und ohne jegliche Art von Druck entfernen lassen. Die Oberfläche wies keinerlei Auffälligkeiten auf (z.B. von zu starker Abschleifwirkung auf dem Metall).Was mir nicht ganz gefiel war, dass durch die extreme Dicke der Scheibe von 1,5 cm der Standard-Staubschutz nicht mehr verwendet werden kann. Allerdings ist dies in der Produktabbildung zu diesem Artikel auch so abgebildet. Vor dem Hintergrund, dass man beim Einsatz die Scheibe eher flach als mit einem Winkel auflegen wird, ist das aber wahrscheinlich auch nicht anders sinnvoll. Daher habe ich dies dem Produkt nicht als negativ angerechnet.Was mich aber tatsächlich etwas gestört hat ist der Sachverhalt, dass resultierend durch die Materialdicke der Scheibe der Standard – Stirnlochschlüssel zum lösen der Scheiben nicht mehr passt. Das heißt, hier muss man sich unter Ersatzteile einen „Flanschschlüssel für Winkelschleifer, gekröpft“ kaufen. Hier wäre ein Hinweis bei dem Produkt ganz nett gewesen.Im zweiten Test habe ich die gleiche Fläche geschliffen mit einer neuen Fächerscheibe. Der Farbabtrag, die Geschwindigkeit und die Oberflächenbeschaffenheit waren identisch. Wenn man mit der Fächerscheibe allerdings stärker aufgedrückt, dann ist hier der Materialabtrag stärker als wie mit die Reinigungsscheibe. Ebenfalls sind bei festeren Druck auch deutlichere Schleif-/ Kratzspuren erkennbar (auf meinem Testbild habe ich nicht so aufgedrückt, weshalb man dies da nicht so sieht). Da man aber bei normaler Farbentfernung dies eher nicht haben will, ist für die reine Farbentfernung aus meiner Sicht die Reinigungsscheibe die bessere Wahl. Im Vergleich zur CSD Reinigungsscheibe setzt sich die Fächerscheibe aber viel schneller zu und lässt in ihrer Schleifwirkung schneller nach. Das heißt mit der Reinigungsscheibe kann man viel mehr Fläche reinigen als mit der Fächerscheibe.Im dritten Test habe ich die Zopfrundbürste verwendet. Der Farbabtrag, die Geschwindigkeit war ebenfalls mit den beiden anderen Varianten vergleichbar. Jedoch die Oberfläche (das blanke Metall) wurde erheblich weniger anschliffen. Das mag gut sein, wenn der Untergrund bzw. das Metall vollständig rostfrei gewesen ist. In meinem Fall aber würde es bedeuten, dass ich im Anschluss an die Farbentfernung sowieso noch einmal abschleifen müsste. Also auch in diesem Fall, ist aus meiner Sicht die Farb- & Rostentfernung mit den anderen beiden Varianten besser als wie mit einer Zopfrundbürste. Im Netz habe ich übrigens auch den Hinweis gefunden, dass zur Rostenfernung sowieso eine Drahtbürste nicht verwendet werden sollte. Denn diese arbeitet den Rost eher ein beziehungsweise erzeugt durch den Abtrag eine silbrig glänzende Oberfläche ohne aber wirklich „alles“ zu entfernen. Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Rost wieder neu ausblüht vorprogrammiert.Hinweis: Ich habe lange gesucht und wenig gefunden, was die unterschiedlichen Farben bei den CSD-Scheibe bedeuten. Um Euch die Arbeit etwas zu erleichtern anbei das Ergebnis meiner Recherche:>> Lila: Die violette Variante mit der höchsten Standzeit – Höhere Dichte. Die "Körnung“ ist grob. Diese Schleifscheiben eignen sich ideal zum Entfernen von oberflächlichem Rost, Lack und Unterbodenschutz Unterbodenschutz, ohne das Blech anzugreifen, aber auch zum Reinigen von Schweißnähten. Im Gegensatz zu der relativ weichen schwarzen Ausführung ist die "Purple" aggressiver, ohne den Vorteil des schonenden Arbeitens aufzugeben.>> Blau: Mittlere Dichte - Ideal für die Oberflächenbearbeitung und Lackentfernung.>> Schwarz: Geringere Dichte, feinste Körnung – d.h. die weicheste. Wird oft für grobe Reinigungsarbeiten verwendet.