Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM.
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Ist für mich ein unverzichtbares Werkzeug geworden und bin absolut happy damit. Klar, man kann auch 150€ für einen perfekten Schlüssel ausgeben, halte ich aber für Quatsch. Für mein Carbonbike langt das schon lange.
Client d'
Überprüft in Belgien am 10. Januar 2025
Ziet er kwalitatief goed uit. Testdocument bijgeleverd. Ik kan deze zelf niet controleren dus kan ik geen oordeel over vellen.Klik vind ik wel iets minder duidelijk voelbaar dan bij mijn andere (zwaardere) momentsleutel.
Horry
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2024
Ware ist absolut top. Sehr gutes Set. Ich verwende es hauptsächlich für das Anziehen von Fahrradschrauben.
Artur Sz
Überprüft in Polen am 29. Dezember 2024
Ale po kilku użyciach dynamometr się zepsuł
Michael Pelzer
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Das Produkt ist sehr robust, wir haben es bereits seit Jahren im Einsatz. schnelle Einstellung möglich.Recht präziese allerdings für Einstellungen mit " x, xx" nicht geeignet. Für den normalen Gebrauch völlig ausreichend. Preis ist mit dem Zubehör absolut ok. Hat sich bei uns schon lange bezahlt gemacht.
Roberto
Bewertet in Italien am 19. Oktober 2024
La chiave è robusta e fa il suo dovere, confrontata con altra chiave di un noto marchio pagata il doppio e selezionando un valore e stringendo si applica la stessa forza, quindi è affidabile.
Viktor
Bewertet in Schweden am 17. Oktober 2024
Not as precise as I had hoped for. It's difficult to set an exact value if 3 or 4 nm is important for you
ETIENNE
Bewertet in Frankreich am 1. September 2024
Coffret complet avec outil et douilles de qualité. Je le recommande.
Michael
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2021
Für Einstellarbeiten und Reparaturen an unseren Fahrrädern war ich auf der Suche nach einem brauchbaren und erschwinglichen Drehmomentschlüssel. Trotz der negativen Rezensionen habe ich diesen Drehmomentschlüssel gekauft.Er kommt in einer kleinen Kunststoffbox, die alle Teile sicher hält. Dem Drehmomentschlüssel liegt ein Kalibrierzertifikat bei, wobei ich dieses nicht genau diesem Drehmomentschlüssel zuordnen kann, da ich auf dem Drehmomentschlüssel keine Seriennummer gefunden habe. Die Einstellung des Drehmomentschlüssel erfolgt wie üblich durch Drehen des hinteren Teil des Handgriffs. Die Einstellung ist gut ablesbar durch einen roten "Finger", der auf der Skala den Einstellwert zeigt. Das "Auslösegefühl" ist wie von einem Drehmomentschlüssel gewohnt. Bei sehr kleinen Drehmomenten etwas "soft", aber immer deutlich spürbar. Vor der Anwendung an den Fahrrädern habe ich das Auslösemoment mithilfe einer Kofferwaage überprüft. Soweit dieser provisorische Prüfaufbau eine Bewertung zulässt, stimmen die Einstellwerte auf den Drehmomentschlüssel über den Bereich von 4 - 16 Nm (das reicht für die Fahrräder) gut mit dem Auslösemoment überein, so dass ich keine Bedenken bei der Verwendung habe und damit die Alulenkervorbauten nun mit richtigem Drehmoment verschraubt habe.Für den Preis darf man kein High-End-Produkt erwarten. Alles in Allem aber ein für gelegentliche "Schraubereien" gut geeignetes Werkzeug, dass alle gängigen Innensechskanteinsätze für Fahrräder gleich mitbringt.
