Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas 290 Dual stellt eine natürliche Verbindung zwischen dem 290 und den High-End 190. Es verfügt über die absolut robuste Konstruktion der 290 Familie, das patentierte 90° Mittelsäulensystem und über 4 mögliche Beinanstellwinkel.
mcl3086
Bewertet in den USA am4. Januar 2025
As a photographer of over fifty years, I have, on several occasions, purchased items from the Orient. These items are first quality goods, the only drawback is that their warranty is only honored by the company you purchased from…so if something breaks or malfunctions, you’re stuck with paying freight to send it back across the Pacific, and without the item for sometimes very long periods. But, if you are careful to buy things that you know to be solid and durable, the risk is sometimes worth the incredible savings. If you can get a lens or tripod for less than 50% of US pricing, and you know that Manfrotto tripods are virtually bullet-proof, then it’s not much of a gamble.
Pal13
Bewertet in Frankreich am 2. Juni 2025
tres satisfait RAS
Torsten
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Erstklassige Qualität , wie ich es auch erwartet habe. Ausfahrten wie es benötigt wird
Aart
Bewertet in den Niederlanden am 21. September 2024
Great
Erich Schneller
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Super stabil gute Qualität
Daniel Ybarra
Bewertet in den USA am13. März 2024
As an amateur, it checks all my boxes. Reasonably light weight, geared head, quick release levers (as opposed to the twist-style), tall (above my eye level fully extended) , and a 90° boom column. It is very big and not great for traveling. I plan on using this mainly indoors and urban environments that don't require hiking with lots of other equipment.
Hans-Martin Loch
Bewertet in Deutschland am 16. April 2023
Das Stativ von Manfrotto bietet für seinen Preis eine ausgezeichnete Funktion.Positiv hervorzuheben ist die Qualität, in der Manfrotto seine Produkte verarbeitet.Das Stativ ist ein Dreibein Stativ mit zweifachem Auszug. Das Stativ steht sehr stabil, auch im vollständig ausgezogenen Zustand.Durch die mitgelieferte Stativplatte werden auch schwerere Kameras wie zum Beispiel eine Canon 5D Mark IV gut gehalten.Natürlich kann man für diesen Preis keine Magnesium oder Carbon Ausführung erwarten und muss sich dementsprechend auf das Gewicht des Stativs einstellen (siehe Produktbeschreibung).Das Stativ ist ideal geeignet für Personen, die nach einer sehr guten und sicheren Lösung für ihr Equipment suchen.Das Stativ braucht im eingezogenen Zustand sehr wenig Platz und überrascht im ausgezogenen Zustand durch seine Größe.Insgesamt werde ich das Stativ mit der Note 1,5
Achilles
Bewertet in Japan am 23. September 2022
カメラを始めたばかりで、三脚についても初購入ですが、とてもしっかりしたもので使い勝手もよく満足しています。
de babba
Bewertet in Deutschland am 10. August 2022
Aktuell bin ich mit dem Stativ zufrieden.Was schade ist, das Manfrotto es nicht für nötig hält eine passende Tasche mit zuliefern. Da mir das durch andere Rezensionen bewusst war, gibt es diesbezüglich kein Punkt/Stern Abzug deswegen.Aber dennoch ist es schade das keine Tasche dabei ist.Nun zum Stativ selbst. Von der Qualität/ Wertigkeit fühlt sich das Stativ schon sehr gut an.An die kleine Platte muss man sich erst dran gewöhnen. Ich hatte vorher einen actiongrip von walimex und da ist die Platte um das 3 fache größer.Hier bin ich auch etwas enttäuscht das es keine zweite Platte dazu gibt.Aber auch das war mir durch div Bewertungen bewusst.Ich hab ne canon1dx eine 5d mit Batteriegriff und ne 7er.An objektiven das 85mm1,2 / 50mm1,4 / 50mm2,5 macro/ 17-40mm4,0 / Sigma 150-600mmDie Kombi 1dx und das 150-600 wiegen grob 3,5kg und ist die schwerste Kombi bei mir.Gefühlt kommt man mit dieser Kombi an seine Grenzen vom Stativ. Hab ich es bisher gebrauch? Nein.Das Stativ kommt bei mir für Produktfotografie zum Einsatz und das ein oder andere Shooting wo es mir wichtig ist immer den selben Ausschnitt zu haben für die später Bildbearbeitung.Ich bin 185cm groß und wenn ich die 1dx auf dem Stativ habe kann ich ohne mich groß zu bücken durch den Sucher schauen.Wobei bücken der falsche Ausdruck ist. Ich neige mein Kopf etwas herrunter würde besser passen.Und die Mittelstange ist nicht ausgezogen.Was mir an dem Stativ sehr gut gefällt und schon zum Einsatz kam, ist das ich die Beine einzeln vom Winkel her einstellen kann. Zwei Beine waren ganz normal ausgefahren und das dritte Bein hab ich bis ganz nach oben stellen müssen und auf der Mauer abgelegt, eigentlich im 90grad Winkel und konnte so ganz nah ran an die Mauer.Ob ich das Stativ an die Grenzen des machbaren bringen werde...., mit dem Gewicht der 1dx und dem Sigma 150-600 könnte ich auf jedenfall nah dran sein.Das Schwingungsverhalten vom Stativ bei Langzeitbelichtung hab ich noch nicht getestet. Bei Tag konnte ich bisher nichts negatives feststellen.Der mitgelieferte Kopf ist vom bedienen her für mich okay. Wenn man vorher einen actiongrip hatte muss man sich umgewöhnen :-).Vielleicht hol ich mir demnächst noch ein anderen Kopf. Aber das eilt nicht.Kann ich das Stativ empfehlen?Auf jedefall kann ich das. Für den Profi / Berufsfotografen könnte es mit dem Kopf der dabei ist eher die zweite Wahl sein oder ein akzeptabeles Ersatzstativ.Für den Anfänger und Hobby Fotograf würde ich es klar empfehlen können.Wobei hier auf das zulässige Gesamtgewicht geachtet werden sollte.Also, ihr müsst euch bewusst sein das es keine Tragetasche und keine zweite wechselplatte dazu gibt bzw diese im Preis mit enthalten sind. Einzeln könnt ihr die Sachen natürlich nachkaufen.Ich selbst hab mir jetzt noch ein Satz Wechselplatten bestellt da ich sehr schnell gemerkt habe wie mir das wechselnder Platte auf die andere Kamera auf den Sender ging.Wem das alles bewusst ist und damit leben kann, der wird mit dem Stativ zufrieden und oder auch glücklich sein.Wer auf Zubehör inkl achtet und ihm wichtig ist, der sollte nach was anderem schauen.Ich gebe zufriedene 5 Sterne.
D. Kuit
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2018
Zoek je een zeer stevig simpel DSLR-statief voor een mix van 80% fotografie en 20% video, dan is dit een mooi exemplaar. De olie gedempte kop maakt tilt- en horizontale bewegingen gladjes en soepel. De slider zorgt dat elke combi van camera+lens op de kop netjes in balans is. Waterpas is ingebouwd. De driepoot wiebelt niet, nul: Manfrotto levert kwaliteit die vér boven de €20-€50 euro statiefjes staat.
Karl IV
Bewertet in Deutschland am 19. März 2018
Ich habe das Manfrotto MK290XTA3-2W 290 Xtra Kit Alu-Stativ für meine Kamera mit Super-Tele gewählt, weil ich ein Stativ wollte, dessen Stativbeine so lang sind, dass ich mich beim fotographieren nicht bücken muss, und zwar ohne die Mittelsäule ausziehen zu müssen! Denn man weiss ja, dass ein Stativ zwangsläufig einen Grossteil seiner Steifigkeit verliert, wenn die Mittelsäule ausgezogen wird. Tatsächlich ist das Stativ wirklich sehr stabil! Natürlich wird damit die Länge des Statives im eingezogenen Zustand (und auch das Gewicht) etwas grösser, aber das habe ich von vorne herein bewusst in Kauf genommen!Das Neigen und Schwenken geht ganz sanft und stetig vor sich, ohne jedes Ruckeln. Man muss nur die betreffenden Flügelmuttern so weit anziehen, dass sich die richtige Dämpfung ergibt. Das Stativ ist also sogar für Videoaufnahmen geeignet, bei denen man ja ganz smooth neigen und schwenken möchte!Die Griffauflage am Griff vom Stativkopf und einem der Stativbeine ist aus einem weichen, angenehmen, griffigen Material. Am Stativ wackelt michts, und alles passt exakt. Das Auf- und Abbauen geht ganz schnell. Die Schnellwechselklemme hält meine wertvolle Kamera sicher und fest. Die Bein-Gelenke lassen sich in verschiedenen festen Winkeln abspreizen, und die Säule kann man umdrehen für "ganz-nah-am-Boden-Makrofotos". Und wenn die Klemmen der Stativbeine mal an Klemmkraft verlieren sollten, ist sogar ein kleines Werkzeug am Stativ festgeklemmt, um die Haltekraft nachziehen zu können!Ich habe das Stativ zwar erst ein paar Monate, aber ich kann es sehr empfehlen; ich glaube, nur der Profi braucht ein aufwendigeres (und teueres) Modell.Ich würde es sofort wieder kaufen.
Produktempfehlungen