Bianca
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2021
Der Aufbau hat wirklich sehr lange gedauert , zu zweit haben wir über 1 Stunde benötigt . Wir haben aber alles gewissenhaft und ordentlich gemacht denn das Gerät muss 2 Schwergewichte aushalten. 120/130 Kilo. Wir sind 176 und 185 cm gross und haben die Einstellung auf 180 cm gestellt . Passt super. Mein Mann muss laut Ärzte mit seinen Schmerzen bis ans Ende seiner Tage leben , ihm kann keiner helfen. Ich zog ihn immer wieder etwas auseinander also am Knöchel zu mir, das tat ihm immer gut,doch die Kraft fehlt mir mittlerweile. Deshalb habe ich mich für diesen Testsieger entschieden. Nach 7 Tagen Anwendungen bemerkten wir das wir uns lockerer fühlten, mein Mann sagte sogar es fühlt sich an als würde er aufrechter laufen . Ich z.b habe im Nacken Probleme und kann mich nach der Übung Strecken und es knackt stets in meinem Nacken und Rücken und das ist angenehm und befreiend . Wir machen täglich 2 mal 3 min , also morgens und spät nachmittags . Man sollte allerdings Platz haben denn es ist sehr schwer um jedes mal den Standplatz zu wechseln . Ich hatte sofort vollstes Vertrauen, das Gerät ist vollkommen Robust und sehr gut verarbeitet. Meine Knöchel schmerzen definitiv nicht und der Halterung , mein Mann empfindet einen Druckschmerz aber ist definitiv kein Problem und nach der Behandlung tritt sofort eine schmerzlinderung ein ,sodass die Knöchel nebensächlich sind.
christian e.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2021
Ich habe hier einfach einmal einen Versuch unternommen, um zu testen, ob ich auf diesem Wege meine Bandscheibenprobleme verbessern kann. Ich würde nach nunmehr gut 4 Wochen Test sagen: ja, es hilft. Es ist ein ganz neues und ungewohntes Gefühl durch die Über-Kopf-Lage die Wirbelsäule zu entlasten. Mit hohem Blutdruck ist das nicht sehr angenehm, aber man gewöhnt sich daran. Ein kleines Defizit ist anzumerken: die Feststellbremse macht keinen sehr soliden Eindruck, an meinem Gerät ist sie etwas schief und wackelig. Im Übrigen ist die Inversionsliege solide und funktionell.
Méziane
Bewertet in Frankreich am 21. Juni 2021
Bon produit résistant
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2021
Paket ist sehr gut verpackt angekommen. Die Anleitung zum zusammen Aufbau war sehr gut.Ich mit meine Rückenproblemen und meine Söhne gehen jeden Tag auf das Gerät es ist sehr Qualitativ und sehr Robust . Wenn man auf der bequemen breiten Weichen liege liegt möchte man garnicht mehr runter , also mir geht es so. 3 Minuten langen ist für mich vollkommen ausreichenden ,da ich mich Kopf über mich an den Füßen hängen lasse. Am Anfang ist einem schwindelig aber man muss sich ganz langsam in Etappen runter lassen nicht zu schnell wirklich ganz langsam und ganz langsam wieder hoch. Seit ich jeden Morgen und Abend auf das Gerät steige habe ich keine Rückenschmerzen mehr . Ja der Preis ist sehr hoch aber Sie werden es wirklich nicht bereuen es lohnt sich auf jedenfalls.Außerdem kann Mann es zusammenklappen und Platz sparen . Viel Spaß
drevelle
Bewertet in Frankreich am 22. März 2020
Table déjà pré-montée, notice complète en français, montage simple et table qui est très facile d'utilisation et sécurisée en métal lourd. Tout est conforme à la description, confortable et surtout très efficace pour les problèmes lombaires.
Roudoudou
Bewertet in Frankreich am 19. September 2020
Qualité pro, solide, on se sent en confiance. Dossier confortable
Hartmut
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2016
Die Verpackung war sehr stabil und die Ware übersichtlich und gut gegliedert darin untergebracht. Das Auspacken dauerte ca. 15 Minuten, der Aufbau ca. 50 Minuten, in aller Ruhe. Das Gestell ist schon vormontiert, da müssen nur noch die Füßlinge dran. Dann kanns an den Restaufbau gehen. Das notwendige Werkzeug liegt bei, Schrauben und Muttern sind übersichtlich gruppiert und in Folie eingeschweißt.Beim Aufbau gab es vier kleine Stolperstellen für mich:* Die beiden Aufnahmeschienen für die Liegefläche waren etwa 2 Zentimeter weiter auseinander als die Aufnahmeteile für die Schienen an der LIegefläche. Ich dachte zuerst, da sei ein Verpackungsfehler passiert, falsche Teilezuordnung. Aber nein, das Gestell hatte genug Elastizität, um die 2 Zentimeter auszugleichen.* Zur Montage der Liegefläche am Gestell wäre eine zweite Person hilfreich. Da ich gerade alleine war, hab ich die Liegefläche auf eine passend hohe Unterlage senkrecht gestellt und so montiert, ging perfekt.* Den Griff für die Bremse (orange-gelbes Teil auf der Abbildung links) sollte man vor den Handgriffen montieren (Schritt 4), dann lassen sich die beiden Schrauben besser eindrehen. Etwas irritierte mich, wie labberig die Bremse im losen Zustand ist. Angezogen hält sie jedoch perfekt.* Die Abbildung zur Imbusschraube M8x60 (Teile-Nr. 38) ist falsch, irreführend gleich lang wie M8x20. Also Zeit lassen bei der Materialsichtung.Die Verarbeitung ist gut, stabil. "Made in China" zeigt sich an manchen Stellen, bei Passungenauigkeiten und dem Chemiegeruch etwa - aber das hält sich in für mich akzeptablem Rahmen.Durch die großzügige, gewichtige Verarbeitung (Gesamtgewicht 35,5 kg) bietet das Gerät hervorragenden Halt, steht wackelfrei und die Bank/Liege lässt sich gut balancieren. Das ist besonders von Vorteil, wenn man - wie ich - nicht nur auf das kopfunter Hängen Wert legt, sondern auch den Weg dahin schätzt und das Balancieren in der Waagerechten. Durch das recht hohe Eigengewicht des Liegeteils hat dieses eine gewisse Trägheit und kippelt nicht schon bei kleinsten Bewegung.Die beiden Haltegriffe sind optimal angebracht. Ergänzend tritt im kopfunter Hängen die tiefe hintere Querstange als perfekte Griffmöglichkeit dazu. Ich möchte diese nicht mehr missen - obwohl ich ursprünglich die Z-Form sympathischer fand, eleganter und freier für die Arme. Die Bockform hat neben dieser griffigen Querstange hinten unten noch weitere Vorteile: Sie ist vor allem standfester und zudem klappbar.Das Gerät benötigt natürlich viel Raum, man möchte schließlich mit ausgestrecktem Körper fast einen Kreis beschreiben. Auch zusammengeklappt benötigt der Maxxus noch 72x198x45 Zentimeter - die Höhe lässt sich noch reduzieren, dann wirds aber tiefer. Wer Raumnot hat, ist mit einem anderen Gerät sicher besser bedient.Auch wer nur auf das Hängen Wert legt und nicht so viel Geld ausgeben möchte, sollte mal nach einem weit billigeren Gerät wie dem SixBros. schauen. Ich bin jedoch sehr zufrieden mit meiner Wahl. Ich empfinde das anstrengungslose Balancieren in der Waagerechten als äußerst entspannend und angenehm. Und das ist hier optimal möglich. Auch wer schwerer und größer ist, ist mit dem Maxxus auf der sicheren Seite - angegeben werden bis zu 206 Zentimeter Körpergröße und 160 Kilogramm Gewicht. Größeneinstellung in 2,5 Zentimeter-Schritten. Allerdings sollte man nicht breiter sein als 45 Zentimeter, was die 160 Kilogramm Gewicht dann doch eher theoretisch macht.Besondere Pluspunkte:* Massive, gewichtige Verarbeitung, die dem Gerät Stabilität verleiht und das Kippen geschmeidig macht.* Bequemes Liegepolster.* Ausgezeichnete Haltemöglichkeiten durch großzügige, stabile Seitengriffe und eine Querstange hinten unten.* Bremse, die in jeder Position arretiert und in jeder Position der Bank zu bedienen ist.* Haltegurt, der es möglich macht, die maximal erreichbare Neigung einzustellen (kann aber auch abgenommen werden).* Die deutsche Betriebsanleitung ist offenbar von Muttersprachlern geschrieben, verständlich und hilfreich.Wermutstropfen:* Verarbeitung nicht Top-Qualität, kleine Passungenauigkeiten, gelöste Bremse labberig.* Unangenehmer Kunststoffgeruch des Liegepolsters.* Liegebreite mit 47,5 Zentimeter (Bremshebelraum nicht abgezogen) knapp bemessen. Arme neben den Körper zu legen ist z.B. auch bei schlanken Personen nicht bequem möglich.* Fußklammer eher unbequem, finde ich bei Kettler z.B. besser gelöst.* Garantie zwar für 5 Jahre - doch nach 24 Monaten ist dazu eine Wartung obligatorisch!Noch was zum Preis: Die als ursprünglicher Preis Anfang 2016 angegebenen 589 Euro halte ich für unangemessen. Der "reduzierte" Preis von 348 Euro zum gleichen Zeitpunkt ist nach meiner Einschätzung angemessen, aber nicht wirklich "reduziert".