Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Magnat MA 700, High-End-Hybrid-Verstärker mit Röhrenvorstufe und Transistor-Leistungsendstufe

Kostenloser Versand ab 25.99€

449.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • High-End-Hybrid-Verstärker mit Röhrenvorstufe und Transistor-Leistungsendstufe
  • Analoge Eingänge inklusive hochwertigem MM-Phono Eingang, Analoger Subwoofer-Ausgang
  • HDMI/ARC Audioeingang mit CEC-Funktion (Lautstärke über TV-Fernbedienung steuerbar
  • Bluetooth 5.0 Eingang mit High-End Audiostandard aptX
  • Stabiles Vollmetallgehäuse mit Frontplatte und Bedienknöpfen aus massivem Aluminium



Produktinformation

Magnat MA 700 - Stereo High-End Hybrid-Vollverstärker

MA 700

Stereo Hybrid-Verstärker mit Transistor- und Röhrentechnik

Wir sind bekannt dafür, Dinge miteinander zu verbinden und Techniken zu verschmelzen. Deswegen bietet auch unser brandneuer Stereo-Verstärker MA 700 die unvergleichliche Kombination aus Röhrentechnik für den bestechenden Klang und kräftigen Transistor-Endstufen, um auch größere Lautsprecher problemlos befeuern zu können. Doch darüber hinaus haben wir dem MA 700 alles mit auf den Weg gegeben eure Medienvielfalt wiedergeben zu können. Dazu zählt neben allen erdenklichen analogen und digitalen Eingängen sowie Bluetooth auch ein HDMI-Eingang. Und der macht unseren Verstärker zum echten Alleskönner. Ein weiteres Produkthighlight mit einer Kombination aus Röhren- und Transistortechnik. Die Verbindung von bestem Klang und beeindruckender Leistung geht hier mit einer beeindruckenden Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten einher. Allem voran HDMI zur nahtlosen Einbindung des TV-Gerätes mit all seinen Zuspielquellen. Mit aufwändig selektierten und bereits eingebrannten Röhren vom Typ ECC 81 liefert der MA 700 genau den Klang, den Kenner zu schätzen wissen. Dank der nachgeschalteten Leistungstransistoren muss man aber auf beeindruckende Ausgangsleitung nicht verzichten. Fünf analoge Hochpegeleingänge, 4 digitale Eingänge plus ein Phono-Input für MM-Systeme sind die Basis, um auch umfangreiche Systeme problemlos anbinden zu können. Dazu kommt Bluetooth mit dem verlustfreien Standard aptX für besten Sound von Smartphone, Tablet oder auch dem Computer.


Magnat MA 700

Magnat
Sound is our Passion

Gegründet im Jahre 1973 lassen wir schon seit fast fünf Jahrzehnten Entwicklungserfahrung und ganz viel Leidenschaft in unsere Produkte einfließen, die ohne Ausnahme in unseren deutschen Labors entwickelt werden. Der Einsatz neuester Technologien und hochwertigster Materialien dient nur einem Ziel: Bester Klang bei Musik und Film. Wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es sind. Dafür steht unser Magnat Logo.

Magnat MA 700

Ein Look für die Ewigkeit

Mit dem stetig wachsenden Angebot an Videodiensten wird es zunehmend interessanter, deren Inhalte auch in bester Qualität wiederzugeben. Dank des HDMI-Eingangs des MA 700 ist das problemlos machbar – selbst die Lautstärke lässt sich dann über die TV-Fernbedienung regeln. Und alle angeschlossenen Quellen, von der Spielkonsole bis zur Settop-Box kommen so auch in den Genuss der klanglichen Fähigkeiten unserer Hybrid-Verstärkers.

  • Stereo Hybrid-Verstärker mit Transistor- und Röhrentechnik
  • HDMI-Eingang zur nahtlosen Integration von TV und allen daran angeschlossenen Quellen
  • Selektierte und bereits eingebrannte Röhre für besten Klang
  • 2 x 70 Watt Sinusleistung, 250 Watt Systemleistung
  • Umfangreiche Anschlüsse, digital, analog und Bluetooth aptX
  • Massives Metallgehäuse mit Front und Bedienelementen aus Aluminium

Die reine Lehre des guten Klangs

MA 700, Röhre

Dezent informiert

Mit aufwändig selektierten und bereits eingebrannten Röhren vom Typ ECC 81 liefert der MA 700 genau den Klang, den Kenner zu schätzen wissen. Dank der nachgeschalteten Leistungstransistoren muss man aber auf beeindruckende Ausgangsleitung nicht verzichten.

MA 700, Anschlussvielfalt

Übersichtliche & hochwertige Fernbedienung

Wer sich für HiFi-Komponenten mit klassischen Maßen begeistert, muss nun keine Kompromisse mehr hinsichtlich der Medientauglichkeit eingehen. Unser Hybrid-Stereo-Verstärker MA 700 vereint die Kraft von Transistoren mit dem Feingefühl der Röhrentechnik. Dazu kommt die Anschlussvielfalt bis hin zu Bluetooth 5.0 aptX und als absolutes Highlight die Möglichkeit, via HDMI auch das TV-Gerät mit all seinen Quellen in die HiFi-Welt zu bringen.

MA 700, Gehäuse

Höchste Flexibilität durch enorme Anschlussvielfalt

Was hier nach Metall aussieht, ist auch daraus gefertigt. Das beginnt beim massiven Gehäuse, geht über die Frontplatte aus gebürstetem Aluminium bis hin zu den Bedienelementen, die ebenfalls bei jeder Berührung das kühle Metall ertasten lassen. Ansonsten gilt: Musik pur. Die Eingänge werden dezent über einzelne LEDs visualisiert, deren Helligkeit sich in zwei Stufen

dimmen lässt, damit nichts vom verlockenden Glimmen der Röhre ablenkt.

MA 700 Fernbedienung

Übersichtliche & hochwertige Fernbedienung

Systemfernbedienung zur Steuerung aller Funktionen

Technische Angaben

Farbe Schwarz
Gewicht 7,4 kg
Abmessungen (BXHXT) Hauptgerät: 433 x 116 x 300 mm, Inkl. Bedienelemente und Anschlussklemmen: 433 x 116 x 345 mm Fernbedienung: 45 x 175 x 20 mm Fernbedienung: 45 x 175 x 20 mm
Maximale Leistungsaufnahme Maximal: 300 W, Standby: <0,5 W
Ausgangsleistung Nennleistung 20 Hz – 20 kHz, THD < 1.0%, 4 Ohm 2 x 70 W 20 Hz – 20 kHz, THD < 1.0%, 8 Ohm 2 x 50 W
Ausgangsleistg. Impulsleistung Impulsleistung: 1 kHz, 4 Ohm - 2 x 125 W
Digitale Eingänge 1 x optisch (Toslink), 1 x koaxial (Cinch), Unterstützte Abtastfrequenzen: 44.1/48/88.2/96/176.4/192kHz, Unterstützte Bit-Tiefen: 16/24Bit
Bestückung Vorverstärker 1 x ECC 81
Ausgänge: 1 x Sub Out, 1 x Record Out
Bluetooth-Eingang Bluetooth 5.0 / Qualcomm aptX

Uwe Trautmann
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Ich hätte niemals geklaubt was dieser Verstärker leistet. Mit der Röhrenvorstufe erreicht er einen Klang wie zu guten LP Zeiten. Es gibt genügend Anschlüsse und er erreicht über die pro Kanal 70 Watt, ein satter Klang wie man ihn sich wünscht.
Mr. Zurkon
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Ich habe den Magnat MA 700 nun seit einiger Zeit in Betrieb und bin absolut begeistert von der Klangqualität, die dieses Gerät liefert. Der Hybrid-Verstärker kombiniert das Beste aus Röhren- und Transistortechnologie und bietet dadurch einen klaren, dynamischen und dennoch warmen Sound, der einfach Spaß macht.Der Aufbau und die Verarbeitung sind hochwertig. Das Design ist schlicht, aber durch das Bullauge mit der sichtbaren Röhre auch ein echter Hingucker. Obwohl der Verstärker kleiner ist als mein vorheriger, wirkt er keineswegs minderwertig – im Gegenteil, er macht einen soliden und modernen Eindruck.Besonders beeindruckend ist die Klarheit im Klangbild. Musik, die ich zuvor als “breiig” empfunden habe, entfaltet sich jetzt in einer Detailfülle, die ich nicht mehr missen möchte. Gerade bei Vinyl (via Pro-Ject Debut Carbon Evo) zeigt der Magnat, was er kann.Die Anschlüsse sind ausreichend und durchdacht. Der integrierte Phono-Eingang macht das Gerät ideal für Plattenspieler-Liebhaber. Ich habe auch einen Bluetooth-Empfänger angeschlossen, der für Streaming von Spotify erstaunlich gut klingt, trotzdem habe ich noch einen Streamer (Wiim Pro) für AirPlay und lossless (via Tidal) angeschlossen.Natürlich hat das Gerät auch seine Grenzen, gerade in Kombination mit älteren Lautsprechern merkt man, dass der Verstärker sein volles Potenzial nicht immer ausschöpfen kann. In meinem Fall hat der Wechsel auf neue Lautsprecher (DALI Oberon 5) den Klang nochmals auf ein neues Niveau gehoben.Fazit: Der Magnat MA 700 ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die einen kraftvollen, vielseitigen und ästhetischen Verstärker suchen. Für diesen Preis bekommt man ein Gerät, das in seiner Klasse schwer zu schlagen ist.
Deimling Philip
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Einfach toll, BT an, verbinden, hören und genießen. Toller Verstärker mit viel Inputs und tollem Sound. Nur zu empfehlen
markus
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Ich war lange auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz für meinen uralten (und leider nach 30 Jahren defekten) Sony-Verstärker. Durch gute Rezensionen bin ich auf den Magnat MA700 gestoßen. Die Idee eines Hybriden mit Röhre fand ich sofort sympathisch und das Design wie auch der gute Ruf des Herstellers machten mich neugierig.Das Gerät gefällt mir optisch und haptisch auch echt gut. Alles wirkt hochwertig und zeitlos edel. Die Idee mit dem kleinen Sichtfenster im Gehäuse welches den Blick auf die Röhre ermöglicht, ist fantastisch - wenn auch natürlich Spielerei. Ich finde das ästhetisch äußerst gelungen und ziemlich einzigartig.Alle typischen Anschlüsse sind reichlich vorhanden: digital wie analog. Sogar eine Bluetooth-Verbindung zu bspw. mobilen Geräten und der Anschluss eines Subwoofers ist möglich.Einziger kleiner Wermutstropfen ist für mich die Fernbedienung. Die wirkt nicht ganz so hochwertig wie der Verstärker selbst. Vor allem ist sie für mich zu klein und liegt daher nicht gut in meiner großen Hand.Das hätte mich aber letztlich nicht gestört. Rein objektiv ist der MA700 eine volle Empfehlung!Mein Problem mit dem Gerät, welches zur Rücksendung geführt hat war - und ab hier ist wird es absolut subjektiv - überraschender Weise: der Klang.Der ist durchaus gefällig und wie überall zu lesen: wirklich ungewöhnlich „warm“ und „voll“.Ich habe verschiedene Musikstile sowie analoge und digitale Quellen getestet.Dabei gefiel mir der MA700 bei Klassik, Jazz aber auch Elektronischer Musik und gesprochenen Texten am besten. Hier ist er meiner Meinung nach in der Preisklasse sogar konkurrenzlos gut. Auch Filme klingen richtig gut. Jetzt kommt das „aber“: ich höre viel unterschiedliches, aber bevorzuge sehr spezielle Musik aus dem Extrem-Metal Spektrum. Dabei punktet er leider nicht. Gerade zB für die detaillierte Wiedergabe von rasend schnellen Death Metal Drums passt der Klang des Magnat nicht so gut. Es fehlt mir ein wenig das Präzise und Direkte in den Höhen und ein Bass der auch bei Staccatoparts dynamisch akzentuiert klingt. Für „Blastparts“, sägende Gitarrenriffs und scheppernde Hi-Hats ist dieser Verstärker nach meiner Einschätzung nicht gebaut. Der Sound „knallt“ einfach nicht so recht sondern fließt eher in Harmonie. Ich finde das zwar einerseits großartig - aber viele meiner Platten würden stark von etwas mehr „in your Face“ im Klang profitieren. Ähnlich empfand ich ihn ist auch bei actionlastigen Computerspielen, mit zB Waffensounds o.ä. - aus den selben Gründen. Auch hier fehlte mir ein bisschen der „Punch“. Nicht dass er zu wenig Bass hätte! Da ist schon ein massives Fundament tiefer Frequenzen vorhanden - nur nicht so akzentuiert nach vorn - sondern eben ein bisschen weicher, teilweise „sanfter“. Wahrscheinlich ist das also dem besonderen Merkmal des MA700, der Röhre geschuldet, dass der Verstärker nicht 100%ig zu meinen Hörgewohnheiten passt und so habe ich mich schweren Herzens für einen anderen Hersteller entschieden. Ich kann und will hier keinesfalls Magnat einen Vorwurf machen: der MA700 ist ein super Produkt, an dem es nicht viel zu kritisieren gibt!Ein Denon 600NE passt aber offenbar einfach etwas besser zu meinen, zugeben - sehr speziellen, Ansprüchen.Wer aber einen wunderbaren weichen und harmonischen, warmen Klang zu schätzen weiß und die dazu passende Musik geniessen möchte, kann mit diesem tollen Gerät absolut glücklich werden.
Tumle Rider
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Der Magnat MA 700 klingt wirklich hervorragend! Habe diesen nun ca. 4 Wochen in Betrieb, die Röhre wird sicher noch im Verlaufe zulegen! Das Gerät treibt meine Monster Lautsprecher von O (Bässe laufen auf 2 Ohm) mühelos an! Alles klingt sehr definiert und sauber. Der Verstärker bietet großen Spaß und ein tolles Musikerlebnis, sicher leisten meine Lautsprecher sehr viel, aber wenn ich den Preis von ungefähr 400 Euronen (derzeit) vergleiche, bin ich der Meinung, dass sündhaft teure Amps vor allem für zu Hause völlig überflüssig sind!Ich verstehe die negativen Kommentare unten nicht, sollten mal die Lautsprecher tauschen oder ihre Raumakustik überprüfen!Also Leute, zugreifen so lange es das Teil noch so günstig gibt!
Agustin Pascual Segura
Bewertet in Spanien am 14. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Bardino
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Sehr gute Verarbeitung und sensationeller Klang. Der weiche Klang der Röhre mit kräftigen Bässen und ordentlichen Höhen, die nicht verzerren (getestet im Direktmodus via Streamer mit HDMI ACR). Kurz zur Konfiguration: Vorher analoge Welt mit Technics SU-A900 an T&A passiv Subwoofer Pulsar 600 E und an dem Subwoofer dann die 4 T&A Helios Mini (ja, Front- und Rearboxen gab es auch schon in den 1990'er). Jetzt die gleichen Boxen am MA 700. Abstimmung unseres Tests: 2 : 1 Stimmen, das der MA 700 den besseren Klang hat als der alte Technics. Verzerrt wird da übrigens nix, auch nicht bei hoher Lautstärke. Das meine Boxen zur Leistung des Magnat passen ist zwar nicht zwingende Voraussetzung für guten Klang, schadet aber scheinbar nichts.
fat boy
Bewertet in Frankreich am 24. Juli 2023
Excellent matériel de haute gamme
luc
Überprüft in Belgien am 13. Oktober 2023
velvet sound, high quality "made in Germany" amplifier
stanislas eric
Bewertet in Frankreich am 14. April 2023
Il remplace mon vieux Marantz 2245 qui a rendu l’âme …Le côté hybride (lampe) amène un peu de chaleur à cet ampli moderne. Bluetooth très efficace. Bon allié de la platine CD Marantz.Très bon Rendu avec les JBL Century de 1973 !
Produktempfehlungen

18.81€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen