Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Manbily 36mm Einbeinstativ für Kameras 44cm-174cm aus Aluminium Monopod Stativ DSLR Reise-Einbeinstativ mit Gehstockgriff 6 Abschnitte Wanderstöcke Max. 18KG mit Telefonclip Videokamera (Rot)

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✅ [Tragbares Reise-Einbeinstativ]: Das 6-teilige Einbeinstativ Manbily A-777L wiegt nur 1,76 Pfund und lässt sich auf 17 Zoll zusammenklappen. Somit ist das Kamera-Einbeinstativ ein idealer Begleiter für Reisen, Sport und Tierfotografie - kompakt und leicht. Die erste Wahl zum Bergsteigen und Wandern.
  • ✅ [Starke Konstruktion]: Eine starke Metallaluminiumstruktur für die Luft- und Raumfahrt mit einem maximalen Bein von 36mm bietet mehr Festigkeit (Last bis zu 18kg) und Stabilität. Nach der Eloxal-Oberflächenbehandlung sind alle Metalloberflächen verschleißfest.
  • ✅ [Modern & Funktional]: Das Kamerastativ-Einbeinstativ ist mit 2-in-1 Gummifüßen und Metallfüßen ausgestattet. Das äußere Gummipolster kann herausgezogen und in Metallfüße verwandelt werden, um verschiedenen Einsatzszenarien gerecht zu werden. Installieren Sie den mitgelieferten Griff, um das Einbeinstativ als Trekkingstock oder Spazierstock zu verwenden. Wird mit einer schützenden Schraubenabdeckung, einer Tragetasche und einem Telefonclip geliefert.
  • ✅ [Verstärkte Montageplattform]: Die Montageplattform ist für zusätzliche Stabilität und Sicherheit mit Nieten verstärkt. Die umkehrbare 1/4 Zoll und 3/8 Zoll Schraubmontageplatte ermöglicht die Befestigung praktisch jeder Digitalkamera, DSLR Kamera, Camcorder oder Kugelkopf und Fluidkopf.
  • ✅ [Rutschfester Gummigriff]: Der strukturierte Gummigriff sorgt für einen festen Halt während des Gebrauchs, ein Upgrade, das auf Langlebigkeit und professionellen Einsatz ausgelegt ist. Eine abnehmbare Handschlaufe für mehr Sicherheit. Im Vergleich zum herkömmlichen Kunststoffschaumgriff hat er eine längere Lebensdauer.
  • ✅ [Ausziehbares Einbeinstativ mit 6 Abschnitten]: Fortschrittliches, schnell verriegelbares Drehbein mit einer Vierteldrehung, um die Abschnitte auszufahren oder zu verriegeln und das Kamera-Einbeinstativ in Sekundenschnelle zwischen 17 Zoll und 69 Zoll aufzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffschnallen verwendet der Schnellverschlussknopf hochwertige Metall- und Gummimaterialien, was ein schnelleres Umschalten und eine längere Lebensdauer ermöglicht.


Marke: Manbily

Modell : A-777L

Farbe: Rot

Material: Aluminiumlegierung

Mindestgröße: 44cm / 17 Zoll

Maximale Höhe: 174cm / 69 Zoll

Belastbarkeit: 40lbs / 18kg

Beindurchmesser: 19mm - 36mm

WAS SIE BEKOMMEN: A-777L Einbeinstativ *1 , Gehstockgriff *1 , Telefonclip (Geschenk) *1 , Duales 1/4"-3/8" Gewinde *1 , Schraubkappe *1 , Handschlaufe *1 , Inbusschlüssel *1 , Tragetasche *1 , Metallfüße *1 , Manuell *1


