HiHo
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Es stellt sich bei diesem Konstrukt die Frage, ob der Entwickler den Katamaran wirklich selber mal erstellt und getestet hat, am besten in der Ausführung durch einen Neunjährigen (so wie vom Hersteller vorgeschlagen). Ich habe den Katamaran zusammen mit meinem neunjährigen Enkel zurechtgesägt und montiert. Dabei ist uns folgendes aufgefallen:1. Die Achse für das Schaufelrad ist vom Durchmesser her zu dünn, das Rad hat Freilauf und würde damit das Aufziehen des Gummis unmöglich machen. Abhilfe: Mit einem feinen Holzspan die Achse geklemmt und zusätzlich verklebt.2. Das Befestigen der Gummienden an der Achse ist mit den Sicherungsringen nicht nur fummelig, das Gummi kann sich später beim Aufwickeln leicht wieder lösen (was passiert ist). Abhilfe: Ich habe das Gummi mit einer Drahtschlinge befestigt.3. Die große Überraschung kam aber beim "Stapellauf". Der Katamaran tauchte im Stillstand bis zur Oberkante der Rümpfe im Wasser ein. Bei Fahrt stieß eine Bugwelle bis an den vorderen Querholm und wirkte als Bremse. Der unzureichende Auftrieb der Rümpfe wurde vermutlich nie überprüft.Abhilfe: Ich habe aus einer Styroporplatte zwei Streifen in der Breite der Rümpfe ausgeschnitten und diese dann mit Spezialkleber unter die Rümpfe geklebt. Das brachte den nötigen Auftrieb.Fazit: Der Bausatz könnte Spaß machen, wenn er verbessert wird. Und noch eines: Die Fahrten mit dem Gummimotor sind relativ kurz.
Manuela Poths
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Ist einfach zu basteln und macht Spaß
Manuela Aster
Bewertet in Deutschland am 3. März 2021
Sieht sehr einfach aus und sehr wenig teile mal schauen ob es sich gelohnt hat
frankbullitt
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2021
Dass bei dem Bausatz aber auch gleich gar nullkomma nix vorgesägt ist, hat mich dann doch so sehr erschüttert, dass ich gleich nullkomma garkeine Lust mehr zum zusammenbauen hatte.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. März 2021
Naja, also für ein pädagogisches Angebot meiner Meinung nach nur mit erheblichen Mehraufwand brauchbar. Das ist ja das Hauptkriterium für dieses Produkt.Die Anleitung ist nicht kindgerecht, diese musste ich mit hohem Aufwand umschreiben und kindgerechter gestalten. Auch die Bilder und Zeichnungen musste ich ausbessern und die Texte umschreiben. Für das pädagoschische Angebot benötigt man einen gut ausgestatteten Werkzeugkasten, am besten noch eine Werkbank, sowie eine Gehrungssäge. Das Boot ist nicht vorbereitet, die Leisten müssen alle auf Länge gesägt werden, jede Nut muss eingesägt werden. Außerdem haben die Leisten an unbequemen Stellen Astlöcher. Die Qualität stimmt auch nicht so richtig ...Hier kann ich nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung abgeben.
Johannes Knulp
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2021
Tolles Spielzeug ...und vom Kind - auch alleine zusammenzubauen !GUte Verarbeitung ... guter Lern Effekt ...Tolles Erfolgerlebnis für KIND >>> es s e l b e r erstellt zu haben ! Danke dafür !!!
Lutz
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2020
Ein richtig schönes Spielzeug, was man mit seinen Kindern erst selbst zusammenbauen muss. Der Katamaran funktioniert wie oben beschrieben.
AC-Stephan_S
Bewertet in Deutschland am 8. September 2018
Ich habe das Schiff zusammen mit meinem Enkel gebaut. Allein (51/2 Jahre) hätte er das sicher nicht geschafft. Aber Opa hat ja eine bestens ausgerüstete Werkstatt. Trotzdem haben wir das Meiste mit der Hand gemacht - so begreifen die Kleinen die Funktion der Werkzeuge und des Modells besonders schnell. Alle Teile waren ausreichend vorhanden, die Beschreibung für mich leicht zu verstehen. Ein besonderer Tipp: das Schiff nach eigenen Vorstellungen mit Acrylfarbe anmalen.Der größte Erfolg ist dann natürlich der Stapellauf im Pool, bei dem man auch sehen kann, dass die Idee gut funktioniert. Das war natürlich der Ferienspaß für den Kleinen - mal sehen ob es noch anderes gibt.