Christian H.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Nach dem ersten einstecken ging ich zuerst von einem defekten Gerät aus, weil auch nach dem drücken der Taste die Status LED dunkel blieb. Erst nach mehrmaligem Drücken erwachte der Dimmer und konnte dann problemlos mit meiner Smart Life App gekoppelt werden.Nachdem ich den vorhandenen Dimmer aus dem Kabel der Stehleuchte ausgebaut hatte, war auch das flackern beim verstellen der Intensität verschwunden.Jetzt funktioniert alles prima, auch über Google Home.Über Home Assistent kann ich nur ein- und ausschalten. Das ist aber für mich nicht wichtig.
Rainer Wehmer
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Diese WLAN-Dimmer ersetzen Funktimmer von Intertechno, die einwandfrei funktioniert haben, aber nicht mehr in mein Bedienungskonzept passen und funktechnisch nicht kompatibel sind.Beim Einbau des ersten Dimmers erstmal der Schock, weil gar nichts ging, nicht einmal eine LED am Gerät blinkte. Erst nach nochmaligem Lesen des Beipackzettels, und lesen der Info, daß in Ausnahmefällen ein Reset durch 10-maliges Tastendrücken notwendig sein könnte, hat die Initialisierung funktioniert und der Dimmer arbeitete mit der ELISION-APP wie erwartet. Vermutlich ist die Initialisierung grundsätzlich notwendig, auch für die manuelle Bedienung mit dem Taster.Ein weiteres Problem zeigte sich bei meinem Deckenfluter, der mit dem alten Intertechno-LED Dimmer einwandfrei funktionierte, bestehend aus einer Philips-LED Röhre für den Deckenstrahler und einer G9 3,5W LED für die Leselampe. Das Licht flackerte unterhalb von 30% fürchterlich, aber auch im höheren Bereich blitzte es sporadisch. Also so für mich nicht zu gebrauchen. Ich vermutete, daß der WLAN-Dimmer Probleme mit der Grundlast bei LED-Betrieb hat. Leider habe auch keine entsprechende Angabe bzgl. der Mindestlast bei den technischen Daten gefunden. Bevor ich nun mit dem basteln mit einen spannungsabhängigen Grundlastwiderstand anfange, hatte ich die Idee die Leselampen-LED durch eine alt G9-Halogenlampe 40W zu ersetzen. Damit kann ich sogar bis auf 0% herunterdimmen, ohne daß es flackert, wie früher mit dem Intertechno-Dimmer im reinen LED-Betrieb bei gleicher Lampe. Somit wird wohl mein Provisoriun eine Dauerlösung bleiben und ich werde nur noch probieren, ob ich die Leselampe durch Einbau einer 25W G9-Halogenlampe von der Leistung reduzieren kann. Die sind zum Glück noch als Backofenlampen erhältlich und billiger als dieser Spezial-Grundlastwiderstand.Möglicherweise ist dieser Erfahrungsbericht für den einen oder anderen interessant.
Carve
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2024
Gute Dimmer, "preiswert", auch weil sie wirklich funktionieren! Alexa!
Fred
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Genau wie beschrieben, klappt alled
RMKB
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
… Installation war etwas umständlich aber letztendlich OK!
Martin Thielen
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Schaltgeschwindigkeit mit bis zu 3 Sekunden Verzögerung. Lediglich im unteren Bereich (unter 25%) wirkliche Dimmleistung. Bei allem darüber ist der LED-Streifen hell genug für eine Herz-OP.Das Schlimmste: der LED Streifen lässt sich gar nicht abschalten. Es wird nur auf ca 5% Lichtleistung runter gedimmt. So für mich völlig unbrauchbar.Geht zurück.
SunWolf
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Das Ding ist etwas groß und wirkt daher eher klobig. Die Inbetriebnahme war kinderleicht, und es tut, was es soll.
Bernard
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2023
Die Einrichtung im vorgegeben 2.4 G WLAN bei aktiver Blue-Tooth-Verbindung (Test unter Android 12/13) scheint nicht möglich zu sein.Es wäre z. B. hilfreich vom Hersteller einrichtungsbezogen dem Gerät ein selbstsprechenden Blue-Tooth-Gerätenamen zu verleihen (ist das so schwierig!).Die Elesion-App findet das Gerät nicht; auch manuell konnte keine Verbindung hergestellt werden.Die Einrichtung gestaltet sich inakzeptabel kompliziert, auch für einen technischen versierten Menschen.Ein 2.4 G WLAN wurde verwendet, Blue-Tooth und Standort-Ermittlung waren aktiviert, die Installationsanleitung wurde beachtet, dennoch war keine Konnektierung mit diesem Gerät möglich.Warum verfügt dieses Gerät nicht über eine WLAN-WPS-Konnetierungsmöglichkeit?das wäre eine nützliche Geräteeigenschaft, schade um die verschwendete Lebenszeit.Auf diesem Entwicklungsstand ist dieses Modell als Smart-Home Gerät unbrauchbar.