Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerlukas
Bewertet in Deutschland am 31. März 2025
Ich habe diesen Bio-Miscanthus-Mulch für meine Beete ausprobiert und bin rundum zufrieden. Die Verarbeitung ist gleichmäßig und fein genug, um sich gut verteilen zu lassen – optisch macht die goldbraune Farbe echt was her. Besonders überzeugend: Er hält das Unkraut zuverlässig in Schach und bewahrt die Bodenfeuchte deutlich besser als mein bisheriger Rindenmulch.Was mir besonders gefällt, ist das rundum nachhaltige Konzept. Keine chemischen Zusätze, CO₂-neutral, pH-neutral und sogar für Topfpflanzen geeignet. Die Zersetzung erfolgt langsam, sodass ich nicht ständig nachfüllen muss. Für mich ist das eine praktische, optisch ansprechende und ökologisch durchdachte Alternative zu herkömmlichen Mulcharten.
Hoang
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2025
Eignet sich super zum Mulchen von Gemüsebeeten. Sehr zufrieden, klare Kaufempfehlung.
Marl Karx
Bewertet in Deutschland am 22. April 2025
Ich habe den Miscanthus-Mulch im Gartenbeet verteilt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Handhabung war einfach – der Mulch lässt sich gut verteilen und sieht auf dem Beet auch optisch ansprechend aus. Besonders gefällt mir, dass es sich um ein nachhaltiges, biologisch zertifiziertes Produkt handelt. Er hält das Unkraut gut in Schach und schützt die Erde vor dem Austrocknen. Im Vergleich zu Rindenmulch ist er deutlich heller und feiner, was mir persönlich gut gefällt. Für alle, die eine ökologische Alternative suchen, auf jeden Fall eine Empfehlung.
P. Engelhardt
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Nicht nur praktisch für das Beet sondern auch optisch ein Hingucker.Der Mulch ist sehr fein und lässt so sehr gut gleichmäßig verteilen. So kann man sein Beet im Sommer vor Austrocknen schützen oder die eingekürzten Stauden über den Winter bringen.Klasse Qualität.
Produktempfehlungen