Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Microsoft Surface Laptop | Copilot+ PC | 15” Touchscreen | Snapdragon® X Elite (12 Kerne) | 16GB RAM | 1TB SSD | neuestes Modell, 7. Edition | Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,809.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:13'' Lcd Touchscreen


3.:16gb Ram | 1tb Speicher


4.:Snapdragon X Plus (10-kern)


Info zu diesem Artikel

  • Überzeugende Leistung: Schneller als das MacBook Air M3 [1]. Die Prozessoren der Snapdragon X-Serie bieten schnelle Leistung, ganztägige Akkulaufzeit und völlig neue KI-Erlebnisse, angetrieben von einer NPU mit 45 TOPs.
  • Völlig neue Prozessoren der Snapdragon X-Serie: Der Snapdragon X Elite verfügt über eine 12-Kern-CPU für rasante Geschwindigkeit und eine längere Akkulaufzeit, die hohe Arbeitslasten ermöglicht.
  • Dein KI-Sidekick beschleunigt: Du kannst mit natürlicher Sprache nach dem, was du brauchst suchen, egal ob du es gesehen, gesendet oder auf einer beliebigen Plattform gespeichert hast, die Funktion Recall (bald erhältlich) findet es sofort. [2]
  • Microsoft Copilot: Werde mit nur einem Klick kreativ! Drücken die Microsoft Copilot-Taste auf Surface Laptop und deine Ideen werden zum Leben erweckt.



Produktbeschreibung des Herstellers

Laptop 7 15" Award

Turbo mit dem neuen Prozessor der Snapdragon X-Serie

npu

Unglaublich schnelle Leistung

Die turboaufgeladene NPU steigert die Leistung des Surface Laptop auf ein neues Niveau, um deine Kreativität und Produktivität zu verbessern.

laptop

Akkulaufzeit den ganzen Tag

Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit⁶, die längste Akkulaufzeit aller Surface⁷.

laptop

Die Anschlüsse die du brauchst

Unterwegs aufladen, schnelle Datenübertragung, oder ein ultimatives Desktop-Setup - das alles ist für dich durch zwei USB-C 4-Anschlüsse möglich.

laptop

Integrierte Sicherheit

Die Copilot+ PCs wurden für eine sichere KI-Leistung entwickelt und schützen sensible Daten, sodass du Kontrolle über den Schutz deiner Daten hast.

Elegant und schlank

laptop

Vier atemberaubende Farben³

Verfügbar in Schwarz, Platin, Saphirblau und dem brandneuen Sand mit passenden Tastaturen aus hochwertigem Alcantara-Stoff.

laptop

Ultradünn, ultraleicht

Ultramobiles Design, das unübertroffene Leistung für nahtlose Produktivität liefert, wo immer du bist.

laptop

Nachhaltigkeit im Blick

Teilweise aus 100% recyceltem Aluminium⁸. Die Gehäusemagnete bestehen zu 100% aus recycelten Seltenerdemetallen⁹.

keyboard

perfektionierter Tastendruck

Lasse deinen Gedanken freien Lauf und genieße das angenehme Gefühl des Tippens. Navigiere mit Präzision auf dem großen, haptischen Touchpad.

mice

Surface Arc Maus

Passt in die Hand und lässt sich für den Transport flach zusammenfalten. Drahtlose Verbindung über Bluetooth und erhältlich in Schwarz und Platin³.

dock

Surface Thunderbolt 4-Dock

Werte deinen Arbeitsplatz auf - mit ultraschnellem Datentransfer, 8 vielseitigen Anschlüssen, und der Möglichkeit zwei 4K-Monitore anzuschließen.¹¹ ¹²

dock

Microsoft USB-C Travel Hub

Dieser Multi-Port-Adapter hat USB-C mit Pass-Through-Ladung, 1 x USB-A (3.1/Gen 2), VGA, Gigabit Ethernet und HDMI 2.0 mit 4K-Videoausgang bei 60 Hz.

laptop

Microsoft 365

Nahtlos auf dem Laufenden bleiben mit einer vertrauten Benutzeroberfläche, Cloud-Speicher und integrierten Barrierefreiheitsfunktionen.

Wichtige Informationen

* Die abgebildete Vorabversion kann sich noch ändern. ** Die Verfügbarkeit der Copilot+ PC-Features variiert je nach Gerät und Markt.

¹ Basierend auf dem von Microsoft im April 2024 durchgeführten Cinebench 2024 Multi-Threaded, bei dem die Vorabversion von Surface Pro 10 mit Snapdragon X Elite mit Vorabversion von Windows 11 26100 und Apple MacBook Air 13" mit M3 mit macOS 14 Sonoma verglichen wurde. ² Recall wird in Kürze über ein Windows-Update nach der Markteinführung bereitgestellt. Optimiert für ausgewählte Sprachen (Englisch, Chinesisch (vereinfacht), Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch). Es gelten inhalts- und speicherbezogene Einschränkungen. ³ Farben sind nur für ausgewählte Modelle verfügbar. Verfügbare Farben, Größen, Oberflächen und Prozessoren können je nach Geschäft, Markt und Konfiguration variieren. ⁵ Unterstützt derzeit die Übersetzung von Video- und Audiountertiteln ins Englische aus über 40 Sprachen. ⁶ Die Akkulaufzeit ist von der Nutzung, der Netzwerk- und Feature-Konfiguration, der Signalstärke, den Einstellungen und weiteren Faktoren abhängig. Weitere Informationen finden ⁷ Surface Laptop (13,8 Zoll) wird mit einem 39 Watt Surface-Netzteil geliefert. Schnelles Aufladen (von 5% auf 80%) wird mit einem Surface-Netzteil mit mindestens 65 W oder einem separat erhältlichen USB-C PD-Ladegerät unterstützt. Die Tests wurden im Februar 2024 bei Microsoft durchgeführt. Dabei kamen Vorseriengeräte, Software und ein USB-C-Ladegerät mit mindestens 65 W unter kontrollierten Bedingungen zum Einsatz. Das Gerät wurde mit den Standardeinstellungen für die Bildschirmhelligkeit auf dem Desktop-Bildschirm eingeschaltet. Die tatsächliche Ladezeit variiert je nach Betriebsbedingungen. Gemessen bei einer typischen Büroumgebungstemperatur von 23 °C. ⁸ Das Gehäuse umfasst A Cover, C Cover und D Cover. Aluminiumlegierung aus 100% recyceltem Aluminium in A Cover und C Bucket. 100 % recycelte Seltenerdmetalle in Magneten. Basierend auf der von Underwriter Laboratories, Inc. durchgeführten Validierung unter Verwendung der Environmental Claim Validation Procedure for Recycled Content (ECVP), UL 2809-2, Second Edition, 7. November 2023. ⁹ Das Gehäuse umfasst A Cover, C Cover und D Cover. Basierend auf der von Underwriter Laboratories, Inc. durchgeführten Validierung unter Verwendung der Environmental Claim Validation Procedure for Recycled Content, UL 2809-2, Second Edition, 7. November 2023. ¹¹ Über den USB-C-Anschluss kannst du deinen Surface PC oder andere Geräte, die mehr als 15 W Leistung benötigen, nicht aufladen. ¹² Erfordert Gerät mit USB-C mit USB4-/Thunderbolt 4-Anschlüssen und wenn vom Gerät und Monitor unterstützt. ¹³ Optimiert für Text-Prompts in englischer Sprache. Siehe aka.ms/copilotpluspcs.


Jacek
Überprüft in Polen am 28. Februar 2025
Budowa:Ma tylko dwa słabsze punku niż MacBook Air. Są to - nieco słabszy ekran i wyświetlanie kolorów oraz spodnia obudowa, która jest cieńsza niż w MacBooku, co jest wyczuwalne w dotyku.Działanie:Nie widzę różnicy w działaniu w porównaniu z MacBookiem Air. Klawiatura jest przyjemniejsza w użytkowaniu. Procesor śmiga, że hej. Faktyczny czas pracy na baterii około 8 godzin, przy pracy biurowej i programie graficznym Canva.Sprzęt godny polecenia.
Entrail
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Kurzfassung:Pros:- Ein sehr gut verarbeiteter Laptop mit einem Design das up-to-date ist.- Sehr gute Performance (sofern man Großteils ARM kompilierte Software nutzt, dazu unten mehr)- Sehr gute Akkulaufzeit (sofern man Großteils ARM kompilierte Software nutzt, dazu unten mehr)- Tolles Display mit 120 Hz, dünnen Displayrändern und einer soliden Helligkeit. Zudem ist es ein Touchscreen.- Extrem tolles haptisches Trackpad das dem Apple Magic Trackpad absolut ebenbürtig ist (Abgesehen der 2-Finger Scrollgeste, dazu unten mehr)Contra:- Kein Thunderbolt 4- bei dem kleinen 13.8 nur USB-C und beide Anschlüsse auf der linken Seite was das Setup zuhause etwas einschränkt wenn man die Dockingstation über USB-C gerne auf der anderen Seite anschließen möchteAusführliche Bewertung:******Design & Haptik:******Das Design des Microsoft Surface Laptop 7 gefällt mir sehr gut. Grundsätzlich gefällt es mir sehr wenn die Geräte nicht nur Performant sind sondern dabei auch noch hochwertige Materialien verwenden und gut verarbeitet sind. Mir macht es dann einfach deutlich mehr Spaß die Geräte zu nutzen und jedes Mal wenn ich sie in die Hand nehme freue ich mich. Das ist hier auf jeden Fall gegeben. Grundsätzlich ist die Surface Reihe von Microsoft ja schon eher hochwertig, siehe Surface Pro's, die Surface Books oder die Surface Studio's. Speziell die Surface Laptop Reihe mit der Alcantara Oberfläche gefiel mir jedoch nicht so gut, da das Material einfach in meinen Augen nicht so langlebig ist.Hier bei dem neuen Surface Laptop 7 hat Microsoft in meinen Augen aber eigentlich alles richtig gemacht. Tolle Materialien mit einem Chassis aus CNC gefrästem Aluminium und einem verwindungssteifem Display. Dazu noch moderne dünne Displayränder was bei älteren Microsoft Produkten oft Aspekt war in dem die Geräte der Konkurrenz hinterher hinkten. Auch das Glas Touchpad welches nun sogar ein haptisches Vibrationsfeedback beim klicken gibt anstatt den alten "Diving Style" Touchpads welche sich physisch unten rechts und links eindrücken ließen ist wirklich gut und ist absolut vergleichbar mit dem Apple Magic Touchpad. Zum Touchpad gibt es jedoch direkt noch einen eigenen Punkt und auch ein wenig Schatten.******Haptic Precision Touchpad:******Apple ist was Touchpads angeht ja seit jeher von vielen als Referenzklasse angesehen und auch ich muss sagen das mir sowohl die früheren Touchpads vor den Magic Trackpads im Vergleich zu damaligen Windows Varianten als auch dann später das haptische Magic Trackpad welches mir wirklich extrem gut gefällt. Man kann einfach überall klicken und bekommt über die gesamte Oberfläche des Trackpads ein nahezu identisches Feedback im Vergleich zu den Diving Style Trackpads die man unten links und rechts physisch runter drückt bis ein mechanischer Klick ausgeführt wird. Je weiter man vom unteren Rand nach oben wandert je mehr verändert sich das Klickverhalten und ganz oben ist es quasi nicht mehr möglich das Trackpad einzudrücken.Nach jahrelanger Wartezeit ist das nun einer der ersten (wirklich nutzbaren) Windows Laptops mit einem haptischen Touchpad bei dem der klick genau wie bei Apples Magic Trackpad über ein Vibrationsfeedback simuliert wird. Es gab schon von HP ein Laptop und auch Microsoft hatte bereits den Surface Studio Laptop 2 auf dem Markt mit der gleichen Technik, aber die waren in meinen Augen nicht wirklich interessant. Das haptic Touchpad gefällt mir auf jeden Fall wirklich sehr sehr gut. Es ist extrem nah an dem Apple Magic Trackpad dran und ich könnte wirklich nicht sagen welches mir besser oder schlechter gefällt von der Haptik. Von den Gesten finde ich jedoch schon seit langem das die Gesten auf Windows Trackpads umfangreicher sind seit Microsoft die Precision Touchpads ins leben gerufen hat. Hier lässt sich einfach mehr einstellen und gezielt die 3 und 4 Finger wisch und Tippevents anpassen. Bsp nutze ich seit ich die Einstellung gesehen habe die 3 Finger tippen Geste um die mittlere Maustaste auszulösen um Tabs zu schließen oder Links im neuen Tab zu öffnen. Bei Apple benötige ich dafür eine Drittanbieter Anwendung um dies zu erreichen.Eine Sache stört mich an dem haptischen Touchpad in dem Surface Laptop 7 aber doch sehr gewaltig und auch von vielen anderen in Reviews und Foren glaube ich das dies Problem auch andere haben und zwar geht es um das 2 Finger scrollen.Normalerweise scrollt man auf 2 Arten, entweder man legt seine beiden Finger auf das Touchpad und wischt hoch bzw runter und stoppt mit den Fingern während diese noch das Touchpad zu berühren. Die Seite scrollt dabei genau in der Geschwindigkeit mit der sich die Finger bewegen und das scrollen stoppt sofort, wenn die Finger anhalten. Die zweite Variante nenne ich mal "flicken" der Finger. Man legt beide Finger auf und wischt schnell nach oben oder unten und noch während die Finger in der Auf- bzw Abwärtsbewegung sind lösen sie sich vom Touchpad. Dabei scrollt die Seite weiter je nachdem wie schnell man diese Bewegung ausgeführt hat.Bei dem Touchpad im Surface Laptop 7 ist der zweite Fall bei dem die Fingersich während der Scrollbewegung vom Touchpad lösen leider etwas anders gelöst.Es scheint hier darauf anzukommen wie weit (also physisch) die Finger über das Touchpad gewischt werden. Wenn man nur so im 0,5 cm Bereich kurz die Finger wischt, wie ich es regelmäßig mache, und dann die Finger vom Touchpad löst, hört die Scrollbewegung abrupt auf. Erst wenn man 2 oder 2,5cm gewischt hat und dann die Finger hebt scrollt die Seite noch nach, abhängig davon, wie schnell man die Finger bewegt hat. Leider fühlt sich das verhalten nicht wirklich intuitiv an. Verglichen mit einem Papier das auf dem Tisch liegt, da macht es auch keinen Unterschied wenn ich meinen FInger drauf lege und den Finger nach oben wische wie viele cm mein Finger im Kontakt mit dem Papier war, das Papier rutscht i.d.R. auch noch weiter wenn mein Finger das Papier loslässt. Selbstverständlich abhängig davon, wie schnell ich die Bewegung ausführe. Ich muss das Papier nicht mindestens 2 oder mehr Centimeter mit dem Finger schieben und dann loslassen. Selbst ein kurzer schneller "flick" mit den Fingern sofern er schnell genug ist sollte das Papier rutschen lassen. Das ist der Punkt der die Nutzung mit dem Laptop für mich ehrlich gesagt am stärksten trübt, denn das haptische Touchpad war ein großer Kaufgrund von mir. Nach einigen Tagen Nutzung gewöhne ich mich jedoch langsam daran das ich eben die Scrollbewegung länger ausführen muss. Natürlich wie bei den anderen Windows Trackpads und dem Magic Trackpad ist das aber nicht.Ich hoffe das Microsoft oder Sensel (Hersteller das Trackpads) die Treiber anpasst und das Scrollverhalten an die alten Trackpads von Synaptic sowie dem Apple Magic Trackpad angleicht.******Performance & Akkulaufzeit:******Die Performance ist wirklich beachtlich und besonders sind die neuen Snapdragon X Elite Laptops die ersten Windows Geräte die es schaffen unter Akkubetrieb und am Netz eine nahezu identische Performance abzuliefern. Das alles wird ermöglicht durch die Arm Plattform auf denen die CPU bzw der SoC setzt. Ich erreiche mit meinem Gerät so im Schnitt einen Geekbench Singlecore score von 2.700 und einen Multicore Score von 12.700 bis 14.000 beide wie geschrieben unabhängig davon, ob der Laptop am Strom hängt oder im Akkubetrieb läuft. Zum Vergleich mein Desktop mit einem Ryzen 3700x aus dem Jahr 2019 schafft hier glaube ich 1.600 oder 1.700 im Singlecore Score sowie um die 8.800 im Multicore. Dabei Verbraucht er aber auch deutlich mehr Strom. Zugegeben hier liegen schon 5 Jahre dazwischen, jedoch ist das eine Desktop CPU im Vergleich zu einer Notebook CPU in einem kleinen und dünnen Gerät.Auch mein Gaming Notebook mit der Ryzen 7 5800H erreicht sehr ähnliche Werte wie mein Desktop und ist aus dem Jahre 2022. Hier sei aber gesagt das die Performance ohne