Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCsaba
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Szuper
Lenchen
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Also, ich gebe es ehrlich zu – das mit den ganzen technischen Daten hat mein Partner für mich übernommen, weil ich bei Begriffen wie „Loop-Aufnahme“ und „HDR“ nur höflich nicke. Aber auf den Punkt gebracht: Die Kamera macht genau das, was sie soll – und das ziemlich gut! Die Bildqualität ist beeindruckend, sowohl tagsüber als auch nachts, sodass man auch Kennzeichen noch gut erkennen kann. Die App-Steuerung ist praktisch, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig. Die Einrichtung war laut meinem Technik-Guru (aka. mein Partner) unkompliziert, und die GPS-Funktion ist ein nettes Extra. Einziges Manko: Die 64-GB-Karte ist zwar nett, aber wer viel fährt, wird schnell merken, dass eine größere Speicherkarte sinnvoller ist. Insgesamt aber eine solide Dashcam mit guter Bildqualität und hilfreichen Features – perfekt für alle, die auf Nummer sicher gehen wollen!
Alex H.
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Die Miofive Dashcam kommt mit allem, was man benötigt – Alle Verbindungskabel (ausreichend lang), Halter, Ersatzklebepads, 12V-Netzteil und on top ist sogar schon eine 64 GB-Karte verbaut. Einzig das Kabel für einen einwandfreien Betrieb der Parküberwachung muss man, wenn benötigt, gesondert gekauft werden. (Mein bereits angeschlossenes Viofo funktioniert auch)Die Qualitätsanmutung der Kameras sind ok, nichts was im Betrieb negativ auffallen könnte, einzig der Halter der Frontkamera könnte etwas wertiger sein. Hier muss man darauf achten, dass man diesen richtig rum anklebt, da die Kamera nicht einrastet, ansonsten hält es aber gut. Kabel verlegen ist immer so eine Sache und je nach Fahrzeug und Anspruch aufwändiger; Hat aber per se nichts mit der Kamera zu tun (…) Bei meinem Golf kann sie aber recht gut auf das Gehäuse der Assistenten-Kamera (Mitte Windschutzscheibe) kleben, sodass sie schön mittig hängt und das Sichtfeld nur minimal einschränkt. Nach hinten über den Dachhimmel, etc. ist das auch relativ einfach möglich (Man muss sich nur trauen diesen seitlich rauszuziehen …)Die Auflösung und Darstellungsqualität sind tatsächlich gut, wobei die Heckkamera weniger stark abfällt als üblich, die Rauschneigung aber merklich höher ist. Speziell bei Dunkelheit ist aber noch viel zu erkennen: Kennzeichen zumindest von hinterher und vorausfahrenden Fahrzeugen. Hier kann man aber natürlich Auflösung gegen Framerate „tauschen“ und eine Verbesserung bei bewegten Objekten erzielen. Tagsüber ist das Verhalten natürlich deutlich besser. Im Vergleich zu meiner allseits gelobten 2,5K- Viofo in jeder Hinsicht eine Verbesserung.Die Bedienung fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran. Hier vermisse ich ein bisschen die Umschaltmöglichkeit zwischen Front und Rückkamera, aber ggf. habe ich das nur noch nicht entdeckt. Die Empfindlichkeit des G-Sensors ist selbst auf geringster Stufe nicht Sportfahrwerktauglich, aber das war schon bei meinen bisherigen Cams so (…) – Hier ist manuell sperren angesagt, womit ich aber sehr gut leben kann.Die App ist relativ einfach gehalten, dafür aber recht zweckdienlich. Videos lassen sich Dank 5Ghz-W-Lan flott aufs Handy herunterladen. Natürlich können auch die Optionen gesetzt und die Firmware aktualisiert werden. Der eine oder andere würde sich hier ggf. noch mehr Optionen wünschen, aber die wichtigsten sollten vorhanden sein. Zusätzlich gibt es noch diverse AI-Features, das darf ja mittlerweile nirgends mehr fehlen. Allerdings habe ich die noch nicht ganz durchgetestet und muss das somit nachliefern (…).Etwas nervig, dass wohl das Umschalten auf W-Lan-Betrieb teils zu lange dauert, und es eben manchmal erst aufs zweite Mal klappt. (Steht die Verbindung, ist es dafür sehr stabil)Fazit: Grundsätzlich ein gelungenes, umfangreiches Kit; Für die Preisklasse bietet sie eine tolle Bildqualität und einen großzügigen Funktionsumfang, da kann man auch über die eine oder andere (vermeintliche) Schwäche hinwegsehen (…)
Wisper
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Die Dashcam wird in einem schwarzen Karton geliefert. Enthalten die 4K Hauptkamera, 1 4K Rückkamera mit integriertem Halter, 1 englisch sprachiges Benutzerhandbuch, eine Beschreibung zum Download eines deutsch sprachigen Benutzerhandbuchs, 1 langes USB-Kabel zum Verbinden mit 1 beiliegenden Autosteckdosen-Adapter, 1 kurzes USB-Kabel für das Auslesen am Computer oder ähnlichem, 1 langes Kabel für den Zusammenschluss der beiden Kameras, 4 Folien für die Scheibe als Haftgrund für den Halter, 1 Halter für die Hauptkamera, 2 Ersatzklebepad für den Halter, 1 Reinigungstuch für die Kameralinse und 1 Verlege Werkzeug mit dem man die Verkleidung anheben und das Kabel darunter unsichtbar verlegen kann. Das deutschsprachige Benutzerhandbuch ist sehr gut übersetzt und die Kamerainstallation sowie die Bedienung der Kamera sind nachvollziehbar beschrieben.Die Grundeinstellung mit Datum und individuellen Vorlieben, kann direkt an der Kamera oder aber über eine optional installierbare App durchgeführt werden. Die Anbindung der Kamera an die App kann sowohl über Bluetooth oder über ein WLan erfolgen. Nutzt man die App, hat man die Möglichkeit Firmwareupdates auf die Kamera zu übertragen oder Bilder/Videos von der Kamera auf seinem Smartphone zu sichten.Die Hauptkamera des Dashcam-Sets von Miofive hat im Auslieferungszustand eine native Auflösung von 4K mit 30 fps, durch die das Bild wirklich sehr gut ist. Kennzeichen und Straßenschilder sind deutlich lesbar. Die Anpassung von Tag auf Nacht wird durch die Kamera sehr gut umgesetzt, so dass man auch bei Dunkelheit die Umgebung noch gut erkennen kann. Die Rückkamera ist in diesem High-End-Set ebenfalls mit einer Auflösung von 4k und 30fps eingestellt. So lassen sich auch Kennzeichen von hinter einem fahrenden Fahrzeugen erkennen.Wer mehr Aufnahmen auf die bereits eingesetzte 64GB Micro-SD-Karte speichern möchte, kann die Auflösung der Hauptkamera auf 2K oder HD reduzieren. Das gleiche gilt für die Rückkamera. Wer mehr lokalen Speicher benötigt, kann alternativ auch eine größere Speicherkarte einlegen. Die Kamera kann Micro-SD-Speicherkarten vom Typ "Class 10 U3" bis zu einer Größe von 512GB verarbeiten.Schließt man die Kamera an, meldet sich direkt eine deutschsprachige Assistentin, die einen willkommen heißt und mitteilt, dass die Aufnahme direkt gestartet wird. Das soll auch so sein, da die Aufnahmen im loop gespeichert werden. Ist die Speicherkarte voll, wird die älteste Aufnahme überschrieben, wenn man hier keine manuelle Speicherung einer Aufnahme in einen geschützten Bereich der Speicherkarte, auslöst. Hier werden auch die Notfall-Aufnahmen sicher abgelegt, sobald die integrierte KI einen Notfall, wie ein abruptes Stoppen des Fahrzeugs, erkennt. Kommt es zu einem plötzlichen Stromausfall, wenn z.B. bei einem Unfall die Stromversorgung durch die Autobatterie unterbrochen wird, schaltet sich die Kamera nach einigen Sekunden selbstständig aus und die Speicherkarte enthält die letzten Videosequenzen inkl. einiger Sekunden auf der SD-Karte gespeichert. Die Notfall-Speicherung kann auch manuell durch Druck auf einen Knopf an der Hauptkamera ausgelöst werden. Hier wird dann der aktuelle Stream in dem gleichen geschützten Bereich abgelegt und kann ohne dass er versehentlich überschrieben wird, gesichtet werden.Das Benutzerhandbuch beschreibt alle einzelnen Schritte und Funktionen der Kamera hervorragend. Die Kamera bietet bereits bei Auslieferung nahezu alle Funktionen, die man von einer Dashcam erwartet. Die Aufnahmen lassen sich dabei entweder direkt an der Kamera, der optionalen App oder mit einem Kartenleser auch an einem Computer anschauen. Das gespeicherte Format ist dabei *.mp4.Da die Kamera mit dem gelieferten Zubehör nur bei eingeschaltetem Fahrzeug funktioniert, steht die eigentlich ebenfalls wichtige Funktion der Parkraumüberwachung erst einmal nicht zur Verfügung. Hier benötigt man ein zusätzliches Anschluss-Set, mit dem die Kamera nicht mehr über die Autosteckdose sondern fest verdrahtet mit dem Fahrzeug verbunden wird. Dieses sogenannte "Typ-C-Hardwire-Kit" wird mit der Batterie und der Zündung verbunden. Aktuell in der Black-Week ist dieses für Prime Kunden bei Amazon zum Preis von 15,59 €, unter https://www.amazon.de/dp/B0DG2S71TX verfügbar. Für "normale" Kunden ist der Preis mit 25,99€ angegeben.Der Vorteil solch einen Hardwire-Kits im Vergleich zum direkten Anschluss ohne Kit ist, dass hier eine Spannungsüberwachung integriert ist. Diese ist konfigurierbar und sollte die Batteriespannung den eingestellten Wert unterschreiten, wird die Parküberwachung beendet. So wird sicher gestellt, dass die Batterie immer noch genügend Power für den nächsten Startvorgang hat und nicht leer gesaugt wird.Optional kann man die S1 ohne Rückfahrkamera erwerben. Wenn man nur die Frontkamera braucht, eine günstige Alternative. Insbesondere für Cabrios ist eine kabelgebundene Rückkamera eher ungeeignet, da das Heckfenster in der Regel mit dem Dach versenkt wird. Ein weiteres Set von Miofive enthält, anstelle der 4k Front- & Rückkamera, eine 4k Front und eine 2K Rückkamera. Das 4k/2k-Set ist ca. 50,00€ günstiger, hat dann aber auf dem Ausschnitt der Rückkamera eine geringere maximale Auflösung, was sich insbesondere bei Dämmerung/Dunkelheit bemerkbar macht.Die S1 von Miofive bietet alle Möglichkeiten, die eine Dashcam ausmachen. Auch wenn man dazu eine kostengünstige Erweiterung kaufen muss um diese komplett nutzen zu können. Im Falle eines Falles sicher eine ideale Beweisführung. Wenn man eine Aufzeichnung ohne automatische Notfallauslösung behalten möchte, kann man den Knopf für die Erfassung einfach erreichen, da er sich in der Lage von den anderen Bedienknöpfen abhebt.Als kleines Feature ist auch eine KI in die Kamera integriert, die einem über die Sprachausgabe mitteilt, wenn man sein Fahrverhalten verbessern sollte oder zu lange ohne Pausen fährt. So wird bei scharf gefahrenen Kurven, starker Beschleunigung oder scharfem Bremsen ein Optimierungsvorschlag angesagt. Natürlich kann man diese Funktion auch deaktivieren. Aber insbesondere zur Erinnerung an Regelmäßige Pausen gar nicht mal so schlecht.Für den aktuellen Amazon Preis von 145,99€ für Prime Kunden in der Blackweek und für Normal Kunden zum Preis von 199,99€ verfügbar, ist die Dashcam eine sinnvolle Investition in die Sicherheit, die von uns gerne 5 Sterne erhält. Sowohl die Aufnahmequalität als auch das Benutzerhandbuch sind hervorragend. Ob man sich dann den Einbau der Kamera allein zutraut oder es doch lieber durch eine Werkstatt machen lässt, muss jeder selbst entscheiden. Jedenfalls ist in diesem Set von Miofive alles dabei, was man für den Einbau und die Inbetriebnahme braucht.
Produktempfehlungen