Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MiOYOOW TPMS Reifendruck Überwachungssystem,Wasserdichtes Wrahtloses Reifendruckkontrolle Energiesparend Solar Reifendruck Monitor System für Fahrzeuge Wohnmobile

Kostenloser Versand ab 25.99€

33.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager
  • SOLAR AUSDAUER: Der Dauertest zeigt, dass es 50 Tage gibt. Und die Solartechnologie wird in große Paneele, große Absorption und große Speicher eingeführt, um länger zu halten.
  • 4-RAD-MODELL: Der Druck und die Temperatur der vier Reifen können gleichzeitig übertragen werden und sie werden klar auf dem Bildschirm konzentriert, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.
  • AUTOMATISCH: Wenn das Auto gestartet wird, wird das Display automatisch eingeschaltet. Wenn das Auto stillsteht, schaltet sich das Display automatisch aus. Es muss überhaupt nicht bedient werden, was Strom und Energie spart.
  • IPX7 WASSERDICHT: Die Reifendrucksensoren sind nach dem wasserdichten Standard IPX7 ausgeführt. Es hat keinen Ausfall in Wasser für 30 Minuten. Ob durch den Regenvorhang, spritzende Wasserblumen, das Überqueren von Wassergruben oder Parkplätzen, es kann problemlos normal verwendet werden.
  • GARANTIE: Bei Fragen oder Bedenken können Sie sich gerne an uns wenden, damit wir unser Bestes tun können, um das Problem zu lösen. Wir werden uns bemühen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.


Merkmale:

1. Sonnenausdauer: Der Dauertest zeigt, dass es 50 Tage gibt. Und die Solartechnologie wird in große Paneele, große Absorption und große Speicher eingeführt, um länger zu halten.

2. Automatisch: Wenn das Auto gestartet wird, wird das Display automatisch eingeschaltet. Wenn das Auto stillsteht, schaltet sich das Display automatisch ab. Es muss überhaupt nicht bedient werden, was Strom und Energie spart.

3. Allradmodell: Der Druck und die Temperatur der vier Reifen können gleichzeitig übertragen werden und sie werden klar auf dem Bildschirm konzentriert, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug sicher ist.


Spezifikation:

Druckbereich: 0~4Bar

Startleistung:

Wasserdichtigkeit: IPX7

Startfrequenz: 433,92 MHz

Betriebsspannung: 2,1 V ~ 3,6 V

Arbeitstemperatur: -20°C ~ 85°C/-4°F~185°F


Packliste:

1 * Mutter

1 * Monitor

4 * Sensoren

1 * Ladekabel

1 * Schraubenschlüssel
Notiz:

1. Bitte erlauben Sie 1-2 cm Messabweichung aufgrund der manuellen Messung.

2. Aufgrund des unterschiedlichen Monitors und Lichteffekts kann die tatsächliche Farbe des Artikels geringfügig von der auf den Bildern gezeigten Farbe abweichen. Bitte verstehe. Danke!


Daryl60000
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2025
Très pratique et simple d'utilisation
Heinz Uwe Renneberg
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Bin mit diesem Artikel zufrieden. Geht leicht zu montieren und zeigt auch den Reifendruck+ Temperatur an.
FelixD
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Ich nutze das Gerät seit 2 Wochen auch bei Minusgraden in der Stadt und auf längeren Fahrten auf der Autobahn. Die Luftdruckanzeige funktioniert sehr gut, die Temperaturanzeige ist allerdings den Umständen geschuldet weniger aussagekräftig.Bei der Montage der Sensoren habe ich auf die Muttern verzichtet. Es geht auch ohne, wenn man auf einen Schutz vor Diebstahl verzichtet. Die Sensoren sind sichtbar größer als die üblichen Ventilkappen und ragen deutlich aus der LM-Felge heraus, sodass der Fahrtwind einen größeren Einfluss auf die Temperaturwerte haben wird. Bei mir wurden bei 2,5 Grad Außentemperatur nach Bordcomputer während der Fahrt auf der Autobahn 3/3/1/3 Grad angezeigt, also wohl nicht die Temperatur im Reifen.Die angezeigten Luftdruckwerte dagegen begeistern mich. Sie sind realitätsnah (sehr nah) und verhalten sich nachvollziehbar ohne jeglichen Ausfall oder auch nur einen kurzzeitigen Falschwert. Bisher einfach tadellos.Zuerst habe ich die Reifen mit 2,5 bar versehen und dann mit einem Handgerät nachgemessen: 2,54 / 2,51 / 2,51 / 2,51 bar. Beim Abnehmen des Geräts verliere ich erfahrungsgemäß etwa noch 0,03 bar. Die erste Übermittlung der Sensoren war dann 2,5 / 2,4 / 2,5 / 2,4 bar. Beide Geräte zum Aufpumpen (analoge Anzeige) und Nachmessen (digitale Anzeige) sind übrigens Fahrrad-Equipment, auf das ich mich verlassen kann.Und was jetzt folgt, musste ich mir nicht einmal aufschreiben, denn das Verhalten der Temperaturanzeige war bisher immer gleich. Während der Fahrt stiegen die niedrigeren Werte zuerst auf das Level der höheren Werte (also 2,5), bis dann ziemlich zügig einer der 4 Werte nach oben auf 2,6 ausbrach. Dann folgten erst die anderen drei Sensoren auf 2,6 bis einer der Werte auf 2,7 nach oben ging und die anderen wieder folgten. Letztendlich fuhr ich auf der Autobahn nach 30 km und auch nach 100 km Strecke bei 2-3 Grad mit Tempo 100-120 km/h mit folgenden Werten: 2,7 / 2,7 / 2,7 / 2,7 bar. Noch nie habe ich 2,8 gesehen.Jetzt nach 2 Wochen hatten wir gestern -0,5 Grad. Ich habe den Wagen rausgeholt und mich dann ein paar Minuten später zur Abfahrt ins Auto gesetzt. Die bis dahin übertragenen Werte waren: 2,4 / 2,4 / 2,4 / 2,4. Während der Fahrt durch die Stadt stiegen die Werte dann auf 2,6 / 2,6 / 2,6 / 2,6. Absolut nachvollziehbar.Für 32 Euro bin ich echt zufrieden.So eine gleichmäßige Anzeige hatte ich vor dem Kauf nicht erwartet. Wie lange die Sensoren nun halten, das ist natürlich die Frage. Und ob der Fahrtwind Langzeit-Auswirkungen auf das nun längere Ventil hat (vereinfacht ausgedrückt), oder ob es sogar eine Unwucht gibt, weiß ich auch nicht. Ich habe eine Geschwindigkeit bis 160 km/h ausprobiert und nichts Merkwürdiges festgestellt. Ein besonders gutes Gefühl habe ich dabei aber nicht. Was ich auch nicht weiß ist, ob das kleine Solarpanel wirklich Strom erzeugt. Ich kann aber sagen, dass das Sonnenschein-Symbol im Display angeht und gleichzeitig die Batterieanzeige ein Aufladen signalisiert, wenn die Umgebung hell ist (sogar ohne Sonnenschein).Ein Zuschlagen der Autotür reicht aus und das Display geht an. Die Werte sind aber noch nicht korrekt, denn es dauert einige Minuten, bis alle Signale der momentanen Situation an das Gerät übertragen wurden. Beim Verlassen des Autos schaltet sich das Gerät auch nach einiger Zeit automatisch aus.Fazit: Ein Produkt, das mir wirklich gefällt. Ich vergebe gerne 5 Sterne. Vielleicht nicht unbedingt für Schnellfahrer geeignet, aber wenn man die Muttern nicht nutzt, könnte man auch mal zügig die bisherigen Ventilkappen einsetzen.P.S. Wenn das Gerät oder die Sensoren später Probleme machen sollten, würde ich das hier als Update noch dazuschreiben. Gerade bei der Benutzung in den nächsten Monaten wird sich die Qualität zeigen (oder auch nicht).
Daniel Archambault
Bewertet in Frankreich am 16. Februar 2025
On ne sait pas si il faut faire un équilibrage de roues
Horst Wahlbrink
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Positiv: Batterien waren inbegriffen, Solarbetrieb für die Anzeige.Negativ: Reihenfolge der Montage ist zu beachten und zu dem schwierig.(Die Schlüsselweiten der Mutter und des Sensors sind gleich und man rutscht ständig mit dem Schlüssel zwischen Sensor und Mutter hin und her. Ein Sensor war nicht montierbar, weil er nicht dicht wurde und ständig Luft verloren hat. Wenn ich jetzt daran denke Luft nach zu füllen wird mir ganz anders.Kaufempfehlung: muss man nicht haben.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2024
Handbuch nur auf Englisch und Schrift ist viel zu klein
Luc Brands
Überprüft in Belgien am 3. Oktober 2024
Werkt zoals het hoort. Zeer content
harmut walpuski hardY
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Funktioniert einwandfrei. Installation simpel. Reifendruck stimmt.
Produktempfehlungen

149.00€

64 .99 64.99€

4.3
Option wählen

31.99€

14 .99 14.99€

4.8
Option wählen