Fotofreund
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
In einem einfarbig bedruckten und ansonsten neutralen Karton verpackt, hierin das Manbily Einbeinstativ, eine recht gute Schutztasche, Griff, einfache Smartphone-Klemme, Spike, Inbusschlüssel und eine Anleitung (Abb. 1 u. 2).Verarbeitung und Materialwahl (maßgeblich eine spezielle Aluminiumlegierung) ist tatsächlich gut, eher sehr gut, was man bei einem Preis von rund 65,- € auch absolut erwarten darf.Auch die Drehverschluss-Arretierungen und die Pass-Genauigkeit der einzelnen Rohrelemente ist von guter bis sehr guter Qualität.Bis hier hin ein gutes, bis sehr gutes und robustes Einbeinstativ und dabei sollte man es meiner Meinung nach auch belassen.Denn -wie ich finde- weniger als Wanderstock verwendbar, dafür ist zum einen das Stativ zu massiv, beginnend mit dem obersten Durchmesser von immerhin rund 4 cm., oder man hat eine recht große Hand.Der zweite Punkt ist (meiner Meinung nach) ein vorliegender Denkfehler bei der schraubbaren Griffkonstruktion (Abb. 5), die somit in der Handhabung letztlich unpraktisch ist.Denn das eingearbeitete Gewinde ist das größere 3/8 Zoll Gewinde, das man bei den gängigen Kameras eher nicht vorfindet. Dies ist aus Mechanischen- und somit Belastbarkeits-Gründen natürlich durchaus nachvollziehbar, aber letztlich nicht sehr praxisnah.Gleiches gilt für den Gummistopfen (Abb. 4), der ebenfalls ein 3/8 Zoll Gewinde aufweist.Um also das Griffelement nutzen zu können, muss das Gewinde soweit herausragen, das der Griff sicher verschraubt werden kann (Abb. 6, kleines untere Foto).Möchte man dann das Stativ auch als Stativ nutzen und eine Kamera aufschrauben, ist das schon mit einigem - und unpraktikable - Aufwand verbunden, da der Gewindebolzen soweit heruntergeschraubt werden muss, bis nur noch das kleiner 1/4 Zoll Gewinde herausschaut (Abb. 6, kleines obere Foto) und das Prozedere ist schon etwas fummelig.Zusammenfassung:Aus meiner Sicht ein gutes bis sehr gutes Einbeinstativ, dass aufgrund der Materialwahl und auch Verarbeitung durchaus sehr positiv auffällt.Die Lösung als Wanderstock aber doch eher suboptimal gelöst ist.Griffdicke ohne Schraubgriff recht dick und für eine normale Handgröße damit etwas unhandlich und insgesamt das ganze Stativ als Wanderstock zu massiv ausfällt.Zudem fällt dann dazu die Griffmulde des Schraubgriffes für die vier Finger, irritierenderweise hier sehr klein aus und passt eher zu Kinderhänden und passt dann so gar nicht, zu dem großen Querschnitt der gummierten Stativgrifffläche.Zudem ist die schraubbare „Grifflösung“, will man das Stativ dann auch mal als Stativ nutzen, recht aufwendig im „Umbau“.Die sehr simple daherkommende Smartphone-Klemmhalterung fließt erst gar nicht in die Bewertung mit ein.In der Summe handelt es sich um wirklich gutes und recht massives Einbeinstativ, jedoch aus meiner Sicht weniger um es auch als Einzel-Wanderstock praktikabel zu nutzen.Für ersteres gäbe es vier Sterne, als ein gutes Einbeinstativ.Da jedoch letztlich absolut vergleichbare Stative, ohne die nicht so glückliche Grifflösung und den simplen Smartphone-Klemmhalterung, deutlich günstiger angeboten wird, kostet dies dann leider -aus der Preis Leistungs-Sicht - einen weiteren Stern.Legt jedoch jemand großen Wert auf die hier vorliegende und beschriebenen Wanderstockfunktion, so würde derjenige ggf. 4 Sterne vergeben.
richard
Bewertet in Großbritannien am 27. Juli 2024
very good monopod better than the last one i had, its stable and the screw release makes changing the height easy, i have found that the parts of the pole can come off when extending the monopod
@Dangle9000
Bewertet in Großbritannien am 25. März 2024
This is my second Manbily monopod. It is slightly chunkier and heavier than the other I have and it feels solid. I must say, although it's heavier than the other one it's not 'too' heavy and the weight is still comparable to the A-555L mono pod, the main difference is that one has green accents on it and this one has red - but that red looks amazing.This is clearly a premium product ad is easy to set up, simply twist the joints to unlock, get the monopod to your desired length and twist them back again to lock the leg in position. The joints are grippy and easy to twist.To be honest I mainly use this as a walking stick. Over the last couple of years I've suffered from a bad hip and I reluctantly decided to use a walking aid and I wish I'd done it sooner as it provides a lot of relief. This comes with a walking stick handle (the same as on the A-555L) and once tightened the stick can take my full weight without bending or the leg sections adjusting, so if it take my weight - it will handle the weight of a camera with no problem!I have used this as a monopod also for when I've been taking photos of graffiti in underpasses where the light isn't great, this enables me to get a longer exposure time than if I was simply holding it by hand. But where I've really noticed the benefit is when taking photos from a bird-hide. There's not room for a tripod in there and standing with a camera for a prolonged time isn't comfortable, but this takes the weight so you can stand for longer.I'm glad I have 2 of these, I tend to use this one as a monopod, but also have it as a back-up walking stick. My other is primarily a walking stick (and a back-up monopod!). Like I say, this is a little thicker and heavier than my other Manbily tripod but it feels great. It has rubberised grips and a few additional addons (as well as the walking stick handle) including a spike which would be useful for anchoring this into some ground types such as grass, and also a phone holder which I'm not likely to use. This is an excellent item and makes and excellent walking/hiking stick - but if your primary use is hiking/walking stick then the A-555L is perhaps a better option than this A-777L, but only because it is marginally smaller.
ajay
Bewertet in Großbritannien am 19. September 2024
Limited use at the momentVery sturdy as I wanted for rough terrain
Duane Carruthers
Bewertet in Großbritannien am 15. Mai 2024
Brilliant, very versatile can be used as a walking aid hiking stick camera pod and very easy to adjust. Certainly would recommend this well-made and durable aid.
Sören
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Klar, so wirklich sicher kann man erst sein, wenn man das Stativ länger in Benutzung hat und es die ein oder andere Tour auch überlebt hat. Trotzdem muss ich sagen, als ich es ausgepackt habe, war ich positiv überrascht. Das Einbeinstativ ist schon ein kleines Biest und macht einen stabilen und hochwertigen Eindruck.Was man nicht vergessen darf, durch seine stabile und massive Bauart ist es kein Leichtgewicht. Es gibt aber einige Eigenschaften, die trotzdem für das Teil sprechen. Voll ausgefahren geht das Stativ auf 174 cm, und mit Kugelkopf überragt es sogar mich. Es ist also von der Höhe sehr flexibel und für sehr große Menschen sicher interessant. Die Drehverschlüsse sind schön griffig, genau wie der Rest des Stativs. Die Aussage, dass man mit einer Vierteldrehung alles löst und arretiert, stimmt so aber nicht. Je nach Gelenk sind es auch gerne volle Drehungen, sonst klemmt es. Die Handyhalterung und der Wanderknauf sind witzige Gimmicks, auch wenn ich bezweifle, dass ich beides jemals benutzen werde. Trotzdem cool, dass es dabei ist. Es wird sicher Leute geben, die das nutzen.Ansonsten, was soll man sagen, cooles Teil, wenn man schwere Linsen nicht dauerhaft halten will oder wenn der Tripod auch mal zu Hause bleiben soll.
S Hetherington
Bewertet in Großbritannien am 13. April 2024
Good so far on the 2 outings
Produktempfehlungen

89.33€

37 .99 37.99€

4.4
Option wählen