Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Luxbird Heizmatte mit Thermostatregler für Pflanzen und Sämling Germination, Wärmematte Set, 2 Stück 21W Zimmergewächshaus Wärmematte 10'x20.75', automatische Temperaturregelung

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.99€

25 .99 25.99€

Auf Lager

1.Größe:2 Stück Heizmatte + Thermostatregler


  • Wärmematte Set:Diese Heizmatten-Kombination für das Wachstum von Sämlingen umfasst eine Heizmatte, eine Sensorsonde und einen digitalen Thermostatregler. Mit diesem praktischen Heizset können wir Sämlinge zum Keimen und Gedeihen anregen, indem wir kontinuierlich sanfte und gleichmäßige Wärme erzeugen.
  • 21W Heizmatte:Die 52.7x 25.4cm große Heizmatte eignet sich für allgemeine 1020-Pflanzschalen und nutzt fortschrittliche Heiztechnologie, um sanftere, gleichmäßigere und stabilere Wärme zu erzeugen. Es kann die Temperatur des Wurzelbereichs bei 30℃~40℃ (86℉~104℉) halten, wenn die Umgebungstemperatur etwa 20℃ (68℉) beträgt.
  • Wasserdicht und langlebig:Die Heizmatte besteht aus strapazierfähigem PVC-Material für die äußere Schicht und aus wasserdichtem Material der Schutzklasse IP67, um Spritzer und Spritzwasser zu verhindern, so dass sie leicht zu waschen und abzuwischen ist. Regelmäßige Wartung kann den normalen Betrieb gewährleisten und die Lebensdauer verlängern.
  • Zuverlässiger Thermostatregler:Der Plug-and-Play-Thermostatregler wurde speziell für die Steuerung von Heizmatten entwickelt und hilft uns, eine stabile und kontrollierbare Wärmequelle für das Wachstum von Setzlingen bereitzustellen. Der Temperaturregelbereich ist 32.0℉~113℉ (0.0℃~45.0℃).
  • Ganztägige Überwachung:Mit der präzisen Sonde kann das Steuergerät die Heiztemperatur genau nach Wunsch steuern. Wir können die Bodentemperatur und den Heizungsstatus jederzeit über den Kontrollbildschirm einsehen. Sicherer als je zuvor werden wir gewarnt, wenn die ermittelte Temperatur den sicheren Grenzwert überschreitet.



Produktinformation

Heizmatte Zimmergewächshaus Wärmematte
Heizmatte mit Thermostat Zimmergewächshaus Wärmematte

Hoch/Tief-Temperaturalarm

  • Unterstützt Hoch/Niedrig-Temperatur-Alarm, es wird für Alarm piepen.
  • Unterstützt Probe abnorme Alarm
Heizmatte mit Thermostat Zimmergewächshaus Wärmematte

Doppelte Kontrolle

EIN Steuergerät steuert zwei Heizmatten.

Digitaler Temperaturregler, Heizmatten Thermostat

Spezifikationen

  • Temperaturregelbereich: 0.0℃~45.0℃
  • Temperaturmessbereich: -5,0℃~50,0℃
  • Temperaturmessgenauigkeit: ±1℃
  • Temperaturkalibrierungsbereich: -4.9℃~4.9℃
Digitaler Temperaturregler, Heizmatten Thermostat

Thermostat-Steuerung

  • 100~240Vac 50/60Hz 500W Max
  • Unterstützt Temperaturkalibrierung
  • LCD-Anzeige für ermittelte Temperatur, Zieltemperatur und Ausgangszustand.
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
heizmatte heizmatten heating mat heizmatte pflanzen terrarium heizmatte wärmematte

