Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

mgc24 Zimmergewächshaus Greenhouse Anzuchtset - Anzuchtschale mit Deckel und Belüftung - Komplettset mit 24 Torftöpfen + 2,5l Anzuchterde

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:Standard


2.:Set Mit 24 Torftöpfen + 2,5l Anzuchterde


Info zu diesem Artikel

  • Mit dem mgc24 Starter-Kit kann die Anzucht beginnen. Das Anzuchtset besteht aus: mgc24 Zimmergewächshaus + 24 Torftöpfe + 2,5l Anzuchterde
  • Das dekorative mgc24 GreenHouse ist ein stabiles Zimmergewächshaus aus Kunststoff zur Anzucht oder Vermehrung von Kräutern, Salat, Gemüse, Obst, Stecklingen, Setzlingen, Blumen etc. Die grüne Anzuchtschale ist vollständig wasserdicht und bietet Platz für bis zu 28 Anzuchttöpfe.
  • Die Rinnen im Boden der Schale gewährleisten eine optimale Wasserverteilung für verwendetes Substrat oder Anzuchttöpfe. Durch seine rechteckigen Form findet das kompakte Anzuchthaus selbst auf schmalen Fensterbänken oder Küchentresen Platz. Es eignet sich ebenfalls für den Einsatz in Außenbereichen wie Garten, Terrasse, Balkon etc.
  • Die leichte Abdeckhaube ist klar/transparent und verfügt über zwei Belüftungslöcher mit stufenlos verstellbarem Schieberegler für eine individuelle gleichmäßige Ventilation und Regulierung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Innenraum des Gewächshauses.
  • Abmessungen (LxBxH): 38 x 25 x 18 cm | Farbe: grün | Lieferumfang: Zimmergewächshaus (Anzuchtschale + Deckel) + 2,5l Kokoserde + 24 Torftöpfe



Produktinformation

Anzucht im Zimmergewächhaus

Je nachdem ob Sie fürs Gewächshaus vorziehen oder das Freiland, können Sie bereits im Januar mit der Anzucht im Zimmergewächshaus beginnen. Man zieht sich nun das Gemüse oder die Blumen für die kommende Sommersaison vor. Dieses wäre im Freiland bei winterlichen Temperaturen bei manchen Sorten noch nicht möglich. Tomaten, Gurken und Auberginen sollten Sie vorziehen, da die Vegetationsperiode im Freiland kaum ausreicht, um guten Ertrag zu erhalten. Mit unseren mgc24 Zimmergewächshäusern können Sie auch zuhause einen grünen Daumen beweisen.

Achten Sie auch auf die Hinweise zur Aussaat auf den jeweiligen Samentüten. Hier können Sie genau erfahren, wann der richtige Zeitpunkt zum Anziehen ist.

Warum lohnt es sich, das Gemüse selber anzuziehen?

Sie haben beim Saatgut eine weitaus größere Auswahl als bei Jungpflanzen im Gartencenter oder Baumarkt. Das Saatgut ist auch um einiges günstiger. Auch können Sie bei der eigenen Aufzucht mit Gewissheit sagen, dass es sich um Bio-Gemüse handelt, welches nicht mit Pestiziden oder Pflanzenschutzmittel behandelt worden ist. Mit der eigenen Anzucht können Sie auch eine versetze Ernte erzielen.

Das Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt besser als das gekaufte im Supermarkt.

Sie können aus Ihrer Ernte auch neues Saatgut gewinnen. Die erste rote und kräftige Tomate lange am Stamm hängen lassen. Ist diese gut ausgereift, nutzen Sie diese als Samenlieferant. Dieses klappt allerdings nur aus samenfesten Sorten. F1 Sorten lassen sich leider nicht vermehren.

Vorteile der eigenen Anzucht

  • Große Auswahl an Sorten für die heimische Anzucht
  • Anzucht ist kostengünstiger
  • Echte Bio Qualität aus eigenem Anbau
  • Frische Kräuter und Gemüse schmecken einfach besser
  • Neues Saatgut kann aus der Anzucht gewonnen werden

Richtige Anzucht mit dem Zimmergewächshaus

Die Zimmergewächshäuser erhalten Sie wahlweise mit Quelltöpfen, Topfplatten oder Anzuchterde. Anzuchtquelltöpfe lassen sich sehr platzsparend lagern. Achten Sie bei der Verwendung von Erde darauf, dass es sich explizit um Anzuchterde handelt. Die Erde sollte nicht zu viele Nährstoffe enthalten, damit die Jungpflanzen kräftige Wurzeln bilden. Notfalls können Sie auch normale Erde auch mit etwas Sand vermischen.

Gedüngt wird bei der Aussaat nicht!

Als zusätzliche Drainage können Sie Perlite (gebackenes Vulkanstein) verwenden. Diese werden unter der Erdschicht ausgebracht. Perlite stimulieren die Wurzelbildung und bietet das ideale Wasser-Luft-Verhältnis. Nachdem die Erde aufgetragen wurde, können Sie diese mit einer Blumenkelle andrücken. Darauf kommt dann die Aussaat, die sich im Sandgemisch optimal verteilen lässt. Mit einem Sieb kann man nun Erde auf die Samen streuen. Anschließend gut befeuchten.

Anzucht Topfplatte

Anzucht im Quelltopf und der Topfplatte

Achten Sie darauf, dass Sie pro Quelltopf immer nur einen Samen verwenden. Sie können die einzelnen Quelltöpfe dann nach dem erfolgreichen Keimen direkt mit dem Erdballen in einen größeren Topf vereinzeln. Die Pflanze kann nun in den nährreichen Boden wachsen und hat keinen Schaden an der Wurzel genommen. Dies funktioniert auch sehr gut nach der Anzucht in Topfplatten. Sie müssen hier nicht pikieren.

Die Topfplatte wird mit Erde befüllt und leicht angedrückt. Nun kann das Saatgut verteilt, anschließend mit Erde bedeckt und mit Wasser versorgt werden. Größere Samen wie z.B. von Sonnenblume, Kürbis oder Zucchini kann man am besten in Naturtöpfe oder Quelltabs setzen. Später lässt sich die Pflanze einfach mit dem Topf in den Garten setzen.

Quelltöpfe eignen sich auch für Stecklinge, wie z.B. der Balkongeranie.

Anzucht direkt in der Erde

Die Gewächshausschale kann alternativ auch komplett mit Erde befüllt und die Samen mit dem auf der Verpackung stehenden Pflanzabstand in die Anzuchterde ausgebracht werden. (Direktsaat) Hier können Sie nach dem Keimen die stärksten Pflanzen zur weiteren Kultivierung auswählen. Um das Saatgut gleichmäßig ausbringen zu können, kann dieses auch mit Sand gemischt werden, um die Verteilung zu erleichtern.

Lichtkeimer sollten möglichst nicht mit Erde bedeckt werden, da sie das Licht dringend benötigen. Bei anderem Saatgut sollte dies allerdings erfolgen. Eine Faustregel besagt, je dicker der Samen, umso dicker darf die Schicht Erde darüber sein. Nach dem Pflanzen sollte die Erde nochmal gut gewässert und das Haus dann an einem warmen, hellen Platz zum Keimen platziert werden. Beachten Sie, dass Pflanzen, die im selben Gewächshaus aufgezogen werden sollen, ähnliche Bedingungen benötigen.

Tipp:Wenn Sie Samen über Nacht in Wasser quellen lassen, keimen diese schneller auf.


Lina
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
rolf hilbert
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Gutes Teil zur Anzucht von Saat.
elisa
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Super Teil - wie beschrieben
Kerstin
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Preisleistungsverhältnis stimmt.
TOM-SAWYER
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Leider hatte die Kunststoffhaube bei der Lieferung schon einen langen Riß. Ich habe es trotzdem behalten, da es trotzdem Luftdicht zu verschließen ist.Ansonsten stabil und gute Größe.
Max W.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2023
Das Zimmergewächshaus Greenhouse Anzuchtset hat sich als hervorragende Lösung für die Indoor Chilizucht erwiesen. Mit seiner praktischen Anzuchtschale, dem Deckel und der Belüftung bietet es optimale Bedingungen für die erfolgreiche Keimung und Entwicklung von Pflanzen.Das Set ist einfach zusammenzubauen und die Anzuchtschale bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Samen. Der transparente Deckel ermöglicht eine gute Lichtdurchlässigkeit und schafft ein warmes und feuchtigkeitsreguliertes Mikroklima im Inneren, das die Keimung begünstigt.Besonders praktisch ist die integrierte Belüftung, die eine optimale Sauerstoffversorgung der Pflanzen gewährleistet. Dadurch wird die Bildung von Schimmel oder Pilzen reduziert und das Wachstum der Keimlinge gefördert.Die Qualität des Zimmergewächshauses ist überraschend gut und die Quelltabs waren einwandfrei.Insgesamt kann ich das Zimmergewächshaus Greenhouse Anzuchtset allen Hobbygärtnern empfehlen!
S. E.
Bewertet in Deutschland am 21. März 2022
Leider kam das Gewächshaus schon mit 2 Rissen an den Seitenwänden an, wird wohl beim Transport passiert sein. Seinen Zweck erfüllt es dennoch, deshalb habe ich es auch nicht retourniert.Die Quelltabs gehen schnell auf und scheinen von ordentlicher Qualität zu sein. Wenn man den Deckel abhebt, riecht es im ersten Moment etwas streng, ist aber evtl. auch normal, ich habe noch keine Erfahrungen mit solchen Tabs.Alles in allem ok für den Preis, es tut was es soll, könnte aber etwas robuster sein bzw. bruchsicherer verpackt werden.
von a.B.
Bewertet in Deutschland am 12. April 2014
Das Kräutergewächshaus habe ich bei meingartencenter24 über Amazon gekauft.Es kam hervorragend verpackt an. Gerade hier hatte ich bedenken, da die Klarsichthaube natürlich sehr empfindlich auf einen großen Beutel Erde reagiert. Die Haube war aber dick mit Blasenfolie umwickelt und alles war super und sicher eingepackt in einem festen Karton...Das Gewächshaus:Das Gewächshaus ist bestens verarbeitet. Der Boden besitzt Aussparungen für Jiffy Torfquelltöpfe, (kleine gepresste Topftabletten). Auf der Abbildung ist dies falsch dargestellt.Die Haube ist aus Acrylglas und besitzt Zwangsbelüftungen und zusätzliche Schieber zum Lüften...Der Samen:Die 4 Tüten kommen vom Markenhersteller Kiepenkerl, ganz frisch und lange haltbar...Die Torftöpfe:Diese sind zwar ebenfalls gut, meines Erachtens aber etwas zu groß. Vielleicht sollten zukünftig lieber Jiffy Torfquelltöpfe beigelegt werden...Die Anzuchterde:Es werden 10 Liter hochwertige Anzuchterde mitgeliefert...Fazit:Das komplette Set ist sehr gut.Ich kann es nur empfehlen, auch für die ersten “gärtnerischen“ Erfahrungen Ihrer Kinder.++ gute Qualität des Gewächshauses++ frische Markensamen++ gute Anzuchterdeohne Wertung: hervorragende Verpackung durch meingartencenter24+- die ansonsten guten Torftöpfe empfinde ich als etwas zu groß
Produktempfehlungen

10.88€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

11.49€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen

18.95€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

19.88€

7 .99 7.99€

4.8
Option wählen

28.88€

14 .99 14.99€

5.0
Option wählen

10.49€

4 .99 4.99€

5.0
Option wählen