Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Funktion:
1. Geeignet für das Zero 1.3/W-Motherboard und kann den Micro-USB-Anschluss auf den RJ45-Ethernet-Port und den Gigabit-Ethernet-Port des Motherboards erweitern.2. Unterstützt den Halb-/Vollduplex-Betrieb mit 10/100 Mbit/s, schaltet das 10-Mbit/s- oder 100-Mbit/s-Netzwerk automatisch um.
3. Unterstützt die Vollduplex-Flusssteuerung (IEEE 802.3x) und alle USB-Standardbefehle.
4. Unterstützt die Suspend/Resume-Erkennungslogie gemäß USB/Interface Version 1.0/1.1//2.0/3.0.
5. Unterstützt die automatische Aushandlung mit 10 Mbit/s und 100 Mbit/s.
6. Integriertes schnelles Ethernet, physischer Clip und Transceiver in einem Chip MS für 98SE/Me/2K/XP/VISTA, Linux2.4, CE oder für MacOS 2000/XP/Vista, für Linux, für 7/B.
Spezifikation:
Zustand: nagelneu
Elementtyp: Ethernet-Adapter Micro-USB an RJ45
Material: ABS-Schale
Anwendung: Geeignet für Zero 1.3/W
Farbe: Wie abgebildet
Paketliste:
1 x USB 2.0-Ethernet-AdapterRobert Höll
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2025
Funktioniert wie es soll, aber wenn ich ein gebrauchtes Gerät haben will, dann bestelle ich gebraucht.Verpackung war zerknittert und sehr laienhaft mit Klebeband zugeklebt.Das ist NICHT in Ordnung.
Martin
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Naja was soll ich sagen, angesteckt und es hat funktioniert. Verbindung gibt es zwar nur 10mbit aber bevor ich in die Schweiz fahren muss um einen Pi Zero mit neuen wlan Einstellungen zu aktualisieren, find ich es echt klasse. Für den Preis okay.
Tino Tantius
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Das Gerät fiel leider durch, da es nicht funktioniert.Ein teureres Gerät dagegen ist prima. Keine schädliche WLAN Strahlung mehr und am Mobiltel. super Internet!!!
Alessandra Roussis
Überprüft in Belgien am 9. Oktober 2024
Bon
Robin Hempel
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Geholt für RPI Zero 2, in der Hoffnung den Stromverbrauch und damit Temperatur runter zu kriegen und das WIFI Modul deaktivieren zu können. Hat zwar alles so funktioniert, aber von der Geschwindigkeit ist WiFi wesentlich besser. Außerdem ist eine Status LED in dem Adapter verbaut, welche ziemlich hell leuchtet. Sollte definitiv in der Beschreibung erwähnt werden.
M. Römpke
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
alles okay
Customer
Bewertet in Spanien am 22. August 2024
Mi MMDVM basado en Pi Zero ahora se conecta a mi red sin ningún problema.
Simon E.
Bewertet in Deutschland am 15. April 2024
der Kundenkreis dieses Adapters dürfte relativ klein sein. Und zwar noch kleiner als der eh schon kleine Kundenkreis eines PiZero (w). Dazu ist das Teil noch relativ teuer - ein ZeroW kostet 20€, da ist das Teil hier mit 10€ nicht günstig.ABER: Es funktioniert einfach auf Anhieb zB mit RaspbianOS. Konfiguriert sich zwar automatisch nur als 10Mbit/s, aber 1. reicht das für die meisten Projekte wie Pi-Hole / Unbound und um ein paar Dateien zu kopieren vollkommen aus und 2. kann man es mit etwas gefrickel auch auf 100Mbit/s bringen.Alternativ kann man natürlich WLAN nutzen. Aber ich bin da altmodisch und lege Wert auf 100% Zuverlässigkeit bei DNS Anfragen im LAN.Einziger Kritikpunkt: das Teil blinkt wie ein Weihnachtsbaum, sobald es aktiv wird.
sion x
Bewertet in Großbritannien am 17. Mai 2023
It works straight away on my pi zero w. As many people mentioned it does have a bright red led that flashes to let you know there is network activity. It's quite annoying and distracting but very easy to fix. Do this at your own risk. I used a sharp knife to cut the stickers on the sides and then carefully prised open the case. You can see the small surface mounted led nr circuit board.All you need to do is colour it in with a permanent marker. Put it all back together, seal it with a bit of clear tape and everything is now right in the world
Aleksandar Petrovic
Bewertet in den Niederlanden am 23. April 2023
Although this device is advertised as USB 2.0 100Mbit/s network adapter - chip used on the USB interface side is actually only 10Mbit (basically USB 1.0 or 1.1 from year ~1996).I tested speed with command line version of speedtest - fiber connection at home, UTP cabling does 1Gbit/s. And as it stands - built-in wifi on raspberry pi zero W does 5-10Mbit/s for DL/UL, while this device usually get's only ~3Mbit/s for DL, and 4~5 Mbit/s for UL.After such results I searched "raspberry pi zero slow usb network adapter", hoping that there's some settings/driver/etc to improve the situation. Instead of that I only came across countless forums/reddit/etc that mention exactly the chip used in this device (9700 ICS Advent DM9601) is the cause, because it's actually USB 1.0/1.1.Oh and that red LED other reviews mentioned - is actually making basically half of device glow red. Which I wouldn't mind (easily fixed with duct tape) if this device was doing at least 50Mbit/s.
Gianfranco Arroyo
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2022
I am using it for a raspberry pi zero 2W for a while now. I connected the raspberry pi to it and then to the router. It worked the first time and had no issues. It has been working nonstop for many weeks already. Just one important detail that might be of use to others, when this is connected and there is network activity it shows a red light under the white plastic. If your raspberry pi is within eyesight it might be distracting. As far as I know that light cant be disabled.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. August 2021
Zuerst dachte ich auch, wie Michael, dass es nicht funktioniert allerdings hab ich den Ethernet-Adapter dann mal am 'inneren' Port angeschlossen wo er problemlos funktioniert.Modell: Raspberry Pi Zero v1.3
Produktempfehlungen