Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerManuel Tratter
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Super Qualität
Moritz
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Der Schlagschrauber ist gut für den Einsatz im KFZ-Bereich. Bin sehr zufrieden.
Oli.K.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Der Schrauber hat mich so nett angelacht ...Nein, Spass beiseite. Ich konne das Ding nun ein paar Tage benutzen und bin recht angetan.Verpackt kam der Schrauber in einem Karton mit Anleitung und Gürtelclip, soweit keine Überraschung und alles gut gesichert.Wie bei allen "größeren" Geräten, klingen Motor und Getriebe relativ angestrengt, wenn man es mit kleineren vergleicht, das ist aber total normal.Sehr gut ist, dass man zur Kontrolle den vorderen Getriebeteil separat abnehmen kann.Kurz in die Anleitung geschaut und gesehen, dass der Schrauber ein paar nützliche Funktionen hat, die einem das Leben bei der Arbeit erleichtern. Sehr gut.Von der Handhabung würde ich immer einen Akku mit 10 Zellen empfehlen, da das ganze sonst sehr Kopflastig wird.Laut Anleitung sind auch nur neuere Akkus mit Ladeanzeige und der BL1815N kompatibel, bitte aufpassen.Der Griff ist gewohnt schmal und griffig. Wenn jemand Händer wie Baggerschaufeln hat, wird er damit vielleicht nicht glücklich, ansonsten sollten sich durchschnittliche Hände (von zierlich bis kräftig) recht wohl fühlen.Der Teil mit der Akkuschiene ist vom restlichen Gerät entkoppelt (das wackeln ist gewollt), damit sich vibrationen nicht so sehr übertragen. Nettes feature.Der Preis ist natürlich recht hoch, woanders bekommt man Schrauber, Koffer Akku und Ladegerät für den Preis. Trotzdem würde ich dieses Gerät nehmen. Makita baut für gewerblichen Einsatz, man kann sich auf die Werkzeuge verlassen, wenn es darauf ankommt. Günstiges Zeuge geht immer im schlechtesten Moment kaputt oder führt im schlimmsten Fall zu Verletzungen. Ausserdem sieht ein Makita auch gut aus, wenn er gerade nur rumsteht (kein fanboy, Geräte von allen großen Herstellern sehen gut aus, wenn sie rumstehen. Ich habe mich nur halt für Makita entschieden)Der DTW700 hat am Vierkant einen Ring und ein Durchgangsloch. Der Ring hält eine Nuss durch Reibung recht gut, das Durchgangsloch hat den Zweck, dass man eine Nuss mit Stift und Gummiring komplett sichern kann (Dafür haben Schlagnüsse auch die Nut und die Beiden Löcher). Für Leute die das nicht mögen, gibt es den DTW701, der hat einen Vierkant mit Kugel/Pin um die Nuss zu sichern. Ist Geschmackssache, ich mag den 700er lieber, da man eine Nuss sehr schnell wechseln kann und nichts klemmen kann.Würde ich das Gerät empfehlen?Ja, wenn man bereits passende Akkus hat.Würde ICH es nochmal kaufen?Ja.
Peer Steinhorst
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Tipp Topp 👍
Manu!
Bewertet in Frankreich am 20. Februar 2025
Super machine silencieuse puissante
Olivier
Überprüft in Belgien am 18. Januar 2025
Très bon et qualité
Olivier
Überprüft in Belgien am 18. Januar 2025
Très bon et qualité
ALEJANDRO
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2025
Muy util para aflojar tuercas de ruedas y para mecánica en general. Siempre la llevo en el coche cuando voy de viaje y en mas de una ocasion me ha servido para cambiar una rueda pinchada. La calidad es la habitual de Makita
tommaso
Bewertet in Italien am 10. Februar 2025
Makita non si smentisce, avvitatore dalla potenza mostruosa, mi ha risolto diversi problemi di dadi bloccati
icke
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Bin super zufrieden mit dem Schlagschrauber. Habe ihn zum Reifenwechsel gekauft und was soll ich sagen... er erfüllt seine Aufgabe zu meiner vollsten Zufriedenheit.Die Radbolzen löst er in der kleinsten Stufe ganz locker (angezogen mit 150Nm), hat also noch mehr als genug Reserven.Etwas fummelig sind die Einstellungen bzw die Drehmomentprogramme. Da musste ich mir wirklich erst die Anleitung anschauen um da durchzublicken in welchem Programm er was macht und wieviel Nm er dann zur Verfügung stellt.Was mir aufgefallen ist, beim Bolzen lösen kommt man immer wieder ungewollt an den Schalter zum Drehrichtungswechsel ran.Warum auch immer... beim Akkuschrauber passiert das nicht. Der Schalter lässt sich auch recht leicht betätigen, vielleicht liegt es daran. Würde er schwerer gehen, könnte das Problemchen schon gelöst sein.Ansonsten Top Gerät, kann ich nur empfehlen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Sehr guter Schlagschrauber kann man nur weiterempfehlen
Michael Veikes
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Super Kraftvoller Akkuschlagschrauber. Super beim Reifenwechsel und überall da wo es etwas schwieriger wird. Ich habe von meiner Anderen Makita Akkuschrauber die 18V 3A Akkus und keine Probleme.Liegt gut in der Hand und ist sehr Robust.
M.K.
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2023
Habe den DTW300 und habe mir eingebildet etwas stärkeres zu brauchen (Männer Wissen was ich meine :-) ) nun gut, dann spontan den DTW700 bestellt.Den Schlagschrauber ausgepackt und erst mal WOW ist das ein Koloss, im Vergleich zum DTW300 ein Riesen Unterschied (siehe Bilder) auch das Gewicht ist gefühlt das doppelte. Habe mit jedem Schrauber jeweils 5 Radschrauben, die mit den gleichen Drehmoment (130 Nm) angezogen wurden, geöffnet. Und ich war ehrlich gesagt sehr erstaunt, das es mit dem DTW700 gar nicht so viel besser-/leichter ging, als mit dem DTW300, da hätte ich wirklich mehr erwartet. Schließlich hat der DTW300 nur 330 Nm und der DTW700 700Nm.Da mir der Sprung vom DTW300 zum DTW700 zu gering ist, das Gewicht den DTW700 so Unhandlich macht, bleibe ich beim DTW300, der für mich alles macht was ich benötige, und dazu noch schön leicht ist.Da bin ich ehrlich gesagt ein bisschen Neidisch auf den DeWalt DCF894P2, der ist in etwa so groß wie der DTW300, hat aber mehr Nm. Für mich als Makita User leider Uninteressant, weil ich so viele Makita Akkus habe und die Geräte deshalb günstiger ohne Akkus Kaufen kann…trotzdem Schade, denn der DeWalt ist echt Klasse, hab ihn leider Probiert.
Produktempfehlungen