Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristian Wolff
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Die Tonne ist relativ schnell aufgebaut und eignet sich gut um zum Beispiel im Sommer das Regenwasser zu sammeln und zum Gießen zu nutzen. Die Tonne ist günstiger als eine robuste Kunststofftonne, dafür muss man aber damit rechnen das hier alles nicht so richtig steht. Ich finde die Tonne auch voll noch wackelig und nutze sie daher lieber halb gefüllt und fülle das Wasser in andere Behälter um.Positiv finde ich, dass man es gut an die Dachrinne stellen kann und grober Schmutz durch ein Netz aufgehalten wird. Zudem hat man gute Abflüsse mit denen man einen Eimer oder eine Gießkanne füllen kann. Der Anschluss eines Schlauchs macht nicht viel Sinn, da der Druck meist zu gering ist. Als Wasserspeicher geht es aber in Ordnung.
AJ
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Erfüllt ihren Zweck, groß und stabil.Der Hahn könnte einen größeren Durchmesser haben damit das Wasser schneller abfließt
MG
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Geliefert wird die Tonne in einem schmalen Karton.Der Zusammenbau ist selbsterklärend.Zum Einstecken der 6 Tragstäbe in die Führungsöffnungen an den Seiten der Tonne bedarf es etwas Geschick oder Gewalt.Nach dem Aufbau muss ein sehr ebener Platz mit festem Untergrund zum Aufstellen gefunden werden.Mir gefällt nicht, dass der Tonnenboden auf den Erdboden durchhängt.Ob alle Wasserhahnanschlüsse dicht sind, habe ich nicht getestet, da kein Regen fiel.Während des Winterhalbjahres möchte ich kein Wasser in die Tonne einlassen.Möglicherweise zeigen sich dann durch den Frost Beschädigungen in der Kunststoffhaut der Tonne.Momentan haben wir Säcke mit Gartenerde und Dünger darin eingelagert und die Wasserhahnanschlüsse mit Dichtband verklebt.Das Frühjahr wird zeigen, ob die Kunststoffhaut auch Frost verträgt.Danach machen wir den Wassertest.Die Tonne erhielt ich über das Amazon Vine Programm.Kaufen würde ich sie nicht.
Ivenhoe
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Leider sind die Anschlüsse für die Hähne undicht. Wieder zurückgeschickt.
fruchtfliege
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Wir haben zwar einen Brunnen mit Pumpe, aber um schnell mal einen Fressnapf unserer Hühner und Enten zu säubern ohne den Schlauch durch das Gehege zu ziehen, habe ich diese Regentonne bestellt.Der Aufbau ist extrem einfach: Die Regentonne auffalten, die Hähne montieren und die Stäbe in die vorgesehenen Löcher schieben. Diese Reihenfolge sollte man auch unbedingt einhalten, da man sonst den untersten Hahn nur noch mit sehr langen Armen montieren kann, ohne in das Fass kriechen zu müssen.Wie bereits in anderen Rezensionen erwähnt wurde, ist die leere Regentonne relativ instabil und neigt dazu, teilweise nach innen zu kollabieren. Erfreulicherweise ist sie aber stabil genug, damit das Wasser nach einer gewissen Ansammlung dann doch seinen Weg in das mittlere Loch mit Laubschutz abfliessen kann. Die Hähne wabbeln natürlich bei leerem Fass umher und stehen nicht senkrecht zur Tonne, aber das ist natürlich konstruktionsbedingt.Der unterste Hahn ist für die Entnahme über einen Gartenschlauch gedacht, was aber wirklich nur funktioniert, wenn der Wasserdruck hoch bzw. die Tonne voll ist. Ansonsten taugt der Abfluss wirklich nur zur Entleerung der Regentonne. Physikalisch ist das auch gar nicht anders möglich, sollte aber für die potenziellen Käufer erwähnt werden, die auf diese Funktion bauen.Für den bestmöglichen Ertrag habe ich eine Regenrinne aus einem Reststück unter der Plane des Entengeheges angebracht. Ohne zusätzliche Fläche bezweifle ich, dass die Regentonne jemals voll wird, aber dafür kann die Regentonne ja nichts.Das Material erinnert mich an dicken beschichteten Zelt- oder Pavillionstoff und ist ziemlich robust. Beim Einschieben der Stabilisierungsstangen sollte man trotzdem darauf achten, nicht mit Gewalt vorzugehen, da man sonst das Gewebe beschädigen kann. Bei mir ist es zwar nicht durchgerissen, aber die Druckstellen sind an manchen Stellen deutlich sichtbar und ggf. eine zukünftige Schwachstelle im Alterungsprozess.Fazit:Im Großen und Ganzen bin ich mit der Regentonne zufrieden. Die Hähne muten zwar sehr billig an, halten aber absolut dicht. Das grobe Netz im Ablauf verhindert grobe Verschmutzungen des Wassers, auch wenn Stechmücken natürlich problemlos hindurch passen. Die Instabilität bei geringem Wasserstand ist zwar konstruktionsbedingt, hätte man aber durch zwei, drei weitere Stäbe deutlich verbessern können.Positiv:+ macht einen robusten und langlebigen Eindruck+ Schutz vor Laub und größeren Verschmutzungen+ Hähne sind absolut dichtNegativ:- bei niedrigem Wasserstand etwas instabil- unterer Ablauf nur mit hohem Wasserdruck in Verbindung mit Gartenschlauch verwendbar
Produktempfehlungen