Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas kompakte Gaming-Gehäuse Mars Gaming MC-S1 verfügt über eine ARGB-Frontbeleuchtung mit 12 atemberaubenden Modi, einen integrierten FRGB-Lüfter an der Rückseite und eine kompakte Micro-ATX-Größe mit Platz für bis zu 120 mm* Flüssigkeitskühlung.
Hotel R
Bewertet in Italien am 28. Februar 2025
Case davvero ben fatto, con un design elegante e materiali di buona qualità. I filtri antipolvere magnetici, sia interni che esterni, sono molto comodi per la pulizia. Sul pannello superiore ci sono una porta USB 3.0, due USB 2.0 e i tasti accensione e reset, tutto facilmente accessibile. Viteria inclusa e montaggio abbastanza semplice.Le stecche in legno frontali sono molto belle esteticamente, danno un tocco particolare al case, anche se non sembrano super robuste quindi meglio non prenderlo da lì quando lo si sposta. Il vetro laterale è spesso e valorizza l'interno, mentre il pannello opposto ha un buon spazio per il cable management.In generale, ottimo rapporto qualità-prezzo, soprattutto per chi cerca qualcosa di bello senza spendere una fortuna.
Sebastien Binnemans
Überprüft in Belgien am 25. Februar 2025
Superbe boitier avec une très belle finition pour son prix.Le flux d'air me laissait un peu perplexe au départ mais mon PC est bien refroidi et affiche des températures tout à fait correctes.Le Cable Management est bien pensé et tout trouve sa place naturellement.J'ai su placer une 4070 Super sans aucun souci.Ce boitier est vraiment un must pour les petits budgets :)
Nick
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Ich habe schon einige PC-Gehäuse genutzt, aber das Mars Gaming MC-ULTRA übertrifft meine Erwartungen! Es sieht nicht nur ultramodern und edel aus, sondern bietet auch jede Menge Platz für High-End-Hardware.✔ XXL-Design für maximale Kompatibilität – Egal ob E-ATX-Mainboard, große Grafikkarten oder Wasserkühlung, hier passt wirklich alles problemlos rein.✔ Dual ARGB LED-Streifen – Die Beleuchtung ist ein echter Hingucker und lässt sich super anpassen. Perfekt für ein individuelles Gaming-Setup!✔ Gehärtetes Glas auf beiden Seiten – Die Optik ist einfach genial. Man hat einen tollen Blick auf die Hardware, ohne Kompromisse beim Schutz.✔ Optimierte Kühlung – Dank der durchdachten Luftzirkulation und der Möglichkeit, mehrere Lüfter oder eine Wasserkühlung zu installieren, bleibt das System auch unter Last schön kühl.✔ Vertikale Kamerastruktur – Eine coole Idee! Die Komponenten kommen besser zur Geltung, und das Kabelmanagement ist deutlich einfacher.Insgesamt ein Top-Gaming-Gehäuse mit viel Platz, guter Verarbeitung und stylischem Design. Absolute Kaufempfehlung für alle, die ihr Setup auf das nächste Level bringen wollen!
philippe Audiguey
Bewertet in Frankreich am 1. März 2025
Bien reçu jusque la rien a dire . Après ouverture l aspect et neuf mais.... la façade avant courbé n est pas du verre comme dit dans l annonce .Pour moi je trouve dommage que cela ne soit pas dit directement que c est du plexiglas et non du verre .le boitier et de bonne qualité pour le reste mais déçu de ce fait .
Renaud B.
Bewertet in Frankreich am 1. März 2025
superbe boitier !Il y a de la place, y compris pour une ATX et une carte graphique généreuse. Il est bien conçu, et au vu du tarif, le rapport élégance / prix est imbattable.Les grilles magnétiques favoriseront l'entretien, que du bon !
-Maxi-Baby-
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2024
ich wollte ein für mich optisch ansprechendes, eher schlichtes, kompaktesund vor allem günstiges Gehäuse..das wurde alles erfüllt, und gefällt mir, richtig gut,auf das durchsichtige Seiten-Teil hätte ich verzichten können,mittlerweile gefällt es mir doch und ich überlege sogar Beleuchtung nachzurüsten..das durchsichtige Seiten-Teil ist leider aus billigstem Plastik,(!!..kein Glas/kein Plexi-Glas..!!)und wenn im PC mal richtig was los geht,reagiert es sehr stark auf die entstehende Wärme..der bereits installierte Lüfter ist ganz ok, erfüllt seinen Zweck erstmal,irgendwelche Staubschutzgitter sind nicht vorhanden..(!!..leider auch nicht für das Netzteil..!!)(Nachrüsten ist auch etwas schwierig weil die Füße störend im Weg sind..)Staub im PC unerwartet wenig,zu dem bereits installierten 120 Lüfter hinten,nutze ich noch zwei 120 Lüfter, vorne zur Luft zufuhr..die USB Anschlüsse und Schalter sind nicht am Front-Panel angebracht,das abnehmen zur Lüfter Installation oder zur Reinigung ist somit unkompliziert,das abnehmen funktioniert gut und leichtgängig..Kabel-Management funktioniert auch ganz gut,vorbildlich es gibt keine scharfen Kanten/Ecken oder ähnliches..ich bin zwar soweit ganz zufrieden,hätte aber gerne 10/15 Euro günstiger sein dürfen..
John M.
Bewertet in den USA am8. August 2023
I got this case for my first because it has a unique design. I put in the B550-A Mobo, GeForce RTX 3060Ti GPU, Corsair RM750x PSU, Corsair iCue H150i Elite and Corsair Vengeance RAM which all fit perfectly into the case! The build never gets too hot and looks awesome. Arrived a lot quicker than I expected it too to boot. Will be buying another from this company for my video editing build!
Tim
Bewertet in Deutschland am 27. August 2023
Gesucht war ein schönes Gehäuse, in dem auch die Komponenten etwas zur Geltung kommen sollten. Ich wollte einfach keinen schnöden schwarzen Tower mehr haben. Im Warenkorb war schon ein H9 Flow, das sich gerade gegen ein Hyte Y60 durchgesetzt hatte, und auch preislich schien sich das zu rechtfertigen, da die Komponenten des neuen PCs im Highend Bereich liegen und dann am Gehäuse zu sparen, schien mir falsch.Trotzdem habe ich mich umgesehen und fand das Mars Gaming MCV3. Das gefiel mir besser, da ich bei allem gehärteten Glas doch gerne einen Steg zwischen Vorder- und Seitenscheibe hätte. Wer einen "echten" Klon eines H9 möchte, sollte sich das MCV4 anschauen.Ich wollte es einfach mal wissen und habe das MCV3 für 75€ (versus 190€ für ein H9 Flow) bestellt. Es kam gut an, evtl. half es auch, dass ich bei der Bestellung die Option "in Amazon Schachtel versenden" gewählt habe.Einen Tag später ist alles darin verbaut, und obwohl es etliche Punkte gibt, die ich gleich noch erwähnen möchte, bin ich insgesamt sehr zufrieden!Geärgert hat mich am Gehäuse eigentlich nichts, bis auf die Slotblenden, die zum rausbrechen sind. Das wäre an sich kein Ding, aber man sollte das tun, bevor man das Mainboard reinschraubt, sonst beschädigt man sich evtl. das Mainboard. Hier und da könnte man noch anbringen, dass z.B. das Blech, das die seitlichen Lüfter hält, etwas dünn ist. Man sollte aber generell bei Gehäusen keine Gewalt anwenden, sonst verbiegt man sich etwas - auch bei einem Be Quiet oder Lian Li Gehäuse.Das war dann auch die einzige Kritik, die ich an dem Gehäuse habe.Die Verarbeitungsqualität steht einem Be Quiet in nichts nach, der Aufbau ist durchdacht. Einzig wer noch 3.5" Festplatten einbauen möchte, wird enttäuscht sein, denn dafür habe ich keine passenden Bohrungen gefunden. Bei mir war es nebst einer M2 auf dem Mainboard noch zwei SSDs, für die es problemlos Platz zum anschrauben gibt (am besten mit den Steckern nach oben montieren, dann hat man mehr als als nach unten hin zum Netzteil).Was hat in meinem Fall reingepasst: ein normalgroßes ATX Mainboard passt gerade so rein. Wer wie ich unten drei Lüfter montiert, wird die Kabel zwar noch zwischen Board und Lüfter reinbekommen und kann auch die beiden Kanäle darunter zum Netzteil hin nutzen, aber das wird fummelig, gerade wenn man RGB-Lüfter verbauen möchte.Oben habe ich eine DeepCool LT720 Wasserkühlung eingebaut, die gerade so reinging (aber ohne "Gewürge"). In meinem Fall brauchte das Mainboard zwei CPU-Anschlüsse (1x 8-polig, 1x 4-polig), da war ich froh, dass mein BeQuiet Pure Power 12 dafür keine geleevten sondern normale Kabel mitbrachte, die konnte man dort besser verlegen.Seitlich sind noch drei weitere Lüfter hinzugekommen, die sich ohne besondere Anmerkungen verlegen ließen. Die drei Seitenlüfter plus die drei unten sorgen für einen Überdruck im Gehäuse, die WaKü oben zieht die Luft dann raus. Überschüssige Luft sucht sich Ritzen bzw. entweicht über das hintere Gitter, in dem kein Lüfter verbaut ist.Eine Asus Strix RTX 4090 OC hat dann auch reingepasst; das PCI 5.0 Powerkabel habe ich über einen 90° Adapter angeschlossen, somit drückt kein Kabel gegen die Scheibe. Der Abstand Scheibe zur Grafikkarte sind keine 2cm, ich hatte hier die Befürchtung, dass die GraKa ihre Abluft nicht gut genug rauskriegt (Luft wird von unten angesaugt und seitlich abgegeben - direkt gegen die Scheibe). Aber nach ersten Tests muss ich mir da keine Sorgen machen.Über und neben dem Netzteil ist übrigens genug Platz um viel Kabelgewirr gut unterzukriegen. Man sieht davon später nichts mehr.Die Glasscheiben hängen in einer Art Gummipuffer, die Schrauben selbst haben eine weiche Unterlagsscheibe, so dass die Scheiben später gut gepuffert am Gehäuse befestigt sind. Man sollte die Schrauben nicht zu fest ziehen. Obwohl das Gehäuse sehr stabil ist, würde ich beim Transport trotzdem aufpassen. Aber dass das kein Gehäuse für LAN-Parties ist (wer das noch kennt :D) dürfte klar sein. Wer es genau dafür nehmen will um ... ja, um halt anzugeben, kann das gerne tun, sollte aber beim Transport entsprechend aufpassen. Meine alten Gehäuse von früher hatten nach ein paar Jahren durchaus die eine oder andere Beule abbekommen, hier ist dann halt eine Scheibe kaputt. Das MCV3 taugt aber sehr, um neben dem Schreibtisch (für den Boden eigentlich zu schade) zu glänzen, bzw. die inneren Komponenten ins rechte Licht zu rücken.Kleiner Tipp zum Thema Lüfter: ganz selbstverständlich sollten es Noctua-Lüfter werden, aber da deren fürchterliche Standard-Farbe in Beige-Brown nach wie vor für Augenkrebs sorgt und Noctua für schwarze Lüfter noch Aufpreise haben möchte, habe ich mich umgesehen und bin im Vergleich der Daten bei Arctic Cooling gelandet. In meinem vorherigen PC werkelten darin ein paar 140mm Lüfter (Arctic P14 PWM PST). Ich fand sie nicht lauter als Noctuas, und im Gegensatz zu Noctuas liefern sie (laut Daten) auch mehr Druck und mehr Volumen. Gleichzeitig kosten sie aber nur ein Bruchteil. Das macht sich dann in etwas filigranen Kabeln bemerkbar. Man sollte auch hier beim Verlegen mit Sorgfalt und nicht mit Gewalt arbeiten. Klar ist auch, dass die Lüfter dann nicht mehr leise sind, wenn sie voll aufdrehen, aber auch hier finde ich sie nicht schlechter als Noctuas, denn ich habe das Gefühl, das Geräusch stammt eher von der bewegten Luftmasse als von einem Lüftermotor. Wenn sie jetzt noch lange halten, werde ich keine Noctuas mehr kaufen (nie wieder diese grottigen Farben!)Ein Tipp zur DeepCool LT720 WaKü: die Pumpe sollte man zwar nicht reduzieren, aber ich habe sie von 100% auf 80% runtergeregelt (ab 50° auf 100%). Unhörbar ist die Pumpe nämlich nicht, aber so ist das Surren im Desktop-Betrieb weg. Den i9-13900K hält sie auch unter Last auf max. 80° (CPU ist nicht übertaktet und läuft auf einem Asus Strix B760-F).Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann das Gehäuse jedem empfehlen, der seine Komponenten darin unterbekommt (Angaben beachten). In meinem Fall hat alles bestens reingepasst und die Kühllösung passt insgesamt auch.
Produktempfehlungen