LuckyB
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2025
Im Rahmen des Amazon-Vine-Programms hatte ich Gelegenheit, das vertikale Hochbeet der Marke Maximex zu testen. Ich bemühe mich stets, eine objektive Rezension zu verfassen und meine ehrliche Meinung zu dem Produkt abzugeben in der Hoffnung, für Kunden eine Hilfestellung zu sein. Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte.Gut und sicher verpackt kam das Hochbett unbeschadet bei uns an. Man bekommt einen Bausatz und eine Anleitung, mit welcher an das Hochbett relativ schnell zusammenbauen kann. Ein wenig Geschick erfordert es allerdings schon.Enttäuscht war ich von dem Zustand der seitlich Stangen - diese waren stellenweise bereits zerkratzt, was wohl durch Transport-Bewegungen und mangelhaftem Materialschutz passiert ist. Doch hier kann ich nur für meine Lieferung sprechen.Ansonsten ist das Ganze ziemlich solide. Wertig verarbeitet, stabile Materialien in guter Stärke. Die Stabilität überzeugt und auch die Dimensionen sind sowohl platzsparend als auch großzügig für eine ordentliche Möglichkeit, sich einen kleinen Kräutergarten zu ziehen.Bei uns steht das Ganze auf dem Balkon und es gab bislang keinerlei Grund zur Beanstandung. Die Pflanzen wachsen sehr gut darin, die Konstruktio hält und die einstellbaren Winkel bei den Kübeln ist praktisch und besonders bei Blumen von Vorteil - rein optisch.Fazit: Bei dem Preis hätte ich mir ein wenig mehr Schutz vor Kratzern gewünscht, aber diesen Mangel lassen die Stabilität und Qualität fast verschwinden. 4 Sterne von meiner Seite.
vom Lande
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Da dies mein erstes Hochbeet ist , habe ich leider gar keine Vergleichsmöglichkeiten , was muß - was muß nicht 🫣😉🤔 ...Das Hochbeet lässt sich relativ zügig zusammenbauen , die Anleitung dazu ist schlüssig 👍 ...Alle Teile sind passgenau ...Bissel verwundert war ich , daß die Blumenkästen keine Wasserspeicher haben , sondern Drainagelöcher ... Ich , ohne grünen Daumen , habe keine Ahnung ob das nun besser ist 🫣😉🤔 ... Um dieses Beet eventuell in die Sonne zu stellen , fände ich als Laie ja nun ein Wasserdepot besser ... Hier läuft doch das überschüssige Wasser einfach raus und die Pflanzen vertrocknen schneller 🫣🫣🫣 - die Fachmänner unter ihnen verzeihen mir diese Aussage 😂😂 ....Außerdem ist so ein Einsatz im Wohnbereich bzw. auf dem Balkon eingeschränkt ... , es sei denn so paar Pfützchen stören sie nicht 🫣😉😉😉Zweites Problem , trotz mehrfachen " nach justieren " - ich bekomme das Teil nicht wirklich standhaft ... Es wackelt eben - auch auf total geradem Untergrund ....Und zu guter Letzt habe ich bedenken , daß diese Konstruktion von Dauer ist 🤔🤔 ... Die " neigbaren " Blumenkästen hängen beidseitig wirklich nur knapp auf der Schiene 🤔🤔 , hier darf sich nichts verformen , dann flutschen die Kästen davon ...Was ist mein Fazit ....Das fertige Beet sieht auf den ersten Blick erstmal toll aus und ist es vielleicht sogar ...Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch , aber hinter den Kulissen sehe ich das ganze nicht so rosig ... Ich hätte lieber Blumenkästen mit Wasserdepot und eine stabilere Standhaftigkeit ... 😉🫣Ich gebe dem Regal 3 Sterne ...
abgecheckt.co
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2025
Das Hochbett ist schnell aufgebaut und sieht nach dem Aufstellen recht stabil aus. Es sind vier Ebenen enthalten die sich dann sehr gut für Kräuter oder Erberren eignet. Die Beete sind etwas versetzt somit können die Pflanzen auch etwas in die Höhe wachsen. Man kann bei den Beeten auch etwas den Winkel einstellen, mache ich aber persönlich nicht da dass Wasser schnell an der Unterseite abläuft, bevor es in den Boden einsickert. Daher habe ich die Bette waagrecht aufgestellt. Die Behälter verfügen über jeweils zwei Löcher damit das Wasser abfließen kann und es zu keiner Staunässe kommt. Ich habe noch eine kleines Vlies zwischen Erde und Behälter gelegt damit keine Erde aus den Löchern fällt. Alles in Allem finde ich das vertikal Beet interessant und für meine Bedürfnisse ausreichend. Ich dünge meine Pflanzen mit Dünger aus eigner Produktion. Wir haben eine Wurmkiste die kompostiert und dabei auch Flüssigdünger erzeugt. Wenn ihr euren Pflanzen den extra Boost geben wollt kann ich euch das auf jeden Fall empfehlen.
Nicole
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2025
Das vertikale Hochbeet macht optisch einiges her und wirkt auf den ersten Blick durchdacht. Für den aufgerufenen Preis finde ich die Qualität insgesamt in Ordnung – die Pflanzkästen sind ordentlich verarbeitet, mit praktischen Drainagelöchern, und der Aufbau war unkompliziert und schnell erledigt.Was allerdings wirklich stört, ist die mangelnde Standfestigkeit. Sobald man das Hochbeet leicht schräg an eine Wand lehnt – was ja durch den verstellbaren Neigungswinkel eigentlich vorgesehen ist – stehen die Füße nicht mehr plan auf dem Boden, sondern nur noch auf einer Kante. Das wirkt wackelig und unsicher, vor allem wenn die Pflanzkästen noch leer sind. Mit Erde und Pflanzen wird es zwar etwas besser, aber richtig stabil fühlt sich das Ganze trotzdem nicht an.Für den Einsatz an einem wirklich geraden und festen Standort vielleicht brauchbar – für flexible Platzierung eher ungeeignet.✅ Optisch ansprechend✅ Pflanzkästen mit Drainagelöchern✅ Schneller und einfacher Aufbau❌ Instabil bei geneigter Aufstellung❌ Füße passen sich dem Winkel nicht an❌ Nur mit Gewicht halbwegs standfest