Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Melitta Purista - Kaffeevollautomat mit Lieblingskaffee-Funktion, Kaffeemaschine mit Mahlwerk und 3-stufig einstellbarer Kaffeestärke, für Kaffee und Espresso, schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

348.25€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.Stil:Kaffeevollautomat


Info zu diesem Artikel

  • Extra kleine Kaffeemaschine: Die Melitta Purista ist mit 20 cm Breite einer der schmalsten Kaffeevollautomaten am Markt und steht für Kaffee und Espresso
  • Dein Lieblingskaffee: Neben voreingestellten Kaffeerezepten kann der Melitta Kaffeevollautomat individuelle Vorlieben einer Person abspeichern und zubereiten
  • Individuelle Zubereitung: Der Vollautomat überzeugt mit einem 5-stufig einstellbarem Mahlwerk, höhenverstellbarem Auslauf und einer 3-stufig einstellbaren Kaffeestärke
  • Maximaler Kaffeegenuss: Durch die Vorbrühfunktion („Pre-Infusion“) wird das gemahlene Kaffeemehl kurz angefeuchtet, bevor der Kaffeeautomat mit dem Brühvorgang beginnt
  • Melitta Companion App: Unsere kostenlose Companion App bietet komfortable Servicefunktionen für Deine Espressomaschine und liefert spannende Informationen rund um den Kaffeegenuss



Produktbeschreibung des Herstellers

Kaffeevollautomat, Melitta, Kaffeemaschine

Purer Kaffeegenuss, auf kleinstem Raum.


Die Melitta Purista konzentriert sich auf das Wesentliche: aromatischen Kaffeegenuss zu jeder Zeit. Für eine optimale Entfaltung der Kaffeearomen und puren Geschmack sorgt die Pumpensteuerung dieses Kaffeevollautomaten. Über die Direktbezugstasten lassen sich die gewünschte Kaffeespezialität und -stärke auswählen. Darüber hinaus kann ein Lieblingsrezept über die „Lieblingskaffee"-Funktion abgespeichert und direkt bezogen werden.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat, Melitta, Purista

Kaffeegenuss für volles Aroma

Die spezielle Vorbrühfunktion sorgt für eine optimale Entfaltung der Kaffeearomen und bereitet so besonders aromatischen Espresso und Café Crème zu.

Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat, Melitta, Purista

Flüsterleises Mahlwerk

Das Mahlwerk dieses Kaffeevollautomaten mahlt die Kaffeebohnen besonders geräuscharm.

Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat, Melitta, Purista

Individueller Geschmack

Die Kaffeestärke (3-stufig) und der Mahlgrad (5-stufig) lassen sich individuell einstellen.

Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat, Melitta, Purista

Schlankheitswunder

Dieser Kaffeevollautomat ist nur 20 cm breit und damit einer der schmalsten am Markt.

  • 1 Bohne -> ca. 7,5g

    2 Bohnen -> ca. 9,5g

    3 Bohnen -> ca. 11,5g

  • Es wurde zu wenig oder kein Kaffee gemahlen. Fülle den Bohnenbehälter mit neuen Kaffeebohnen auf. Starte den Brühvorgang erneut.

  • Du kannst durch Drehen des Wassermengenreglers die Wassermenge für deinen Kaffee stufenlos zwischen 30ml und 220ml einstellen. Drehe den Regler nach links, um weniger Kaffee zu erhalten. Drehe ihn nach rechts, um die Kaffeemenge zu erhöhen.

  • Möglicherweise ist der Wasserbehälter nicht richtig eingesetzt. Achte darauf, dass der Wasserbehälter hinten in der Halterung eingerastet ist.

  • Achte darauf, dass das Gerät bei Beginn der Reinigung bzw. Entkalkung ausgeschaltet ist.

Kaffeevollautomat Kaffeemaschine Melitta Purista

Die Melitta Purista.


