Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Makita 9403 Bandschleifer 100 x 610 mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

235.76€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hohe Abtragleistung
  • Ausgezeichnete Balance und ergonomisch geformter Griff gegen Ermüdungserscheinungen
  • Geringe Geräuschentwicklung


Profi-Bandschleifer mit 1.200 Watt-Motor Hohe Abtragleistung Ausgezeichnete Balance und ergonomisch geformter Griff gegen Ermüdungserscheinungen Geringe Geräuschentwicklung Die Kugellager sind durch Labyrinthabdichtungen besonders effektiv gegen Staub geschützt In jeder Situation beste Absaugleistung durch um 360° drehbaren Staubsack Problemloses Entleeren des Staubsackes durch Verschlußschiene Mitgelierfertes Zubehör: Staubsack Schleifband 1 Stück


Client d'
Bewertet in Frankreich am 16. Januar 2025
Utilisée pour un plancher très encrassé.Du travail impeccable de décapage .Si elle est assez lourde, on se fait rapidement à sa manipulation ,un vrais tank et fiable,Le sac permet de bien éviter la poussière volante. Assez peu de sciure au sol que du bonheurs.
Margot Sch.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Sehr guter Bandschleifer top 👍
Pier
Bewertet in Italien am 4. Mai 2024
Usato su una grande superficie di noce vecchio. Nessun problema, molto professionale.
Genaro
Bewertet in Mexiko am 24. November 2024
Muy práctico, muy pesado pero muy eficiente
Armando
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Steven Botica
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
I've used hand tools for a decade. Then I was laying a teak deck on a boat for a friend hand planes took some time, bought this and powered to level in seconds! Fun and scary. keep it moving and you'll do good
Johann.Ö.
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Mit diesem Bandschleifer haben wir einen Teil des Parkettboden, den wir mit der großen Maschine nicht erreicht haben abgeschliffen und einen Feinschliff als letztes gemacht. Super Ergebnis. Das ist ein echtes Profigerät.
OpiWan
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2021
Mit einer Parkettschleifmaschine wollte ich den schwimmend verlegten Parkett nicht schleifen.Mit dieser Maschine habe ich das ganze Parkett 2x geschliffen.Ja, ist ein wenig mühsam, aber es funktioniert einwandfrei.das erste Bild zeigt die Oberfäche nach der Misshandlung mit Putz, Schleifstaub, Kalk etc.das Zweite die geschliffene Oberfläche und das Letzte, das fertige Patkett.
Fennifanclub
Bewertet in Deutschland am 23. September 2021
Ich habe mit dieser Maschine schon sehr viele Bretter geschliffen. Es macht Spaß, weil die ordentlich was schafft. Etwas Übung brauchte ich bei der Bandjustierung, dass sollte am besten bei laufender Maschine erfolgen, sonst probiert man sich tot, eh man die richtige Einstellung gefunden hat, und selbst beim Schleifen sollte man die Finger immer am Justierknopf lassen um ggf. je nach Schleifwinkel nachzujustieren. Aber dann rockt's. Auch der Staubfangsack macht m.M.n. einen guten Job. Ich denke mind. 90° des Staubes wird so schon man nicht in die Luft geblasen. Mehr ist wohl kaum möglich - denke ich als Semiprofi. Ich kann die Maschine empfehlen.
John Doe
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Nach langem HIn und Her habe ich mich dazu entschlossen den Parkettboden in unserem Wohn- und Esszimmer abzuschleifen. Das Parkett hat schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel und durch die Lackierung einen mittlerweile unschönen orangenen Farbton. Der sollte nun ab um ihn dann mit farblosen Lack neu zu streichen.Die Küche, die bei uns teilweise auch mit Parkett ausgelegt ist, habe ich vor 5 Jahren schon einmal abgeschliffen. Habe ich damals aber mit einem Mietgerät aus dem Baumarkt erledigt. Um mir die Zeit aber etwas besser einteilen zu können (also um auch ein bisschen trödeln zu können) wollte ich mir aber diesmal ein Gerät kaufen. Auch weil ich irgendwann die Dielenböden im Obergeschoss auch abschleifen möchte. So wirklich ein Bodenschleifgerät habe ich aber nicht gefunden, aber dafür den Bandschleifer von Makita hier. Auch wenn er auf den ersten Blick nicht unbedingt für den großflächigen Einsatz auf dem Boden geeignet schien, habe ich ihn bestellt. Zusammen mit 25 Schleifbändern (https://www.amazon.de/gp/product/B011NS9FRG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) und dem Makita Makpac Gr. 4. In letzteren bekomme ich problemlos den Bandschleifer und alle Schleifbänder unter.Den ersten Bandschleifer habe ich aber direkt zurückgeschickt. Denn der war eindeutig gebraucht. Scheint so eine Unart zu sein, sich Werkzeuge zu bestellen die man nur einmal braucht um sie zu benutzen und anschließend unter irgendwelchen Vorwänden wieder zurückzuschicken. Einfach nur asozial...Der zweite war aber in Ordnung und ich habe direkt losgelegt. Und ja, ein Bandschleifer ist nicht optimal für so eine große Fläche (ca. 55m²). Aber für mich dennoch die beste Lösung. Der Start war etwas schwierig, aber sobald ich raus hatte wie ich den Bandschleifer am besten führe, ging es einfach und schnell. Letztlich habe ich für das reine Schleifen ca. 16 Stunden benötigt und etwa 15 Schleifbänder genutzt (habe die immer großzügig ausgetauscht, geht sehr einfach und schnell vonstatten). Kanten, Ecken und unter dem Heizkörper nicht mit eingerechnet. Hier habe ich mit dem Dremel und seiner Verlängerung gearbeitet. Dafür sind noch mal rund 4 Stunden draufgegangen.Da der Bandschleifer ja gewisse Ausmaße hat, blieb an den Kanten immer rund 1cm Platz bis zur Wand, in den Ecklen etwas mehr und unter die Heizung kommt er überhaupt nicht.Der Bandschleifer lässt sich gut führen, man sollte ihn aber immer fest im Griff haben. Besonders wenn man den Powerschalter arretiert so dass man ihn nicht die ganze Zeit drücken muss. Entwischt der Makita einem dann fährt er solange lange weiter wie ihn das Stromkabel lässt. Und da das recht lang ist (ca. 3m) kann er bis dahin einiges anstellen.Apropos Geschwindigkeit, diese ist nicht regulierbar! Er läuft also immer auf voller Leistung.Der Staubfangbeutel fängt den meisten Staub auf, aber längst nicht alles. Das sollte man beachten. Aber immerhin lässt sich der Beutel immer schön verstellen, steht also nicht immer in die gleiche Richtung ab.Ansonsten noch, die Lautstärke ist hoch, also spätabends würde ich damit nicht mehr arbeiten. Zumindest nicht draußen oder in einer Wohnung mit Nachbarn ringsrum.Insgesamt habe ich den Kauf nicht bereut, ganz im Gegenteil. Er hat meine Erwartungen und Hoffnungen voll erfüllt. Deswegen, 5 Sterne.
Kounoupiotis
Bewertet in den Niederlanden am 3. Oktober 2020
Precies zoals ik mij deze bandschuurmachine herinner , een echte kracht patser.
F. B
Bewertet in Großbritannien am 23. April 2019
Great tool. Very powerful, great dust bag with little dust comes out during the process. Extremely easy to handle, install the sandpaper and adjust it. I’ve worked with it non stop for 8h in 3 days. Very happy with the result. It was a bit above my budget specially as I am not a professional and I just doing my deck for once, but I am glad to spend that money. Of course for something like my job you have to combine this with other sanders like a Detail Sander to do hard to reach areas.
Mina92
Bewertet in Deutschland am 19. September 2018
Der Bandschleifer ist das, wonach ich seit Wochen gesucht habe. Die Abtragsleistung ist in der Tat der Hammer. Wenn man nicht aufpasst, hat man im Nu zu viel abgeschliffen. Heute war als erstes Versuchsobjekt eine alte Holztruhe mit mehreren Lack-Schichten dran - schon nach wenigen Sekunden schleifen zeigt sich das schöne pure Holz. Fluch und Segen zugleich: das Gewicht in Kombination mit der Leistung - als Frau mit nicht all zu vielen Kilos kommt man da schon ganz schön ins Schwitzen und wird für die Schleifarbeiten mit akuten Nackenschmerzen „entlohnt“.Dennoch - top Gerät, sehr zu empfehlen!Edit:Gestern Abend war nochmal eben schnell ein Teil des alten Dielenbodens im künftigen Wohn-/Essbereich fällig. Der Boden hat eine dicke Schicht Ochsenblut (und hinter dem Durchbruch zusätzlich Lack) drauf, weswegen mir leider ein Schleifen per Hand empfohlen wurde. Wo mich andere Geräte in den letzten Wochen schier zur Verzweiflung brachten, lässt mich der Makita nicht im Stich: innerhalb einer halben Stunde war mit 40er Schleifpapier das Ochsenblut fast komplett runter. An dem Bild sieht man auch ganz gut die Farbunterschiede auf der Diele: unten mühsames Bearbeiten der Dielen mit Metabo Exzenterschleifer (es blieb ein Rotstich) weiter oben das Ergebnis mit Makita. Nie wieder ohne.
Produktempfehlungen

164.00€

79 .99 79.99€

4.7
Option wählen

121.23€

51 .99 51.99€

4.4
Option wählen