Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MENZER Trockenbauschleifer TSW 225 mit Wechselkopfsystem inkl. Ultranet-Schleifscheiben-Set

Kostenloser Versand ab 25.99€

224.00€

90 .99 90.99€

Auf Lager

1.Stil:Tsw 225


Info zu diesem Artikel

  • ✅ Kompakter Trockenbauschleifer: hervorragendes Handling durch ergomonische Bauweise und geringes Gewicht, ideal zur professionellen Bearbeitung von Wänden und Ecken insbesondere in beengten und verwinkelten Räumen, auf Gerüsten und Leitern
  • ✅ Schleifen von Ecken und Kanten: Durch die wechselbaren Schleifköpfe ist der MENZER TSW 225 perfekt geeignet für das Schleifen von Flächen (runder Schleifkopf) sowie insbesondere von Ecken und Kanten (dreieckiger Schleifkopf)
  • ✅ Überlegene Abtragsleistung: Der leistungsstarke Motor ermöglicht höhere Drehzahlen und somit einen höheren Abtrag. Schleifarbeiten können daher schneller als mit herkömmlichen Trockenbauschleifern erledigt werden.
  • ✅ Sicheres Arbeiten: Der mit rutschfestem Kunststoff beschichtete Handgriff sorgt für maximalen Grip und somit ein sicheres und kontrolliertes Arbeiten, insbesondere auch auf Gerüsten und Leitern.
  • ✅ Zusätzlich 12-teiliges Schleifmittel-Set bestehend aus je 4 MENZER Ultranet Hochleistungs-Schleifgittern Ø 225 mm (3 verschiedene Körnungen)



Produktinformation

menzer tsw 225 header
menzer tsw 225 seitenansicht

Der Kompaktschleifer mit Wechselkopfsystem

Der Trockenbauschleifer MENZER TSW 225 ist durch sein Wechselkopfsystem und eignet sich damit sowohl für das Schleifen von Flächen als auch von Ecken und Kanten. Dabei sorgt der leistungsstarke Motor für maximalen Arbeitsfortschritt. Durch seine kompakte Bauweise ist er auch für den Einsatz auf Gerüsten und Leitern sowie in beengten Räumen bestens geeignet.

✓ Leistungsstarker 710 Watt Motor ✓ Innovatives Wechselkopfsystem ✓ Inkl. 2 Schleifköpfen (eckig + rund) ✓ Ideal für beengte Räume sowie auf Leitern und Gerüsten ✓ Geringe Staubemission

menzer tsw 225 wechselkopf

Wechselkopfsystem

Der MENZER TSW 225 ist mit zwei Schleifköpfen ausgestattet, die einfach zu wechseln sind. Der runde Schleifteller eignet sich für die Bearbeitung großer Flächen. Durch seine exzentrische Bewegung können mit dem Dreieckschleifkopf Ecken und Kanten problemlos geschliffen werden.

menzer tsw 225 power

Überlegene Abtragsleistung

Dank des extrem leistungsstarken Motors verfügt das Gerät stets über ausreichende Leistungsreserven. Außerdem sind so höhere Drehzahlen und damit auch ein höherer Schleifabtrag realisierbar. Schleifarbeiten können daher schneller als mit herkömmlichen Trockenbauschleifern erledigt werden.

menzer tsw 225 staubschutz

Geringere Staubemission

Durch die mit einem dichten Bürstenkranz umschlossene Schutzhaube wird der Schleifstaub effektiv und gründlich abgesaugt. Die besten Ergebnisse werden dabei mit MENZER Ultranet erzielt, dem innovativen, nahezu staubfreien Hochleistungsschleifgitter für höchste Ansprüche.

Abmessung O 510 mm x 250 mm x 220 mm, Δ 530 mm x 290 mm x 220 mm
Drehzahl stufenlos von 1.000-1.950 min-1
Hubzahl Schleifteller Δ 6.000-11.000 min-1
Leistung 710 W
Schleifhub Schleifteller Δ 1,5 mm
Schleifteller Ø 225 mm, Δ 250 mm x 290 mm
Spannung 220-240 V ~ 50 Hz
Gerätegewicht 3,1 kg

Cliente
Bewertet in Italien am 26. Oktober 2024
Ho acquistato questa levigatrice in supporto o rifinitura angoli di una levigatrice (DA SUPERMERCATO )ancora perfettamente funzionante.. FORTUNATAMENTE !!!!! sono riuscito a restituirla l'ultimo giorno disponibile in quanto nello stesso pomeriggio durante l'utilizzo nella rifinitura angoli ho sentito stridio molto forte non credo di motore ma di cuscinetto quello che connette con la rotazione platorello. Può capitare ma leggendo le recensioni non sono l'unico a lamentarmi..
Domi
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2022
Das Gerät funktioniert einwandfrei; allerdings musste ich den passenden Schlauch von Menzer dazu kaufen.Passt zu meinem Siemens Staubsauger ; und ich konnte ohne Staubentwicklung arbeiten.Die Staubbeutel bei manchen Modellen sind nicht so Effektiv; die Saugkraft ist nichts.Ansonsten bin ich zufrieden.
Dalbo Georges
Bewertet in Frankreich am 31. Dezember 2022
Fonctionne très bien. Toute la poussière passe dans l'aspirateur et rien dans la pièce. Aucune vibration dans les mains. Je l'ai utilisée pour un plafond. Bien qu'elle soit une des plus légères du marché, il faut être M. Muscle pour l'utiliser plusieurs heures dans ces conditions.
Cliente
Bewertet in Italien am 1. Mai 2022
ottimo prodotto
Lodda
Bewertet in Deutschland am 16. August 2021
Als Massagegerät gut zu gebrauchen für alles andere " Finger weg "
Mykhaylo
Bewertet in Spanien am 2. April 2019
👍
Reisich
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2016
Das Gerät wurde sehr schnell geliefert.Das mitgelieferte Schleifzubehör ist von guten Qualität.Der Trockenschleifer tut was er soll.Für die Wände ist das Gerät genial, bei Arbeiten über Kopf (Decke) ist etwas schwer.Die Absaugung funktioniert recht gut, hatte kaum Staub.Der Dreieckschleifer schleift sauber bis in jede ecke.Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. August 2016
Aus finanziellen Gründen habe ich zunächst gezögert, mir einen Trockenbauschleifer zuzulegen. Denn ich hatte ja zumindest einen Schwingschleifer.Doch das Schleifen der Wände dauerte ewig und das Schlimmste war allerdings die enorme Staubentwicklung. Ich stand mitten im Staubnebel und sah bald die gegenüberliegende Wand nicht mehr.Da mir meine Lungen wichtig sind beschloss ich mich auf die Suche nach einem Trockenbauschleifer mit gut bewerteter Absaugung zu machen und bin schließlich nach vielem Vergleichen bei diesem Gerät gelandet. Und ich bin begeistert! Obwohl ich ganze Wände damit abschliff, war die Staubentwicklung im Vergleich zum Gerät davor minimalst. Das Schleifergebnis ist sehr gut, auch die Handhabung ist angenehm.Ausserdem habe ich mich für dieses handliche Gerät entschieden, in der Hoffnung es zum Schleifen für Holzflächen einsetzen zu können. Und auch hier war das Ergebnis super.Da es immer etwas zu verbessern gibt hier noch zwei Verbesserungsvorschläge:Ein Arretierknopf und für Polierarbeiten am Holz wären Polierpads super. Habe ich leider keine gefunden.
eher kritisch
Bewertet in Deutschland am 7. März 2016