Patrick Neyrinck
Überprüft in Belgien am 1. Januar 2025
Heeft koffiezet nu ietsje meer dan 1 jaar en nog geen enkel problemen regelmatig ontkalken en kuizen en klaar weliswaar een beetje groot uitgevallen, maar nog altijd even lekker koffie als de eerste dag.
peter andersson
Bewertet in Schweden am 5. August 2024
Great
Nick Name
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Update 18.09.2024;Mittlerweile bin ich unsterblich in diese Maschine verliebt (!) und ich habe die Bewertung auf 5 Sterne erhöht.Espresso und Cappuccino schmecken einfach unglaublich gut.Die Maschine ist extrem leicht zu reinigen und arbeitet total sauber.Die einfache Bedienung und die leichte Reinigung, das ist genau das, was ich gesucht hatte.Kein Schnickschnack und vor allem kein Milchsystem, das andauernd verschmutzt.Die u.a. Minuspunkte kann ich so nicht mehr stehen lassen.Das Spülen in die Tropfschale ist ein Grund dafür, dass die Brühgruppe so sauber bleibt.Die 3 Kaffeestärken stören überhaupt nicht mehr, weil ich beim Cappuccino die Stärke über die Wassermenge ganz fein regulieren kann.Mittlerweile macht die Maschine bei allen Kaffeestärken feste und trockene Pads.Tropfschale und Tresterbehälter reinige ich jeden Abend. Die Brühgruppen wird einmal wöchentlich gereinigt. Entkalkung und Reinigungstablette kommen an die Reihe, wenn die Maschine danahc fragt.Bislang 2x Tablette und 1x entkalken.Wirklich super finde ich, dass der Bereich in den Kaffeepulver und Wasser gelangen können, zu 100% abgegrenzt ist und man alles mit den Händen erreichen kann.(Abgesehen von Mahlwerk und Heizwerk - aber dort kann sich typischerweise kein Schimmel bilden.)Die ganzen Schimmelprobleme (siehe diverse Bilder im Internet) von anderen Herstellern kann es hier nicht geben.Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung!!!—Urspungsrezension:Das wichtigste bei einem Kaffeevollautomaten ist der Geschmack des Kaffees und der ist einfach gut!Positiv+ sehr wohlschmeckender Kaffee+ sehr leise+ sehr kompaktes Gehäuse+ einfache Bedienung+ kurze Aufheiz- und AnschaltzeitWeniger gut- Kaffestärke kann nur in 3 Stufen variiert werden (siehe Update oben)- Maschine spült sehr viel Wasser in die innere Tropfschale, teilweise auch in den Tresterbehälter (siehe Update oben)- bei Kaffeestärke „mild“ (eine Bohne) werden keine festen Pads produziert (siehe Update oben)Absolute Empfehlung für Singles oder Paare, die über den Tag verteilt einige Kaffees trinken.Absolute Vieltrinker erwartet ein häufigeres Auffüllen des Wassers und häufigeres Entleeren der inneren Tropfschale.Ich habe dieses Modell gewählt, weil ich nur Espresso oder Kaffee trinke. Die ganzen Milchvariationen brauche ich nicht, bzw. mache ich mit einem separaten Milchaufschaumer einfacher selbst.Die wirklich grosse Menge an Spülwasser hat mich sehr überrascht, weil ich vorher eine deLonghi beutzte, die sehr viel gespült hat, aber keinerlei Wasser ins innere abgab, sondern nur über den Auslauf spülte. Die deLonghi war sehr viel lauter, aber hat immer feste und nahezu trockene Pads produziert.Die Melitta produziert bei „mild“ Einstellung durch die teilweise Ausgabe von Spülwasser in den Tresterbehalter eher Trestermatsch als Kaffeepads.Allerdings stört mich persönlich das nicht besonders - Hauptsache, der Geschmack stimmt.Das tut er fast immer, allerdings würde ich mir bei starken Espressobohnen eine Einstellung zwischen „mild“ und „normal“ wünschen.Im Vergleich zur deLonghi und zu einer älteren Saeco ist die Melitta übrigens sehr viel schneller betriebsbereit und sehr viel leiser.Insgesamt finde ich die Maschine sehr gut wenngleich auch nicht perfekt.Der geringe Platzbedarf, die kurze Einschaltzeit und der leise Betrieb haben mich für die Machine eingenommen.Mit den kleinen Schwächen kann ich leben, aber die haben den 5. Stern in der Bewertung gekostet.
Didac
Bewertet in Spanien am 28. Mai 2024
Quería una cafetera automática que hiciese buen café y de un precio contenido. Está cafetera solo hace café, puedes regular la carga y la cantidad de agua, pero no trabaja con leche ni otros complementos del café. Esto hace que el precio sea más barato aunque tenga menos flexibilidad en cuanto a las bebidas que prepara, pero el café solo lo hace perfecto.Es fácil de usar y de mantener. Por decir un pero, usa mucha agua que acaba en la bandeja de goteo, pero no es nada grave. En definitiva, si solo buscas café está es una grandísima opción.
Anna
Überprüft in Polen am 28. Oktober 2024
Prosty ,nieduzy ekspres do kawy domowej .Polecam.
Wood_woman
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2024
Ich fasse mich kurz.Wir wollten eine Kaffeemaschine ohne irgendwelche Milch Optionen. Haben wir hiermit bekommen.Sie läuft super der Kaffee ist Ultra lecker (kommt natürlich auf die Bohne an).Es wird gut durchgespült und bleibt auch sauber.Der einzige Kritikpunkt ist das, was schon viele bemängeln und über was ich hinweggesehen habe, weil ich dachte es wird übertrieben. Die Wassermenge die benötigt wird. Ich denke wenn man ein Büro hat und im halben Stunden Takt Kaffee zieht ist das alles okay. In einem zwei Personen Haushalt weniger. Es wird enorm viel Wasser benötigt beim ein und ausschalten der Maschine. Ich kann mit zwischendurch ausschalten mit einer Wasserfüllung (1l) vielleicht gerade mal 3 Tassen Kaffee brühen.Es wird viel Wasser zum sauber halten verwendet, was nicht schlecht ist, aber man hätte den Wassertank einfach größer machen sollen, dann wäre dieser Kritikpunkt eigentlich vom Tisch.Wenn ihr ständig Kaffee zieht oder vielleicht nur einmal am Tag ein paar Kaffee zieht und die Maschine nicht ausschaltet ist es das richtige für euch. Ansonsten seid ihr wie ich, die ständig nachfüllen müssen.Trotzdem finde ich die Maschine super, sie ist schön kompakt und bindet sich gut in die Küche ein
WHE
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Ein super Gerät! Schlicht, einfach und gut zu reinigen. Der Kaffee, z. B. Melitta Crema Jahresselection, Mount Hagen Crema, Hubert Tempelmann Crema, Bellarom fairer Bio-Caffé Crema oder Café Intención Crema, schmecken super lecker daraus. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Der Preis ist auch okay.
Gabo
Bewertet in Spanien am 1. Dezember 2024
Hace un café muy decente, sin esfuerzos. Si quieres configurar algo del menú… es un poco caótico. Ahora entiendo los comentarios de gasta mucha agua, se limpia al encender y al apagar (se puede cambiar) eso hace que tire más agua de lo que una krups, al llevar el depósito más pequeño se nota aún mas. Pero prefiero limpiarla y rellenarla a cambio de no escuchar el estruendo del molinillo de otras marcas, es bastante silenciosa y muy fácil de usar. De momento la volvería a comprar
Macusercom
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
Früher hatte ich die Philips HD8827, aber die ging irgendwann kaputt. Ich habe mich für die Melitta Purista 300 entschieden, weil ich den integrierten Milchaufschäumer nicht brauche und viel Gutes darüber gehört habe.→ ALLGEMEINESDer Kaffee schmeckt sehr gut. Das Mahlwerk ist auf die zweitniedrigste Stufe eingestellt und sollte erst nach einigen Wochen feiner eingestellt werden. Ich habe es aber bei der Standardeinstellung belassen. Der Wassertank lässt sich leicht herausnehmen. Auch das Mahlwerk lässt sich leicht ausspülen.Was mir aber sofort aufgefallen ist: Die Maschine verbraucht sehr viel Wasser. Bei jedem Ein- und Ausschalten fließen gefühlte 50 ml. Nach 3-4 Kaffees muss man den Wassertank und die Tropfschale wechseln. Das klingt zunächst unpraktisch, aber so werden alle Kaffeereste ausgespült und die Maschine bleibt sauber.Der Wasserfilter ist leicht einzusetzen. Im Gegensatz zu vielen Rezensionen habe ich bereits den fünften Filter im Einsatz und das Gewinde ist noch nicht gebrochen. Vielleicht wurde der Fehler überarbeitet oder andere Rezensent:innen haben zu viel Kraft beim Eindrehen verwendet. in großes Plus bei fehlendem Milchaufschäumer: Man muss ihn nicht mit reinigen, auch wenn man ihn nie benutzt.Ein allgemeiner Tipp: Sehr hartes Wasser kann den Geschmack des Kaffees beeinflussen. Kalkhaltiges Wasser ist für Menschen nicht gefährlich, für Maschinen schon: Meine alte Philips ging ohne Wasserfilter sehr schnell kaputt, weil alles so verkalkt war, dass Entkalken nichts mehr gebracht hat und sie undicht wurde. Vor allem bei alten Leitungen in Wien und Umgebung würde ich sofort zu einem Wasserfilter greifen.→ REINIGUNGEs wird empfohlen, das Mahlwerk einmal pro Woche durchzuspülen. Dabei wische ich auch das Innere leicht feucht aus und trockne es gleich wieder ab. Denn es bleibt immer etwas Kaffeesud im Inneren.Etwa alle 2 Monate muss die Wasserfilterkartusche gewechselt werden. Die Maschine zeigt dies an. Bei Gebrauch ist eine Entkalkung nur 1x jährlich notwendig, ansonsten alle 2-3 Monate. Zusätzlich ist alle 2 Monate eine allgemeine Reinigung notwendig. Dabei legt man eine Tablette in das Mahlwerk und die Kaffeemaschine spült alles mehrmals durch.Der Kaffee schmeckt auch nach 8 Monaten sehr gut und meine Maschine ist bei richtiger Pflege noch nicht kaputt gegangen.Die Reinigungsprogramme sind in der Bedienungsanleitung sehr gut erklärt und klingen durchdacht. Zum Beispiel kann man den Brühbehälter als Auffangbehälter benutzen. Und die Servicetaste mit den Funktionen ist sehr einfach zu bedienen.→ CAFFEO SOLO VS. PURISTA 300Die beiden Modelle sind sich sehr ähnlich, die Caffeo Solo ist etwas günstiger. Die Purista 300 hat eine Taste für den Lieblingskaffee (unabhängig vom Wassermengenrad), das Mahlwerk klingt etwas dumpfer und weniger schrill und die Purista 300 gibt es in schwarz.→ ZUBEHÖR BEI MELITTA KAUFENFür die Kaffeemaschine braucht man irgendwann Wasserfilter, Reinigungstabletten und Entkalker. Wenn Melitta 20-30% Aktionen hat und man gleich Sets für 2-3 Jahre kauft, kann man einiges sparen. Auch bei Amazon sind sie ab und zu relativ günstig. Da kommt man dann auf ca. 70-100 € in 2-3 Jahren, wenn man die Maschine gründlich pflegen will. Als Tipp: der Entkalker reicht für 2x Entkalken (diese Info findet man fast nirgends und jetzt habe ich viel zu viel Entkalker gekauft).→ FAZITDie Melitta Purista 300 ist eine sehr gute Kaffeemaschine, die zwar viel Wasser und Kaffeebohnen verbraucht, aber einen unglaublich guten Kaffee macht. Sie ist etwas leiser/weniger schrill als die Caffeo Solo und hat ein ausführliches Handbuch mit Reinigungsprogrammen aller Art. Wer keinen Milchaufschäumer braucht, kann sich die Reinigung sparen. Ich bin mit dem Kaffeevollautomaten sehr zufrieden und bleibe gerne bei Melitta.
Produktempfehlungen

48.62€

25 .99 25.99€

4.6
Option wählen