Fedi Jabli
Bewertet in Deutschland am 18. April 2017
Nachdem ich einige schlechte Rezensionen gelesen habe war ich sehr skeptisch was den Drehmoment angeht. Aber wie bei vielen Produkten, hier gibt es viele schlechte und gute. Also bestellen, selbst davon überzeugen und Meining bilden:Die Verarbeitung ist in Ordnung. Für knappe 50€ darf man wohl kein high tech Werkzeug erwarten, welches eine super Verarbeitung hat. Mitgeliefert werden paar Bits. Erfüllen ihren Zweck und es lässt sich damit arbeiten. Für den täglichen Gebrauch eher weniger.Lässt sich leicht einstellen. Anzeige in 2er schritten.In einigen 1 Stern Rezensionen wurde geschrieben, dass sie Schrauben abgerissen haben, weil der Schlüssel schlecht funktioniert. Ich kann das nicht so ganz verstehen. Ich muss zugeben, dass wenn man den Drehmoment auf 2 Nm eingestellt hat das nachgeben des Schlüssels echt sehr feinfühlig ist und es sogut wie kein Klicken/Klacken gibt. Aber mal ehrlich was sind 2 Nm, da sollte man auch feinfühlig zuziehen - selbst bei einem hochwertigen Drehmoment wird man Schrauben abreißen, wenn man weiter drehen würde. Bei 5-6 Nm sieht das schon ganz anders aus. Deutlich spürbares Nachgeben und ein Klacken. Also je höher die Nm eingestellt sind, desto merkbarer wird das ganze.Fazit:Da ich mein Bike 1-3x im Jahr warte ist der Drehmoment völlig ausreichend. Für den täglichen / Profigebrauch mgl. eher ungeeignet.
Phoenix Garage
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2016
Ich verwende das Drehmoment-Messwerkzeug seit 25.06.2016, fast täglich, in meiner Werkstätte, wie auch "mobil" im industriellen Bereich.Vergleiche mit wesentlich teureren "Drehmoment-Schlüsseln" haben gezeigt das der MIGHTY im gleichwertigem Messbereich liegt und auch allgemein ausreichend wertig gefertigt wurde.Die 1/4"-Werkzeugaufnahme passt einwandfrei auf gängige "Marken" anderer Anbieter, auch älterer, da die DIN-Norm eingehalten wurde.Da viele zu wissen glauben, ein Drehmoment-Messwerkzeug müsse irgendwelche Geräusche von sich geben, - das vermag ich nicht zu beurteilen, denn in meiner Werkstätte ist es zu laut um zu hören ob der Schlüssel nun "klickt" oder sonstige Geräusche von sich gibt......Mechanische Drehmoment-Werkzeuge, machen (im unteren Bereich) bei geringer Federspannung, logischerweise, ein nur geringes Geräusch.Die Handhabung ist simpel wie einfach, der Knickpunkt des Auslösemoments gut fühlbar und ein nicht vorhandener Feststeller, nicht notwendig.Die Skalierung und der rote Zeiger ist gut ablesbar, die einhändige Bedienung ergibt sich durch gut erreichbare Auslösetaste und Umschalter.Eine brauchbare Betriebsanweisung zum Umgang wird keine mitgeliefert , - was für Laien und Hobby-Bastler dringendst notwendig wäre!Vielleicht sollten die Importeure bzw. Händler wenigstens eine Einleitung zum Umgang mit Drehmomentschlüsseln dazupacken, die grundlegendes erklärt.Als KFZ-Mechanikermeister möchte ich zum Abschluss einige Ratschläge erteilen, da keinerlei Pflegehinweise und auch keine Anleitung zum Umgang enthalten ist.Mein Lehrmeister sagte 1975 zu mir: Und er hatte Recht!Sachgerechte Anwendung:Den zu erreichenden Wert stellt man ausschließlich durch RECHTSDREHEN ein!Hat man zu viel eingestellt, muss man unter den beabsichtigten Wert zurückdrehen und dann durch rechtsdrehen nochmals einstellen!Die unterste Strichmarkierung an der NM-Skala gibt den Nullpunkt an, auf den der Schlüssel nach Gebrauch einzustellen ist, auf diesen Wert sollte man nach Gebrauch zurückstellen und ihn auch nicht wesentlich unterschreiten! Man kann ihn auch nicht irrtümlich verstellen, da man ihn mit dem gummierten Griffteil in den Handballen legt, bei geschlossener Hand die drei Finger auf dem Griff zu liegen kommen und mit dem Zeigefinger das transparente Kunsstoffteil umschließt. Es hat dafür sogar eine entsprechende Ausnehmung aus transparenten Kunststoff (halbmondförmig, an der Griffunterseite)...Ein Drehmomentschlüssel ist ein empfindliches Messwerkzeug und muss sorgfältig und gefühlvoll behandelt werden, - schon die falsche Haltung des Griffs oder ruckartiges arbeiten verursacht falsch Anzugswerte. Der Anzug hat sehr langsam, in entspanntem rechten Winkel zum Werkstück zu erfolgen und der Schlüssel wird erst aus der Hand gelegt wenn die Verschraubungen des jeweiligen Teils beendet sind, - das garantiert eine Nutzung möglichst hoher Genauigkeit. Verschraubungen dürfen keinenfalls nachgezogen werden! Zum öffnen von Schraubverbindungen verwendet man Ringschlüssel oder Steckschlüssel mit entsprechendem Gleitknebel, - metrische Drehmomentschlüssel sind generell NICHT zum öffnen von Schraubverbindungen konzipiert! Die "linksdrehfunktion" ist ausschließlich für Sonderfälle, zBspl. das Ausrichten auf Gradscheiben, Anzug über vorgegebene Schritte, ausrichten von mitgeschraubten Maß-Skalen, kontern, ausgerichtete Halterungen, u.A. gedacht. Wenn man damit Schraubverbindungen löst, verbiegt sich der hochempfindliche innenliegende Federmechanismus in die falsche Richtung und der Schlüssel wird damit unbrauchbar, - ebenso schädlich ist ein Überdrehen des Schlüssels über den eingestellten Wert!Durch die unsachgemäße Verwendung somit unreparabel schadhaft...Für "Unkundige" ist hier die Link zum Hersteller von Drehmomentwerkzeugen und ein komplettes Seminar in deutscher Sprache, kostenlos zum runterladen:[...]Falls die Link wieder gelöscht wird im GOOGLE suchen:Tonichi/DownloadsErgebnis:Ein einwandfreies Importprodukt aus "Übersee", das keinen Vergleich zu alteingesessenen Firmen scheuen muss.Ich verwende das Messwerkzeug beruflich und habe gestern einen weiteren bestellt, damit ich einen für unterwegs im Auto lassen kann.******Meine klare uneingeschränkte Empfehlung, auch an Experten und Professionisten!Anmerkung:Sollte in Zukunft etwas zu Schaden kommen, oder ein Zeitpunkt zur Justage erforderlich sein, - werde ich hier meinen Text ergänzen.Nachtrag:Wie bereits oben angesprochen, verwende ich den Drehmomentschlüssel nicht ausschließlich in der Werkstatt und habe mir nun einen weiteren gekauft, der am 12.07.2016 geliefert wurde und seit dem recht oft im Einsatz ist.Diesmal war eine Anleitung beigefügt, die leider sehr oberflächlich und in der Übersetzung nicht ganz korrekt ist, auch stammt dieser Drehmomentschlüssel aus einer anderen Produktionsreihe, die Verchromung geht leicht ins Kupferfärbige und die Fingerauflage ist etwas weiter ausgenommen, - was ich persönlich als angenehm empfinde.Durch eine Reihe von Vergleichserprobungen mit anderen, wesentlich teureren Messchlüsseln, kann ich nur positiv berichten!Die Genauigkeit liegt meines Erachtens unter 3% und ist in jedem Fall als sehr empfehlenswert hervorragend zu deklarieren.NACHTRAG:Da mir beim Einbruch in meinen Kombi, sämtliches Werkzeug gestohlen wurde, kaufte ich neuerlich einen Mighty 2-24 Nm ...Bei der Prüfung in unserer Werkstatt ergaben sich im unteren Bereich minimale Abweichungen von - 2%, die in den oberen Bereich linear zunehmen und bei 24Nm ergeben sich - 3,6% was absolut vernachlässigbar ist und einen Wert darstellt der für weitaus teurere Messschlüssel wünschenswert wäre!Ich überlege einen weiteren Kauf, da ich das Messwerkzeug beruflich benötige und eine Reserve besitzen sollte.******Meine uneingeschränkte Empfehlung!
Produktempfehlungen