Kabel sogar noch weiter einbricht.Alles in allem ist das ein wirklich gutes Paket was Microsoft und Qualcomm hier abgeliefert haben und AMD und Intel haben ernsthafte Konkurrenz bekommen.Ansonsten die genaue Akkulaufzeit kann ich nicht sagen, aber als Referenz bei einer knappen Stunde Amazon Prime in guter Auflösung und 20% Displayhelligkeit (eingeschaltetes HDR) lag der Akkuverbrauch bei etwa 5%. Und rein vom Gefühl kann ich sagen ist das der Windows Laptop bei dem ich mir am wenigsten Gedanken machen muss um die Akkulaufzeit. Einzig wenn Anwendungen verwendet werden, die nicht nativ für Arm kompiliert worden sink sowohl die Performance als auch die Akkulaufzeit. Zu dem Thema Arm gibt es unten aber noch einen ausführlicheren Punkt und auch hier noch ein wenig Schattenseiten.Dadurch das der Prozessor aber so viel Energieeffizienter ist wird auch weniger Abwärme produziert wodurch die Lüfter quasi nicht hörbar sind. Auch eines der ersten Windows Laptops mit guter Performance und so wenig Lüftergeräuschen.******ARM und Softwaresupport:******Grundsätzlich ist Windows on ARM nichts neues. ARM ist hierbei eine andere Architektur die nicht kompatibel ist zu den sonst üblichen x86 Prozessoren. Windows hat aber schon zwei Versuche unternommen mit dem Surface Pro X und dem Surface Pro 9 ein ARM Gerät mit Windows auf den Markt zu bringen. Damals gab es aber das Problem das das emulieren von Software die auf der x86 Architektur läuft nur sehr rudimentär zur Verfügung stand und da es eben nur ein einzelnes Nischenprodukt war das jeweils auf den Markt kam gab es von den Entwicklern von Anwendung wenig initiative ihre Software nochmal für ARM Prozessoren zu überarbeiten. Dadurch das die Emulation und die Anpassung von etablierter Software quasi nicht in Aussicht stand war es also mehr oder weniger aussichtslos. Dieses mal gibt es neben Microsoft noch einige andere Hersteller die insgesamt 15 Laptops auf den Markt gebracht haben mit weiteren Herstellen die Modelle angekündigt haben in naher Zukunft, sodass zumindest von der Seite aus den Entwicklern gezeigt wird, dass Windows on ARM dieses Mal deutlich mehr Relevanz hat. Zusätzlich hat Microsoft die Emulation von x86 Software stark verbessert, sodass nun nicht nur 32 bit x86 Software, sondern auch 64 bit Applikationen ausgeführt werden können. Dabei ist sowohl die Performance als auch der Batterieverbrauch bei der Emulation. Natürlich verliert man trotzdem noch Performance und damit auch höheren Akkuverbauch wenn x86 Software emuliert wird im Vergleich zu nativen ARM Anwendungen, jedoch funktioniert dies Grundsätzlich schon deutlich besser als zu den ersten Versuchen von Microsoft mit ARM. Nicht verschweigen darf man hierbei aber auf keinen Fall, dass natürlich nicht jede App gestartet werden kann. Manche Apps funktionieren einfach gar nicht oder sind sehr verbuggt.Da dieser Push dieses mal jedoch deutlich größer ist als bei den letzten ARM versuchen und auch weil Apple mit seinem kompletten Portfolio den switch von x86 zu Arm 2020 schon vollzogen hat bin ich mir sicher das dieses mal auch bei Windows mehr Software nativ für ARM kompiliert wird und sich die Softwarelandschaft in den nächsten 1-3 Jahren noch massiv verbessern wird. Man sollte jedoch beachten das im Gegenteil zum Mac wo es seit dem Release des ersten ARM Macbooks kein Gerät mehr gab das mit x86 CPUs auf den Markt gekommen ist die Entwickler für MacOS natürlich ein noch größeren Grund hatten ihre Software anzupassen. Bei Windows wird es in jedem Fall auch zukünftig noch Geräte geben, die auf die x86 Architektur setzen.Aber zumindest Stand heute muss man noch damit rechnen, das manche Anwendungen nicht oder nicht gut auf den neuen ARM Geräten laufen. Bei mir funktioniert beispielsweise Android Studio die Entwicklungsumgebung um Android Applikationen zu entwickeln noch nicht. Ich bin aber zuversichtlich das sich hier noch viel ändert.******Fazit:******Für mich ist der Microsoft Surface Laptop 7 ein Macbook mit Windows, was ich absolut als Kompliment sehe. Lange Akkulaufzeit, gute Performance auch im Akkubetrieb, kaum hörbare Lüfter, sehr gute Materialien und Verarbeitungsqualität, sehr gutes Touchpad (mit schwächen beim scrollen), gutes 120 Hz Display. Der Softwaresupport ist Stand heute noch etwas problematisch, wobei Microsoft Prism die Emulationsschicht für x86 Software hier schon einen guten Job macht und in vielen Fällen ausreicht.Das Problem mit dem Scrollen auf dem Touchpad hatte mich anfangs auch so sehr gestört, dass ich mir sicher war das Gerät zurück zu senden. Mittlerweile konnte ich mich zumindest ein bisschen daran gewöhnen und damit abfinden und werde den Laptop behalten.
Bernd K.
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Ich bin mit dem Laptop sehr zufrieden. Ich habe den Snapdragon Prozessor gewählt und bin sehr zufrieden. Probleme mit Kompatibilität habe ich nicht. Drucker, Programme usw. laufen alle. Bis auf meinen Scanner der jedoch bereits ca. 15 Jahre alt ist. Den konnte ich nicht installieren. Könnte jedoch auch an Windows 11 liegen. Wichtig für mich ist auch immer die Tastatur da ich richtig mit allen Fingern schreiben kann. Diese ist sehr angenehm vom Druckpunkt, klickt leise, die größe der Tastatur ist auch ideal ich vergreife mich eigentlich nie. Es macht sehr viel Freude damit schnell zu schreiben. Dass die Qualität des Gerätes gut ist, - bei dem Preis denke ich ist das klar. Der Bildschirm ist super, im Sommer habe ich ihn noch nicht getestet. Spiegelt vielleicht etwas stark. So im Zimmer macht das keine Probleme. Angenehm ist des schnelle starten des Computers. Der ist eigentlich sofort da. Und der Akku hält auch lange. Ich benutze das Gerät zwar nur zu Hause, aber eben selten am Kabel. Sehr angenehm ist der Touchbildschirm. Das wollte ich eigentlich nicht, da ich dachte bei einem Laptop macht das keinen Sinn, - aber das ist schon super praktisch. Das scrollen des Bildschirms oder mal was auswählen, gerade so auf dem Sofa. Ist eine Sache die ich nicht mehr vermissen möchte.
Mr. So&!
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Die Verpackung, der Gesamtauftritt, das Design, die Farbe, alles passt hier und ist sehr stimmig. Die Performance des Geräts ist stark, allein durch die Chiparchitektur. Alles an diesem Gerät befindet sich im guten Bereich. Zu sehr gut reicht weder die Speicherausstattung zum Preis, weder beim SSD noch beim RAM, der Bildschirm ist gut, aber logischerweise kein OLED, der Sound ist gut, recht voluminös und klar, aber nicht sehr gut, die Tastatur ist jedoch wirklich sehr gut, ebenso das Trackpad.Ich will sagen, das Surface macht im Grunde keinen Fehler, es macht alles gut bis sehr gut, liegt sicher preislich 15 bis 20 Prozent über den Konkurrenzprodukten aber dafür ist es halt ein Microsoft. Das Lenovo Yoga ist ein extrem starker Konkurrent bzw. Mitbewerber. Hier bekommt man zum selben Geld den doppelten Speicher bei SSD und RAM, dazu ein 90Hz OLED, also muss man sagen, das ist der Obulus, für die Marke.Der magnetische Ladeanschluss erinnert an Magsafe, die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Das Gewicht ist insgesamt in Ordnung, nicht zu schwer. Den Lüfter hört man sowieso kaum. Der Snapdragon Elite arbeitet sehr effizient. Akkuausdauer hat nichts mehr mit den Intel i7, i9 oder auch i5 gemein. Wahnsinn, was ein Sprung.🔍 FazitEs ist eine neue Welt. Es ist ein so großer Sprung, wie es schon lange keinen mehr gab. Alles Office Aufgaben, surfen oder auch einfache Dinge wie E-Mails etc. werden wie im Flug erledigt. Insgesamt bin ich hell auf begeistert. Das muss sich nun mehr und mehr durchsetzen und die deutlich in effizienteren Chips ablösen. Den Sprung hat Apple auch gemacht, langfristig lohnt sich das total. Insgesamt muss man auch jetzt schon sagen, das die Emulation von x86 Software zum Teil schon hervorragend gelingt. Aber da kann weder ich noch sonst wer ein Ratgeber sein. Fakt ist, die Emulation en laufen immer sauberer oder es werden mehr und mehr Softwareangebote auf ARM nativ umgestellt und direkt so angeboten. Gut so. Wenn sie ein Pionierin sein wollen, nur zu!👍 Absolute Kaufempfehlung! Die Zukunft beginnt jetzt! So ist mein Gefühl. Ein wirklich gutes Laptop!👏 Vielen Dank für's Lesen dieser für Sie hoffentlich hilfreichen Rezension. Durch ihren Zuspruch kann ich auch weiterhin Produkte im Sinne des Kunden testen und auf Herz und Nieren prüfen.
Produktempfehlungen