Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefan Hakemeyer
Bewertet in Deutschland am 26. April 2024
Die Lieferung erfolgte schneller als erwartet - der Zusammenbau war einfach, wenn auch zeitaufwendiger als bei vergleichbaren Geräten. Das Gerät machte nach Zusammenbau einen vernünftigen Eindruck. Soweit alles in Ordnung.Innerhalb des ersten Monat der Nutzung erzeugt das Gerät jedoch ein extrem lautes, dauerhaftes Schleifgeräusch (Metall auf Metall), welches auf defekte Lager, o.ä. hindeutet - ein Austausch beim Lieferanten wurde beantragt und steht noch aus.
ND
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2023
Für den Heimgebrauch absolut empfehlenswert! Der Aufbau war doch langwieriger als erwartet. Zu zweit über 1h - aber das lag eher an den vielen Kleinteilen und der doch etwas verwirrenden Aufbauanleitung. Sehr gut war die Beschriftung der Kleinteile. Nach einer Woche Benutzung fing der Crosstrainer an, sehr laut zu quietschen und zu knacken. Nach Recherche im Internet wurden alle betroffenen Gelenke auseinander gebaut und gefettet. Auch die Verbindung zum Schwungrad. Seitdem läuft er sauber und leise. Vermutlich muss man das alle paar Monate wiederholen. Am Besten direkt beim Zusammenbauen schonmal alles einfetten!
Henry
Bewertet in Deutschland am 16. April 2020
Die Lieferung des Miweba MC300 erfolgte schnell und gem. der telefonischen Absprache pünktlich zum vereinbarten Termin.Der Fahrer der Spedition Kühne & Nagel war behilflich , den unbeschädigten, robusten Karton ins Haus zu schaffen.Der Aufbau des Crosstrainers gestaltete sich dank der ausführlichen und leicht verständlichen Montageanleitung recht einfach und war nach einer guten Stunde erledigt (1 Person).Bei der Inbetriebnahme erschreckte uns lautes Quietschen, Schleifen und Rappeln. Die Ursache war rasch gefunden und schnell und einfach abzustellen. Das Gerät läuft nach nunmehr 3 Monaten und täglich ca. 1 Stunde Benutzung leise und störungsfrei. Der gleichmäßige runde Lauf ist sicherlich dem hohen Gewicht der Schwungscheibe zu verdanken. Den etwas großen Pedalabstand habe durch neue Bohrungen auf ein passables Maß verringern können.Das Display ist sehr übersichtlich und leicht zu bedienen , die große Auswahl von Einstellungen und Schwierigkeitsgraden ist für meine Frau und mich völlig ausreichend. Leider werden für Distanz und möglicherweise auch Geschwindigkeit und Umdrehungszahl keine realen Werte angezeigt, so dass nur relative Vergleichswerte zur Verfügung stehen.Die Konsole koppelt schnell und selbstständig per Bluetooth mit Notebook oder Smartphone und den diversen Apps.Trotz der stabilen Umverpackung war ein Plastikteil des Vorderstabilisators (Endstück mit Transportrolle) zersplittert. Hier zeigte sich die Qualität des Kundendienstes der Firma Miweba: die sehr freundliche und kompetente Servicefachkraft sorgte nach einem Telefonat und einer kurzen Email dafür, dass ich bereits am nächsten Tag das passende Ersatzteil anbauen konnteMeine Frau und ich sind begeistert von dem Crosstrainer, weil er für uns Hobbysportler ausreichend gute Trainingsmöglichkeiten bietet und so störungsfrei und ruhig läuft. Wir würden das Gerät wieder anschaffen, auch andere Sportgeräte werden wir zukünftig bei Miweba kaufen, insbesondere wegen des vorzüglichen Kundenservice.
Knockpasheemore
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2019
Nachdem ich den Crosstrainer über einen Monat mehrfach die Woche genutzt hatte, stellten sich bei mir plötzlich schwere Schmerzen im Knie- und leichte im Hüftbereich ein. Zunächst führte ich das nicht auf den Crosstrainer zurück, jedoch wurden dann die Schmerzen beim Training so extrem, dass ein direkter Zusammenhang nicht mehr ausgeschlossen werden konnte.Ich recherchierte deshalb zum Höchstabstand der Pedale (eine Sache, über die ich mir vorher nie Gedanken gemacht hatte) und fand diesen Hinweis:"Der Pedalabstand (Abstand zwischen Innenkanten der Pedale) bei einem Crosstrainer sollte möglichst gering sein. Das Ziel ist es schließlich einen möglichst natürlichen Bewegungsablauf zu simulieren, und beim menschlichen Gang besitzen die Füße nur einen geringen Abstand von 5-20 cm zueinander. Mit einem möglichst geringen Pedalabstand werden Überlastungen in den Knie- und Hüftgelenken vermieden. Ein großer Trittflächenabstand kann dagegen zu Fehlbelastung der Knie, Füße oder Hüfte führen.Bei gesunden Personen ist ein Pedalabstand bis ca. 22 cm (wie es bei den meisten Crosstrainern unter 600 Euro der Fall ist) gerade noch akzeptabel (wenn man nur gelegentlich trainiert). Wer mehrmals in der Woche trainieren möchte, sollte auf einen Abstand unter 15 cm achten. Wenn man bereits Hüft- /Gelenkprobleme hat, dann empfiehlt sich ein Pedalabstand von unter 12 cm."Der Pedalabstand bei diesem Modell beläuft sich jedoch tatsächlich auf 23cm und liegt somit über dem für mich akzeptablen Bereich. Wer also über keine enorme Schrittbreite (oder X-Beine) verfügt, sollte eventuell die Finger (oder eben Beine) von diesem Gerät lassen.Nachtrag: Ich muss nachträglich einen weiteren Stern vergeben, aufgrund des Kundenservices von Miweba. Zwar sollte man bei der Bewertung das Produkt nicht mit dem Verkäufer gleichsetzen, da hier aber Produzent und Verkäufer identisch sind, halte ich dies in diesem Fall für legitim. Außerdem muss ich einfach hervorheben, dass ich im Bereich des Internethandels (und ich kaufe fast ausschließlich über das Internet) noch nie einen so kulanten und bemühten Verkäufer angetroffen habe. Auch wenn ich das Produkt an sich nicht unbedingt empfehlen kann, würde ich in Zukunft bei Sportgeräten jederzeit auf diesen Anbieter zurückgreifen, da der Service erstklassig ist.2. Update: Ich habe nun neue Bohrlöcher gesetzt (s. Foto, die unteren sind von mir), da die Fußschalen nach innen noch unheimlich viel Spiel hatten, ohne dass sie durch das Versetzen Kontakt mit dem Torso hätten. Hierdurch konnte ich den Abstand auf jeder Seite um fast 3cm reduzieren, sodass der Gesamtabstand nun bei unter 18cm liegt, was für meine Knie nunmehr eine unproblematische Distanz ist. Deshalb noch ein Stern obendrauf. Da sich aber wohl nicht jeder als Hobbybastler versteht, bleibe ich bei 2 Sternen Abzug.
Produktempfehlungen