Generell macht das Gerät einen hochwertigen Eindruck, Der Versand erfolgte reibungslos und der Schleifer war gut verpackt.was mich als erstes störte war der fehlende Koffer. So richtig passt es nicht mit dem Karton, obwohl auch dieser hochwertig ist.Beim Arbeiten gefiel mir das lange Kabel. Eine Verlängerung wird normalerweise nicht benötigt. Der Staubsaugeranschluß an meinen Starmix passte zum ersten mal nicht und ich musste mir etwas basteln. Klebeband hat eigentlich jeder.Der Schleifer hat viel Kraft und die mitgelieferten Schleifscheiben sind hochwertig und halten eine Weile. Ich habe mir die passenden nachgekauft. Bei Amazon bin ich da nicht so fündig geworden. Beim Hersteller Menzer-tool.com bin ich gut beraten worden, und ich habe diese dann im Internet bestellt. Es gibt schon eine Menge Schleifscheiben für die unterschiedlichsten Anwendungen.Bei mir ist es Trockenbau und ich nutze die Sorte Ultranet.Das Arbeiten geht hervorragend. Auch die Absaugung ist sehr gut. Der Schleifteller wird durch die Ansaugung fast an die Decke geklebt.Der Effekt ist spürbar. Der Drehteller ist gelagert und beim vorsichtigen Umgang entstehen keine Macken.Bedingung ist Vorsicht. Dies fällt mit der Zeit schwerer. Die Maschine hat genug Kraft und irgendwann ist es dann soweit.Sehr störend empfand ich dass der Netzschalter keine Arretierung hat. Dieser muss permanent gedrückt werden. Das nervt. Zu leicht geht dieser auch nicht. Es ist halt alles eine Frage der Zeit. Ich mache aktuell nur Decken und Gauben. Diese Flächen sind eher klein. Reine Wände gehen viel leichter von der Hand.Der Wechsel der Köpfe (Teller auf Dreieck) könnte besser gelöst sein oder man hat drei Hände.Einmal muss permanent eine Feder gehalten werden, dann könnte der Kopf eingerastet werden. Besonderheit ist jedoch ein innenliegender Vierkant. Kopf und Maschine müssen beim Vierkant die gleiche Position haben. Beim Dreick ist es einfach. Beim Teller dreht sich jedoch der Vierkant mit dem Teller und es ist eine riesige Fummelei, teilweise dauert es ewig. Man will ja nichts kaputt machen.Das könnte man deutlich professioneller lösen. Jede Flex hat einen Spannhebel zur Verstellung der Schutzhaube. Eine ähnliche Lösung würde den Kopfwechsel deutlich vereinfachen.Wie schon vorher bei anderen erwähnt rutscht die Staubsaugerschlauchanbindung regelmäßig aus der Arretierung.Fazit:sehr gut = Leistungsehr gut = Handlingsehr gut = Gerätewertigkeitsehr gut = Absaugunggut = Sortiment Schleifscheibenweniger gut = kein Koffer (hatte bei Menzer angerufen und nachgefragt, Thema ist bekannt und ich hatte den Eindruck an Lösung wird gearbeitet)weniger gut = keine Schalterarretierungweniger gut = Staubsaugeranschluß, scheint ja häufiger nicht zu passen.noch weniger gut = Kopfwechsel, (der Entwickler müßte mal auf die Baustelle und einen Tag lang den Tellerkopf aufschnappen)negativ = nichtsNachtrag 18.1.2017, jetzt 9 Monate intensives WochenendschleifenIn der Zeit habe ich bei 150qm Wohnfläche streichfertig in einer hochglatten Oberfläche geschliffen.Die gute Nachricht, der Schleifer hat durchgehalten, nur der Saugschlauch ist gerissen (siehe Bild). Der alte Halter für den Saugschlauch war nur zum Klicken, da ist der Saugschlauch aber andauernd herausgefallen und irgendwann gebrochen. Ich sehe dies konstruktionsbedingt so. Andere Nutzer hatten dies gleich mit Kabelbinder fixiert, ich leider nicht. (siehe Bild beide Halter)Die gute Nachricht aber, einen neuer Saugschlauch war bestellbar. (Kosten 35,28 €). Ich habe auch gleich den Nachfolgehalter zu 8,27 € mitbestellt. Damit diese Sollbruchstelle geschlossen ist.Im alten Modell wird der Saugschlauch mit einer gewöhnlichen Metallschelle befestigt. Im neuen mit einer Kunststoffschelle. Mein Vertrauen dazu ist begrenzt. Also zwei Metallschellen kaufen, tauschen und die Welt ist dazu in Ordnung.Dazu empfehlen kann ich noch den „Universaladapter für Staubsauger-Fremdgeräte“ zu 23,74€. Dann fällt auch hier die Bastelei weg. (Plus 4,90 € Versand)Die die über den Feststellknopf geschimpft haben, mittlerweile ist er fest. Er funktioniert nur noch sporadisch. Also das regelt sich von allein.Letztes ernsthaftes Problem ist die