Jan
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Die Luxbird Heizmatten wurde schnell und pünktlich geliefert. Ich nutze diese Heizmatten für die Anzucht von Stecklingen und Paprika/Chili.Die Heizmatten machen einen guten Eindruck, die Temperaturregelung lässt sich gut einstellen und arbeitet bisher sehr zuverlässig.Ein Großer Vorteil ist, das ich mit nur einem Steuergrät 2 Heizmatten regeln kann.Einen Stern Abzug gibt es, da der Berührungsschutz beim einstecken der Heizelmente nicht 100%ig gegeben ist.
Fabian W.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Die zwei Heizmatten und das Steuermodul machen bei mir im Keller einen guten Job. Bei 18,5 grad Raumtemperatur schaffen die zwei Heizmatten ohne eingeschalteter Pflanzbeleuchtung in den Anzuchtkästen ca. 10 grad über Raumtemperatur aufzuheizen. Also auf ca. 28 grad mit leichten Schwankungen. Ausreichend für meine Chilianzucht.Anleitung ist leider nur auf Englisch aber war für mich kein Problem da das System ehh selbsterklärend ist.
Pedro
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Hat genau 3 Wochen gehalten danach schaffen es die Matten nicht mehr über 20grad zu werden was natürlich absolut sinnlos ist wenn man eine heizmatye holt für die Keimung von Samen wie a mindesten 22-26 grad sein sollte . Also wie immer nur China Müll . Amazon wird zum undercover temu alles was man dort bekommt wird hier teurer verkauft und ist genau so billig .
Michael Harms
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Perfekt für Terrarien, man hat sehr lange Kabel und kann damit 2 Terrarien beheizten. Die Matten können unabhängig voneinander gesteuert werden, mit Ein- und Abschalttemperatur .Ich kann es nur empfehlen
OatmealCookie
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Diese Matten kaufen wir jetzt zum zweiten Mal. Wir haben letztes Jahr, anders als abgebildet, je zwei Mini-Gewächshäuser nebeneinander quer auf eine Matte gestellt. Dadurch hat man mehr davon und die Wärme reicht vollkommen. Die Thermostat-Funktion ist ein wichtiger Feature.
RiRi
Bewertet in Frankreich am 5. März 2024
Pour info de fonctionnement: Température local 13 degrés. demande de 21° pour un semis. Régule de 21 à 21.5°. Chauffe 2 minutes 30 et s'éteint 12 minutes en moyenne. Donc consommation électrique de 5 watts en moyenne pour un tapis. Fonctionne vraiment très bien.
T. Géraldine
Bewertet in Frankreich am 30. Juli 2024
Acheté en 2024.M'a permis de faire pousser des plantes potagères au chaud dans ma petite serre.Très bon produit.Acheté un second en 2025.Je confirme que ce lot de tapis chauffant est très bien.
Philipp S.
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Im Lieferumfang ist die Heizmatte, eine Sensorsonde und ein digitaler Thermostatregler enthalten.Mit diesem lässt sich die Temperatur leicht und genau einstellen.Die Matte heizt zuverlässig und man kann viele Einstellungen vornehmen.Die Matte ist wasserfest und lässt sich leicht reinigen.Leider ist die beiliegende Anleitung nur auf Englisch.
Giuseppe R.
Bewertet in Italien am 13. August 2024
Ottimo fa il suo lavoro
Thomas S.
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2024
Für unseren Garten habe ich das letzte Jahr zum ersten Mal selber unsere Pflanzen in der Wohnung bzw. später auf Balkon in einem kleinen Gewächshaus angezogen. Mit der Keimung hatte ich aber vor allem im Februar noch so meine Probleme, da ich es selber in der Wohnung eher kühler mag und ungern heize.Dieses Jahr hatte ich erneut Probleme, dass meine Pflanzen trotz Gewächshaus anfangen zu keimen. Daher habe ich mich nach längeren Überlegen für die Heizmatten mit Thermostat entschieden. Ich wollte es mal ausprobieren, ob das irgendwas bringt. Mir war es dabei wichtig, dass die Matten nicht durchgängig heizen und ich die Temperatur einstellen kann. Daher habe ich mich auch gleich für ein Thermostat entschieden.Zu meiner größten Überraschung muss ich sagen, ich bin mehr als zufrieden. Ich hätte nie gedacht, dass bereits nach 5 Tagen meine Tomaten extrem kommen und sogar meine Melonenpflänzchen teilweise keimen. Damit hätte ich in so kurzer Zeit nicht gerechnet. Die Heizmatten machen somit eine super Arbeit.Nun zum eigentlichen Produkt.Im Lieferumfang waren:- Thermostatregler- 2x Stab zum Messer der Erdtemperatur- 2x Heizmatten- eine Anleitung in englischer SpracheDie Einrichtung war für mich zwar intuitiv möglich und relativ simpel, aber nur weil ich ein technisches Verständnis habe und meine Englischkenntnisse okay sind. Ich kann mir aber vorstellen, dass manche eher Probleme haben, diese Bedingungsanleitung zu verstehen, daher möchte ich die Funktionen des Thermostatreglers kurz erklären.Unter dem Display sind drei Buttons. Zum Einrichten des Gerätes muss der linke Button mit den drei Strichen etwas länger gedrückt halten, bis sich die Anzeige verändert. Dort kann als erstes mit der Betätigung der Pfeiltasten die Temperaturanzeige von Fahrenheit in Celsius geändert werden. Denn standartmäßig ist Fahrenheit eingestellt.Bestätigt wird immer mit den linken Button (drei Striche). Mit diesem Button kommt man immer in die nächste Einstellung.Einstellungen in der Reihenfolge im Überblick:1. Messeeinheit ändern - Achtung: sobald ihr die Messeeinheit von Fahrenheit / Celsius ändert, gehen alle eure Einstellungen verloren2. (ST1) Niedrigste Temperatur für P1 (linker Anschluss für Temperaturstab) - ab da wird geheizt3. (SP1) höchste gewünschte Temperatur für P1 - bis da wird geheizt4. (AH1) Ab welcher Höchsttemperatur der Alarm für P1 angezeigt oder ertönt werden soll5. (AL1) Die niedrigste Temperatur ab wann ein Alarm für P1 ertönen soll.6. (CR1) hier kann das erste Thermometer für P1 etwas kalibriert werden. Also wenn es nicht genau messen sollte, kann man das berücksichtigen und z.b. 0,5 Grad als Differenz eingeben. Finde ich persönlich eine geniale Einstellung.7. (ST2) Niedrigste Temperatur für P2 (rechter Anschluss für Temperaturstab) - ab da wird geheizt8. (SP2) höchste gewünschte Temperatur für P2 - bis da wird geheizt9. (AH2) Ab welcher Höchsttemperatur der Alarm für P2 angezeigt oder ertönt werden soll10. (AL2) Die niedrigste Temperatur ab wann ein Alarm für P2 ertönen soll.11. (CR2) Kalibrierung zweiter Temperaturstab P212. Einstellung ob Alarmton erklingen soll oder nur optisch auf Display erfolgen soll.Mit dieser kurzen Übersicht können die Grundeinstellungen vorgenommen werden. Ich hoffe ich konnte somit den ein oder anderen helfen, der die Anleitung nicht lesen kann ;).Ein weiteres kleines Manko war, dass die Heizmatten bei der Lieferung zusammengerollt sind. Dadurch biegen die sich nach oben und kleiner Pflanzengefäße können darauf nicht gesetzt werden. Für mich ist das weniger tragisch, da ich ausreichend Handelgewichte Zuhause habe und diese damit beschwert habe, damit sie sich wieder gradigen. Etwas schwerere Blumtöpfe oder normale Töpfe etc. tun es aber auch.Ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit den Heizmatten und kann diese nur weiterempfehlen.Bis jetzt klappt alles perfekt und meine Pflanzen wachsen.
Jörg scholz
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Die beiden Heizmatten sind top! Die Steuerung lässt sich einfach bedienen und auch die Kabellängen der Temperaturfühler sind schön lang. Es sind auch 2 Stck. was ich super finde. Ebenso die Wahl von Celsius oder Fahrenheit finde ich top. Einziger Nachteil ist, das die Gebrauchsanweisung nur in Englisch vorliegt, weswegen ich einen Stern abziehe.
Fran
Bewertet in Spanien am 27. November 2023
Este calefactor de raices viene junto a dos sondas de temperatura, una manta calefactora y manual de instrucciones.El uso es sencillo, solo ponemos el SP de temperatura que necesiten las raices y a esperar. No calienta instantáneamente, le cuesta la primera vez pero luego si la mantiene perfectamente. Las raíces y la tierra se calienta por conducción, es decir la parte inferior de la maceta esta a mas temperatura que la superior por lo que hay que asegurárse bien donde ponemos la sonda y no quemar unas raíces para mantener a temperatura las demas capas.Es muy práctico y la longitud de sus cables facilitan mucho la instalación en lugares más alejados de los enchufes, hasta 4 metros. Ahora que hemos entrado en epoca de temperaturas frias las plantas lo estan agradeciendo.
Merche
Bewertet in Spanien am 22. Dezember 2023
Luxbird alfombrilla térmica para semilleros es un kit necesario para el crecimiento de las semillas en semilleros, gracias su alfombrilla térmica, al sensor de temperatura y al controlador digital de temperatura, con todos ellos genera un control de la temperatura para la germinación y crecimiento de las semillas. También es adecuada para la elaboración de cerveza casera, terrarios y peceras. La alfombrilla está fabricada en su exterior en PVC de alta resistencia que le da una impermeabilidad de grado IP67 para salpicaduras y derrames, también se puede lavar y limpiar fácilmente. En su interior tiene una tecnología de calefacción avanzada para generar un calor suave, más uniforme y más estable. Tiene unas dimensiones de 52,7 x 25,4 x2,1 mm que es un tamaño suficiente para casi todos los semilleros estándar.El controlador digital de temperatura es que controla la temperatura de la alfombrilla entre un rango de 0º a 45º, pudiendo controlar hasta dos alfombrillas y con el sensor de temperatura detecta la temperatura deseada de control, siendo alertado si se detecta la temperatura límite de seguridad al alza o a la baja. El funcionamiento es muy sencillo:-Se puede ver y cambiar en un instante la temperatura seleccionada de encendido y apagado de los dos conectores con solo pulsar continuamente el botón izquierdo y con los botones derechos se puede cambiar la selección.-Para acceder al menú de configuración pulsar dos segundo el botón izquierdo y seguidamente se pulsa para cambiar a cada selección y con los botones de la izquierda se cambia el valor de la selección.1º aparece la selección de grados Fahrenheit a Celsius CF.2º se selecciona la temperatura de encendido SE1.3º se selecciona la temperatura de encendido SP1.4º se selecciona la alarma de alta temperatura de encendido AH1.5º se selecciona la alarma de baja temperatura de encendido AL1.6º se selecciona la calibración de la temperatura de visualización actual de la alfombrilla del conector 1.7º se selecciona la temperatura de encendido SE2.8º se selecciona la temperatura de encendido SP2.9º se selecciona la alarma de alta temperatura de encendido AH2.10º se selecciona la alarma de baja temperatura de encendido AL2.11º se selecciona la calibración de la temperatura de visualización actual de la alfombrilla del conector 2.12º se selecciona la activación o apagado de la alarma baja y alta de la temperatura.Todos los valores cambiados se guardan automáticamente tras cada selección, para salir del menú de configuración pulsar dos segundo el botón de la derecha o a no seleccionar nada a los 60 s se sale automáticamente.La diferencia mínima entre la temperatura de encendido y apagado es de 0,3º.A activarse las alarmas de baja y alta temperatura sonara un zumbido que no dejara de sonar hasta que la temperatura actual no se iguale a las de las alarmas. También se puede desactivar manualmente pulsando cualquier botón.La calibración de la temperatura es para adaptar la temperatura actual de cada conector a la real. Se aconseja medirla con un termómetro laser que son muy fiables.Automáticamente se visualizará la temperatura actual de los conectores conectados.Los parámetros de configuración son.Temperatura de control entre 0º y 45º.Temperatura de alarma ente -5º y 50º.Temperatura de calibración -4,9º y 4,9º.Precisión de la temperatura actual de ± 1º y visualización de 0,1º a 0,1º.Dado que el manual no está en español, he intentado traducir con mis palabras.El precio de este producto es de 39,99 €.
Produktempfehlungen

54.68€

27 .99 27.99€

4.7
Option wählen