Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Menabo Biki Fahrradträger Heckträger für 3 Fahrräder, silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

41.97€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • bis zu 3 Fahrräder problemlos zu positionieren
  • passend für alle gängigen Fahrräder (Touren, Renn, MBX, MTB, etc.)
  • Fahrradrahmen wird am Träger mit Schlaufen befestigt
  • hochdichte Schaumummantelungen zum Schutz der Karosserie
  • werkzeuglose, schnelle und einfache Montage


Menabo 000033700000 Biki Fahrradträger Heckträger für 3 Fahrräde


Klaus linnemann
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Alles prima Nur für den Artikel soooo einen grossenkarton???????-heckträger
Robert Wilhelm
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Für Kinder Fahrräder ist es gut aber für zb 28er nicht so ratsam
BridgeWater
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2021
Vielleicht kann man das Miniteil an einem Gokart als Fahrradträger benutzen?!Für mein Honda Civic ist es nicht geeignet, obwohl in Typenliste aufgeführt.Schaut aus, als wolle man ein Spielzeugmodell eines Fahrradträgers an eine viiiiiiiiiiel zu große Kofferraumklappe des Autos befestigen.Habs leider erst 3 Monate nach Kauf ausprobiert und kann keine Rücksendung veranlassen. Jetzt kostet mich die Nachlässigkeit gepaart mit den falschen Herstellerangaben auch nioch viel Geld!!! Hätte es an den winzigen Abmessungen in den Produktangaben merken müssen, dass hier was nicht stimmt...
Christian Strambach
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2020
Wir haben auf die Schnelle etwas gebraucht um ein Rad transportieren zu können. Um ehrlich zu sein war ich beim Auspacken dieses Produktes mehr als skeptisch. Ein Test bevor der Abfahrt ist sich leider nicht mehr ausgegangen.Bei der Hinreise (450km) war ich zu Beginn recht unentspannt und hatte das Rad immer im Rückspiegel im Blick.Ca. alle 100km bin ich dann stehen geblieben und habe den Träger sowie auch das Rad selbst auf die Festigkeit nochmals kontrolliert. Ab da weg war ich dann wirklich überzeugt. Einmal montiert und fixiert hält dieser Träger was er verspricht. Für kleines Geld ist der wirklich empfehlenswert. Bei der Heimreise habe ich dann den Träger etwas tiefer montiert und auch das klappte reibungslos. Nach 900 gefahren Kilometer kann ich den Träger wirklich empfehlen. Wie es sich mit den angegebenen Möglichkeiten über den Transport von 3 Rädern funktionieren soll erschließt sich mir noch nicht ganz- ehrlich bezweifle ich das auch ein wenig. 2 Räder sind sicher kein Problem.Im Lieferumfang ist auch nur ein Gurt enthalten- ich habe für das kleine Rad 4 verwendet... glaub an dem soll es aber nicht scheitern....
Andreas
Bewertet in Deutschland am 28. September 2017
Wir haben den Träger als "Notlösung" für das Zweitauto gekauft - von daher war der Preis das ausschlaggebende Argument. Ansonsten erfolgt der Transport am ersten Auto auf einem AHK-Träger.Für den Zweitwagen aber eine sehr gute Lösung. Zusammengeklappt ist der Träger immer im Kofferraum mit dabei - wenn es darum geht ein (oder zwei) Fahrräder zu transportieren, ist dieser schnell am Auto angebracht.Da dieses Auto eine durchgängige Heckscheibe hat (Seat Leon 1P) wird die mittlere Befestigung nicht mit Haken vorgenommen, sondern nur eingeklemmt, um keinen Glasschaden zu riskieren (das ist der einzige Punkt wo etwas Fingerfertigkeit benötigt wird ...).Die Befestigungshaken sind stabil, aber klein genug, um mit den vorhandenen Spaltmaßen am Auto auszukommen.Zusammenbau / Montage am Auto nach ein wenig Übung ansonsten sehr schnell.Die größte Strecke bisher waren 2x300 Kilometer mit einem Fahrrad (27,5 Zoll Fully).Der Abstand zum Auto ist groß genug, um mit den Pedalen nicht den Lack zu beschädigen.Ich kann mich anderen Bewertungen anschließen - weitere Befestigungsbänder sind sinnvoll (dazu bestellen). Ich sichere lieber etwas zuviel ab - das Rad steht auf der Autobahn schon ordentlich "im Wind". 130 Km/h ist problemlos möglich - mehr will ich dem Rad, Träger und meinem Heck auch nicht zumuten.Mehrverbrauch beim Fahren ca. 1 Liter ( bei einem Dachträger wäre es sicher mehr) - Nachteil eines Heckträgers (egal welche Marke oder Befestigung): Bei Regen / nasser Fahrbahn kriegt das Fahrrad ganz schön viel Dreck ab ...Für "ab und zu" als Reserve oder fürs Zweitfahrzeug eine Kaufempfehlung - für den regelmäßigen Einsatz empfehle ich ins teurere Regal zu greifen
Maxez
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2016
Die kompakte Größe, der Preis und universelle Einsatzmöglichkeit waren für mich ausschlaggebend. Mir war klar, dass die Befestigung der Räder mit einem deutlich höheren Aufwand verbunden ist als fahrzuegspezifischen Trägern oder Trägern für die Hängerkupplung mit Schienen. Dafür hab ich den Träger immer im Kofferaum- da nimmt er nicht viel platz weg.Die Montage am Auto ist denkbar einfach. Bei meinem Fahrzeug empfiehlt sich eine möglichst hohe Position, damit Lichter und Kennzeichen auch bei montierten Rädern sichtbar bleiben. Die mitgelieferten Gummiauflagen halten nicht besonders gut, hier habe ich mit Kabelbindern nachgeholfen. An einen Neuwagen würde ich den träger nicht montieren, da der Lack in Mitleidenschaft gezogen wird, zum einen durch die Auflagepunkte und die Befestigungshaken (hier kann man aber etwas nachpolstern) zum anderen ist das erste Rad sehr nah am Fahrzeug und Lenker, Pedale kommen dem Lack sehr nahe. Für mein 15Jahre altes Auto das schon den ein oder anderen Kratzer hat sehe ich das nicht als Nachteil. Für ein Rad ideal, zwei noch gut möglich, bei 3 muss man schon länger tüfteln. Auch Fullys mit komplizierteren Rahmengeometrien lassen sich transportieren - hier aber lieber den ein oder anderen Gurt extra einplanen.Ich habe mir noch einen 10erpack kleine Spanngurte dazu gekauft: Die reichen für die sichere Befestigung von bis zu 3 Rädern.
Produktempfehlungen

148.83€

68 .99 68.99€

4.7
Option wählen

15.08€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen