Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermatti_bn
Bewertet in Deutschland am 20. März 2021
Die Matte ist aus solidem Kunststoff. Das spricht für eine Langlebigkeit, macht es aber etwas mühsam, sie auszurollen. Ich habe einen Stein zur Hilfe genommen, um sie zu bändigen. Die Anschlüsse müssen echt eingerastet sein, sonst ist die Verbindung undicht. Hatte sie zum Rasen mähen angehoben und nicht direkt kontrolliert, wodurch ich viel Wasser verloren habe. Die Verbindungen lösen sich recht leicht.Trotzdem kann man die Matte weiterempfehlen. Bei direkter Sonneneinstrahlung kommt das Wasser etwa ein Grad wärmer zurück bei einer Pumpe mit 4000l/h.
martin Kammerl
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2017
Ich hatte schon so eine Matte im Zweierverbund 2 Jahre, musste sie aber austauschen, weil die Verbindung zur zweiten Matte ausbrach und somit nicht mehr zu benutzen war. Die Heizleistung ist aber gut.
Jonsi2
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2017
Bei den Bajonettverschlüsse müsste man sich was anderes überlegen. Die Kunststoffnippeln sind q beim zusammen bauen ohne starken Kraftaufwand gebrochen, und natürlich undicht
E. S.
Bewertet in Deutschland am 1. November 2017
Wir waren mit unserer ersten Solarheizung drei Sommer lang zufrieden. Westausrichtung an einem Hang, Unterkonstruktion mit Dachlatten. Nach drei Tagen Sonnenschein immer 30 bis 32°C im 3,60m-Pool. Dieses Jahr plötzlich Wasserausbruch an drei Stellen einer äußeren Röhre. Seltsam. Röhre links und rechts aufgeschnitten, um sie mit zwei kleinen Stopfen stillzulegen. Da habe ich die überraschende Entdeckung gemacht, dass diese Röhre rechtsseitig schon vom Werk aus verschlossen war! Der linksseitige Stopfen muss sich wohl gelöst und ist in die Röhre hinein gespült worden, sodass nun Wasser an die undichten Stellen gelangen konnte. Diese oberste Röhre war also niemals in Betrieb, weil sie schon bei der Produktion als undicht aufgefallen ist. Ja, ja, schnell links und rechts abdichten, sieht keiner, und so kann man die Matte mit ein paar Prozent weniger Leistung noch verkaufen... Mein dafür bezahltes Geld jedenfalls war vollständig intakt.Da die Unterkonstruktion noch bestens in Schuss ist, wurde beschlossen, mit einer gewissen Skepsis dieselbe Heizung nochmals zu kaufen. Und siehe da: Teurer geworden, leicht veränderte Bauweise beim Übergang der dicken Rohre auf die Matte mit den Röhren. Hoffentlich diesmal ohne Pfusch gebaut?Äußere Passform für die Unterkonstruktion einwandfrei - Funktion ebenfalls. Allerdings ist nun zusätzlich auch eine Poolabdeckung mit Lufpolstern im Einsatz. Der neue, etwas voluminösere Pool jedenfalls erreicht so wieder unter optimaler Sonne die 30 - 32°C. An bewölkteren Tagen sind es 26 - 28°C. So gesehen bin ich zufrieden und hoffe auf mindestens vier Jahre Haltbarkeit.Das Wasser lassen wir im Winter nicht mehr ab (entfernen nur die Peripherie) und lassen es als grüne Brühe stehen. Wenn mal die größeren Winter-Stromausfälle dank wackeligen Stromnetzes und der möglicherweise damit einhergehende Zusammenbruch des Wassernetzes kommen, haben wir auch im Winter immer schön Klospülwasser. Pool putzen und Wasser wechseln muss man im Frühjahr sowieso.
A. Wabnig
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2015
Es handelt sich um die LPDE Matte von Steinbach. Die Qualität ist jedoch unterste Schublade. Schon beim Auspacken sah ich das einige Pins abgebrochen waren, zudem ein riss beim Eckausgangsstück. Konnte alles alles jedoch mit schellen reparieren, bzw zusammen halten. Jetzt ist dieses Eckstück völlig hinüber und musste den Händler Kontaktieren... mal schauen was draus wird. Wer die Matte am effizientesten nuzten möchte, sollte auf den Untergrund achten. Habs im endeffekt aufs Hausdach verfrachtet, da ging die matte wie sau und extrem heisses Wasser kam raus. Da sie allerdings nun defekt ist und Wasser verliert nüzt mir das auch nichts mehr. Mal wie die Rückgabe, bzw austausch des Stückes klappt. Mein 15.300l Pool wird mit der einen Matte auf dem Hausdach schnell erhizt und reicht vollkommenNachtrag:Mir wurde nun die Matte ohne Probleme durch die Firma Steinbach/Miganeo (ist wohl die selbe Firma) Ersetzt.Der Kontakt war extrem Freundlich und unkompliziert. Hatte wohl eher pech, weil die neue matte ohne Mängel ist.
Plinius
Bewertet in Deutschland am 29. September 2014
nicht schlecht - in unseren Breiten jedoch nur bei gutem Wetter wirkungsvoll.Die Teile sind robust, einzig bei der Montage ist ein Nippel eines Bajonettverschlusses ohne viel Kraftanstrengung gleich abgebrochen - hat aber trotzdem gut funktioniert und der zweite Nippel an dieser Verbindung hat gut gehalten - Anlage war stets dicht - Eigene O-Ringe sind mitgeliefert.
Edwin Großhans
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2014
Na das ist doch mal eine Solarmatte die Freude aufkommen lässt. So wie die Aufbauanleitung es vorsah, auspacken und eine Std. ausgerollt liegen lassen, dann rauf aufs Sonnendach und befestigen und anschließen- fertig. Dicht, Dicht und nochmals Dicht- klasse. Zeitschaltuhr der Pumpe und das Wetter machen den Rest. Keiner muss Angst haben das die Matte nicht das macht was Sie soll. Wenn die Sonne scheint kommt aus den Auslaufdüsen sehr warmes Wasser raus.Ich würde bei dem Herrsteller wieder kaufen und kann dieses Produkt nur empfehlen.
Produktempfehlungen