Werkzeugaufnahme zum Wechseln der Köpfe. Für mich als älterer Jahrgang geht es nur im ganz hellen. Eine klitzekleine dunkle Welle auf schwarzem Hintergrund muss ganz genau ausgerichtet werden. Hinzu kommt Passgenauigkeit zwischen Kopf und Maschine, da geht auch ohne Welle schon kaum, viel zu passgenau. Hinzukommt, das die schwerstgängige Klammer permanent zusammengedrückt werden muß Es war jedes Mal eine Tortur. Dies ist für mich stümperhaft gelöst. Ich habe daher tendenziell wenig gewechselt und die Ecken mit meinem Multitool geschliffen.Noch was zu den Schleifblättern, die Standzeit der Schleifblätter sind eher dürftig. Sie gehen zwar nicht kaputt, aber die Abtragleistung geht nach 1-3qm schon massiv in den Keller. Das merkt man besonders deutlich, wenn das Blatt gewechselt wird. Zum Schluß erschien mir die Variante „Korund mit Stearat“ noch am standfestesten und stabilsten. Die Sorte für Trockenbau „Ultranet“ hat sich im Laufe des Jahres verbessert. Die neue Sorte ist auch standfester geworden.Thema Koffer: Ich habe lange nach Alternativen gesucht. Am Ende habe ich mich für den Koffer von Stanley Werkzeugbox FatMax, Artikelnummer 1-95-617 entschieden. Er ist stabil, es passt alles rein und es ist auch Platz für die Reserve-Schleifblätter.Nachtrag Jan 2022Schleifer will nicht mehr,Gesamtvolumen Schleifen war ein größeres Dachgeschoss privat,Jetzt will er nicht mehr, ich tippe auf Schleifkohlen. Im handbuch steht nichts zum wechseln der Kohlen. Richtig Bock habe ich nicht die Maschine auseinander zu bauen.=> Daher zwei Sterne, ein DG sollte er auch halten. Die Aufnahmeteller habe ich schon 2x gewechselt, weil der Kunststoff schlapp gemacht hatte.Sollte jemand das geholfen haben und auch als Motivation für weitere Kritiken, wäre ich über ein "hilfreich" dankbar. Kritiken / Anmerkungen sind genauso willkommen.
Anthony
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2016
Nach über 500 m² Altbauwänden, hier meine Erfahrungen: Das Gerät ist erstaunlich handlich und zusammen mit den 6-Loch Schleifscheiben ebenso wirkungsvoll. Wer Wert auf gute Absaugung legt, sollte nur diese 6-Loch Scheiben verwenden! Die besten Ergebnisse habe ich mit der 40er Körnung erreicht. Wegen dem guten Preis-Leistungsverhältnis kann ich hier nur 5 Sterne geben. Sicherlich ist der Menzer TSW kein Highend-Gerät, aber was die Arbeitsqualität angeht, kann er da locker mithalten. Für meine Baustelle war das Gerät die perfekte Anschaffung.
Dennis O.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2016
Ich bin gerade dabei ein Haus zu bauen und habe ca. 600 m2 zu spachteln und zu schleifen. Der Trockenbau schleifen ist TOP. Trotz seiner Größe ist er nicht schwer und liegt gut in der Hand. Auch mit Staubsauger an der Absaugeinrichtung funktioniert super.
mogul
Bewertet in Deutschland am 16. März 2016
Ich habe mir im Zuge unserer Hausrenovierung den Menzer TSW 225 gekauft.Er tut was er soll.Wir haben viele Wände neu verputzt und diese wurden dann mit dem TSW 225 geschliffen und weil wir nichtgespart haben auch bis in die Ecken, ich kann nur jedem empfehlen den TSW mit dem Wechselteller ( Dreieck) zu kaufen er erleichtertdas schleifen in den Ecken.Das schleifen geht auf Grund des Gewichts schon etwas in arme und Schulter, ist aber gut erträglich, einzig beim Überkopf schleifen hätte ich mir ab und an einen Langhalsschleifer gewünscht aber auch wir hab ich das Gewünscht Ergebnis Mit dem TSW erreicht.Ich liebe diesen Schleifer, schade das wir mit der Renovierung vorerst durch sind.
Jorge carrera yañez
Bewertet in Spanien am 30. April 2016
Maquina muy cómoda y potente para desbastar y lijar paredes va mucho mejor que la jirafa de flex que tengo
Produktempfehlungen

399.95€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen