Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Meike MK-S-AF3A Metall Autofokus Makro Verlängerung Adapter für Sony E-mount Ring 10mm 16mm Kamera den Mirrorless Nex3 Nex5 Nex6 A6000 A6300 A6400 A6500 A7II A9 etc

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.95€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Größe:Mk-s-af3a


Info zu diesem Artikel

  • Kompatibel mit E-Mount APS-C und Full Frame Kamera (NEX, E-Mount, FE-Mount)
  • Unterstützt Autofokus, empfohlen den manuellen Modus zu verwenden, um die Verschlusszeit direkt zu ändern, um den Belichtungsgrad zu steuern
  • Kann allein oder übereinander verwendet werden (10 mm, 16 mm, 10 + 16 mm)
  • Nehmen Sie kleine Gegenstände, Insekten, Blumen oder andere Gegenstände aus der Nähe auf
  • Metall-Bajonett-Kunststoffkörper, klein und leicht zu tragen



Produktinformation

Unterschied:

MK-S-AF3A ist ein Metall-Bajonett und ein Kunststoffgehäuse für Sony E-Mount APS-C und Vollbildkamera. MK-S-AF3B ist Bajonett und Gehäuse aus Kunststoff für Sony E-Mount APS-C und Full Frame-Kamera. MK-S-AF3C-BLACK/MK-S-AF3C-RED/MK-S-AF3C-BLUE ist Bajonett und Gehäuse aus Metall für Sony E-Mount APS-C. Rahmenkamera MK-S-A. F3C-BLACK/MK-S-AF3C-RED/MK-S-AF3C-BLUE Unterschied ist Farbe

Kompatibel mit:

MK-S-AF3A/MK-S-AF3B.

Vollbildkamera wie A7, A7R, A7S, A7II, A7RII, A7M2, A7SII, A9, A7III, A7RIII usw.

APS-C wie NEX3, NEX3N, NEX5, NEX5T, NEX5R, NEX6, NEX7, A5000, A5100, A6000, A6100, A6300, A6400, A6500 etc.

MK-S-AF3C-BLACK/MK-S-AF3C-RED/MK-S-AF3C-BLUE.

APS-C wie NEX3, NEX3N, NEX5, NEX5T, NEX5R, NEX6, NEX7, A5000, A5100, A6000, A6100, A6300, A6400, A6500 etc.

Verlängerungsrohrgröße:

Größe/Gewicht: φ 57 x 10 mm/48 g (ca. )Größe/Gewicht: φ57 x 16 mm/70 g (ca.).

Meike MK-S-AF3 Sony Verlängerungsrohr Beispielbild

1

Eigenschaften:

Das Verlängerungsrohr ist für die spiegellose Sony Kameralinsenmontage bei einer höheren Vergrößerung in engerer Entfernung konzipiert. Der Adapter besteht aus zwei Schlaufen

von verschiedenen Längen und kann allein oder in Kombination verwendet werden. Es ermöglicht Ihnen, alle Aufnahmemodi der Kamera zu verwenden und erfordert Belichtungskorrektur.

Je näher Sie auf Ihr Motiv zoomen (wodurch es größer im Sucher und Bild wirkt), wenn Sie ein Verlängerungsrohr (10 mm oder 16 mm) oder eine Kombination verwenden.

(10mm + 16mm = 26mm), die Brennweite des Objektivs sollte größer sein als die Rohrlänge (10mm 16mm oder 26mm).

Die unten gezeigten Bilder stammen von meinem Amazon.com-Käuferbewertung. Wenn der Fotograf hier nicht will, kontaktieren Sie mich, und ich werde das Foto sofort löschen, vielen Dank!

Meike MK-S-AF3 Sony Verlängerungsrohr Beispielbild

Name des Fotografen: Ian Clayman

Überprüfungszeit: 12. September 2018

Modell: MK-S-AF3A.

Verwendung der Kamera: unbekannt.

Foto 1

Foto 2

Foto 3

Foto 4

1

Foto 1

Fotografen-Name: drew13.

Überprüfungszeit: 5. Oktober 2017.

Modell: MK-S-AF3A.

Verwendung der Kamera: Sony A6000.

Dies ist das erste Beispielbild des Käufers.

2

Foto 2

Fotografen-Name: drew13.

Überprüfungszeit: 5. Oktober 2017.

Modell: MK-S-AF3A.

Verwendung der Kamera: Sony A6000.

Dies ist das erste Beispielbild des Käufers.

3.

Foto 3

Fotografen-Name: drew13.

Überprüfungszeit: 5. Oktober 2017.

Modell: MK-S-AF3A.

Verwendung der Kamera: Sony A6000.

Dies ist das erste Beispielbild des Käufers.

Meike MK-S-AF3 Sony Verlängerungsrohr Beispielbild

Fotograf: Chris

Überprüfungszeit: 14. Februar 2019

Modell: MK-S-AF3A.

Verwendung der Kamera: unbekannt.

Foto 1

Foto 2

Foto 3

Foto 4

1

Foto 1

Name des Fotografen: Larry Kay

Überprüfungszeit: 30. November 2017.

Modell: MK-S-AF3A.

Verwendung der Kamera: unbekannt.

2

Foto 2

Name des Fotografen: Caroline McCutcheon

Überprüfungszeit: 6. April 2018

Modell: MK-S-AF3C-Rot

Verwendung der Kamera: unbekannt.

3.

Foto 3

Name des Fotografen: Larry Kay

Überprüfungszeit: 30. November 2017.

Modell: MK-S-AF3A.

Verwendung der Kamera: unbekannt.


GT
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
I tried the macro tube on a Sony A7M2 with a Tamron 20-200 lens. At the wide end, one can reach so close to the subject that the lens filter (extra UV filter screwed at the front) at the front touches the subject. Mathematically, the magnification at the wide end is between 1.2 and 1.3. But since one has to get that close to the subject, I would categorize it as unusable. However, one can make beautiful macro photos at focal lengths of 50-100 mm. The magnification is probably under 1.0 in the 50-100 mm range. However, the tube does a great job if you do not want to stick to the 1:1 magic ratio.The quality control of the tubes is not great, but one cannot complain at this price point. The first copy I received had paint damage on the inside, revealing the underlying shiny surface, which could have resulted in ghosting or reflections. I returned it and ordered another one. The paint job was good in the second one. However, there was dust in the tube. Beware to clean the inside of the tube before mounting it in front of the sensor. In addition, the locking of the two tubes (10mm and 16mm) also seems a bit more stressed than that with the first copy.Overall, great performance for the price.
Tonci
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
In time, original packing 👍
A. Grabner
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Der Meike MK-S-AF3A Makro-Ring ist eine großartige Ergänzung für mein Setup mit der Sony 6400 und dem Sony Zeiss 16-70mm Objektiv. Ich nutze ihn vor allem für Makroaufnahmen meiner LEGO-Videos, und die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend. Die Aufnahmen sind detailreich, und ich konnte keinen Qualitätsverlust in den Videos feststellen.Der Makro-Ring hat mir enorm geholfen, meine Videos und Produktfotos zu verbessern, ohne dass ich direkt mehrere hundert Euro in ein spezielles Makro-Objektiv investieren musste. Für mich als Videoproduzent ist er die ideale Lösung, um Nahaufnahmen von kleinen Details festzuhalten.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesem Zubehör – eine klare Empfehlung für alle, die ihre Aufnahmen aufwerten möchten, ohne gleich viel Geld auszugeben.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 3. Februar 2024
Fonctionne bien avec mon appareil (a7iv + objectif sony zoom de base), ne détériore pas la qualité de l'image. Ça permet de simuler la macro même si pas tout à fait pareil, c'est utile quand on a un petit budget. Lors de la prise de vue il faut être suffisament stable mais c'est faisable sans trépied, le seul problème est qu'il faut se rapprocher énormément du sujet donc si ça bouge beaucoup ce n'est pas la peine d'essayer.
Nathalia Reiß
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Es ist ansich schon sehr gut, aber hatte Probleme beim drauf und runterschrauben. Wollte meine Kamera nicht kaputtmachen
Steve Mathot
Bewertet in den Niederlanden am 28. März 2024
AF and other lens electronics work with this extension tube.
Claus L.
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Habe die Macro-Ringe ca. einen Tag mit meinem Tamron 18-200 verwendet. Am zweiten Tag gab das Objektiv plötzlich permanent surrende Geräusche von sich die seitdem nicht mehr weg gehen. Der Tamron Service veranschlagt fast 400€ für den Austausch des defekten Bildstabilisators. Ob die Ringe wirklich die Ursache für den Defekt waren werde ich vermutlich nie herausfinden, aber etwas verdächtig kommt es mir schon vor.
Cliente de
Bewertet in Mexiko am 5. Mai 2023
El autofoco es algo torpe, pero los anillos se sienten firmes y permiten tomar buenas fotos
Markus Weber
Bewertet in Deutschland am 25. März 2021
Hallo zusammen,Autofokus funktioniert theoretisch ganz gut, da man aber nie ganz sicher sein kann, wie nah man tatsächlich (mit der jeweiligen Brennweite) an das Motiv ran kann, wende ich folgenden Trick bzw. Vorgehensweise an.Umstellung auf manuellen Fokus inkl. Kantenanhebung (focus peaking). Dann nähere ich mich dem Objekt an bis die Kanten entsprechend scharf angezeigt werden... Heute innerhalb weniger Minuten ein paar Frühlingsboten mit dem Sigma Art 35mm f1.2 abgebildet. Ein 85mm hab ich auch getestet, dass 35mm hat aber noch mehr Schärfe ermöglicht. Bei Insekten macht das 85mm aber sicher mehr Sinn, da man nicht so nah ran kann.Wermutstropfen sind die billig wirkenden Kontakte bzw. die dahinter liegenden Federn für die Kontakte. Der 16mm Ring saß bei meiner A7 III sehr stramm. Ich habe dann zuerst den 10mm am Kamera Mount verwendet und dann darauf den 16mm Ring, funktioniert besser!Professionelle Macro User werden sich sicher eher ein entsprechendes Objektiv zulegen, für den Einblick in die Macro Fotografie funktionieren die Ringe aber erstaunlich gut und sind so betrachtet sehr günstig. Ich hätte auch gerne das doppelte für etwas mehr Qualität hingelegt...
Hemant Purohit
Bewertet in Indien am 22. August 2021
I really liked this product. Got easly fitted to my Sony e mount and results are fantastic.Worth buying it.
PJI
Bewertet in Australien am 24. Januar 2020
This has an engineered metal construction, which has been machined by the look of it. Does what it should . Glad I bought it.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2020
Ich hatte mir erst ein bisschen Sorgen gemacht da es doch einige Rezensionen gab die berichteten dass die Ringe nicht passten oder nur mit Gewalt an und ab gingen, usw.Ich kann jedoch nur berichten dass die Ringe einwandfrei funkionieren an meiner Sony A7III.Getestet mit 28-70mm Kit-Objektiv, Sony SEL28F20, Sony SEL50F18F, Samyang 85mm F1.4 AS IF UMC.Man hört und spürt ein leichtes Klickern beim Aufsetzen, das lässt es ein bisschen billig wirken aber das war es dann auch schon an wirklicher Kritik, darüber hinaus muss man nur mit gewissen, physikalisch gegebenen, Einschränkungen leben aber die Ringe selbst funktionieren. Wenn man zuviel von den Makroringen erwartet wird man wohl enttäucht sein, deshalb "Kenne deinen Anwendungsfall".Die elektronischen Signale werden weitergeleitet, man kann sie also auch mit elektronisch gesteuerten Objektiven verwenden.Autofokus (Fotomodus):Der Autofokus hat oft seine liebe Mühe die Schärfe zu finden, das liegt aber meiner Meinung nach nicht an den Makroringen sondern eher daran dass sowohl Objektivmotor als auch Kamerasoftware nicht für so nahe Fokusebenen und so geringer Tiefenschärfe ausgelegt sind. aber grundsätzlich geht der AF und wenn man der Kamera hilft und mit kleinen Kamerabewegungen den AF auf die richtige Fährte bringt trifft er meistens auch die Schärfe. Aber ausser Naturfotografen die Nahaufnahmen von sich bewegenden Insekten machen wollen betrifft das eh niemanden denn Makrofotografie ist keine Sporteventfotografie. Es geht selten um Action und schnelle Bewegung deshalb ist manuell fokusieren die bessere Wahl.Autofokus (Videomodus):Nein. Es geht zwar, aber mehr als vor der Aufnahme die Schärfeebene zu setzen würde ich nicht machen. Kontinuierlicher Autofokus ist eher nich so drin. Auch hier wieder "Kenne deinen Anwendungsfall". Wer sich solche Makroringe zulegt muss sich im klaren sein dass es kein Makroobjektiv ersetzt und nur einen sehr begrenzten Schärfebereich hat. Kamerabewegung und Autofokus sind hier ohnehin eher unklug im Storyboard eingeplant.Ich habe keine wirklichen Tests bezüglich Vignettierung gemacht aber die Tatsache dass mir beim testen keine zusätzliche Vignettierung ins Auge gesprungen ist, spricht eher dafür dass wenn sie auftritt, sie eher vertretbar/vernachlässigbar ist.Selbes gilt für das Schlucken von Licht. Einige berichteten von deutlichen F-Stop Einbußen. Kann ich nicht bestätigen. Nicht explizit darauf getestet aber es ist mir auch nichts negativ aufgefallen, deshalb eher wenig bis gar nicht.
Produktempfehlungen

36.10€

17 .99 17.99€

5.0
Option wählen

24.98€

11 .99 11.99€

4.3
Option wählen